1 User online· AltePfeife
Pinwand der Energiefans
So wie Beeck der mal Gelb-Rot für einen Torjubel bekam und hinterher sagte dass er nich wusste was man darf oder nicht, da er so selten Tore schieße :-)
Vielleicht verlernen die immer wieder das Jubeln, da sie zu selten treffen... ;-)
Gurke hat verstanden. Angemessen ^^
Bei L47 wird sicher angemessen gejubelt.
278283. Paul schrieb am 21.02.2022 um 19:54 Uhr
Bitte dann als Fan aber auch auf frenetischen Jubel verzichten und nur noch in die Hände klatschen. Jetzt wird es echt lächerlich.
Der Junge hat ihr in 1,5 Jahren nen schweren Stand, wurde in einer ordentlichen Phase durch die Verletzung zurück geworfen und knallt jetzt ein Ding traumhaft in den Knick, da kann man sich doch mal freuen und insbesondere auf schönem nassen Rasen in die Kurve rutschen. Aber am besten nehmen wir noch mehr Emotionen aus dem Spiel und regen uns irgendwann wieder auf, dass keiner mehr für diesen Verein brennt.
Okay, der kompensiert natürlich das Dahinschleichen nach dem Spiel zum Fanblock.
Ich habe immernoch Badu bei Tebe vor Augen. Wen wollte er da was beweisen?
Sinnlos.
Jetzt stellen also schon Torjubel Probleme dar? Albern.
Mir wird auch teilweise zu exzentrisch gejubelt.
Auch wenn es ein schönes Tor war, das 2 zu 1, aber das Tor zum Pokalfinale war war es nicht. Am Ende war es fast nix wert. Gegen den Letzten. Da gibt es mehrere Beispiele.
Im geheimem Orden der Tempelritter, dessen Mitglied ich übrigens bin, ist der Aufstieg des BFC schon längst beschlossen. Der BFC ist ein Perpetuum Mobile, muss man wissen. Aber dafür sollte man seinen Kopf auch mal zum Denken benutzen und nicht nur als Hutständer!
Veranstaltungen mit Unterhaltungscharakter: ab 4. März 3G auch in Innenräumen, draußen bereits ab 23.02. unter 3G
Großveranstaltungen (z. B. Sport) sind bis einschließlich 3. März in Innenräumen auf 1.000 Personen zuzüglich höchstens 30 Prozent der darüberhinausgehenden Raumkapazität beschränkt; unter freiem Himmel gelten 50 Prozent (ab 4. März: zuzüglich 60 bzw. 75 Prozent)
so soll es wohl morgen beschlossen werden
Großveranstaltungen (z. B. Sport) sind bis einschließlich 3. März in Innenräumen auf 1.000 Personen zuzüglich höchstens 30 Prozent der darüberhinausgehenden Raumkapazität beschränkt; unter freiem Himmel gelten 50 Prozent (ab 4. März: zuzüglich 60 bzw. 75 Prozent)
Versammlungen: ohne Personenobergrenze
278269. Gegengerade schrieb am 21.02.2022 um 15:21 Uhr
Sicher 3G? Glaube gehört zu haben, dass bis Anfang März Großveranstaltungen noch unter 2G laufen. Mal abwarten, was der Forsteraner morgen verkündet und für Brandenburg nötig hält, umzusetzen.
Erstmal den Arsch retten,ist MiR scheissegal wie!
wenigstens jetzt noch irgendwie den LaPo retten, ist MiR scheissegal wie!
Guten Morgen Herr Dr. Axel Stoll!
nicht zu verwechseln mit den Aldebaranern, die über den Strafplaneten Erde herrschen und mit Reichsflugscheiben unterwegs sind...
ne ne das waren die Luckenwalder^^
Wenigstens wissen wir Dank EnrgieFM nun, das Völkchen dort sind die Fürstenwalderaner^^
Sehe es auch so, dass beim zweiten Tor der Eshele völlig frei war und niemals hätte so frei sein dürfen. Da muss man sich doch noch mal straffen können. Jeder sucht sich einen ungedeckten Gegenspieler und fertig ist die Laube. Aber nee, da gucke alle nur auf den Ball... Jedenfalls keine Schuld von Stahl...
Mal was schönes: Zum Spiel gegen den BAK 50% Stadion-Auslastung und 3G
Außerdem guck nochmal genau hin, Eshele spekuliert auf den langen Ball und bewegt sich zum Tor hin, um an das aufditschende Ding irgendwie ranzukommen, während Toni zwei, drei Schritte rausläuft und dann stehen bleibt statt weiter konsequent zum Ball. Ich behaupte mal dann ist er definitiv eher am Ball als Eshele... trotzdem Abwehr pennt, darf nicht passieren dass da niemand weiter dran ist und wirft Fragen auf.
