0 User online

Pinwand der Energiefans







194972. Gegengerade schrieb am 03.04.2018 um 16:36 Uhr
(zu dem Thema können die Fans der Würzburger Kickers und die der SpVgg Unterhaching gern einen Sitzstreik in einer Münchner Telefonzelle machen)
194971. Gegengerade schrieb am 03.04.2018 um 16:35 Uhr
und keiner fragt, warum die Uckermark im Brandenburger Landespokal nicht 2 oder 3 Startplätze bekommt ... aber wenn Bayern zwei Startplätze hat wird ein Fass aufgemacht. (und ich verstehe die Sache mit Würzburg oder Haching, aber das ist mir ehrlich gesagt so scheißegal, ob die nun den RL-Meister oder den bestplatzierten Amateur nehmen oder ne Pokalteilnehmer-Relegation austragen).
194970. sammy_deluxe schrieb am 03.04.2018 um 16:33 Uhr
Mam was anderes: Förster muss operiert werden Saison vorbei
194969. G_MICHA schrieb am 03.04.2018 um 16:25 Uhr
Mist...Sicherheitssmiley vergessen
194968. G_MICHA schrieb am 03.04.2018 um 16:25 Uhr
Mir war nicht bekannt, dass die Uckermark immer noch als besiedeltes deutsches Gebiet zählt? Sind die tatsächlich immer noch im DFB?
194967. Gelöschter Benutzer schrieb am 03.04.2018 um 16:25 Uhr
194964. hintermtor1 schrieb am 03.04.2018 um 16:11 Uhr
Also es versteht doch auch kein Schwein, warum Bayern als einziges Bundesland eine eigene 4.Liga bekommt. Ach, ich vergaß Herr Koch kommt ja von dort...

@hintermtor1 ich lese dich sehr gerne, aber jetzt mach dich nicht lächerlich.
Nein, der Koch hat keinen Knopf im Büro oder sonstwo, auf dem „Bayernfussi vor“steht.
194966. Gegengerade schrieb am 03.04.2018 um 16:15 Uhr
Wenn in Bayern die Mannschaften doch so viel besser wären, als in Brandenburg z.B., dann würden sie ja auch höherklassig spielen und wären dadurch für den DFB-Pokal qualifiziert.

Na dann gucke dir mal die 1. und 2. Liga an und zähle nur die Vereine aus dem Süden und aus dem mitgliedstarken NRW. ich glaube da erübrigt sich die Diskussion.

Aber gern hier mal ein kleines Beispiel aus dem Landesverband Brandenburg zum Thema Ungerechtigkeit. Hier wurden vor wenigen Jahren die Fußballkreise durch Zusammenlegung von 17 auf 8 reduziert. Entsprechend gibt es auch weniger Kreispokalsieger, die am Landespokal teilnehmen können. Teilweise wurden sogar drei Kreise zu einem zusammengelegt. Einziger verbliebener Fußballkreis war der FK Niederlausitz, der lediglich Cottbus und den SPN-Kreis umfasst. Und trotzdem hat der flächenmäßig kleinste FK Niederlausitz noch mehr Vereine im Spielbetrieb als Uckermark und Dahme/Fläming.

194965. bummi schrieb am 03.04.2018 um 16:14 Uhr
Mir ist das im DFB-Pokal mit Bayern egal, so lange wir im Lostopf drin sind.
194964. hintermtor1 schrieb am 03.04.2018 um 16:11 Uhr
Also es versteht doch auch kein Schwein, warum Bayern als einziges Bundesland eine eigene 4.Liga bekommt. Ach, ich vergaß Herr Koch kommt ja von dort...
194963. Gelöschter Benutzer schrieb am 03.04.2018 um 16:09 Uhr
Bin ich hier der Einzige den dieses „Ungerecht-Gelaber-der Verband oder die Liga hat das und das ,mimimi-Gelaber „wirklich nervt? Jammerossis, ewig benachteiligte Zonis!
194962. Beecke schrieb am 03.04.2018 um 16:04 Uhr
94960. Schiedsrichter schrieb am 03.04.2018 um 15:41 Uhr

