0 User online
Pinwand der Energiefans
216677. Beecke schrieb am 06.11.2018 um 14:43 Uhr
Hey Beecki, wenn Du dich von dem Banner beleidigt fühlst, dann steht es Dir doch aber frei eine Strafanzeige wegen Beleidigung bei der Polizei zu stellen. Die Fortuna hat sich entschuldigt, gehandelt und gut ist. Samstag Fußball und vor dem Fußball gibt es ja auch indirekt eine Antwort auf das Plakat. Sport Frei
@ Paul, dann halte mal Ausschau nach dem ganz großen Glück ;)
Zugfahrt nach Osnabrück ist gebucht
was meinst du hätte den eine Klage von Energie gegen die beiden Typen für ein Erfolg? ich glaube, das ist bei unserem Verein erledigt, da Fortuna Köln gehandelt hat und sich bei Energie entschuldigt hat.
@GG: Die Fortuna brauche ich da nicht anschreiben, das waren ja nicht deren Angestellte, sondern deren Fans. Ich bin nicht genauso bescheuert wie der DFB, der die Vereine für die Fans verantwortlich macht. Der Verein hat sich bereits gegen Politik im Stadion ausgesprochen.
Naja, wenn RWE-Mitarbeiter die Fortuna anschreiben und sich beschweren, dass sie mit Nazis gleichgesetzt werden, hätten sich ja auch Energie-Fans wie du die Mühe machen können, gleiches zu tun.
216674. dauerbrenner schrieb am 06.11.2018 um 14:28 Uhr
Was mich an dieser Fortuna-Köln-Kacke am meisten nervt: Die reden nur davon, dass RWE ja ins braune Licht gezogen wurde (huuuh - die Armen!). Das auch unser Verein als braun bezeichnet wurde, davon ist überhaupt nicht die Rede. Irgendwie sehe ich auch nicht, dass unser Verein sich dagegen wehrt und die schuldigen Köln-Fans (die ja wohl identifiziert wurden) wegen Verleumdung oder übler Nachrede verklagt. ICH als Energie-Fan möchte jedenfalls nicht als braun bezeichnet werden. Ich denke, für den FCE gilt dies erst recht!
216674. dauerbrenner schrieb am 06.11.2018 um 14:28 Uhr
---
lese doch mal bitte richtig. Die besagten 2 Fangruppen mit 50 Mitgliedern haben mit der Banneraktion nichts zu tun.
Und nebenbei haben wir jetzt auch mal ne Gegendarstellung zur angeblichen Erpressung von RWE.
Das mit den virtuellen Werbebanden ist längst Realität.
https://www.youtube.com/watch?v=MTRTzfmQ8_w
In Köln, bei der Fortuna eskaliert es jetzt:
https://www.fortuna-koeln.de/aktuelles/news/meldung/offener-brief-von-michael-w-schwetje/
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/735496/artikel_fortuna-investor-schwetje-droht-mit-rueckzug.html
...es sind im Übrigen 2 Fangruppen mit ca. 50 Mitgliedern...
Deshalb bin ich für eine Aufwertung des Amateurfussballs. Gegebenenfalls ohne DFB! Dann könnten sich viele Traditionsvereine, die derzeit um ihre Daseinsberechtigung fürchten, praktisch als Gegenentwurf zur derzeitigen immer stärkeren werdenden Kommerzialisierung zu einer neuen Liga, Ligen oder gar einem ganzen Verband zusammenfinden.
Ich sehe da z.B. die 3.Liga nicht als unterste Profiliga, sondern als oberste Amateurliga. Der Meister wäre dann Deutscher Amateurmeister. Gab es ja schon mal alles. Fannähe, Identität, Fairplay, fangerechte Anstoßzeiten, moderate Eintrittspreise und Eigenvermarktung garantieren mit oder ohne TV-Verträge, volle kleine Stadien statt Schampus und Kaviar auf megateuren Sitzplätzen in vollen aber stimmungslosen Arenen, das wäre doch was, oder? ;-)
Es gibt immer noch genug Kunden weltweit. Ist leider so. Die Tendenz siehst du in den ganzen Sportarten American Football, Eishockey und auch bald Fussball. Es geht nur um die Kohle. Immer und überall.
...und all das wird nicht zu stoppen sein außer durch uns "Kunden"...
216669. EB schrieb am 06.11.2018 um 12:36 Uhr
Geb ich dir in allen Punkten recht
Und technisch wird dann künftig die eingeblendete Bandenwerbung je nach Zielmarkt am Empfangsgerät individualisiert...
