0 User online
Pinwand der Energiefans
321993. Frontside66 schrieb am 13.02.2025 um 16:33 Uhr
Was bringt es uns auf die Stadion von CL Teilnehmern zu verweisen oder die generelle Sinnhaftigkeit zu hinterfragen? Ändern wird die DFL trotzdem nichts an den Auflagen.
Echt jetzt?
Dass das die Pinwand ist, ist dir schon bewusst, oder?
Mir jedenfalls ist klar, dass ich hier mit Energiefans rede und auch einfach mal Luft ablasse über irgendwelche bescheuerten Regeln und damit sicher nicht die DFL beeindrucke oder eine Statuten-Änderung lostrete.
321991. Frontside66 schrieb am 13.02.2025 um 16:27 Uhr
Freu mich schon auf die Demo gegen Rechts in München - leider alles ein Kreislauf, der die Blauen stärkt. Eine derartig unseriöse Partei, mit welcher die etablierten Parteien weiter gemütlich wurschteln können wie bisher. Eigentlich bräuchte es hinsichtlich der EU-, Migrations- und Innenpolitik einen grundsätzlichen Wandel.
Sehe ich auch: Nie im Leben werden die uns das Spielen im SdF untersagen, aber nach ner Übergangsgenehmigung muss sich was tun.
Zu den Auflagen: Was bringt es uns auf die Stadion von CL Teilnehmern zu verweisen oder die generelle Sinnhaftigkeit zu hinterfragen? Ändern wird die DFL trotzdem nichts an den Auflagen.
Der Verein wird sicher priorisieren. Sowas wie größere Auswechselbänke, Voraussetzungen schaffen für VAR, besseres und stabileres Internet etc. ist alles relativ leicht umzusetzen, kostet eben "nur" Geld.
Themen wie das Flutlicht sind finanziell natürlich eine andere Hausnummer, dafür planungstechnisch nicht übermäßig kompliziert. Die Masten können entweder umgerüstet werden oder es müssen neue aufgestellt werden.
Komplizierter sind dann schon Themen wie die Überdachung, da hier sowohl aufwändige Projektierung als auch hohe Kosten zusammenkommen.
Ich sehe das Thema ehrlich gesagt entspannt, ja sogar positiv. Niemals können wir das Stadion bei Aufstieg nicht in Liga 2 nächstes Jahr nutzen, ein Stadion in dem 2009 noch 1. Liga gespielt wurde.
Ich sehe es sogar positiv: Endlich kommt mal Bewegung in das Thema Stadion und völlig unsichtbare Parteien wie die Herren aus Potsdam oder unser MP (der nicht mal den aktuellen Stadionnamen kennt) fühlten sich inzwischen zu einer Reaktion genötigt. Nach Jahren des Stillstandes bewegt sich nun unweigerlich was, es ist Druck auf dem Kessel.
321968. Gegengerade schrieb am 12.02.2025 um 23:43 Uhr
Wie bekommen dann Münster, Ulm und Elversberg die 2.Liga zulassung? Da sind ja auch nicht alle Tribünen überdacht?!
Zum Anschlag habe ich eigentlich keine Worte mehr, ist ja inzwischen scheinbar ganz normaler Alltag in diesem Land. Täter war erneut ein polizeibekannter krimineller abgelehnter "Asylbewerber". Wäre der Wille da, solche Leute wären gar nicht im Land. Aber bei uns gibts eben nur Lippenbekenntnisse und die immer gleichen Floskeln der Politiker. Jetzt können sie wieder alle ihr Bedauern ausdrücken und die ganze Härte des Gesetzes androhen, während dieses Individuum mit Anwälten aus Steuergeldern finanziert ausgestattet wird und am Ende bestimmt wieder psychisch krank und traumatisiert eingestuft wird.
In maximal 2-3 Wochen gehts dann woanders weiter.
abgelehnter (und nicht abgeschobener) Asylbewerber fährt in München mit Auto in eine ver.di-Demonstration. 28 Verletzte.
Ob diese Egoisten eigentlich wissen, was sie ihren eigenen Landsleuten und Leidensgenossen antun?
