0 User online
Pinwand der Energiefans
Es ist ihnen wahrscheinlich egal. Ich finde es übrigens okay, als Zuschauer in Leipzig ins Stadion zu gehen. So wie man ins Kino geht oder eben nach Hamburg fährt um König der Löwen zu gucken. Man kann Spaß haben und wird gut unterhalten. Aber auf Fan zu machen, finde ich albern. Und mit 8000 Leuten nach Dortmund zu fahren und denken, dass ist wie Party und da machen wir mal einen drauf wie beim Roland Kaiser Konzert ... naja das haben sie ja jetzt gelernt, dass es beim Fußball auch mal anders laufen kann.
So lange dir dort genug Freikarten hinterher geschmissen wird,ist doch alles dufte in leipsch!
die RB-Fans oder Brausekonsumenten natürlich... :))
...also so blöd kann man doch eigentlich gar nicht sein!
Meinst du, die RB-Fans wissen, dass sie statt zu einem Fußball-Bundesligaspiel zu einer Werbeverkaufsschau gehen?
Und man kann nur immer wieder betonen: RB Leipzig ist kein Fußballverein, der sich den Kommerz zu Nutze macht, sondern eine Getränke-Marke, die die mediale Berichterstattung um den Fußball aus Marketingzwecken nutzt. Das ist der noch immer bestehende ganz ganz große Unterschied zu allen anderen - egal ob BVB AG oder 50+1 Kind oder sogar "ich geb euch Profisport ins Ländle"-Hoffenheim. Natürlich wollen alle viel Geld- möglichst das meiste. Aber das ist ja nicht mal das Konstrukt RB.
Dann gibt es immer noch 2./3./4. Liga für Fußball, der mehr zu bieten hat als 22medial geschulte jungmillionäre auf dem Rasen. Ist dann halt wie in England. So eine Mischung aus TV Sport und Musical Besuch. Schon jetzt sind doch nicht die 300.000 Leute am WE im Stadion die Zielgruppe der Bundesliga, sondern die Millionen bei Sky, Sportschau und stundenlanger Berichterstattung.
Bayern und Dortmund plus 1-2 weitere spielen dann eh Europaliga.
Spätestens wenn die 50+1-Regel auch offiziell fällt, werden die Traditionalisten feststellen, dass Tradition keinen Pfifferling mehr Wert ist, weil der einstige Volkssport endgültig von Investoren übernommen wird. Und solche Aktionen wie sie regelmäßig mehr oder minder heftig bei Auswärtsspielen von RB stattfinden, leisten dieser Entwicklung eher noch Vorschub...
So sieht es wohl auuuusss!
Wenn die Polizei ihre Arbeit ordentlich gemacht, bzw. die Situation richtig eingeschätzt hätte, würden wir hier nicht diskutieren. Mir jedenfalls ist klar, dass man ein Auswärtsspiel von rb in Dortmund so behandeln muss, wie das Ruhrpott Derby. Strikte Fantrennumg, weil jeder RB fan (kann man das so sagen?) ein potenzielles Angriffsziel für Dortmunder Assis und idioten ist. Weil der zu Gewalt neigende BVB Fan einen Leipziger, der mit RB reist, eben nicht als Fan akzeptiert, sondern als größtmöglichen Feind seiner ideale. Das übrigens gilt für mich ebenso. Ich würde sicher keine Gewalt anwenden und wohl auch nicht am Stadioneingang meine gute Erziehung abgeben. Aber auch ich lehne jeden ab, der sich für einen Fußballfan hält und dabei RB als seinen Verein bezeichnet. Mit solchen Leuten setze ich mich nicht an einen Tisch um zu diskutieren.
Und nun hört auf, RB zu verteidigen oder sie zu bemitleiden. Das was in Dortmund lief war nicht nett, aber ein RB Sympathisant muss lernen, dass er nicht fröhlich dort durch die Stadt herumlaufen kann, wo Fußball Lebenselixier ist. Nicht in Dortmund, nicht in Frankfurt, nicht in Duisburg, Rostock oder Köpenick. Das kann er in Ingolstadt, hoffenheim und Wolfsburg machen bei gleichgesinnten.
wo ist denn eigentlich Ralf Loose gelandet, nach dem rauswurf damals bei Preußen?
Das mit dem Desinteresse sehe ich auch so. Das mit dem Sinn der Sache kann ich nicht nachvollziehen.
seh das ganz genau wie @Oberlausitz
"Meiner Meinung nach müsste man die Leipziger einfach mit Desinteresse abstrafen. Durch Aktionen wie dieser bleiben sie im Gespräch und das ist ja angeblich Sinn der Sache."