216664. bummi schrieb am 06.11.2018 um 11:38 Uhr
Große Erwartungen hat Hoeneß an den chinesischen Markt. "Wir haben drei, vier Fußballschulen in China aufgebaut. Meine Idee ist: Irgendwann wird ein Chinese beim FC Bayern spielen. Und wenn dieser Chinese bei uns spielt, wird der eine irre Nachfrage erzielen. Wenn wir am Samstag dann wahrscheinlich um zwei Uhr spielen, damit in Shanghai oder Peking in Primetime live übertragen werden kann, dann drücken 300 Millionen Chinesen auf ihr iPhone und zahlen je einen Euro, dann können sie sich vorstellen, wo es hingeht", sagte er.
PSG, FCB oder MANU sind inzwischen globale Marken. Und mein Eindruck ist auch, dass bei den heutigen Kids der Blick immer stärker zu diesen Klubs geht. Meine Jungs haben ne emotionale Bindung zu Energie. Ansonsten interessieren sie sich für Juve oder Pool. Buli ist egal... Auch beim Training der Jungs rennen immer mehr Kids mit ausländischen Marken rum (selbst Nicht-Migranten-Kinder)...
Und irgendwie hieß es in der Vergangenheit immer wieder: das ist aber der Tod des Fußballs... Zerpflückung der Spieltage, weniger Sitzplätze, höhere Eintrittspreise, Verlegung von Spielen ins Ausland... Bisher hat sich wirtschaftlich jede einzelne Maßnahme gelohnt.
Und es gibt ja als Alternative immer noch Energie oder die Kreisliga um die Ecke...
Und die gibt es. Schon heute sieht man in der Bundesliga immer mehr Werbebanden mit asiatischen Schriftzeichen.
216651. Paul schrieb am 06.11.2018 um 07:43 Uhr
Kann nun mal bitte jemand auf die wichtigen Fragen antworten?
Aber dazu muss es auch immer ausreichend Konsumenten geben, die diese Werbung überhaupt sehen.
doch @bummi, weil die "Fans" gar nicht die Zielgruppe sind. Die Werbung in den Stadien und als Block im TV ist viel wichtiger, weil dort die Einnahmen generiert werden...
Aber die Basis dieses Sports, weil du ja auch das Beispiel Asien nanntest, das Herz, die Seele, die liegt hier, in München, Dortmund, Barcelona oder Turin. Das kann auf Dauer nicht durch TV- oder Eventpublikum aus Peking und Tokio kompensiert werden. Das glaube ich einfach nicht.
ich glaube schon, dass das funktioniert. Das Geld wird mit dem TV gemacht, nicht mit dem Stadionpublikum. In Amerika sind die Stadien bzw. Hallen bei Baseball und Eishockey auch zum Teil recht dünn besucht - trotzdem scheffeln die Geld ohne Ende.
...aber ob er der Markt dafür da ist bzw. schon bereit ist...?! ^^
NUR mit Eventpublikum und OHNE die breite Masse wird es aber meiner Meinung nach eben nicht funktionieren, das sehe ich anders als Marcel Reif am Wochenende im Doppelpass.
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/nachgehakt-super-league-in-wahrheit-ein-super-poker-58247688.bild.html
vom Prinzip her ist die Mini-Super-League schon durchgesetzt und wird sich immer weiter durchsetzen. 4 Championsleague-Starter aus 4 Ligen geht schon sehr in diese Richtung und immer wieder der UEFA zu verstehen geben, dass man sie nicht braucht. Im Endeffekt funktioniert das Ganze dann wie in der Wirtschaft, die Global Player setzen sich durch und bestimmen, wo der Hase lang läuft...
Mach einfach nen Trikotladen auf @paul,bei dir klappt das schon.
Und falls es Mitko nicht gibt, der Typ im Siegheilson-Trikot kennt einen guten Laden...
Ich hatte deinen Namen einfach in Erinnerung mit der Forderung nach dem Awaytrikot, von daher bin ich stark davon ausgegangen, dass du dich nach dessen Angebot freust und sofort zugreifst.
man muss aber auch nicht alles kaufen, weil man es verlangt.
Es ist ein Witz kein Auswärtstrikot, Torwartrikot und Teamwear mit Beginn der Saison anzubieten. Genau in dem Moment wo die Nachfrage am größten ist.
216651. Paul schrieb am 06.11.2018 um 07:43 Uhr
Korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber warst nicht du derjenige, der auf dieser Pinwand über Wochen hinweg das Awaytrikot gefordert hat? Wie kann es sein, dass du immernoch keins hast?
