0 User online
Pinwand der Energiefans
Mir ist es generell Wurscht, fände es für ein Ranking aber wichtiger in möglichst vielen unterschiedlichen Sportarten erfolgreich zu sein. Und das ist den Deutschen diesmal top gelungen und da kann keine Nation mithalten m.M.n , egal wieviele Medaillen am Ende zusammenkommen.
Punktuelles Bewertungssystem: Gold=3, Silber=2, Bronze=1
Das wäre wohl am besten und würde es realistisch darstellen.
So auf geht's FCE. Heute wieder 3 Punkte einfahren!
Ansonsten muss ich auch nochmal eben meinen Senf zur gestrigen Eishockey Diskussion dazu geben. Und an dieser Stelle kann ich mich nur Rusty und GG anschließen. Da kann man rumlamentieren wie man will, dieser Sieg war legendär und einfach eine wunderschöne Außenseiter-Höhenflug Geschichte. Noch dazu inner Sportart wo Deutschland noch nie zur Leistungsspitze gehörte. Und wenn man diesen Sport mag, dann sollte und darf man sich einfach mitfreuen. Kann ja mal der ein oder andere in sich gehen und mal gute 20 Jahre zurück denken, an den April '97...mehr muss ich glaub ich nicht schreiben.
Ansonsten noch kurz ein letztes Wort zu irgendwelchen Medaillenstatistiken...ich denke diese ständige Hatz danach und das Hochgepushe und ständige gucken auf den Medaillenspiegel führt ja erst dazu, dass sich die Leute zuballern wo sie nur können, bzw. nach allen Möglichkeiten suchen um zu bescheißen. Sicher isses schön, wenn man Medaillen feiern kann, aber ich find so ne Story wie die vom Michael Rösch genauso cool, wie die ein oder andere Goldmedaille...und bei aller Wertschätzung für die gezeigten Leistungen hat keener von uns ne Garantie dass das alles sauber und ordentlich zustande kam... Ich möchte nur nochmal an die 6000 Einheiten für etwa 100 Sportler Asthmamittel im norwegischen Olympiateam erinnern...
Die wessis haben genau so gezählt - nur die amis zählen Gold. Als es mal passte (irgendwann Sommerspiele) haben es die deutschen für den Moment übernommen.
Ich meinte die Gesamtzahl der Medaillen und finde die Relevanz dabei höher als die Anzahl der goldenen - zumindest wenn diese Zahl nicht extrem abweicht. Das wollte ich ausdrücken. Beste Wintersportnation ist quatsch. Beste Nation dieser olympischen Winterspiele ist richtig.
Es wurden schon immer nur die Goldmedaillen für das Ranking betrachtet, außer in der Zone. Da war immer die Gesamtanzahl wichtiger als was zum Fressen oder Anziehen. Und richtig:Hauptsache vor dem Westen.
Richtig Fuzzy. Ich stell mir grad vor es gäbe auch Medaillen für die meisten Stafzeiten, einen Penalty-Wettbewerb, härtester Schlagschuss und so ein Quatsch... :-)
solche einzelkönner wie ole einar björndahlen,marit björgen oder claudia pechstein sind schon bemerkenswert und besonders zu würdigen,nichtsdestotrotz sollte man bobfahrer,rennschlittensportler etc,pp nicht vergessen,die aufgrund ihrer weniger disziplinen auch spitzenmässig unterwegs sind!
Ach, und beste Wintersportnation ist auch subjektiv, denn wo sind die norwegischen Rodler und Bobler. Das zählt auch zum traditionellem Wintersportprogramm! ;)
Ich finde es aber auch zweifelhaft zu sagen, die oder der ist erfolgreichste/r Starter. Im Eishockey kannst du halt schwer mehr als eine Medaille gewinnen, und in anderen Sportarten mehr als ne Handvoll, weil mehr und unterschiedliche Disziplinen.
