0 User online
Pinwand der Energiefans
Bayrischer Filmpreis für Hauptdarsteller Gundermann und die Seilschaft spielt (3sat )
Da halte ich es wie knorkator
Zähne putzen,pullern,ab ins Bett
WINTER 1978/1979 ...ich war dabei, ich war betroffen.
Ansonsten: Bowling-Landesklasse lief heute nicht, und als ich das erste Mal nachschaute, wie es bei Energie steht, war im SdF gerade Halbzeit...
Wobei das mit den willigen Weibern ärgerlich ist...
Manchen kann man nur wünschen,dass bald das Licht ausgeht.
Genauso wie die ganzen Ausländer die uns die Jobs und die willigen Weiber wegnehmen...
Solange wir andere Länder fleißig ausplündern und missbrauchen alles nur Panik mache...
221071. Schtief schrieb am 26.01.2019 um 22:02 Uhr
...
Vllt muss auch erstmal nen Blackout passieren bis vllt wirklich nachgedacht wird. Ab 2022 heisst es Vorräte haben und Notstromaggregate.
...
Das solltest du heute schon haben:
https://www.bbk.bund.de/DE/Ratgeber/VorsorgefuerdenKat-fall/Pers-Notfallvorsorge/Stromausfalll/Stromausfall.html
Schlesien 1844 oder halt 10.01.2019.
https://www.eike-klima-energie.eu/2019/01/22/kurz-vorm-blackout-deutschland-fast-ohne-strom/
Komisch wie manche seit 10 Jahren einen Blackout herbeischreiben oder vielleicht gar herbeisehnen... Erinnert mich an 1844 in Schlesien.
Respekt den Kids, die im Kongo das Kobalderz aus der Erde kratzen für unsere Elektrofahrräder und Autos.
Ansonsten war das heute leider zu erwarten. Ich bin gespannt was diese Woche passiert
221070. Gegengerade schrieb am 26.01.2019 um 21:53 Uhr
Das ist so ziemlich der Beste Beitrag zu dem Thema heute. Für mich war das dann auf Energie und heute früh die Nachricht auch eine bescheidene Nachricht. Dann mit spätestens 53 Jahren einen neuen Job zu haben.
Vllt muss auch erstmal nen Blackout passieren bis vllt wirklich nachgedacht wird. Ab 2022 heisst es Vorräte haben und Notstromaggregate.
Respekt den Kids. Klar. Ich dachte schon diese Generation ist völlig apathisch und kriegt überhaupt nichts mehr gebacken. Handyglotzende langweiler.
Allerdings heißt das noch lange nicht, dass die in allen Punkten recht haben. Zum Beispiel in Sachen Auswirkung der deutschen Kohle auf das Klima der Welt. Das ist nahezu nicht messbar, wenn man den Zukunftsaussichten glauben darf, dass überall der co2 Ausstoß weiter ansteigt.
Ich wiederhole mich (ständig): deutsche Technologie in Sachen Kohleverstromung überall auf der Welt bringt was. Abschalten von Kohle in Deutschland bringt nichts. Nicht für das Klima und nicht für dieses Land. Aber so weit denken die Kids leider (noch) nicht. Und das sie von Märchenerzählern instrumentalisiert werden, finde ich auch beschämend.
Alles Fans von Väterchen Frost aus Forst.
Dann ziehen die eh wieder alle in ihren Hambacher Forst,da sind sie das gewohnt.
Zwei Tage. Ohne Klospülung- Wasser kommt nicht, Benzin alle, Handy leer, im Supermarkt nur Barzahlung möglich, Tiefkühlware am verderben...
Könnte mal bitte jemand ein Braunkohlekraftwerk anwerfen?
Er hatte den Draht zur Kanzlerin.
Ronald Pofalla ist auch in der Kohlekommissiom.läuft. für ihn.
