0 User online
Pinwand der Energiefans
Der letzte Satz hätte nicht sein müssen ^^
Die Geschichten im Dezember und Januar waren die ersten Veröffentlichungen und Bekanntmachung der Veranstaltung überhaupt, danach sind auch erst die Legenden in die Offensive gegangen. Und in den letzen Zwei Wochen noch mal drei Sachen finde ich ok. Schau mal in die Zeitung, wie viele aktuelle Artikel zu Energie drin sind, da gibt es auch nicht jeden Tag was zu lesen. Und das sind aktuelle Geschichten, was soll man sich zu einer Geschichte, die irgend wann kommt, eigentlich aus den Fingern saugen?
Energie hat Plakate gemacht. Gesehen hab ich das nur auf PC, aber nicht irgendwo hängen.
Kombi Ticket landespokal und das Event ist sicher nicht möglich bei unterschiedlichen Veranstaltern und der ganzen Aufteilung der Gelder mit flb, luckenwalde, Face und Legenden. Da kann man aber auch alleine drauf kommen...
Da muss Herr Scherbe halt das nächste Mal Flyer in ner einkaufsmeile verteilen gehen um mehr Leute animieren....
Wurden denn Plakate geklebt?
KombiTicket für Lapo und Tradtionsturnier wäre nach dem schleppenden Vorverkauf auch möglich gewesen.
Für ein Event Ende des letzen Jahres werben oder gleich im neuen Jahr für einen Termin irgendwann Ende Mai? Wollen die mich bei der LR verarschen? Das ist so weit weg, soweit hat wahrscheinlich nicht mal Scherbe zurück recherchiert!
Also irgend wie ist der liebe Jörg völlig auf dem Aggro-Trip gegen die Rundschau und liegt auch noch völlig falsch. In seiner Facebook-Antwort auf die Rundschau-Reaktion bleibt er bei seiner Behauptung, von einem Artikel in der Zeitung. Und das stimmt einfach nicht:
Sa. 31.12. „FCE und Lausitzer Legenden mit neuer Energie“
Mo. 02.01."Drei erfolgreiche FCE-Teams – ein Event "
Mi. 17.05. "Gibt es ein Wiedersehen mit Petersen und Bittencourt?" mit Extrahinweis auf die Freitagsveranstaltung
Sa. 20.05. "Die Generation Profifussball hofft auf 5000 FCE-Fans"
Sa. 27.05.: "Ein Pokal, mehrere Duschen und Bundesliga-Erinnerungen" mit 3 Bildern vom Freitag, und das, obwohl der Redakteur wieder nach Hause geschickt wurde ...
Und "Ede Geyer rät: Energie muss zweigleisig planen" war meiner Meinung nach am 04.01. auch in der Zeitung und nicht nur online ...
Sehr gute, sachliche und versöhnliche Aussage zur Veranstaltung, zu Geyer und den Legenden übrigens von Präsident Wahlich in der LR. Top Mann!
Gab es Landespokalfinal - T-shirts zu kaufen?
173059. f-locke schrieb am 29.05.2017 um 17:21 Uhr
Auf dem Papier haben wir jetzt einen Haufen ordentlicher Freistoßschützen. Bei Zimmer erinner ich mich ans ein geiles Freistoßtor aus 20 m bei Viktoria im April. Schöner Fetzen. Dazu noch Viteritti, Marcelo, Ziegenbein.
______________
Dieser Freistoß?
https://www.youtube.com/watch?v=7fcibi-CKyQ
173054. Gegengerade schrieb am 29.05.2017 um 16:03 Uhr
Fett ja, aber leider wird wohl der Ärger um die Geyer Aussagen/Nicht-Aussagen an der Veranstaltung haften bleiben.
Eigentlich schade, da es wohl eine gelunge Sache war. Zumindest was ich so gehört habe.
----
Ich hätte bei der ganzen Aktion auch ein paar mehr Zuschauer erwartet, aber man sollte da auch die Rahmenbedingungen beachten.