"Der Mann sei als Asylbewerber ins Land gekommen, sein Asylantrag sei aber "wohl" abgelehnt worden. Gleichzeitig sei festgestellt worden, "dass er eben im Moment nicht abgeschoben werden kann und er deshalb sich weiter in unserem Land aufhalten durfte".
(Wenn ich sowas lese, verstehe ich auch den Ruck zu mehr Staat und Staatsgewalt in Deutschland.)
Selbst das mit dem Flutlicht ist doch Quatsch. In der 3. Liga reicht es für TV-Übertragungen aus und in der 2. plötzlich nicht mehr?! Einzig nachvollziehbar für mich sind die zu kleinen Auswechselbänke und die fehlenden Voraussetzungen für den VAR.
Wenn ich das richtig verstanden habe, wären im SdF auch noch paar technische Dinge wegen des VAR nachzurüsten. Die und das Flutlicht wären wohl erstmal die drängendsten Themen.
Auch in Bergamo ist eine Hintertortribüne komplett unüberdacht. Da Bergamo gegen Brügge spielt ist nun also sogar im CL-Achtelfinale mind. ein Stadion dabei, dass nicht die DFL-Vorgaben für die 2. Bundesliga erfüllt.
Ich finde es ein bisschen unglücklich, dass die RLNO-Vereine gerade jetzt während des aktuellen "Aufstands" gegen die Benachteiligung und mit ihrem Argument der Zuschauerstärke reihenweise ihre Spiele absagen.
Flutlich benötigen wir auch bei Tageslicht - wegen der Übertragung und nicht überdachte Stehplätze zu sperren ist die sinnloseste aller Maßnahmen... Fuck DFL...
Zum Thema 2. Liga: Wenn die Spiele grundsätzlich bei Tageslicht stattfinden und die (sehr wenigen) unbedachten Plätze gesperrt werden kann man das Thema der baulichen Unzulänglichkeiten des SdF als erledigt betrachten?
BFC, Jena, Zwickau - was noch?
Dafür sind in der RLNO schon wieder drei Partien des Wochenendes abgesagt.
Mal schauen, wie sehr uns die Rasenheizung hilft. Ich tippe, nach 90 Minuten gegen Verl bei dem aktuellen Witterungsbedingungen wird der tiptop aussehen...
Hatten wir doch schon paar mal das Thema. Muss laufen, ist Pflicht in Liga 3.
Ich geh jetzt mal davon aus, dass die Rasenheizung läuft….!?
321975. Gegengerade schrieb am 13.02.2025 um 08:38 Uhr
Nicht schlecht. Da musste ich erstmal bisschen nachdenken, bis es bei mir geklingelt hat
Und wer war dran? Ein neuer chinesischer Paketdienst?
321971. Rusty James schrieb am 13.02.2025 um 05:13 Uhr
—
Nicht schlecht. Da musste ich erstmal bisschen nachdenken, bis es bei mir geklingelt hat
Moin! Noch 3 Tage bis zum Saisonziel!
Ich hätte eher an einen Chinesen auf ner Montagsdemo anno 89 gedacht...
DDL, dachte schon irgend so ein neuer chinesischer paketdienst
Unübersichtlich = unüberdacht.
Scheiß DFL
Gerade mal Champions league geguckt. Stadion in Monaco: unübersichtlich Hintertor Tribüne. Stadion von Club Brügge. Unüberdachte Eckblöcke.
Aber in der 2. Bundesliga braucht es ein komplett überdachtes Stadion?
Es ist unglaublich, dass die DFL Anforderungen für ein Stadion höher sind als für die Champions League.
(Und die Mindestanforderungen an das Flutlicht liegen wohl auch unterhalb der, die die 2. Bundesliga voraussetzt)
ScheißDDL.
Verl heute aus dem Landespokal-Finale ausgeschieden... https://www.kicker.de/roedinghausen-gegen-verl-2025-landespokal-westfalen-4967707/spielbericht
Jede gute Geschichte hat es verdient, ausgeschmückt zu werden. (Gandalf)
wieder mal? is das etwa ne andauernde erfolgsgeschichte? ^^
Da haben LR und Pinwand in Koalition wieder mal ein Leben eines Energiefans gerettet.
