#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
...wechselfehler ancelotti...kroos raus = sieglos in münchen...
Spiel gedreht durch die Bayern 2:1 gegen Real Madrid.
Irgendwann muss ja mal irgendwo der Stadionname ran.
Vielleicht haben sich die BFCer ne Hebebühne geleistet? Man gönnt sich ja sonst nichts...
Nein@ vielzuviel: Habe ich heute live gesehen. Das Logo wurde mittels Hebebühne demontiert. Sah aber eher nach gewollt aus! ;)
Oder ich bin auf billigen Photoshop reingefallen ;)
Gerade auf Facebook gesehen: Das Energielogo ist vom Stadion verschwunden. Hoffentlich keine Tat vom BFC...
bayern dominiert und real führt. So schnell geht's ^^
Okay. Wird Greifswald erster und bfc zweiter, gibts für Greifswald kein Stadion in Berlin. Ist doch zumindest mal ne logische Ansage vom Senat.
Stahlrohrtribüne in wenigen Monaten. Kennen wir doch.
Hatten die in Qatar nicht Stadien in Modulbauweise, um sie dann irgendwo in bedürftigen Ländern nachhaltig wieder aufbauen zu können? Vielleicht hat sich Greifswald so eins reserviert.
...mal gucken was die bayern auf die platte kriegen. tuchel raus...
Landet dann ein großes Ufo aufm Platz? Quark, das Ding kriegste nicht in drei Monaten DFB Like.
Der Greifswalder Trainer Lars Fuchs sprach übrigens im Nickitaka-Podcast davon das er davon ausgeht nur die ersten 1 - 2 Heimspiele in der Fremde machen zu müssen und das Stadion dann wohl schon tauglich für die 3. Liga sein soll.
Greifswald kommuniziert das jedenfalls nicht...
Alle haben die Bescheide @DB.
Das zieht sich umsonst so lange. Wir und der BFC bekamen schon letzte Woche den Bescheid...
Lt. LR hat der GFC in Lübeck ne Stadionabsage kassiert. Senat Berlin.stellt Stadion nur zur Verfügung, wenn BFC Tabellen 3 oder schlechter wird....
Frau Wolfram(RIP) muss her, sie brachte die Karten an die Wohnungstür.
Läuft der Vertrag mit Etix nicht eh iwann aus?
ist eh müßig. Mal gucken, ob sich was zur neuen Saison ändert. Ideen, die nicht unbedingt den Verein in den Ruin stürzen, gibts ja zur Genüge. (Preise bei Kindertickets nochmal aufteilen; Stehplatz unüberdacht anbieten). vom VVK und den Gebühren rede ich nicht mal.
Am Ende ist es, wie es ist. Es zeigt sich zumindest, dass es ja anscheinend 1000 bis 2000 Leuten wichtiger ist, spontan zu entscheiden, als 2-3 Euro gegenüber einer gewieften Kartenbesorgungsaktion zu sparen. Ist von mir aus auch okay, wenn das die Leute so handhaben. Bei Spontanität besteht dann eben die Wahl zwischen 16,50 und 17 Euro für nen Steher. Was anderes hab ich ja nicht gesagt.
Ich finde nur, dass unser Ticketsystem und seine Auslegung auf Bundesligazeiten beruht, als völlig andere Parameter relevant waren, als es heute der Fall ist. Aber das hat der Verein sicher schon mal untersucht und an einem Flipchart aufgezeichnet, welche Merkmale für den Stadiongänger wichtig sind. waren ja 15 Jahre zeit dafür. Und der Onlineshop hat nur 13 Jahre (und ungefähr 4 Präsidenten) gedauert :-)
Es ist am Ende wieder die leidige Diskussion, wo sich Energie ins Bein schießt. Berechtigte Einwände werden dann halt nicht angenommen, sondern abgetan. Der Fan könnte ja ne Dauerkarte, er könnte ja nach dem Spiel, er könnte ja zu Wawrok. Das ist mir seit Jahr und Tag zu einfach. Sachlich formulierte, teils gut begründete Argumente, vom Tisch gewischt.
Ich spreche mal für mich: Wohnhaft in Berlin, also enormer Aufwand, nach CB zu fahren. Kinder im (Vor)Schulalter, also durchaus kritisch zu den Ticketpreisen.