Eigentlich ist diese Bayern-Regelung für die bayrischen Vereine in der 3. Liga ungerecht. Angenommen Haching oder Würzburg würden in der 3. Liga nur 5ter - dann würde 1860 im DFB-Pokal antreten und dementsprechend Geld kassieren - diese 2 Vereine würden in die Röhre gucken.
194961. Beecke schrieb am 03.04.2018 um 16:02 Uhr
@GG: Ehrlich gesagt kann ich mich dieser Art zu rechnen nicht mitgehen. Wenn in Bayern die Mannschaften doch so viel besser wären, als in Brandenburg z.B., dann würden sie ja auch höherklassig spielen und wären dadurch für den DFB-Pokal qualifiziert. Schon die Relegations-Bevorteilung der großen Verbände (Bayern als eigene RL und auch Süd-West) finde ich ungerecht und kam meiner Meinung nach nur durch die Stimm-Mehrheiten in den Gremien zustande. Wenn diese Verbände sportlich so dominierend wären, dann bräuchten sie solche Regelungen nicht, nach denen z.B. 2 Vertreter in die Relegation dürfen. Wenn die sportlich so stark wären, dann würden die längst in höheren Ligen spielen.
194960. Schiedsrichter schrieb am 03.04.2018 um 15:41 Uhr
Die Diskussion mit der Ungerechtigkeit dass der Bayernmeister im DFB-Poksl startet hat Wollitz doch schon im Zuge der Aufstiegsregelungen bemängelt...da hat nur keiner zugehört :-)
194959. Gegengerade schrieb am 03.04.2018 um 15:25 Uhr
Und mal ehrlich: in Brandenburg, MeckPomm oder dem Saarland gibt es eigentlich auch nur 1,5 Mannschaften, die da Pokalsieger werden DÜRFTEN!
194958. Gegengerade schrieb am 03.04.2018 um 15:22 Uhr
Außerdem ist es ganz einfach. Der Amateurfußball hat 24 Startplätze im DFB-Pokal aber "nur" 21 Fußball-Verbände. Also gibt es drei weitere Starter - in dem Fall aus den drei Verbänden mit den meisten Mannschaften.
194957. Gegengerade schrieb am 03.04.2018 um 15:17 Uhr
194952. Beecke schrieb am 03.04.2018 um 15:09 Uhr
---
was heißt die anderen Regionalligen? Bayern hat halt 2 Starter im Pokal und denen ist dann doch überlassen, wen die starten lassen. Und übrigens haben einige Bundesländer auch mehr als einen Fußballverband (z.B. NRW gleich drei Verbände)
194956. G_MICHA schrieb am 03.04.2018 um 15:15 Uhr
194949. schwoin schrieb am 03.04.2018 um 14:52 Uhr