@h.chapman
Freut mich! :-D
Nach einem 4:2 ausgeschieden???
Verl ist gerade nach einem 4:2 in Rödinghausen aus dem Landespokal geflogen.
Bahntickets für Saarbrücken und Sandhausen besorgt. :)
@Crazy Com, danke, zumindest hast du mich vorm vorzeitigen Ableben bewahrt. Wir hatten den Mais mit besagtem MHD tatsächlich im Vorratsschrank. Dieses Biozeuchs taugt echt nix ;-)
321953. Schtief schrieb am 12.02.2025 um 18:03 Uhr
100% richtig.
321956. Crazy Com schrieb am 12.02.2025 um 18:40 Uhr
...Erstaunlich, dass es kein Plus-Artikel geworden ist.
---
wenn man die Bevölkerung vorm Tod am Maiskorn schützen kann, will man doch nicht kommerziell denken :-)
Achtung, OT:
Unser täglich LR geb uns heute. Ich habe dieses Blatt hier ja auch schonmal verteidigt. Aber diese Clickbait-Scheiße wird immer schlimmer. Heute: "Achtung! Bio-Produkt von Kaufland enthält Glassplitter"
Man könnte auch einfach in die Überschrift schreiben, dass es sich um Mais aus dem Glas handelt. Erstaunlich, dass es kein Plus-Artikel geworden ist.
Richtig, es klingt doch anders wenn es heißt 17 Teams der Regio NO + Energie Cottbus, Dynamo Dresden, Magdeburg und Union Berlin.
Zu sagen wir haben gerade andere Dinge zu tun ist mir zu billig. Auch wir können ganz schnell wieder selbst betroffen sein, selbst wenn wir am Ende der Saison aufsteigen.
Das Logo und die Zusage der Unterstützung würden doch reichen.
Hab aber auch keine Ahnung ob höherklassige Vereine bisher überhaupt angefragt wurden.
Eine Verständnisfrage in die Runde… z.B. Frontside. In welcher Form sollte Energie und auch andere Drittligisten jetzt da direkt involviert sein? Die werden sicher in Kontakt stehen und immerhin war es unser Pele, der vor vielen Jahren das Ganze angeschoben hat. Von daher wird doch eine Unterstützung sicher außer Frage stehen.
Ich glaube aber, dass die Verantwortlichen bei uns gerade mit zwei Lizenzierungsverfahren und 100 Baustellen (und hoffentlich bald ne große) ganz andere Dinge um die Ohren haben, als sich da jetzt wieder an die Spitze zu stellen. Das können doch jetzt gerne mal andere, also diese 17 Regionalligisten tun.
321945. dauerbrenner schrieb am 12.02.2025 um 14:42 Uhr
Das wäre aber nur jetzt okay und witzig, weil Dynamo sich grad wieder eine angeschafft hat.
Na dann, eine Lösung anbieten. Es muss ja nicht soweit kommen
"Oder als letzte Lösung der geschlossene Austritt aller Vereine aus der Regio NO und damit voM NOVF."
---------
Aber dann gäbe es gar keinen Spielbetrieb mehr. Das kann ja auch keiner, wirklich gar keiner wollen.
Magdeburg noch vergessen.
Finde auch, dass sich die höherklassigen Ostvereine der Initiative anschließen sollten: wir, Aue, Dynamo, Rostock, selbst Union.
Von mir gibt es 100% Unterstützung der Vereine und ich finde es super, dass alle an einem Strang ziehen. Warum Energie da nicht irgendwie involviert sind verstehe ich aber nach wie vor nicht.
Ich würde hier auch langsam alle Optionen auf den Tisch packen. Beispielsweise könnten Spieltage bestreikt werden. Oder als letzte Lösung der geschlossene Austritt aller Vereine aus der Regio NO und damit voM NOVF.
Schreibt sich natürlich hier leicht und wäre sicher auch ein Risiko für die Vereine, aber mal ehrlich. Der NOVF wäre mit diesem Schritt quasi nicht mehr Existent und es wäre im Land seitens des DFB nicht zu vermitteln, dass quasi der ganze Fußball Osten von der Landkarte verschwinden würde. Es reicht nun wirklich und ich hoffe es passiert endlich was!