0 User online
Pinwand der Energiefans
Danke Scharfe. War dann ja auch mein 2ter Gedanke. ;-)
https://youtu.be/uCiKI_xjoug
Echt nicht von schlechten Eltern, FC Kölle...
"In so nem Derby biste mal Hund, mal Baum..."
... und wenn sie nächstes Jahr absteigen schlagen sie Haken bei der Flucht aus dem Stadion... ^^
@Rowan
Manchmal lohnt der Blick hierher https://www.fcenergie.de/news/die-woche-vor-dem-lausitzer-finale.html
Das Brandenburger Pokalfinale am 21.05. wird ab 14:15 Uhr in der ARD im Rahmen einer Konferenzübertragung mit 5 weiteren Ansetzungen live übertragen. Sollte Jemand wissen ob und wo es eine vollständige Übertragung des Spiels gibt ist freundlich eingeladen es ruhig zu verraten.
Der BFC muss noch 700.000 Euro auftreiben,sonst steigt Oldenburg kampflos auf.
281422. Fußballmafia-DFB schrieb am 17.05.2022 um 16:01 Uhr
Da fällt mir ein, dass ich mal ein paar neue Scheckbücher bei meiner Bank bestellen muss. Sonst kann man das Platin-Abo ja nicht mehr bezahlen, seit das Bezahlen in Briefmarken nicht mehr angeboten wird.
#servicewüstedeutschland
Kleine Regelkunde - damit auch alle über alle Sportarten Bescheid wissen ... ;-)
"Spieler A macht einen regelwidrigen Zug.
Nach Reklamation von B muss A seinen Zug zurücknehmen.
1) Die "berührt-geführt" Regel greift! A muss mit derselben Figur einen regelkonformen Zug ausführen, wenn dies möglich ist.
2) Ist dies unmöglich, darf A mit einer beliebigen anderen Figur einen regelkonformen Zug machen. Also wird "berührt-geführt" außer Kraft gesetzt.
Spieler B hat reklamiert, indem er mit einer Figur in der Hand auf den falschen Zug von A hinweißt.
1) Die Reklamation war korrekt, der Zug von A wird zurückgenommen (siehe oben). Für B gilt dann natürlich kein "berührt-geführt", er ist ja nicht dran.
2) Die Reklamation war inkorrekt, der Zug von A wird nicht zurückgenommen. Für B gilt sehr wohl "berührt-geführt"."
aber auch hier gibt es noch Unterschiede zwischen Normal- Schnell oder Blitzschach ...
Ich habe noch einen Videorekorder, und nehme den Text immer auf. Dann kann ich mir das später durchlesen.
Und so vereitelt ist es auch nicht, weil der Scartstecker grösser als HDMI ist.
Hmm, fünf Begegnungen, vier Siege, null Unentschieden, null Niederlagen???
@G_Micha das funktioniert nur, wenn du deinen horst80-Premium-Account mit dem Videotext verbindest. Dafür brauchst du aber ein SCART-Kabel und ein Telefon mit Wählscheibe.
Hier nochmal eine qualifizierte Zusammenfassung des Sonntagsspieles:
https://youtu.be/nQPmE6dQvqQ
KSC verpflichtet Eisele
nein, es ist nicht der von Jena.
https://www.kicker.de/torwart-trio-komplett-ksc-verpflichtet-eisele-902562/artikel
Mein Gott, dass Trainer-Rauskegeln geht ja in der Bundesliga gerade in Hoeneßgeschwindigkeit.... ähh Höchstgeschwindigkeit.
281417. G_MICHA schrieb am 17.05.2022 um 11:07 Uhr
Seite 311 wenn schon, denn schon :)
1966 geht ja nicht :(
281410. bummi schrieb am 17.05.2022 um 10:35 Uhr
Videotext...so gut :D
@mafi: Ist es möglich, die Pinwand auch im ARD-Videotext einzubinden? Seite 730 oder so?
Achso, und nochmal was zu Sonntag: Qualitativ feines Regionalliga-Spiel, streckenweise sogar über Regionalliga-Niveau, gerade wenn ich an Engelhardts Ballannahme und Vollendung denke oder auch Axels Schnippler. Tolle Kulisse, cooler Gast mit schickem Support! Ich denk ma Chemie hat den Lokisten in Leipsch längst den Rang abgeloofen. Und gleiches prognostiziere ich für die Zukunft auch fußballerisch.
An dieser Stelle nochma danke @ Schwoin für den Spotify-Beitrag
281413. Picard schrieb am 17.05.2022 um 10:47 Uhr
_________________
Bevor ich selbst eine Figur berühre.
281405. Gegengerade schrieb am 17.05.2022 um 09:36 Uhr
____________________
Auf Jeden! Wichtige Anmerkung!
Beim Schach gilt (bekanntermassen) berührt - geführt ... es sei denn es wäre ein unmöglicher Zug und die Uhr wurde noch nicht gedrückt. Spielt es dabei Rolle, ob man die Figur schon losgelassen hat? Bis wann darf ich dann den regelwidrigen Zug meines Gegners reklamieren - bis ich selbst eine Figur berührt habe oder diese losgelassen habe?
Kumpel hat tatsächlich vorhin zwei Tickets gekriegt.
281407. Gegengerade schrieb am 17.05.2022 um 10:19 Uhr
Die waren um 10.02 Uhr alle vergriffen
Aber ich hab alle meine Karten sicher :)
Ich registriere den positiven Trend beim deutschen Eishockey erfreut, aber gucken tue ich das kaum. Gestern mal kurz Videotext und dann heute im MoMa die Zusammenfassung - reicht erstmal. Finale dann vielleicht :-))
Letztlich wird es vermutlich doch ein komplettes Heimspiel in Luckenwalde.
nun wohl schon nicht mehr...
