0 User online
Pinwand der Energiefans
Tja, bei Ede Geyer gab es noch Zucht und Ordnung.
Das waren noch angemessene Torjubel!
https://twitter.com/hannoderbus/status/1496040060860436481?t=1gA1ISETEv1xrFrfRKA5gg&s=19
Herzlichen Glückwunsch! Am 22.02.2022 um 22:22 Uhr! Ploppikowski!
Am heutigen interessanten Kalendarischen Dienstagabend im dunklen Schlaubetal!
18:18 Uhr Anstoß, Kreisfreundschaftsspiel Ostbrandenburg
VfB Fünfeichen 1998 - SV Union Booßen 1990 1:5 (0:3)
Sportplatz Fünfeichen, Kieselwitzer Straße 9a
26 Zuschauer, bei freien Eintritt (auf Nachfrage gab es eine kleine bedruckte Eintrittskarte)
Sport frei!
Eigentlich geht's um Gornüschte mehr.
Wir haben ja alles mitgemacht. Oberliga, DDR Liga, Niemandsland.
96/97,Pokalfinale, 2.Liga, Bundesliga. Und die Versuche da irgendwie wieder hinzukommem.
Jetzt ist das eben so. Was soll da eigentlich noch kommen?
278314. dauerbrenner schrieb am 22.02.2022 um 19:57 Uhr
um angemessenen Torjubel - was trainieren die eigentlich die ganze Woche?
um cooles Merchandising - alles vollkommen unterirdisch
...
278303. Libero84 schrieb am 22.02.2022 um 16:17 Uhr
Großveranstaltungen sogar bis 20.03. unter 2G. Ohje
Sind jetzt aber och nur neun Punkte... Und noch drei Monate zu spielen
Worum geht's dir denn, @Paul?
278312. Schwabenpower schrieb am 22.02.2022 um 19:30 Uhr
…des einen Freund, des anderen Leid….
Und jetzt doch 2G, das gibt wieder Ärger...
Bei Hertha geht's auch nur noch um maximalen Fun ^^
278309. Gegengerade schrieb am 22.02.2022 um 17:41 Uhr
Genau darum gehts, das alle die Bock drauf haben auch zum Fußball gehen dürfen!
Was heißt bitte "Wo es um nichts mehr geht".
Eigentlich geht es gerade jetzt zum Beispiel darum, den Verein mit Eintrittsgeldern zu unterstützen. Und es geht übrigens auch darum, mal wieder mit allen Freunden ins Stadion zu gehen und Spaß zu haben. Scheiß doch drauf, ob wir dritter oder fünfter sind. Darum ging es doch eh noch nie...
Wenn man kann, darf man nicht. Wenn man darf, kann man nicht.
Gerade jetzt, wo es um nichts mehr geht.
https://www.fcenergie.de/news/vorverkauf-fuer-heimspiele-laeuft.html
Na haben denn Energie-Spiele jetzt noch Unterhaltungscharakter??
@Benne...und dann den nächsten Abschnitt zu den Großveranstaltungen berücksichtigen ;)
Veranstaltungen mit Unterhaltungscharakter: 2G drinnen, 3G draußen
Für Veranstaltungen mit Unterhaltungscharakter gilt die 2G-Regel nur noch in geschlossenen Räumen. Unter freiem Himmel gilt neu die 3G-Regel.
https://www.brandenburg.de/cms/detail.php/detail.php?gsid=bb1.c.732110.de
Großveranstaltungen bis 04.03. mit 1000 Zuschauern + 50 Prozent der Restkapazität, allerdings unter 2G.
"Der Dicke" war einer der genialen Torhüter beim FCE.
Wo lebt er heute?
Gibt`s noch Kontakt zum FCE?
Andi Wendt herzlichen Glückwunsch und beste Gesundheit!
https://facebook.com/fcenergiemuseum/photos/a.938627029578106/5126646000776167/?type=3&id=1645534798529374
Alles Gute zum 70., Andi Wendt!
Bergner trägt den Energiepin immer am Sakko. Auch bei Interviews, in denen es um andere Dinge geht als Fußball. Zum Beispiel gerade im Mittagsmagazin...
Vor allem sollte man mit Mäder bald mal den Vertrag verlängern, bevor er seinen Marktwert noch weiter nach oben treibt. Seitdem im Landespokalspiel gegen Babelsberg der Knoten bei ihm geplatzt ist, ist der unser bester Flügelspieler!
Mäder jubelt mit den Fans und seinen Mitspielern über den Führungstreffer in einem engen Spiel kurz vor Schluss und wird selbst dafür noch kritsiert...Waaahnsinn, wo sind wir denn hier gelandet :D
22022022 - Happy Palindromday :-)
Als OB Kandidat der CDU wurde Thomas bergner vorgeschlagen.