Na das ist ja aber auch Mist. Was machen dann Würzburg und Haching, die ja in der 3. Liga Vierter werden müssten, um automatisch qualifiziert zu sein?
194955. bummi schrieb am 03.04.2018 um 15:14 Uhr
Na Bayern kannste ja trotzdem gucken, @DB!
194954. dauerbrenner schrieb am 03.04.2018 um 15:12 Uhr
Hab mich auch schon auf die CL heute gefreut...Ups, hab ja seit Sonntag gar kein "sky" mehr...^^
194953. Beecke schrieb am 03.04.2018 um 15:10 Uhr
@Bummi: Nee - alle Landesverbände (nicht Regionalligen!) spielen ja eigene Pokalsieger aus.
194952. Beecke schrieb am 03.04.2018 um 15:09 Uhr
Echt unglaublich was die anderen Regionalligen alles so für Sonderrechte haben: direkte DFB-Pokal-Qualifizierung, mehrere Relegations-Teilnehmer, eigene Regionalligen...
194951. bummi schrieb am 03.04.2018 um 15:08 Uhr
Im NO würde das im Umkehrschluss dann heißen, dass Energie auch Pokalsieger in Berlin, Meck-Pomm, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt wäre???
194950. Gegengerade schrieb am 03.04.2018 um 15:04 Uhr
Im Gegensatz zu allen anderen Regionalligen besteht die RL Bayern ja nur aus Vereinen aus einem Landesverband. Entsprechend geht das auch nur bei der Liga. In den anderen Verbänden mit 2 Pokalteilnehmern sind einfach beide Finalisten qualifiziert.
194949. schwoin schrieb am 03.04.2018 um 14:52 Uhr
ne hat bayern extra so, da die wie nrw und niedersachsen zwei teilnehmer stellen.
194948. Ingo66 schrieb am 03.04.2018 um 14:51 Uhr
scheint ne sonderregelung zu sein,so eine art ,,besitzstand''
194947. Beecke schrieb am 03.04.2018 um 14:49 Uhr
Im Kicker steht "In den DFB-Pokal wird 1860 als designierter Meister der Regionalliga Bayern einziehen.". Ist das eigentlich ne Sonderregelung in Bayern oder wäre Energie als RL-Nordost-Meister ebenfalls sowieso für den DFB-Pokal qualifiziert?
194946. Gelöschter Benutzer schrieb am 03.04.2018 um 14:41 Uhr
194924. Gegengerade schrieb am 03.04.2018 um 11:39 Uhr
Remis gegen Schalke und in Hoffenheim. Siege gegen Freiburg, Wolfsburg und Gladbach.

Noch auf Eierlikör?;-)

194945. Gallier schrieb am 03.04.2018 um 14:16 Uhr
Heute freu ick mir erst mal auf:
Sevilla - Bayern
Juventus - Real
Mal sehen, was die Klatsche für den BVB wirklich wert war und der FCB reif für den CL-Titel ist
194944. Gallier schrieb am 03.04.2018 um 14:12 Uhr
Eigentlich müsste es eine klare Reglung dazu geben - allerdings:
https://hsv-blog.abendblatt.de/2017/11/12/holtby-will-einfach-nur-spielen/
unmöglich ist das auch für Vollprofis wohl nicht..
194943. dauerbrenner schrieb am 03.04.2018 um 14:11 Uhr
1.BL:

1. Bayern 87
2. Schalke 68
3. Leipzig 58
4. Dortmund 56
5. Hoffenheim 54
6. Leverkusen 54

14. Hannoi 36
15. Mainz 32
16. Köln 30
17. HSV 28
18. Wolfsburg 27

2.BL:

1. Düsseldorf 64
2. Nürnberg 59
3. Ingo-Stadt 54
4. Kiel 52
5. Fürth 48

14. Union 42
15. Regensburg 42
16. Braunschweig 41
17. Lautern 41
18. Sandhausen 38
194942. Gegengerade schrieb am 03.04.2018 um 14:06 Uhr
Ich vermute(!) mal, dass die Reserveteams einfach einen Kader gemeldet haben und auf den dürfen die zurückgreifen. Da kann es schon sein, dass beim HSVII der ein oder andere Jungprofi wie Arp eingesetzt wird, der schon Bundesliga gespielt hat. Aber sicher werden nicht plötzlich Kostic oder Salihovic in der zweiten vom HSV die Relegation spielen dürfen.
194941. bummi schrieb am 03.04.2018 um 14:04 Uhr
Ich tippe einfach mal, dass alle spielen dürfen, die im Kader stehen, oder? Also du kannst doch in so einer U 23 auch nicht wahllos Leute einsetzen, oder?
194940. Gallier schrieb am 03.04.2018 um 14:01 Uhr
https://www.dwdl.de/nachrichten/66258/sublizenzierung_zeigt_sky_die_fuballwm_in_uhd/
--------
Schon um mir Simon und Rethy zu ersparen würde ich das begrüßen ;) außerdem viel geileres Bilderlebnis
194939. Gurke schrieb am 03.04.2018 um 14:00 Uhr
Bin mir da nicht ganz sicher, aber mir war so, als hätte ich gehört, dass Spieler mit Profiverträgen nicht spielberechtigt wären, Spieler mit dem Status eines Vertragsamateurs aber schon. Aber da dürfte in der Tat Goran ne fundiertere Auskunft geben können.
194938. Gallier schrieb am 03.04.2018 um 13:53 Uhr
Mal ne Frage: wenn Truppen aus BuLi-Reserven wie der HSV II oder Wolfsburg II in die Reli kommen, können da auch Spieler von "oben" spielberechtigt sein evtl. bis zu einer Altersgrenze?
194937. dauerbrenner schrieb am 03.04.2018 um 13:49 Uhr
Skandalös, dass der Meister der Bayern-Staffel automatisch für den DFB-Pokal qualifiziert ist. Allerdings, der zweite Anzug der 60er sitzt auch noch nicht so richtig...