Sonst war immer die Gesamtzahl entscheidend, jetzt fangen wir an nur goldene zu zählen. Lächerlich. Norwegen ist schon jetzt Sieger im Medaillenspiegel und damit beste Wintersportnation. . Selbst wenn wir am Ende 1 x Gold mehr haben sollten.
ist das die frau von sachsen-paule?
Und Sachsen-Kati lacht dazu!
ist ja fast wie früher in der ddr,hauptsache in der medaillienwertung VOR der brd bleiben und hinter den freunden landen^^
Aber jeder 2.Platz ist der 1.Verlierer; also zählt nur GOLD! ;)
norwegen hat die weitaus grössere gesamtzahl an medaillien,dass ist m.m.nach viel aussagekräftiger
hey jurke, packste den kalender och ein? :)
Das wird im Medaillenspiegel auch richtig eng. Wir liegen im 4er Bob voll im Rennen. Norwegen stellt beim 30km Langlauf der Frauen die Favoritinnen... Entscheidung fällt im Hockey?
So, Ihr Huhlz, wieder mal zurück zum Wesentlichen:
Heute am Container bei die richtigen Fänz:
- neue Ausgabe des Erlebnis Fußball
- die Vorgängerausgabe gibt es auch noch
- die aktuelle Ausgabe des Wuhleprädikat wertvoll
- alle Ausgaben des besten Fanzines von der Welt - dem Auslandsjournal (ok, Ausgabe 1 gibt es nicht mehr)
- aktuelle Ausgaben vom Dröhnbütel, Jottwede, Sauerland-Echo, Saarboteur und Scheiß AFD
Da dürfte für Euch was dabei sein, wer also den leicht alkoholgeschwängerten Blick über den Tellerrand der eigenen Existenz werfen möchte, ist am Container bestens aufgehoben.
Zum zweiten Heimpflichtspiel des Jahres empfangen unsere rot weißen am Samstag, um 13:30 Uhr den VfB Germania Halberstadt. Wenn diese Partie einen ähnlichen Verlauf wie das Hinspiel nehmen soll (wir gewannen damals 5:0), müssen die Jungens von Pele Wollitz mit einem klaren Kopf in dieses Match gehen, um weiterhin den Punktevorsprung zu Platz 2 so groß wie möglich zu halten. Also ab ins Stadion, um lautstark die Mannschaft zu unterstützen, so dass uns allen, trotz vorhergesagter Minustemperaturen, warm ums Herz werden möge! Für alle, die leider nicht vor Ort sein können, werden Robin und Martin ab 13:25 Uhr auf www.energiefm.de live aus dem Stadion der Freundschaft von dieser Partie berichten. Hört mal rein…
hier der Link zum gestrigen Spiel unserer Eishockeycracks gegen Kanada in voller Länge.
https://olympia.zdf.de/aktuelles/eishockey/halbfinale-can-ger-100/#autoplay=true&startTime=1857.341448
Über sieben Brücken musst du gehn.
Hinzu gehts vielleicht noch. Rückweg wird schwer...
Der weg nach Nordkorea wird kein leichter sein.
191561. dauerbrenner schrieb am 23.02.2018 um 23:08 Uhr
Seh ich genauso. Ausserdem die Leute, welche diesen Sport lieben und sich für begeistern, freuen sich so oder so über die Leistung bei diesem Tunier. Das erreichte (bisher) hat die Erwartungen bei weitem überschritten.
Morgen dann unseren FCE zum Heimsieg führen, Mannschaft und Fans. Tippe ein 2:0.
Also feeut euch jetzt gefälligst oder geht nach Nordkorea, wenn es euch hier nicht passt. Volksfeinde und Parasiten der Kreisliga B...
Wir wollen ja nur, dass ihr euch auch freut....
So wie du dich früher freuen solltest, wenn Papa sich ein neues Auto gekauft hat...
Es hat euch doch keiner verboten,sich darauf zu freuen.
Prost!
dieses Olympiaturnier läuft für die Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft so ziemlich "Bad-Boy"-mäßig. Ein tolles Wintermärchen. Das wird sich so schnell nicht wiederholen. Daher kann man sich einfach mal freuen und den unverhofften Erfolg genießen...