Den meisten wird das Spiel am Donnerstag wichtiger gewesen sein und da stimmte ja auch die Zuschauerzahl. Ich kann schon verstehen, wenn man sich da nicht 2mal hintereinander ins Stadion schleppt ist schon verständlich.
Auf dem Papier haben wir jetzt einen Haufen ordentlicher Freistoßschützen. Bei Zimmer erinner ich mich ans ein geiles Freistoßtor aus 20 m bei Viktoria im April. Schöner Fetzen. Dazu noch Viteritti, Marcelo, Ziegenbein.
Mein Gott, dass sollte doch an Sportsfreund Gurke gehen.....diese Hitze im Büro...... :P
4 czerwca, 12:30 - Wis?a Pu?awy - Górnik Zabrze (Polsat Sport)
Vorhin so festgelegt worden. Könnte man also ggf. beides machen.
Könntest ja dann mal ne Mail gen Pulawy schicken.
nur grabenkämpfe
alle sind angepist und beleidigt
KLEIN KINDER KAKKKKE
NUR energie
Kräfte bündeln
sonst hängen uns alle ab
2. interessantes Interview - abgesehen vom hanebüchenen Vergleich FCE vs. BVB (einmal in Sachen Fanszene, einmal in Sachen finanzielle Mittel und von mir aus auch gern in Sachen "beim BVB läuft in der Fanszene alles geordnet ab, aber ab und zu verprügelt man Frauen und Kinder aus Leipzig")
https://www.rbb-online.de/sport/beitrag/2017/05/inferno-cottbus-rechtsextremismus-fanforscher-interview.html
1. Fetter Konter der LR bei Facebook:
Lieber Jörg Scherbe, liebe Lausitzer Legenden - Traditionsmannschaft,
einige Ihrer Behauptungen auf Ihrem Facebook-Kanal können und wollen wir so nicht unkommentiert stehen lassen, weil sie nicht der Faktenlage entsprechen.
Eduard Geyer hat sich am Samstag explizit zu der Veranstaltung im Stadion der Freundschaft geäußert. Er sprach von "hier" und hat - auf Nachfrage der RUNDSCHAU - noch einmal ausführlich seine Eindrücke zum Ablauf der Samstag-Veranstaltung geschildert. Bei der Veranstaltung am Freitag war Eduard Geyer im Übrigen gar nicht anwesend.
Noch ein Wort zum Freitag: Nach unserer Kenntnis gab es für keinen Offiziellen des FC Energie eine offizielle Einladung seitens der Lausitzer Legenden. Dass soll aber nicht unser Thema sein, diese Veranstaltung hatte ja offenbar ohnehin einen privaten Charakter. So wurde es zumindest kommuniziert. Trotzdem hätten wir natürlich gern darüber berichtet. Wir respektieren aber, dass unser Reporter Sven Hering an der Tür abgewiesen wurde und somit keine Berichterstattung möglich war.
Ihre Kritik an der Vorberichterstattung weisen wir zurück. Wir haben in unseren Augen angemessen vorab darüber berichtet. Als Beispiele seien folgende Texte genannt, in denen wir uns mit den Lausitzer Legenden und dem Jubiläums-Event beschäftigt haben: „Lausitzer Legenden erinnern an glorreiche FCE-Zeiten“, „Gibt es ein Wiedersehen mit Petersen und Bittencourt?“, „Ede Geyer rät: Energie muss zweigleisig planen“, „Drei erfolgreiche FCE-Teams – ein Event“, „FCE und Lausitzer Legenden mit neuer Energie“. Aber auch das nur am Rande, wir sehen uns da nicht in der Rechtfertigungspflicht. Schließlich sind wir als Tageszeitung nicht dafür verantwortlich, privatwirtschaftliche Veranstaltungen zu bewerben.
Im Übrigen gratulieren wir Ihnen zu einer gelungenen Veranstaltung vor einer schönen Kulisse. Wenn Sie mit der Zuschauerzahl nicht zufrieden sind, empfehlen wir, die eigene Erwartungshaltung zu hinterfragen.