http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/720771/artikel_zu-naiv-zu-offen_bierofka-bemaengelt-leistung-der-b-loewen.html
194936. bummi schrieb am 03.04.2018 um 13:33 Uhr
Jaaa, sehr tückisches Programm in DD. Und sicherlich tippt man ja immer ein wenig nach Sympathie. Trotzdem traue ich denen mehr als einen Punkt zu.
194935. Rusty James schrieb am 03.04.2018 um 13:24 Uhr
Union hat bei mir als 13. auch nur 41 Punkte.
Und das letzte Spiel in Dresden hatte ich 1:1 getippt.Mit nem Sieg für Dynamo wäre dann Union Vorletzter!
Bloß gut dass uns das dieses Jahr nüscht angeht....:-)
194934. Rusty James schrieb am 03.04.2018 um 13:22 Uhr
Na logo @Bummi!:-))

Obwohl deren Restprogramm auch wirklich nicht das leichteste ist...
194933. Gegengerade schrieb am 03.04.2018 um 13:20 Uhr
und wer sich fragt, wo man das überhaupt tippen kann...

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2017-18/1/tabellenrechner.html
194932. bummi schrieb am 03.04.2018 um 13:09 Uhr
Schick wäre auch ne Relegation Dynamo gegen FCM.
194931. bummi schrieb am 03.04.2018 um 13:08 Uhr
:-)) Nur noch ein Punkt für Dynamo ist dann aber auch eher Wunschdenken :-))
194930. Rusty James schrieb am 03.04.2018 um 12:55 Uhr
2.Liga

1.Düsseldorf 66
2.Kiel 60
3.Nürnberg 60
--------
16.Heidenheim 41
17.Dresden 37
18.Lautern 35
194929. Rusty James schrieb am 03.04.2018 um 12:35 Uhr
Moinsen,

hab auch mal durchgetippt...

1.Liga

1.Bayern 87
2.Schalke 67
3.Leipzig 64
4.Dortmund 56
5.Bayer 55
6.Frankfurt 54
--------
15.Wolfsburg 30
16.Mainz 27
17.Köln 27
18.Hamburg 20

Den Kölnern wünsche ich aber den Reli-Platz!
194928. bummi schrieb am 03.04.2018 um 12:24 Uhr
Also wenn ich einem von beiden noch eher den Klassenerhalt zutraue, dann Köln - vorausgesetzt, die ziehen das Ding am Wochenende gegen Mainz.
194927. bummi schrieb am 03.04.2018 um 11:54 Uhr
96 in der Relegation würde ja nur fetzen, wenn Braunschweig noch Dritter wird...
194926. attacke schrieb am 03.04.2018 um 11:46 Uhr
Hier mal was wichtiges:http://www.fcenergie.de/news/landespokalfinale-in-kw-20.html
194925. Gallier schrieb am 03.04.2018 um 11:45 Uhr
hab auch mal 1.BuLi durchgetippt:
Köln + HSV steigen direkt ab
Hannover 96 muss in die Reli
194924. Gegengerade schrieb am 03.04.2018 um 11:39 Uhr
Remis gegen Schalke und in Hoffenheim. Siege gegen Freiburg, Wolfsburg und Gladbach.
194923. Schiedsrichter schrieb am 03.04.2018 um 11:27 Uhr
Petersens Ampelkarte: Freiburg prüft Beschwerde

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/720732/artikel_petersens-platzverweis_freiburg-prueft-beschwerde.html