Ich gehe dagegen vielleicht zum 5. Mal auf die Ost. Auch nur weil meine Frau mitkommt und die kein Bock auf das Getümmel auf der Nord hat. Zusammen mit der West komme ich mit Sicherheit auf nicht mehr als 10-12 Sitzplatzspiele in mehr als 50 Jahren. Mein Platz ist auf der Nordwand, früher Block F. Also ist da wohl schon bei jedem Fan eine gewisse Bindung an "seinen" Platz da und das kann man auch verstehen...
...fanatisch kann die liebe dann wohl wirklich nicht sein...aber ich hab heut auch schon einmal mehr das wort Osttribünenoberrangfanatiker gelesen als energiefanatiker, von daher...;)
Ich werde nie verstehen , wenn fan des Vereins ist auf einen Stadion Besuch zu verzichten weil der Sitz nicht passt
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2024/04/interview-fussball-regionalliga-nordost-energie-cottbus-timmy-thiele-film-unter-strom.html
"Es werden alle Dämme brechen, wenn wir das schaffen - und wir werden das schaffen" T.T.
"@Gästeblock ... 20 bis 100 Hanseln irgendwo "sicher" unterzubringen" ja, das finde ich auch schade!
@dauerkarte, hat ja nicht nur Vorteile. Du bist ja vor allem bei einem Sitzplatz in gewisser Weise gebunden. Da ich oft kurzfristig entscheide, ob ich mit meinem Sohn, mit Freunden oder auch mal allein zu den Spielen gehe, verzichte ich seit 2020 auf eine Dauerkarte. Hat aber auch damit zu tun, dass viele meiner ehemaligen Sitznachbarn auf dem Oberrang der Ost (später U2) sich zwischen 2014 und 2019 vom Stadionbesuch nach und nach verabschiedet haben, teils altersbedingt, zum Teil aber auch aus Frust über die Schließung der Ost.
@Sitzplatzangebot. Da übersteigt die Nachfrage bei den Knallerspielen eindeutig das Angebot. Momentan sind keine 1.000 Sitzplätze mehr verfügbar (S2 ist ja noch nicht freigegeben). Stehplätze sind dagegen noch mehr als das doppelt soviel im Verkauf, plus F1, P und Q.
Die Kostrn mal ausgeblendet, müsste man eigentlich den P-Block zum Sitzplatzblock umbauen. Des Weiteren sollte auch dieser elendige Plexiglaszaun vor der Süd weg. Dann könnten auch die ersten Reihen dort wieder genutzt werden. Oder hat dieses Freilassen andere Gründe?
@Gästeblock. Gerade bei Spielen wie gegen Greifswald, Luckenwalde und Co., also Teams ohne relevanten Anhang, muss es doch eine alternative Möglichkeit geben, die maximal 20 bis 100 Hanseln irgendwo "sicher" unterzubringen ohne dafür fast 10 Prozent der Stadionkapazität zu opfern.
...@goran dann lässt euren hoffmann doch ein eigenes ticketsystem programmieren...und behaltet die 10 oder fannahen 5 prozent für euch...entwicklungskosten haste ja nach einer oder zwei saison schon wieder drin...
Ich behaupte mal, dass nicht alle ihr ganzes Leben auf den „Dörfer“ verbringen und auch mal in die „große Stadt“ kommen außerhalb des Fussball. Gurkes Argument der Dauerkarte ist durchaus auch handfest.
Wie viele Zuschauer im SdF kommen denn wirklich aus CB und könnten in der Stadt Tickets kaufen? Ich behaupte mal, das sind höchstens 25 Prozent.
Dass Etix eine Dienstleistergebühr erhebt ist etwas ganz normales und überall so. Das nimmt Eventim o.a. bei Konzerten oder anderen VA auch. Ist ja auch am Ende der „Luxus“, dass man von der Couch aus die Karte kaufen kann.
308150. Gegengerade schrieb am 30.04.2024 um 14:41 Uhr
Und das ist so gesehen nicht richtig. Nach jedem Heimspiel kann man sich Tickets mindestens für das nächste Heimspiel (oder auch weitere Heimspiele) gebührenfrei an der Kasse am Haupteingang kaufen. Wo ist der Aufwand? Beim Besuch in der Stadt, bei Intersport Wawrok gebührenfreier Vorverkauf. Und selbst mit VVK-Gebühr ist es günstiger als an der Stadionkasse mit Anstehen.
achwas son piefiger f2 hat für mich noch mehr charme ^^
Ja, die Osttribüne (Oberrang) bietet die beste Sicht auf das Spielfeld in unserem Stadion. Schade dass wir sie immer nur zu Highlightspielen nutzen dürfen (andererseits bleibt sie damit auch ein Highlight für sich).
