0 User online
Pinwand der Energiefans
Von den Wettquoten her ist Mbappe vorne mit 1,90. Modric eine 3,00 und für Hazard bekommt man das 41-fache. Falls sich einer noch schnell seine Reise finanzieren möchte..
Es kann los gehen:
http://www.fcenergie.de/news/tickets-fuer-hansa-und-haching.html
ist bestimmt pele dran schuld
Richtig, und die Polen und Tschechen fangen an dem Wochenende wieder an mit ihren Ligen.
sind doch alle voll mit testspielen,die erst-und zweitligisten,oder aber im trainingslager
207712. Ingo66 schrieb am 13.07.2018 um 09:59 Uhr
der fce sucht noch einen gegner
----------------------------------------------
Sucht aber lange.... Vielleicht gegen @oberfan & Co.;)
dann brauchste also auch nicht mehr anrufen
Außerdem spielt die Olle Hertha nächsten Samstag bereits bei Atalanta Bergamo!
Ob die alte schon wach ist?
und die kommen dann für umsonst
Schlage einfach mal vor, bei Hertha anzurufen.
Sehr bei Frankreich keinen ausnahmespieler. Mbappe hatte auch nur ein gutes Spiel im Achtelfinale. Glaube auch, dass modric oder hazard zum Spieler des Turniers werden. Modric als Finalist hat da natürlich Vorteile. Aber hazard könnte natürlich die Engländer nochmal auseinanderpflücken.
207708. I.M. schrieb am 13.07.2018 um 08:28 Uhr
moin. gibts noch n test am 21.?
-----------------------------------------------------------------
der fce sucht noch einen gegner
Moin,
seit 1994 ist übrigens kein Spieler aus der Weltmeister-Elf Spieler des Turniers geworden.
Könnte diesmal mit Mbappe oder Modric (hängt vom Finale ab)wieder einer werden, bin mir sogar sicher.
Meine eigene Top-Elf der WM (aus den Viertelfinal-Teams) ohne Positionsfixierung:
----Courtois---
Varane-- Godin--Trippier--Marcelo
Modric--Kante--Cheryshev
Perisic--Mbappe--Hazard
Testspiele werden vollkommen überbewertet.
moin. gibts noch n test am 21.?
Hazard landet auch bei mir ganz vorne!
So ein bisschen wie Messi, nur dass der Dynamik-Schalter bei ihm permanent auf „ON“ klemmt!
Klasse,immer mit Zug zum Tor...
207705. dauerbrenner schrieb am 12.07.2018 um 23:44 Uhr
Für mich ist Hazard bisher der Spieler des Turniers...
---
Nur weil Nils daheim bleiben mußte...
Für mich ist Hazard bisher der Spieler des Turniers...
Auf sport 1 kommt ja live Fußball! Ey Caramba.
Da hat wohl jeder seine eigene Meinung - für mich ist es Kante, knapp vor Modric und Hazard. Aber ein wichtiges Spiel kommt ja noch..
207662. Gegengerade schrieb am 12.07.2018 um 00:51 Uhr
So. Bin wieder in der Unterkunft. Schicke Party mit
Aber wie bummi schon sagt. Mal gucken, was die noch an Körnern haben nach dreimal Verlängerung Und modric und perisic, haben beide heute das Spiel ihres Lebens gemacht.
--
Da muss ich dir wiedersprechen. Modric hat seins im Viertelfinale gemacht ;)
Rein sportlich ist der für mich der Spieler des Tuniers, aber natürlich wird das dann wieder irgendein gehypter Kayne oder Mbappe...
Der Herr w.ist sein größtes Problem,eins von vielen.
Nur darum ging es ihm.
Ich bezog mich auf Spieler, kann man aber auch drauf kommen. Muss man aber nicht.
Na, soviel Erfolg sind wir gar nicht gewohnt. Skandal! So geht das aber nicht Herr Wollitz!
Echt mal, jetzt bin ich auf deiner Seite. Wollitz- was für Enttäuschung!
Meister, Landespokalsieger, Aufstieg? Pah! Für das blamable Ausscheiden im dfb Pokal, hätte man ihn längst entlassen sollten!
Und jetzt geht das schon wieder los - ungeschlagen und ohne Gegentor in der Vorbereitung! Weg mit dem!
Beste Rückholer Radu und Tusche... vom Heilsbringer zum Totengräber!
Alte Rückholer, unser Erfolgsgeheimnis der letzten Jahre. Sehr gute Idee.
Das WAR er.
Der Mann hat gut ein Jahr in England fast nur in der Reserve und im Pokal gespielt,32 ist er auch schon,ob er da noch steigerungsfähig ist,wage ich mal arg zu bezweifeln.
Man wird es in der 2.liga in Paderborn sehen(oder auch nicht).
guter kopf baller
klasse iv
Mal ganz davon abgesehen,dass es eh hirnrissig und unrealistisch wäre.
tauschen mamba gg hühhhne
Das Thema zieht sich bestimmt bis zum 31.8.hin,wäre nicht unbedingt die beste Variante.
könnte wohl so kommen, dass wir warten, ob bis Transferschluss noch ein guter, bezahlbarer Mann auf dem Markt ist. Wenn sich da nichts ergibt, bleibt er hoffentlich...
Ab 500000€ isser zu haben
Paderborn lässt nicht locker...
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/727401/artikel_paderborns-stuermersuche_werben-um-cottbus-mamba.html
Ich finde nicht, dass England mit langem Hafer gespielt hat. Klar haben sie mit Sterling vorn einen pfeilschnellen Mann und warum soll man das nicht nutzen. Sie hatten aber auch viele in einander greifende Automatismen im Spiel, die von Spiel zu Spiel auch selbstsicherer vorgetragen wurden. Ähnlich viele Automatismen haben auch die Franzosen zu bieten. Das ist dann auch wenig spektakulär, sieht total einfach aus. Aber das sind die Dinge, die, wenn sie perfektioniert werden, letztendlich den Unterschied machen.
Bei den Kroaten gibt es ein riesiges Gefälle in der Mannschaft. Gestern war auch wieder zu sehen, dass Modric, Perisic, Vida und Rebic die besten Individualisten auf dem Platz waren. Auf der anderen Seite viele einfache Ballverluste, die oftmals mit einer extrem harten Zweikampfführung versucht wurden auszugleichen. Dazu kommt der Fakt, dass die kroatischen Spieler größtenteils auf dem Zenit ihrer Laufbahn sind und so auch einen entscheidenden Vorteil gegenüber den größtenteils jungen Engländern hatten, was sich vor allem in den letzten 15 Minuten der regulären Spielzeit und der Verlängerung auszahlte...
Das Finale sehe ich daher ziemlich ausgeglichen. Bleibe aber dabei, dass Frankreich den Titel holen wird, da sie sich nicht so leicht unterbuttern lassen werden wie die Engländer. Aber wer weiß, was Dalic und seine Jungs aus dem Hut zaubern werden... ;-)
Das mit dem kontrolliert stört mich bei Frankreich auch ein wenig. Spektakulär ist anders. Trotzdem bleibe ich dabei, dass sie es wahrscheinlich schaffen werden. Sie haben einfach die besseren Voraussetzungen, allein physisch.
Belgien und Kroatien haben als einzige bei der WM Fußball gespielt. Taktisch eine katastrophale WM. England mit langem Hafer und Standards, Frankreich immer kontrolliert langweilig, Brasilien über Einzelaktionen, der große Rest mit mindestens fünferkette. Deutschland in normaler Verfassung hätte es weit bringen können.