0 User online
Pinwand der Energiefans
dj gizmo & larsh - baby i know
Dr. Phil Omanski - BZRK Feelings (Toni Salmonelli Mix)
hakku
in der fünften liga Polens,macht es ja noch weniger Spaß zu zündeln,als wie hier in der vierten.
Die könnten ja bei Beskid zündeln und bei uns Supporten. Wäre allen geholfen.
pro geissler räumt den block auf
contra pyro
pro pyro geissler
contra blockaufräumung
pro blockräumung bei pyro
contra geisssler
163831. hannes schrieb am 06.01.2017 um 15:08 Uhr
***
Sie werden sich daneben benehmen...
Sie laden ja noch andere zum "mit feiern" ein, siehe Nordhausen...
Gruß von Mauritius! Ski und Rodel hier leider nicht so gut aber vermissen werde ich das auch nicht. ???
Maucksch neuer Trainer in Fürstenwalde
Apropos Geisterspiel.
Könnte laut der heutigen Meldung ja auch bald auf uns zukommen wenn die Idioten, die sich FCE-Fans nennen, sich im Laufe der Rückrunde mal wieder nicht im Griff haben sollten.
Dann musst du dich eben als Geist verkleiden,wenn du das Spiel unbedingt sehen willst!
Apropos sinnlose 3.-Liga-Spiele: Hatte mich schon im Winterurlaub auf Hansa Rostock gegen Jahn Regensburg gefreut. Nun leider Geisterspiel.
Gruß aus oberwiesenthal. Ski und Rodel gut. Schneemassen, blauer Himmel, -12 Grad
Ach nee, sind vor 2 oder 3 Jahren gewechselt nach Bayern, hast Recht, waren aber viele Jahre im WFV.
Nö, gehören beide dem WFV an, Illertissen ist zwar Bayern, spielt aber im Gebiet des WFV.
Nur schade,das beide in unterschiedlichen Fussballverbänden antreten müssen!
@ Bummi, Illertissen gegen Ulm ist doch n brandheisses Derby! ;-)
Außerdem bist du doch ein Spezialist für exotische Duelle in der 3. oder 4. Liga die man nicht zwingend schauen muss. ;-)
Richtig. Deshalb dann lieber Biathlon oder Skispringen.
Aber Testkicks aus dem Trainingslager in Belek mit Wolfsburg gegen RCD Mallorca braucht auch keiner im Winter
@Unabsteigbar: Habe da durch Zufall tatsächlich reingezappt, aber mal ehrlich: Hallenfußball und dazu Illertissen gegen Ulm muss man nicht zwingend gucken.
Danke @unserer "aktiven Fanszene" für 7.000€ Budget-Reduktion.
@FC Energie: BGH AZ VII ZR 14/16 aktiv nutzen!
Winter raus, schweinekalt draussen
Aber gegen Mainz hat man auch gesehen, dass er nicht fit war (ansonsten wäre er nicht ausgewechselt worden). Ist schon schade, dass Tusche die Erwartung nicht mal ansatzweise erfüllen konnte.
Als er die Auswechseltafel sah
Nein stimmt, in dem EINEN Spiel hat er es tatsächlich mal hinbekommen
Tusche ist gegen Mainz2 damals richtig gerannt....
Tusche ist noch nie gerannt...
"Ein Spieler der in ner Profitruppe aufgeht wie ein Hefekloß hat entweder gesundheitliche Probleme, oder was nicht verstanden."
Ist Tusche wieder im Rennen?
@Bummi, heute zumindest mal Hallen Fussi im Sport1 (Ulm) und bei Laola.tv Hardercup Mannheim.
163803. Egon schrieb am 05.01.2017 um 14:20 Uhr
Berger war im ersten Jahr richtig gut und im zweiten Jahr schlecht.
Sehe ich etwas anders. Berger war die ersten drei,vier Spiele okay bis vielversprechend. Dann traf Gemütlichkeit wohl auf unglaublichen Trainingsfleiß.