Und verpasst als Osttribünenoberrangfanatiker alle Spiele mit erhöhtem Zuschaueraufkommen von dieser Position.
De facto muss man ja nur vor dem ersten Heimspiel eine Dauerkarte kaufen und schon haste weder Anstehen noch etix noch durch die Gegend fahren und hast mit geringem Aufwand die günstigste Karte an dem von Dir gewählten Platz. ;)
wenn Zschiesche gestern bei Babelsberg absagt und heute der BFC einen freien Trainerposten zur neuen Saison verkündet, könnten Zusammenhänge festgestellt werden.
@Goran - die Tagestickets liegen ja real nicht 3 Euro über dem VVK sondern 3 Euro über einem theoretischen Preis, der ohne Aufwand nicht zu bekommen ist. Entsprechend - da der Preisnachteil nur noch zwischen 50 und 70 Cent pro Ticket liegt - entscheiden wohl einfach viele nach Wetter, Lust und Laune. Dass es stetig sehr viele sind, ist wohl der sportlichen Leistung geschuldet.
Das, was Hannes sagt. Durch die VVK-Gebühr bei Etix hast du zumindest im Online-VVK fast keine Ersparnis.
@Goran:
Naja wenn man die 10% Etix Gebühr einberechnet, dann sind es am Ende vielleicht noch 50 Cent die man im Vorverkauf über Etix spart.
Und extra den Weg zum Vorverkauf am Stadion auf sich zu nehmen, ist für die meisten auswärtigen Fans natürlich noch kostspieliger.
Ich weiß Etix ist seit vielen vielen Jahren ein zuverlässiger Partner im Kartenverkauf. Aber gibt es da eigentlich kein gut funktionierendes System, dass günstiger ist als diese 10% die sie an jedem Fan verdienen?
Wenn ca. 5000 Karten pro Spieltag über Etix weg gehen, dann sind das am Ende der Saison bei Durchschnittspreisen von vielleicht 18€ ca. 150.000€ für Etix.
Wenn ich jetzt nicht völlig falsch gerechnet habe, ist das schon richtig viel Kohle.
Kuhnert muss beim BFC nach Saisonende gehen. Vertrauen sieht anders aus.
Natürlich berechtigte Fragen. Eine weitere ist: Wieso stetig zwischen mindestens 1.000 und etwa 2.000 Tickets an der Tageskasse weggehen (unabhängig von Wetter, Anstoßzeit, Tage), obwohl die Sitzplatzkarte 3,00€ und der Stehplatz 2,00€ teurer ist als im VVK.
@Ingo dem widerspreche ich vehement. Die Frage ist a) wo er läge, wenn die Preispolitik anders wäre und b) wo er in 5 Jahren liegt, wenn all die Kinder, die aktuell eben wegen den Preisen NICHT gehen, auch nie daran gewöhnt wurden.
@GG hatte es die Tage auch nochmal zusammengefasst. Selbst für einen Zwerg, der 25% vom Spiel mitbekommt, zahle ich einen großen Preis. Also kommt der Zwerg nicht mit.
308136. hannes schrieb am 30.04.2024 um 12:23 Uhr
308137. hannes schrieb am 30.04.2024 um 12:25 Uhr
Das ergibt eine ERFOLGS- FANKURVE,
oder aber auch eine ERFOLGSFAN- KURVE.
Und auch nicht an den hohen Eintrittspreisen liegt.
308140. Gegengerade schrieb am 30.04.2024 um 12:53 Uhr
für den 8000er Schnitt müssten 15.669 Zuschauer kommen.
308063. h.chapman schrieb am 29.04.2024 um 16:42 Uhr
15.669 + x beim letzten Heimspiel und der 8.000er Schnitt ist geschafft. Wäre Sensationell.
Wie gesagt, die Zuschauerentwicklung ist phänomenal und bestätigt, dass der Zuspruch nur bedingt ligenabhängig ist.
So wie es aussieht, haben wir die dann morgen früh erreicht.
für den 8000er Schnitt müssten 15.669 Zuschauer kommen.