Gucke mal bitte nochmal. Stahl kommt beim Freistoß niemals zum Ball. Der fällt dem Stürmer ja auf den Fuß. Was soll Stahl denn da machen. Der kann ihn höchstens in der Luft abfangen, aber da muss er ja mind. 15 Meter rausrennen. Wenn er dort "konsequent" auf den Stürmer geht, gibts höchstens Elfmeter.
Beim 2:2 muss man auf jeden Fall auch die Untätigkeit der Abwehr kritisieren, die zugucken wie der Ball zu Eshele durch kommt, nur läuft Toni da dem Ball nicht konsequent entgegen und versucht vor Eshele weg zu klären, sondern er bleibt im Halbfeld stehen, sieht man ganz gut in der HINTERMTOR-Cam. Und da wird dir jeder sagen, wenner raus kommt,dann konsequent zum Ball oder auf der Linie bleiben. Das Stellungsspiel war nich seine Stärke an dem Tag. Trotzdem müssen da aber auch Verteidiger da sein, die man da auch hinbrüllen muss. Aber egal, nu isses eh Latte...
Nachdem ich nochmal paar bewegte Bilder gesehen habe.
Das 1:1 ist 100% Fehler von Stahl. Irgendjemand schrieb hier was von Anspiel unter Bedrängnis. Sehe ich da nicht. Stahl ist völlig unbedrängt und braucht einfach zu lange.
Beim 2:2 würde ich ihm dagegen fast gar keine Schuld ankreiden. Da schläft ja die komplette Mannschaft. Der Freistoß landet zentral 8 Meter vor dem Tor einem ungedeckten Fürstenwalder auf dem Fuß. Das ist ja ein Witz, wie wir da verteidigen. Der Typ hat im Umkreis von 2 Metern gar keinen Gegner. Stahl kommt raus, geht runter und wehrt wenigstens noch ab.
Aber eigentlich ist das auch alles egal. Wir wursteln seit der Winterpause bisschen sinnlos rum und eigentlich war es nur ne Frage der Zeit, bis wir endlich den Schlussstrich unter die Saison ziehen können. Bei nem 2:1-Sieg gestern hätten wir einfach noch ein bis zwei Wochen weitergeträumt, aber besser spielen tun wir ja trotzdem nicht.
Das einzig sinnlose an dem Spiel gestern: Der Punkt wird den Assis aus Fürstenwalde in der Endabrechnung auch nix bringen.
Typisches Fußballer-Verhalten: Da denken einige, 95 Prozent reichen gegen einen solchen Gegner, wenn man in Führung ist.
Speziell das erste Gegentor hatte sich lange angekündigt.
Schlendrian? Kein Zug in der Truppe?
278252. Schloddi schrieb am 20.02.2022 um 21:43 Uhr
278250. Libero84 schrieb am 20.02.2022 um 21:36 Uhr
Ich würde nicht mal sagen, dass sie nur unserer Defensive allein gefehlt hat. FüWa hatte fußballerisch null Komma null anzubieten. Und sie waren nicht mal diese eklige Kampftruppe, wo man sich durchrumpeln hätte müssen. Theoretisch hätten selbst ein, zwei gute Einzelleistungen allein (siehe Mäder) gereicht. Nur hatte ich nicht den Eindruck, dass das irgendwo, irgendwann in diesem Spiel in den Köpfen angekommen ist.
Kommentar von Maxi Zimmer nach dem Spiel dazu treffend. Wenn du das nicht gewinnst, hast du oben nichts anzumelden. Schade. Fürs Team. Für den Verein. Und für den Rest der Saison, der jetzt von Spieltag zu Spieltag nicht Fisch, nicht Fleisch sein wird.
_______________________________________
Servus allerseits. Exakt auch mein Empfinden nach allen gesammelten Eindrücken. Gegen, und da will ich jetzt gegenüber FüWa nicht despektierlich sein, nen potentiellen Absteiger darfste so niemals 2 Punkte abschenken. Realistisch betrachtet hatte FüWa eigentlich keine einzige wirklich gefährliche Chance. Sämtliche problematische Situationen gingen leider komplett von Toni aus. Und trotzdem fährste so'n Spiel mit ner anderen Mentalität anders nach Hause. Und das nervt gerade richtig, richtig an...
…und nächste und nächste und nächste…
sagen sich Offenbach, Aachen oder Essen ja och schon seit jahren
Wieviel Viertligasaisons bleiben uns eigentlich noch bis zur Insolvenz?
Was sagt der Energiefan im febr?
„Nächste Saison greifen wir an“
Was man gleich mal für das nächste Spiel ändern könnte: Mäder in die Startelf
Hat er sich mittlerweile verdient, nicht nur wegen der 2 Jokertore in Serie
Die Mannschaft wird lernen aus der Anfälligkeit in der Schlussphase. Aber damit wir nächste Saison auch von diesem Lerneffekt profitieren, sollten wir es schaffen, die Truppe zu 80 bis 90 Prozent zusammenzuhalten. Das wird die Herausforderung für Zimmer und Wollitz in den nächsten Wochen und Monaten.