Mit Rangelov lässt sich das auf Nachfrage sicher noch klären.
wie fallen die Dinger eigentlich aus?
Auswärtstrikots sind wieder erhältlich. nur leider ohne Rangelov
Nachtrag vom Wochenende
Samstag:
FK Slavija Sarajevo - Sloga Gornje Crnjelovo 0:1
200 Zuschauer in Istocno Sarajevo
- was für ne Bruchbude, da haste keine fünf ganzen Sitzschalen mehr nebeneinander
- 1 € Eintritt mit Ticket
FK Sarajevo - FK Zeljeznicar 2:1
10.000 Zuschauer, etwa 3.000 Eisenbahner
- Sylvesterfeier Anfang November
- 6 € Eintritt
- Stadion Asim Ferhatovic Hase
Sonntag:
FK Graficar - FK Crvena Zvezda Mali Mokri Lug 4:0
150 Zuschauer auf nem Nebenplatz vom Marakana
- der Kerneverkäufer macht mit vier Deutschen das Geschäft seines Lebens
- 1,66 € Eintritt mit Eintrittskarte
FK Zemun - FK Napredak Krusevac 0:2
300 Zuschauer bei nem Erstligaspiel
- 2,50 € Eintritt
- wat nen Hammerkick - NICHT!
FK Rad Boegrad - FK Spartak Subotica 1:1
500 Zuschauer im Stadion Krajl Petar I.
- Krajl Petar I würde sich im Grabe umdrehen, wenn er sehen würde, für was sein Name vergewaltigt wird - halleluja, was für ne Bruchbude! Derartige sanitäre Anlagen findeste nicht mal mehr in Parma's Stadion
- 20 Gäste fallen kurz vor Spielbeginn aus ner Marschrutka
- 1,66 e Eintritt mit Eintrittskarte
FK Partizan - FK Vojvodina Novi Sad 2:0
3.000 Zuschauer
- drei verschiedene Supportblöcke bei Partizan plus 160 Mann im Gästeblock feiern ebenfalls Sylvester Anfang November
- knapp 4 € Eintritt mit nem modernen Ticket
Montag:
Zaglebie Sosnowiec - Jagiellonia Bialystok 1:4
3.112 Zuschauer, etwa 150 Gäste
- Tag der offenen Tür bei Zaglebie
- Srodzik leider nicht zu Hause, Pizza und Chef-Salat aber trotzdem wieder sehr lecker
Ach was freu ick mir wieder auf den wunderschönen Dorffussball in seiner reinsten Urform, Wochenende für Wochenende. Wobei noch der übliche Dorf Opi seinen ganzen angestauten Frust, der letzten zwei Wochen einfach so heraus brüllen darf. Ohne das seine alte mit dem Nudelholz daneben steht und mit prügel droht...^^
Ich habe verstanden, dass die Teilnehmer der Superliga auch keine Spieler mehr für Länderspiele freistellen. Auch dieser Punkt ergibt für mich aus Klubsicht Sinn...
Aber für Energie eh alles egal. Also: Forza Energie!
Die Fehler im Spiel gehen auch immer direkt an die Spieler oder werden die hier angeprangert?
216628. bummi schrieb am 05.11.2018 um 19:26 Uhr
1. Was ist daran falsch? ;-)
2. Warum nicht einfach eine direkte Info an die " lieben Homepage-Macher", ohne sie öffentlich an den Pranger zu stellen?
@Unabsteigbar: Ich hab nur das gelesen und musste schmunzeln. Die doch hohe Zahl an Fehlern im "Echo" hatte ich hier schon mal kritisiert, es ist seitdem leider nicht besser geworden. Ist sicher nur ein Nebenkriegsschauplatz und trotzdem ärgerlich.
Osnabrück spielt aber schon über ihren Möglichkeiten. Zugegebenermaßen machen sie das sehr ordentlich. War ein tolles Match vor einer tollen Kulisse heute Abend...
216628. bummi schrieb am 05.11.2018 um 19:26 Uhr
Sind ja noch ein paar mehr drin...
Osnabrück siegt im Spitzenspiel gegen Uerdingen 2:1 und hat 6 Punkte auf den Reli-Platz gut
Warum habe ich das Gefühl, dass erst wir am übernächsten Spieltag an die Bremer Brücke fahren müssen um die Liga oben spannend zu machen? :-) Seit Freitag krieg ich immer Gefühle...
Wahl Spieler des Tages 3.Liga-online
Marc Stein Kandidat !
Dein erster Gedanke ist doch immer Eishockey...