Vielleicht sollten die Rasenballisten auch mal einen Gang zurückschalten. Wenn Watzke persönlich verantwortlich gemacht wird und er sich unangemessen verhalten haben soll, verweise ich auf Ralf Rangnick in Karlsruhe. Wenn über das Sicherheitskonzept geschimpft wird, verweise ich auf den von RB bezahlten Schlägerordnungsdienst im eigenen Stadion.
Die Opferrolle steht ihnen nicht.
Der BVB tut gut daran, das ordentlich aufzuarbeiten und zu sanktionieren. Eine Strafe dafür steht wahrscheinlich außer Frage.
wenn die Dortmunder "Fußballfans" von ihren asozialen Ausfällen Abstand genommen hätten, wäre es ein normales Fußballspiel gewesen. Der BvB hätte gewonnen und alle hätten sich gefreut...
Und RB schlachtet alles als PR aus. Familienfreundlich, Fairplay, Kommerz sind die anderen viel mehr...
... es wird einem schlecht.
Bärendienst beschreibt es richtig.
Am Ende haben die Dortmunder allen Fußballfans einen Bärendienst erwiesen und das Klischee des asozialen Fußballfans bedient haben. Wenn das Tradition sein soll, dann kann ich jeden Rasenball Fan verstehen, der fragt, wer hier wirklich dem Fußball schadet.
Die meisten Plakate waren auch bestenfalls peinlich, einige auch weit unter der Gürtellinie. (Rangnick häng dich auf)
Meiner Meinung nach müsste man die Leipziger einfach mit Desinteresse abstrafen. Durch Aktionen wie dieser bleiben sie im Gespräch und das ist ja angeblich Sinn der Sache.
http://m.11freunde.de/artikel/alle-bvb-spruchbaender-vom-rb-protest-der-uebersicht/3
164689. ulf schrieb am 06.02.2017 um 12:53 Uhr
Vergleichst du gerade Sport mit Kneipenspass?
Man kann es sich einfach klemmen.
Keine Ahnung, um die Formulierung gings mir grad auch gar nicht!
Wie könnte man "Bullen schlachten" denn politisch korrekt formulieren? Mir fällt da nichts ein....
Mir gings ja bloß um die Aufdeckung deiner Undifferenziertheit im Wortlaut "Man wird ja wohl noch im Stadion kundtun dürfen, dass man den Gegner nicht leiden kann."! Das "wie" machts legitim!
Also wenn ich da lese "Eure Eltern sind Geschwister" oder "Verpisst euch aus unserem Sport" - Leute, das singt jeder Heimblock. "Bullen schlachten" würde ich jetzt nicht auf irgendeine Person/Personen beziehen. Und zwischen "Juden Dynamo" und "Fotzen 03" besteht noch mal ein Riesenunterschied.
Also zumindest teilweise eine scheinheilige Diskussion.
Achso! Dann sind "Juden Dynamo" und "Fotzen 03"-Banner ja doch nicht so schlimm...
Also soweit es die Schriftgröße zuließ: JA. Und sagt mir jetzt bitte nicht, "Bullen schlachten" sei zu martialisch. Irgendwann wird noch jemand bemängeln, dass man grundsätzlich nicht in die Spree pissen sollte. Man wird ja wohl noch im Stadion kundtun dürfen, dass man den Gegner nicht leiden kann.
Der "Neue" hat leider etwas mit der Archilles-Sehne und kann demnach nicht mit trainieren. Zudem hatte er ohnehin einen Trainingsrückstand.....
Wie stellt sich der Neue eigentlich so an? Konnte schon jemand ein paar Trainingseindrücke sammeln?
Hast du dir die mal durchgelesen Bummi?
Flaschen und Gegenstände jeder Art werfen, ist scheiße. Dass sich aber auch über die Transparente aufgeregt wird....
164662. Rusty James schrieb am 05.02.2017 um 17:02 Uhr
Absolut richtig! BvB-Aktien haben von denen sicherlich auch noch ganz viele...
164676. Schtief schrieb am 05.02.2017 um 21:31 Uhr
Pro Falcons
tach,
Schtief mein freund, und du rege dich nochmal auf über DARTS und den hype ;o)))
Natürlich Pro Steelers! Leider gegen die Pats raus.
Pro blembär Bruno. Fetzte sehr!
Albrechtice, Spizak fetzt.
Pro Dosen werfen auf Jahrmärkten!
Dummheit und Tradition,hatten wir schon. Pro SdF
Alles Kriminelle.Das einzige was bei diesen Jungspunden Tradition hat ist die Dummheit.
So lange der Dosenpfand danach noch angenommen wird. Warum nicht?
Der Herr shane douglas findet das werfen mit Dosen, auf Menschen also in Ordnung.