Ich für mich persönlich empfinde hier im Lesen leider nur noch drei Cluster:
1. alles Scheiße
2. nicht so schlimm,eher top
3. Sarkasmus
Ich komme immer seltener hier klar.
Nur mal Btw. Sportlich empfinde ich leider genau so.
Weitermachen.
Pal Secam,der Bruder von Pal Csernai.
Den Anfang verschlafen, sich danach verwundert die Augen gerieben, in Halbzeit zwei sich aufgerappelt und am Ende doch verloren! Hier die Zusammenfassung vom heutigen Spiel:
https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-269216.html
Uns scheint die Sonne hier aus dem Arsch. Und Pal Secam Empfang war heute gut.
Pinwand ist auch nicht mehr Pinwand, egal wo und wie.
Gute Aufholjagd im Spiel wohl heute,ohne was gesehen zu haben, weil ich mir jetzt selber irgendwie eher Dienst auf Spieltag plane und nur ich mich dazu selber hinterfragen kann.
Läuft....irgendwie nicht
Schön wahrscheinlich keine sonne bei euch @paul,deshalb.
Oder kein Wind.
221056. Paul schrieb am 26.01.2019 um 19:44 Uhr
1. Spielhälfte?
DER MÄRKISCHE BOTE Seite 1 (ganz unten)
Flugscharen zu Schwertern
https://www.yumpu.com/de/embe/view/j9bxIMqfBhoGA6wg
Hatten wir heute schon. Ne halbe Stunde Totalausfall.
Das wäre schon längst fällig...eine kleine Demo im Dunkel!
Hach und wenn dann der Strompreis durch die Decke geht,dann wird die Liebe Greta aber gucken.
Kann sie sich ja dann vorm Kanzleramt anketten und in Hunger,aeh Stromstruktur treten.
Usbi, was ist an der Geschichte dran, daß Greta von Umweltaktivisten und einer PR Agentur instrumentalisiert wird. Und ihre Rede in einem leeren Saal vortrug? Und bei der Zugreise (Foto) genüsslich ihr Essen aus Plastik und Einweggeschirr genoss? :-)
Heute kann man leider nix mehr trauen.
Nur Energie!
altklug , naiv und mediengeil ... - wenn sie ihre Smartphones nicht mehr laden können denken auch die hüpfenden Kids anders ...
Moin,
entgegen meiner eigentlichen Devise „Onlinediskussionen raus“, muss ich mich heute mal kurz zum vormittäglichen Thema „fridays for future“ äußern. Ich finde es bemerkenswert, dass sich junge Gäste dieses Planeten Gedanken machen, ob sie wohl, im Gegensatz zu vielen älteren Menschen denen es vielleicht egal ist, auch noch Dekaden später die Chance haben mit ihren Kindern oder Enkelkinder auf dieser Erde zu leben. Eine großartige Rolle nimmt dabei in meinen Augen die 15-jährige Greta Thunberg ein, die sich vor die Damen und Herren der Weltklimakonferenz stellt und ihre Ängste und Bedenken eindrucksvoll am Rednerpult hinterlegt. Da sage ich einfach mal ein dickes RESPEKT! Viel mehr Respekt vor der jungen Greta, als vor denen, die sich abwertend gegenüber Menschen äußern, die sich tagtäglich in ihrem Leben auf wissenschaftlicher Basis mit den Veränderungen der Welt befassen und dafür dann auch noch als dumm hingestellt werden.
In diesem Sinne, weitermachen und zurück zum Sporcht!
Ingo...Eulo...Scheuno...Mexiko...Honolulo...jetzt alles do!
Mexiko nicht zu vergessen
Eulo...Scheuno...Honolulu...passt!
Kein Bildbeitrag vom FCE-Spiel.
Hab hier keine Sender in Honolulu.
Na, das kam doch auf allen Sendern.
Tiffert wohl vor Wechsel von Aue nach Halle.
Nicht die Wahl, sondern Stein eleminieren.