278253. Gegengerade schrieb am 20.02.2022 um 21:52 Uhr
Ich hoffe doch, dass das stattfindet. Ist auch schon ein Ersatztermin aus dem letzten Jahr. Hab auch noch Karten für Stereo MCs und Paolo Conte die schon verschoben worden sind.
Unfassbar, dass wir bereits zum dritten Mal in dieser Saison in der letzten Minute der Nachspielzeit nach einem Standard ein Gegentor fressen. Das sind satte 5 Punkte, die uns solche Nachlässigkeiten bereits gekostet haben. Zwei davon kamen dem BFC zugute...
Und endlich hat es auch mal wieder geklingelt bei diesem sinnlosen querpässen zu Stahl... Unkonzentriert und völlig unnötig ihn in Bedrängnis gebracht... Da musst du einfach anlaufen... Postelt konnte ja immer schon gut hin und herrennen
278248. Plata e Salud schrieb am 20.02.2022 um 20:00 Uhr
—-
Kenne ich nicht (und jetzt weiß ich auch warum :-)
Aber egal - 3.4. dieses Jahr. Meinst du, das findet statt? Ich hab schon wieder 2 April/Mai gigs die auf 2023 verschoben wurden.
278250. Libero84 schrieb am 20.02.2022 um 21:36 Uhr
Ich würde nicht mal sagen, dass sie nur unserer Defensive allein gefehlt hat. FüWa hatte fußballerisch null Komma null anzubieten. Und sie waren nicht mal diese eklige Kampftruppe, wo man sich durchrumpeln hätte müssen. Theoretisch hätten selbst ein, zwei gute Einzelleistungen allein (siehe Mäder) gereicht. Nur hatte ich nicht den Eindruck, dass das irgendwo, irgendwann in diesem Spiel in den Köpfen angekommen ist.
Kommentar von Maxi Zimmer nach dem Spiel dazu treffend. Wenn du das nicht gewinnst, hast du oben nichts anzumelden. Schade. Fürs Team. Für den Verein. Und für den Rest der Saison, der jetzt von Spieltag zu Spieltag nicht Fisch, nicht Fleisch sein wird.
"Hey, wieviel Storylines wollen wir für den Dortmundtatort?"
"Ja"
https://youtu.be/I4FHW00Px2Y
Hier gibt's die Zusammenfassung auf OstsportTV.
Geiles Tor von Mäder, unfassbar dumme und unnötige Gegentore. Treffender Kommentar: mit voller Entschlossenheit zum Ausgleich. Diese fehlte leider unserer Defensive in der letzten Situation, um die 3 Pukte mitzunehmen.
Einmal ein tolles Ergebnis zu meinem Geburtstag aber NEIN!
Trotzdem bleibe ich TREU !
@GG: am 3.4. sind die Sleaford Mods in der Columbiahalle. Werde ich mir geben.
278245. Lutz_27 schrieb am 20.02.2022 um 18:36 Uhr
Das ist der große Unterschied, der BFC punktet sehr konstant, auch in schlechten Spielen. Ich hoffe trotz des heutigen Rückschlags, dass wir bis Saisonende Druck machen können!
278237. G_MICHA schrieb am 20.02.2022 um 16:50 Uhr
Ja - in einer gemütlichen Gastlichkeit in slubice beim Schnitzel
Nach der Winterpause läuft es bei uns oft nicht. Aber dieses mal hatte ich Hoffnung. Letztendlich hat der BFC dieses Jahr dae ausgeglichenste Team, einen top Sturm und im Zweifelsfall auch mal Dusel. Wir holen aus den beiden direkten Duellen einen Punkt und lassen auch mal gegen solche Bands wie heute Punkte. Tjo, dann reicht es nicht.
278240. bummi schrieb am 20.02.2022 um 17:05 Uhr
Ist ja nicht das erste Mal, dass wir den Gegner stark machen (zB. das schwache Jena-Spiel) und uns so selbst schwächen.
Es ist zum Ko... Wir hatten vor der Winterpause einen tollen Lauf und aktuell nur noch Inkonsistenz.
Am heutigen erst trockenen Vormittag und dann nass kalten Sonntage:
10:02 Uhr Kreisliga B Staffel 2 (10.Liga)
SC Alemannia 06 Haselhorst - VSG Rahnsdorf 1949 0:2 (0:1)
Stadion Haselhorst (Kunstrasenplatz) Daumstraße 35
Eintritt frei, vor 23 Zuschauern
13:04 Uhr Bezirksliga Staffel 3 (8.Liga)
Spandauer FC 96 Veritas - BFC Preussen Berlin II 1:1 (1:1)
Sportanlage Goltzstraße (Kunstrasenplatz) Goltzstraße 41
Eintritt frei, vor 16 Zuschauern
Sport frei!
Puh. Tritt in die Eier heute. Am schmerzlichsten vermisst:Jonas Hildebrandt!