"Thomas Bergner ist tief verwurzelt in unserer Stadt Cottbus. Er [...] hat klare Vorstellungen für die Zukunft unserer Heimatstadt Cottbus und ist lebenslang gebunden – für und mit Energie."
Konnte ihn zwar in der Hall of Fame nicht finden, aber schon mutig direkt mit Energie voran zu gehen. Gibt ja auch genügend Kritiker.
278283. Paul schrieb am 21.02.2022 um 19:54 Uhr
—-
Wie alt ist die pinwand?
Egal - ich hab aber glaube noch nie etwas dämlicheres gelesen. Kritik über Torjubel, Wahnsinn.
Alles gute noch zum 60. Geburtstag lieber Pumuckl!
So viel Zeit muss sein. ;-)
Beeck....Zaunjubel... diese Erinnerung, diese Szene lebt vor allem auch bildlich...ein ganz großer Kletterer!
Das war ENERGIE ganz groß!
So wie Beeck der mal Gelb-Rot für einen Torjubel bekam und hinterher sagte dass er nich wusste was man darf oder nicht, da er so selten Tore schieße :-)
Vielleicht verlernen die immer wieder das Jubeln, da sie zu selten treffen... ;-)
Gurke hat verstanden. Angemessen ^^
Bei L47 wird sicher angemessen gejubelt.
278283. Paul schrieb am 21.02.2022 um 19:54 Uhr
Bitte dann als Fan aber auch auf frenetischen Jubel verzichten und nur noch in die Hände klatschen. Jetzt wird es echt lächerlich.
Der Junge hat ihr in 1,5 Jahren nen schweren Stand, wurde in einer ordentlichen Phase durch die Verletzung zurück geworfen und knallt jetzt ein Ding traumhaft in den Knick, da kann man sich doch mal freuen und insbesondere auf schönem nassen Rasen in die Kurve rutschen. Aber am besten nehmen wir noch mehr Emotionen aus dem Spiel und regen uns irgendwann wieder auf, dass keiner mehr für diesen Verein brennt.
Okay, der kompensiert natürlich das Dahinschleichen nach dem Spiel zum Fanblock.
Ich habe immernoch Badu bei Tebe vor Augen. Wen wollte er da was beweisen?
Sinnlos.
Jetzt stellen also schon Torjubel Probleme dar? Albern.
Mir wird auch teilweise zu exzentrisch gejubelt.
Auch wenn es ein schönes Tor war, das 2 zu 1, aber das Tor zum Pokalfinale war war es nicht. Am Ende war es fast nix wert. Gegen den Letzten. Da gibt es mehrere Beispiele.
Im geheimem Orden der Tempelritter, dessen Mitglied ich übrigens bin, ist der Aufstieg des BFC schon längst beschlossen. Der BFC ist ein Perpetuum Mobile, muss man wissen. Aber dafür sollte man seinen Kopf auch mal zum Denken benutzen und nicht nur als Hutständer!
Veranstaltungen mit Unterhaltungscharakter: ab 4. März 3G auch in Innenräumen, draußen bereits ab 23.02. unter 3G
Großveranstaltungen (z. B. Sport) sind bis einschließlich 3. März in Innenräumen auf 1.000 Personen zuzüglich höchstens 30 Prozent der darüberhinausgehenden Raumkapazität beschränkt; unter freiem Himmel gelten 50 Prozent (ab 4. März: zuzüglich 60 bzw. 75 Prozent)
so soll es wohl morgen beschlossen werden
Großveranstaltungen (z. B. Sport) sind bis einschließlich 3. März in Innenräumen auf 1.000 Personen zuzüglich höchstens 30 Prozent der darüberhinausgehenden Raumkapazität beschränkt; unter freiem Himmel gelten 50 Prozent (ab 4. März: zuzüglich 60 bzw. 75 Prozent)
Versammlungen: ohne Personenobergrenze
278269. Gegengerade schrieb am 21.02.2022 um 15:21 Uhr
Sicher 3G? Glaube gehört zu haben, dass bis Anfang März Großveranstaltungen noch unter 2G laufen. Mal abwarten, was der Forsteraner morgen verkündet und für Brandenburg nötig hält, umzusetzen.
Erstmal den Arsch retten,ist MiR scheissegal wie!
wenigstens jetzt noch irgendwie den LaPo retten, ist MiR scheissegal wie!
Guten Morgen Herr Dr. Axel Stoll!
nicht zu verwechseln mit den Aldebaranern, die über den Strafplaneten Erde herrschen und mit Reichsflugscheiben unterwegs sind...