154136. zupfer schrieb am 01.07.2016 um 19:09 Uhr
@Schtief
Antragstext:
Die Mitgliederversammlung des FC Energie Cottbus e.V. fordert das Präsidium des FC Energie Cottbus e.V. auf, nach der nächsten Fanvollversammlung eine außerordentliche Mitgliederversammlung zu folgenden Themen einzuberufen.
- Diskussion und Abstimmung über die Zusammensetzung und Aufgaben des Verwaltungsrats
- Abstimmung (ggf. Satzungsänderung)
- Ggf. Neuwahl/ Nachwahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats
Begründung:
Nach dem Absturz unseres Vereins in den Amateurfußball, ist es unumgänglich, dass wir eine klare und grundlegende Fehleranalyse betreiben, um den Abwärtstrend der letzten 7 Jahre etwas entgegenzusetzen. Dabei geht es nicht darum, mögliche Verantwortliche persönlich anzugreifen, sondern ausschließlich darum, einer Analyse auch konkrete Lösungen folgen zu lassen.
Diese wichtigen Entscheidungen über die Zukunft unseres Vereins sollen nicht in kleinen Kreisen eines kaum veränderten (erfolglosen) Systems erarbeitet werden, sondern ein gemeinsames Projekt unseres Vereins, seiner Mitglieder und seiner Fans sein.
Nach der anfänglichen Schockstarre müssen wir nun handeln. Für nachhaltige Veränderungen ist die heutige Mitgliederversammlung nicht geeignet. Es wurden und werden von Mitgliedern unseres Vereins bereits einige konkrete Ideen und Ansätze entwickelt, um z.B. Transparenz und Mitbestimmung der Mitglieder zu stärken.
Diese und andere würden wir gern auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung diskutieren und abstimmen. Wir sollten den Mut haben, auch grundlegend die Struktur in Frage zu stellen, welche uns in den letzten Jahren zu dieser sportlichen Katastrophe geführt hat.
Übereilter Aktionismus hingegen kann dem Verein langfristigen Schaden zufügen, weshalb eine sachliche Diskussion aller Optionen in einer außerordentlichen Sitzung unter Beteiligung aller Akteure stattfinden sollte.
Antragstext:
Die Mitgliederversammlung des FC Energie Cottbus e.V. fordert das Präsidium des FC Energie Cottbus e.V. auf, nach der nächsten Fanvollversammlung eine außerordentliche Mitgliederversammlung zu folgenden Themen einzuberufen.
- Diskussion und Abstimmung über die Zusammensetzung und Aufgaben des Verwaltungsrats
- Abstimmung (ggf. Satzungsänderung)
- Ggf. Neuwahl/ Nachwahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats
Begründung:
Nach dem Absturz unseres Vereins in den Amateurfußball, ist es unumgänglich, dass wir eine klare und grundlegende Fehleranalyse betreiben, um den Abwärtstrend der letzten 7 Jahre etwas entgegenzusetzen. Dabei geht es nicht darum, mögliche Verantwortliche persönlich anzugreifen, sondern ausschließlich darum, einer Analyse auch konkrete Lösungen folgen zu lassen.
Diese wichtigen Entscheidungen über die Zukunft unseres Vereins sollen nicht in kleinen Kreisen eines kaum veränderten (erfolglosen) Systems erarbeitet werden, sondern ein gemeinsames Projekt unseres Vereins, seiner Mitglieder und seiner Fans sein.
Nach der anfänglichen Schockstarre müssen wir nun handeln. Für nachhaltige Veränderungen ist die heutige Mitgliederversammlung nicht geeignet. Es wurden und werden von Mitgliedern unseres Vereins bereits einige konkrete Ideen und Ansätze entwickelt, um z.B. Transparenz und Mitbestimmung der Mitglieder zu stärken.
Diese und andere würden wir gern auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung diskutieren und abstimmen. Wir sollten den Mut haben, auch grundlegend die Struktur in Frage zu stellen, welche uns in den letzten Jahren zu dieser sportlichen Katastrophe geführt hat.
Übereilter Aktionismus hingegen kann dem Verein langfristigen Schaden zufügen, weshalb eine sachliche Diskussion aller Optionen in einer außerordentlichen Sitzung unter Beteiligung aller Akteure stattfinden sollte.