Und an dieser semiprofessionellen Einstellung wird sich wohl nicht viel geändert haben.
Ein Spieler der in ner Profitruppe aufgeht wie ein Hefekloß hat entweder gesundheitliche Probleme, oder was nicht verstanden.
@Geisler
soll außer Form sein und hätte hier nen wirklich schweren Stand.
Viele haben nur den Abgang und nicht die zuvor gezeigte Leistung im Gedächtnis.leider...
http://www.t-online.de/sport/handball/id_79997608/handball-wm-2017-nicht-im-tv-alle-deutschen-spiele-im-livestream.html
Puh, das war knapp und ja, es ist hier ne Fußball/ FCE Seite;-)
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/china-fussball-transfers-101.html
Jürgen Shao, der seinen Namen nicht nennen will, als Insider.
Wichtig ist, dass eventuelle Wintertransfers bei uns auch im Aufstiegsfall eine Perspektive hätten. Die sehe ich zum Beispiel bei Shala oder Pichinot eher nicht. Das sind gute Regionalligaspieler, aber auch nicht mehr. Von den Stürmern aus der RLNO kämen für mich nur Slavov und Srbeny infrage. Die dürften jetzt kaum zu kriegen sein. Finde deshalb @Schtiefs Gedanken ganz gut: Falls Förster mal ausfällt, lieber einen wie Geisler ins offensive Mittelfeld stellen und Viteritti in den Sturm!
Es hat wohl eher etwas anderes Geisler Zwickau schmackhaft gemacht...!
Aber eigentlich schon komisch:
Berger hat doch Geisler Zwickau schmackhaft gehabt und nun haben beide dort kaum eine Perspektive.
Berger war im ersten Jahr richtig gut und im zweiten Jahr schlecht. Besonders seine Einwechslung gegen VfB 2 sehe ich mit Grauen, die beiden Punkten fehlten uns im Endeffekt.
Sportlich können wir auf Berger verzichten, Baude macht einen guten Job und wenn Berger nun mittlerweile für Zwickau zu schlecht ist, kann er uns wohl auch nicht soviel helfen.
Bei Geisler sieht es einen Tick anders aus, weil wir im Offensivbereich durchaus noch Bedarf haben. Allerdings wäre ein neuer starker Stürmer imho von höherer Priorität.
nur ein Gerücht oder doch der Anfang vom Ende in Leipsch?
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/668011/artikel_rb-und-west-ham-mintzlaff-schliesst-es-komplett-aus.html
163763. Gegengerade schrieb am 04.01.2017 um 16:57 Uhr
Anders gesagt fällt mir aktuell überhaupt kein ernsthafter Sport ein, der unter Darts angesiedelt wäre. Vielleicht Snooker oder so.
----
Sportschiessen. Und der Kram ist sogar Olympisch...
Sehe ich alles genauso Schtief
Dass man Berger nicht wieder zurückmöchte (schon aus finanziellen Gründen) finde ich auch richtig
Wenn natürlich ein Stürmer wie Shala oder Pichinot zu haben ist sollte man zu schlagen und Nattermann abstoßen
163796. Mr-Monk schrieb am 05.01.2017 um 11:33 Uhr
Wenn Förster mal fehlt kann auch Fabio eins vor und ein möglicher Geisi auf 10.
Würde mich auf ihn freuen
Eine Schwäche im Sturm nicht
Dafür ist Förster zu gut
Aber eine Lücke im Sinne von Förster-Ersatz schon
zurück zum FCE:
brauchen wir tatsächlich Felix Geisler? ich dachte bisher wir haben unsere größte Schwäche/ Lücke im Sturm... warum dann noch jemanden für´s Mittelfeld holen...
http://www.sport1.de/darts-sport/pdc-darts-wm/2017/1/die-entwicklung-des-dartssports-vom-kneipen-zum-spitzensport