23 von 25 Kanadiern im Kader haben NHL Erfahrung. 13 spielen aktuell in der KHL. Das sollte reichen als Einschätzung der Stärke.
Danke Rusty!!!!
Sehr geil übrigens auch das deutsche auswärtige Amt. Reiseempfehlung für Kanada - „Thema Eishockey vermeiden“
Und Kretsche: „the real miracle on ice“ ...
Hat eigentlich jemand meinen Beitrag gelesen? Scheinbar nicht. Aber egal. Schtief hasst Eishockey und verarbeitet so seinen Frust. Ist okay. Ich liebe Eishockey und deshalb gibt es nichts, was mir das Hockey-Grinsen aus dem Gesicht nehmen kann nicht mal ne klatsche gegen die sbornaja. Olympia-Finale im Eishockey mit deutscher Beteiligung. Größter Erfolg, seit dieser Sport in diesem Land ausgeübt wird und ich hab es gesehen. Das ist für die Ewigkeit....
Kann man sich auch einfach mal die Vita von unserem Brooks Macek reinziehen,der übrigens auch aus Winnipeg stammt.
Und das Exemplar gibt’s da drüben tausendfach...;-)
Irgendwie auch typisch deutsch dass man anstatt sich über einen grandiosen Sieg zu freuen das Haar in der Suppe sucht!
War ja eigentlich gar nicht so toll,Canada hat ja das Blinden-Team geschickt...
Mensch da standen weiß ich wieviele tausend NHL-Spiele auf dem Eis,Erfahrung ohne Ende.....an einem anderen Tag schießen die uns wahrscheinlich aus der Halle.
Aber heute haben die sich halt genauso wie die Schweden vorher ziemlich beeindruckt gezeigt und sich lange den Schneid abkaufen lassen.
Da drüben werden die praktisch mit Schlittschuhen an den Füßen geboren,ich hab selbst in Manitoba mit Canadiern gespielt und da hat jeder Freizeitspieler schon richtig was drauf...die kannst du aber mit unseren typisch deutschen Tugenden beeindrucken und das haben wir heut getan.
Da jetzt von nem r,z oder sonstwas Team zu sprechen finde ich schon derbe frech!
Die könnten 10 Teams schicken gegen die wir eigentlich keine Chance hätten....eigentlich!
Also einfach mal freuen Männer!
Eher mit Radeberger drecks Pisse...
Die Füchse haben doch die Eislöwenkabine mit Landskron vollgestapelt!
0:5
@I.M. Halberstadt ist ja auch nicht Auerbach :) Bloß keene Wetten.
Wenn man annimmt, dass die nhl spieler alle besser sind dann wäre das Kanadas R Team (sagt r/hockey, kenne mich selbst damit nicht aus)
@mafi, dein 2-0 ging gegen auerbach inne hose. Bleibste bei? Dann halt ich gegen.
dann lieber ehrliches Hardcore Wrestling mit allem pipapo...
und man sieht meistens gar nicht diesen gedopten Puck herumfliegen...
Mehr Rand als Sport.
13:10Uhr beginn
15:34Uhr Ende
60 min Spielzeit vs 94min Pause. Mehr Pause als Sportart. Aber hey. Heute nicht mehr. Gönn es euch.
@Schtief ist halt nur ne Randsportart ;) Fussball!
Dass Regensburg das noch aus 0:3 auf 4:3 gedreht hat gegen den Ersten... Respekt! Als Heimfan der Rausch...
Trotzdem Glückwunsch. Nur sollte man das auch einfach mal einordnen und nicht abheben. Viel Spaß beim Aufstehen
191498. pieps schrieb am 23.02.2018 um 17:58 Uhr
Seh ich mal genauso. Wenn C Mannschaft reicht. Eher i Mannschaft wahrscheinlich. Das da ne ganze Liga sich querstellt und boykottiert, hätte ich als Olympia Komitee eh gesagt raus mit dem Eishockey, wenn die besten einfach nicht antreten.