Leider müssen wir auch noch ein grobes Foulspiel monieren! Die Vorwürfe, dass wir nicht zu erreichen gewesen seien, sind schlichtweg falsch. Eine Rückrufbitte ist bei uns nicht angekommen. Allerdings sind Ihnen unsere Telefonnummern und E-Mail-Adressen bekannt. Zudem haben Sie jetzt ja auch den Weg über Facebook zu uns gefunden. Dass ein Reporter unserer Sportredaktion Ihnen bei der Pressekonferenz vor dem Event direkt gegenübersaß und jederzeit ansprechbar war, dürfte Ihnen ebenfalls nicht entgangen sein.
Und zu guter Letzt noch Ihre Behauptung: „Vorher nichts machen und hinterher Stunk verbreiten.“ Mit dem Blick auf die Montag-Ausgabe der RUNDSCHAU, in der wir die wie schon erwähnt gelungene Veranstaltung auf der kompletten ersten Seite des Sportpaketes aufarbeiten, deckt sich auch hier Ihre Wahrnehmung nicht mit der Faktenlage. Dass wir die öffentlichen Anschuldigungen von Eduard Geyer, einer Institution in der Fußball-Lausitz, nicht verschweigen können, sehen wir als journalistische Selbstverständlichkeit an.
Insofern: Diese Behauptung empfinden wir als schlechten Stil – und nehmen es trotzdem sportlich. Entscheidend ist doch im Sport, dass man immer wieder zum Fair Play zurückfindet. Egal, ob vor 80.000 oder eben vor 1700 Zuschauern.
Mit sportlichen Grüßen, Frank Noack und Jan Lehmann von der RUNDSCHAU-Sportredaktion.
pro gressive Stimmung wieder hier
wirklich keine GANZ scnlechte verpflichtung - willkommen herr zimmer... für putze absolut OK
Da hast de allerdings wahr... ;-)
Lass ihn doch einfach. Er hat doch nix außer seiner Verdienste.
173036. Beecke schrieb am 29.05.2017 um 13:35 Uhr
Ich finde es einfach nur schade, dass er seine eigenen Verdienste (und die der anderen Legenden) ständig in den Vordergrund rückt und die aktuell Verantwortlichen immer nur in den Dreck zieht (als wenn die etwas dafür könnten). Ich würde es ja noch verstehen, wenn er sich an Schmidt, Bommer, Lepsch und Co auslassen würde - ich sehe nicht, dass er unserem Verein aktuell tatsächlich helfen (!) will.
--------------------------------
Mitunter wird der Mensch ab einem gewissen Alter eben mental etwas unflexibel. Jeder, der von zwölf bis mittag denken kann, weiß das auch entsprechend einzuordnen, was er vom Stapel lässt. Wie gesagt. Gekränkter, alter Mann, hat SEINE Perspektive und aus der sieht alles eben so und so aus und alles geht den Bach runter und früher war alles besser und die jungen Leute haben ja keinen Respekt davor was sie den Alten zu verdanken haben, wir hatten ja nüscht, heute kriegen se ja alles in den A**** geblasen, ich würd ja ganz andere Saiten aufziehen blablabla. Kennt man nicht anders von Stammtischen dieser Nation.
Apropo DFB-Pokalfinale und dem Pfeifkonzert für Helene, überlegt man nun beim DFB das Finale in eine Konzertpause von Helene zu verlegen...:-)
Fänd ich ja mal geil wenn die Meldung nicht vom Postillion kommen würde.
Bei den Ligakonkurrenten gestaltet sich das Scouting halt recht lässig.
173034. FCEJonas schrieb am 29.05.2017 um 13:26 Uhr
Ich finde es einfach nur schade, dass er seine eigenen Verdienste (und die der anderen Legenden) ständig in den Vordergrund rückt und die aktuell Verantwortlichen immer nur in den Dreck zieht (als wenn die etwas dafür könnten). Ich würde es ja noch verstehen, wenn er sich an Schmidt, Bommer, Lepsch und Co auslassen würde - ich sehe nicht, dass er unserem Verein aktuell tatsächlich helfen (!) will.
