0 User online
Pinwand der Energiefans
und ich dachte immer,das sind Peitzer Fischernetze...
Das ist die offizielle Variante , darum spannen wir sie auch vor dem Gästeblock und unseren Fanblöcken wo die Ultras stehen ;)
Jedes Mal denke ich mir, jetzt haben sie die Mär vom vereinsfremden "Randalierer" überwunden. Jedes Mal bin ich überrascht, dass es nicht so ist.
Aus dem G? (Linienrichter?)
Die Netze sind ballfangnetze und gehen deswegen nur bis Ende Strafraum.
Man darf im übrigen davon ausgehen das die härte der Strafe nicht wegen der Pyrotechnick so hoch ausfällt sondern erfahrungsgemäß wegen des sinnfreien werfens von Gegenständen . Und gegen Münster sind ja mal eben 20 - 30 Becher aus Block G auf provokant jubelnde Spieler und den Linienruchter geflogen .
Ich denke es werden neue Netze folgen . Aber das Problem ist ja hausgemacht von Energie , Netze defekt ,Spielertunnel eine Saison lang defekt usw .
Es muß halt immer erst etwas passieren bis man reagiert .
Diese Assis werden nicht damit aufhören, bissl Randale in Chemnitz und die 50. Jahre-Choreo kann man im Block P aufführen.
-
Ich bleibe dabei, wenn man wiklich wollte, man bekäme die Typen. Für das Geld was wir bereits zahlten, könnte man den ganzen Block voll "Agenten" stellen.
Samstag, 07.11.2015 14:00 Uhr
Energie Cottbus : VfB Stuttgart II
Franz Bokop (SR)
Lars Thiemann (SR-A. 1)
Lukas Benen (SR-A. 2)
Verdammt heftige Strafe, aber besonders nach den heftigen Verfehlungen in Aue und unserer Geschichte leider so zu erwarten...
In die Hirne dieser Hirni's dringste leider nicht mehr rein,falls eben dieses überhaupt vorhanden ist.
Aber egal. Jeder Fan weiß mittlerweile um die Höhe des Strafmaßes für den Verein. Und wenn man dem Verein mit solchen Sachen mutwillig finanziellen Schaden zufügt, dann kann sich derjenige die Bezeichnung "Fan" einfach mal sparen. Der Verein kann denjenigen aussperren, aber das Geld ist wohl einfach mal unwiederbringlich weg. Bei der finanziellen Situation aktuell ist es einfach ärgerlich für alle, die sich guten Fußball vom FCE wünschen.
@Gegengerade:
Vielen Dank für die kurze Erklärung! :)
126810. Peter Pansky schrieb am 05.11.2015 um 15:37 Uhr
---
Erklärbär in Kurzform:
wir hatten das alles hier schon mal durchgekaut (vor ca. 1 oder 2 Jahren), mit der Feststellung, dass es eben kaum Möglichkeiten gibt, die hohen Strafen umzulegen, da der DFB-Strafen-Katalog und das BGB da sehr unterschiedlich sind. Ein Anwalt wird in einem Zivilprozess vermutlich argumentieren, dass im normalen Leben keine 10.000 Euro fällig sind, wenn man jemanden mit einen Bierbecher bewirft und warum das anders sein soll, wenn das beim Besuch eines Fußballspiels passiert.
Hier fehlt ein Erklärbär.
Nach der Kür folgt die Pflicht!!! Nach dem unsere rot weißen gegen die ersten 3 der Liga punkten konnten treffen sie am Samstag mit den Stuttgarter Bubis im Stadion der Freundschaft auf einem Tabellennachbarn gegen den unbedingt gewonnen werden sollte um sich etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen . Robin und Marian werden für Euch von diesem „6 Punkte Spiel“, auf www.energiefm.de , ab 13:50 Uhr live aus dem Stadion der Freundschaft berichten. Hört mal rein…
Vielleicht erklärt es dir Tinker Bell oder Wendy Darling , ich hab keine Lust dazu .
Ich verstehe den letzten Pinnwandeintrag (126809) nicht wirklich.
Dem Verein ensteht ein Schaden (Strafzahlung) und er möchte gegen die Verursacher Schadensersatz geltend machen. Wo ist jetzt das Problem? Rein rechtlich ist das möglich.
viele unbedachte Worte in der Meldung und im Januar feiert man dann die selben Leute . Der FC Energie hat kein Fanproblem wie es die Meldung suggerieren möchte mit dem Wort "Regelmäßigkeit" .
"Stetiger Dialog " hat mir übrigen am besten gefallen .
Wer berät eigentlich unseren sogenannten Präsidenten und erklärt ihm mal das eine private haftbarmachung einer Fantasiestrafe ohne gesetzlicher Grundlage sehr schwierig werden könnte .
Dann wirds doch wieder der F2, wie damals gegen Pauli, als der Block brechend voll war.
https://reisegruppefussballsport.files.wordpress.com/2014/04/cb.jpg
Die Stimmungsblöcke H, I und G der Nordwand bleiben am Sonnabend geschlossen. Alle Dauerkarten und bisher gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Für sie besteht die Möglichkeit, in die Ausweichblöcke F1 und F2 (Stehplatz nicht überdacht) oder auf die Südtribüne in die Blöcke P oder Q zu wechseln.
Ein Tunnel bis zum Anstoßpunkt?
Mich würden mal die Auflagen zur Verbesserung der Sicherheitsstandards interessieren...nochmal verlängerter Spielertunnel, neue Netze, Plexiglas?? Was mus man sich darunter Vorstellen für 26.000 Euro?
http://www.fcenergie.de/news/blocksperre-und-geldstrafe
welche Blöcke werden denn dann für übermorgen als Ausweichmöglichkeit empfohlen?
Wäre "Alle auf die Ost" ne Möglichkeit?
Hat sich ja wieder mal echt gelohnt für uns!^^
@Ulf: Urmel schrieb gestern, dass es Karten am Gladhouse gibt.
http://www.fcenergie.de/news/blocksperre-und-geldstrafe
Mahlzeit!
Topfwurst,Sauerkraut,Kartoffeln
bekommt man vor ort im Gladhouse karten?
aber ooch nüscht für softies
Und? Hat man reichlich Taschentücher verteilt? :-)
Es gab den Film für einen ausgesuchten Kreis schon vorab im Fanprojekt zu sehen.
126790. Schtief schrieb am 05.11.2015 um 10:07 Uhr
Vehement Cottbus - die FC Energie Cottbus Doku
Sehr zu empfehlender Streifen, spiegelt die Abstiegssaison emotional wieder. Wer kann, sollte sich den Kurzfilm anschauen.
.......
Wie und wo konntest du den schon sehen?
und hinterher die doku von 2001 ,,im osten geht die sonne auf''
viel spass
Vehement Cottbus - die FC Energie Cottbus Doku
Donnerstag, 5. November um 21:00 (UTC+01)
Glad House
Straße der Jugend 16, 03046 Cottbus
Sehr zu empfehlender Streifen, spiegelt die Abstiegssaison emotional wieder. Wer kann, sollte sich den Kurzfilm anschauen.
Ansonsten Moin
126729. Paul schrieb am 04.11.2015 um 20:47 Uhr
Arsenal mit 11 Ausländer. Skandal
------------
Mertesacker und Özil sind doch Deutsche!!! Wobei hier auf der Pinwand bei Özil nicht jeder derselben Meinung ist.