0 User online
Pinwand der Energiefans
Ja so ist es @Beecke Die Situation war aber auch besonders in Nordhausen. Da ging es ja besonderes darum, dass wir zum Siegen verdammt waren, da wir ja immer aufholen mussten auf Jena. Wacker wollte spielen, weil sie sich so mehr Chancen erhofften. Der Platz war aber wirklich bretthart. Wie der am Sonntag im Jahn-Sportpark gewesen wäre, kann ich nicht beurteilen. Die Situation wäre aber jetzt natürlich eine andere gewesen, ohne den Druck des unbedingten Siegen müssen’s. Da nimmt man sicher eher mal solche Bedingungen an.
@Goran: Ja klar - meist können die Vereine ja nicht mal was dafür, weil der Platz nicht ihnen gehört und z.B. in Berlin die zuständigen Behörden schnell mal nen Platz sperren - für mich öfters aus zweifelhaften Gründen. Ich erinnere mich aber auch an das Spiel im letzten Jahr in Nordhausen als CDW lieber nicht gespielt hätte weil der Platz zu hart war und dadurch die Verletzungsgefahr größer war. Klar - wenn der Platz hart und (!!!) uneben ist, dann ist das ggf. schon gefährlich. Aber hat das früher jemanden interessiert?
Das war früher @Beecke. Die Zeichen der Zeit sind heutzutage andere. Früher war Fußball Sport, jetzt ist Fußball schlichtweg ein Geschäft und das auch im vermeintlichen Amateurfußball. Heute müssen Unsummen für die Bewirtschaftung von Stadien, Sicherheit und Rasen aufgebracht werden. Einen neuen zu verlegen kostet 100.000€... Da gerät das Spiel eben schnell in den Hintergrund. Erstrecht wenn städtische Behörden zuständig sind. Der Verlierer ist der Sport.
Verstehe das auch nicht. Zu Zeiten als es noch keine Rasenheizung gab oder nur bei den sehr betuchten Mannschaften, da gab es trotzdem nicht so viele Absage wie heute. Da wurde auf Schnee oder Matsch gespielt - fertig. Und da war es dann auch normal in der Folgewoche auf nem "Acker" spielen zu müssen, weil der Platz halt so gelitten hatte - da wurde nicht gleich mal eben nen neuer Rasen ausgerollt. Klar ist es schöner, immer und überall nur auf perfektem Geläuf zu spielen - immer ist das aber eben nicht möglich - allein des Wetters wegen. Irgendwann sagen die mal nen Spiel ab, weil's regnet und die Herren Fußballer nicht nass werden wollen. ;-)
193756. bummi schrieb am 19.03.2018 um 09:46 Uhr
Früher, so stand es im Regelwerk, wurde bis -18°C gespielt. Öfter werde ich gefragt, was das für Knie- OP waren. Das sind die Narben von Stollenschlitzern bei Frost.
Mit dem Profisport ist das alles sehr verweichlicht worden und die Spielabsagen sollen sogar das Spielfeld schonen. Das gab es in der guten, alten Zeit alles so nicht!
ein profi schafft auch jede woche englisch!!
oder wegen termin not dieses jahr keine aufsteiger
da werden spiele wegen polizei-knappheit verlegt,
oder weil der jupiter zu dicht an der venus segelt..
oder oder oder
die spieltage heut-zu-tage sind eh so zerstückelt!
fällt dieses winter chaos nicht auf!
Das ist natürlich ein echtes Problem: Dieses Mal könnte es knapp werden, den Termin für den Saisonabschluss einzuhalten, wenn weiter Spiele abgesagt werden müssen.
die mittwoch-nachholspiele stehen doch auch schon wieder auf der kippe
Alemannia Aachen wird niemals untergehen....
Das mit dem kompletten Absagen eines Spieltages macht schon Sinn in puncto gerechter Wettbewerb. Die Frage ist, ob heutzutage nicht zu schnell nach einer Absage geschrien wird. Aber gut, dass ist zumindest eine halbprofessionelle Liga, da kannste im wahrsten Sinne des Wortes die Spieler auch nicht über ne Eispiste stürzen lassen.
RL West: Alemannia Aachen mischt nun auch oben mit, besiegte BVB II 3:1 und ist nur noch 4 Punkte vom Reli-Platz weg
Ich haue euch gleich ne Klatschpappe an Kopp!
Hamburger Chaos geht weiter
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/719765/artikel_akzeptieren-wir-nicht_auch-walace-droht-aerger-beim-hsv.html
und
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/719721/artikel_der-zerfall-beginnt---papadopoulos-geht-auf-titz-los.html
...komplette spieltage absagen....
was für ein gedanke
verbessert die termin-not....................
....keine sports-männer mehr
......spiegel der gesellschaft
........verfall der moral!überall
Moin,
der Titz vom HSV ist Bj.71 und damit ein Jahr älter als ich. Wie ich den Samstag zum ersten Mal wahrgenommen habe,dachte ich ,der könnte mein Vater sein.
Dann soll doch Dadashov Namen nennen. Ein Auerbacher Tscheche wird ihn wohl kaum beleidigt haben. ^^
...auerbach hat dazu schon stellung bezogen...
https://us8.campaign-archive.com/?e=df471c3d57&u=a26c005e59c772c2c9d63a90e&id=bdbc271802
BFC gegen Auerbach ging ja richtig ab AUF dem Platz und am Rande des Spielfelds/in der Kabine
Dadashov tickt aus, dagegen ist ja Deniz ein Waisenknabe
Vielleicht zurecht? Man weiß es nicht
Es wirkt unsportlich
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/video-183216_zc-8cac820e_zs-fb0a7e00.html
Als FC-Fan würde mich diese Verletzungsanfälligkeit von Leo hoch drei ankotzen. Zudem ist er zwar ein guter Fußballer, stellt sich aber bei Zweikämpfen oft ungeschickt an.
Für Ramirez ;-) :
https://www.youtube.com/watch?v=0sjv0JCS3Sk
Leo hat ja heute wieder geglänzt.
Könnte im Westen ja auch noch Aachen werden. Das hätte natürlich Charme, so ein Duell gegen die.
Au backe Füchse. Wird langsam knifflig die Runde....
Ortsverein gegen Bayern verlören 5:6 n. V.
Falsch, Bayreuth gewinnt in Weißwasser.
Ostverein hat gegen Bayern gewonnen, tralalala, la...
Sie drehen das Ding.
Wer kann sich mit RB freuen?
Schickes video @urmel! Gleich mal den gästen präsentiert:)
Immer diese Montagsspiele am Sonntag
Klasse Spiel bisher,von beiden seiten.
Da Bayern heut nur mit B-Elf spielt ist sogar RB Leipzig - Bayern ganz spannend
0:1 aktuell
So ein richtiger Strammer Max halt.^^
193719. shane douglas schrieb am 18.03.2018 um 18:10 Uhr
Mit Glied ,aber stramm.