173026. Energokrabat-NoCo schrieb am 29.05.2017 um 12:42 Uhr
Na, aber hallo! Das geht ja zeitig los!
Willkommen, Maxi, und alles Gute in der Lausitz!
http://www.transfermarkt.de/maximilian-zimmer/profil/spieler/82739
----------------------------------------
Wandelt man jetzt auf Bayerns Spuren und schwächt unmittelbare Liga-Konkurrenten?
Ist für mich jedenfalls der richtige Weg, denn von den Bayern lernen heißt ja Siegen lernen!
Prost Bier!
Dafür dass Du ihn nicht ernst nimmst, gehst Du aber ganz schön drauf ab...
Sagen kann er was er will, nur irgendwann nimmt man ihn halt gar nicht mehr ernst. Seine Verdienste allein (die unbestritten sind), sind ja kein Freifahrtschein jeden Kappes von ihm undokumentiert / unkritisiert zu lassen. Das Legenden-Treffen mag für ihn ja was Großes gewesen zu sein, sicher auch für viele Fans - für die aktuelle Führung gibt es aber eben andere Prioritäten (aus dem Schlamassel für den sie selbst nicht Verantwortung haben, wieder heraus zu kommen). Einerseits wird kritisiert, dass man mit Nils und Leo werben wollte (weil sie ja noch keine Legenden sind) - andererseits kritisiert man, dass sich von den aktuell verantwortlichen (angeblich) niemand hat blicken lassen. Aber das sich doch dann nach deren Logik noch viel weniger Legenden.
Zumal Ede ja nicht der einzige ist, der sich mal um den Verein verdient gemacht hat. Miteinander sprechen, nicht übereinander (Presse und Co.), unaufgeregt, verlässlich. So und nicht anders funktioniert das mit den Ehemaligen.
Gepöbel und ähnliches auf den halboffiziellen Kanälen ist da wenig hilfreich. Einfach steckenlassen, bitte.
173030. dauerbrenner schrieb am 29.05.2017 um 13:05 Uhr
Find ich auch. Er soll doch schon sagen dürfen, was er meint. Jedem Verein sein Beckenbauer. Warum nicht? Nur muss man jetzt nicht immer jede seine Aussage diskutieren oder überbewerten. Man weiß doch, wie er tickt und wieviel von seinem Gesagten richtig ist. Bequeme Senioren, die unbequem sein wollen, aber nicht mehr so richtig sein können, sind halt eben so.
Na, nun lasst mal den guten alten Ede in Frieden. Er hat immer noch seine Verdienste um den Verein hier. So lange, wie wir nicht zumindest in die 3.Liga aufsteigen, wird er wohl immer und immer wieder drauf hauen. Ein wenig hat er ja schon Recht mit seinen Aussagen. Es ist noch nicht alles wieder im Lot, was gerade den Umgang des Vereins mit seiner Tradition betrifft. Es ist aber auch kein Tagesgeschäft. Da gibt es derzeit wichtigere Dinge als die "alten Herren". Da scheint auch ein Ede Geyer nicht mehr so richtig im Bilde zu sein...
173028. FCEJonas schrieb am 29.05.2017 um 12:55 Uhr
...zum Beispiel ihn in den nächsten Zug in Richtung Dresden zu setzen.
Ich wage zu behaupten dass es weitaus souveränere und deeskalierende Methoden gibt mit den Aussagen eines gekränkten alten Mannes umzugehen.
Vielleicht beschäftigt sich Pele auch mit so sinnlosen Sachen wie Kaderzusammenstellung für die kommende Saison. Wie kann er sich nur um die Zukunft kümmern, wenn doch die Alten ihr Klassentreffen feiern...
Pro Stadionverbot für Ede & Forza Energie!
Na, aber hallo! Das geht ja zeitig los!
Willkommen, Maxi, und alles Gute in der Lausitz!
http://www.transfermarkt.de/maximilian-zimmer/profil/spieler/82739
Erster Neuzugang! Guter Mann...
Herzlich Willkommen Maximilian Zimmer!