Noch gibt es übrigens beim FLB Tickets für das Finale am Samstag:
https://flb-pokalfinale.reservix.de/tickets-vfb-1921-krieschow-vs-fc-energie-cottbus-in-luckenwalde-werner-seelenbinder-stadion-am-21-5-2022/e1933251?
Im Eishockey darf mit dem Queue niemals den Korb berühren, sonst ist es Abseits und es gibt ne Strafrunde.
außerdem tun wir alle nur so, als hätten wir Ahnung
Moin. noob. Noch keine Insider Kommentare habe ich hier vom Synchronschwimmen der Herr(innen) gelesen. Aber das ist auch gut so. ;-)
281397. Goran schrieb am 16.05.2022 um 22:32 Uhr
___________________
Guten Morgen. Jo das seh ich auch so! Nischt gegen Matti Niederberger, der sicher och einer der wichtigen Garanten für den Eisbären-Titel war (och wenn er unverständlicherweise nächste Saison zum Brauseverein nach München geht). Aber insgesamt is mir persönlich schon wohler, wenn nen Grubauer im Tor steht. Ich fand Niederberger schon bei Olympia ziemlich wackelig und wenn du bei nem großen Turnier im Eishockey wat reißen willst, brauchste zuallererst mal einen überragenden TW der den Rest dann mit-und hochzieht. So wie aus den Birken bei Olympia 2018. Daraus is damals der großartige Geist von Pyeongchang entwachsen.
Und gestern waren wir ja klarer Favorit, aber die Franzosen ham das im Rahmen ihrer Möglichkeiten sehr gut gemacht und die hatten n starken Ylönen im Kasten. Aber der Sieg gegen die Slowaken war wichtig und hat auch nötiges Selbstvertrauen und Selbstverständnis gegeben. Dennoch wirste auch gerade bei dieser WM wieder nix geschenkt kriegen. Insofern wichtig, dass die Jungs och schöne Tore rausgespielt ham und das Ding am Ende och nach Hause gewackelt haben...
Ich hoff zudem das Stützle zurück kommt. Sah nich gut aus mitm Knie und wäre echt Scheiße wäre das nicht der Fall.
immer wieder erstaunlich wie bewandert ihr in mehreren sportarten seid und die ganzen spieler kennt und auch einschätzen könnt. bin schon beim fußball mit den meisten namen in den oberen ligen nicht mehr vertraut seitdem energie nur noch im amateurbereich kickt... ^^ dann noch eishockey, handball, basketball, wintersport und am besten noch die ami-ligen nhl, nba oder american football stand hier ja auch schon... in der heutigen zeit wo keiner mehr zeit für irgendwas hat ist das schon erstaunlich. weitermachen! ;)
Die Franzosen haben zu keiner Zeit wirklich gedrückt, die haben „Konterfußball“ par excellence gespielt! Klar feiert man den Goalie bei knapp 2,5 Minuten mit empty Net für die drei Schüsse (einer direkt Körper, einer Fanghand und einer am Schoner). Aber das war doch kein Torhüterspiel heute, das war gegen die Slowakei ganz anders. Und nun ist er ja bald der Vizemeister-Keeper!
Für mich waren Seider, Michaelis und Sami Soramies heute die besten. Schön, dass Reichel und Gawanke wohl unterwegs sind, das gibt uns mehr Power.
Also im letzten Drittel war Niederberger schon ein Garant für den Sieg. Die Franzosen haben ordentlich gedrückt, aber unser Meisterkeeper hat alles weg gefischt...
Wenn bei 18 Torschüssen, von denen nur 5 überhaupt aufs Tor gehen, 2 drin sind, braucht man sich im Hockey nicht zwingend beim Keeper bedanken. Trotzdem war nach dem gekrepel der Franzosen gegen Kasachstan nicht damit zu rechnen, dass es heute so spannend wird.
Also dank Niederberger ist jetzt auch Quatsch. Was hat er denn effektiv auf sein Tor bekommen? Wir waren vor allem im Angriff nicht genau genug, aber die Tore 1 und 3 waren spielerisch ganz großes Tennis. Dennoch haben wir offensiv nicht zielstrebig genug gespielt, weil die Franzosen aber sehr außergewöhnlich aber effektiv verteidigt haben. Nichtsdestotrotz vollkommen verdienter Sieg.
Was für ein Krimi. Schön, dass es zum Sieg gegen die Franzosen gereicht hat. Dank Pföbels und Niederberger...
War härter als gedacht - aber um so wichtiger. Jetzt die Pflichtsiege einfahren und mit Glück gehen wir als zweite ins Viertelfinale.
281388. Rowan schrieb am 16.05.2022 um 19:37 Uhr
Für die Vorplanung ä:
Mittwoch 21:00 Uhr Sat1 Eintracht Frankfurt vs. Glasgow Rangers. Viel Spaß dabei.
--------------
Eher RTL
Glückwunsch übrigens noch an die DFB U17 Mädels zum EM Titel
So eine bekloppte Strafe. Und das als NHL-Profi.
Für die Vorplanung ä:
Mittwoch 21:00 Uhr Sat1 Eintracht Frankfurt vs. Glasgow Rangers. Viel Spaß dabei.
Wie geil war das denn gespielt! Tooooor für Deutschland!!!
Das leerste Bundesligastadion gibt es in der Regel bei der Hertha in Berlin :-D
Es ist ja vor allem auch nur wieder eine neue Idee, um die TV-Übertragungen "spannender" zu machen. Davon sind schon so viele unsinnige Sachen gescheitert. Kann mich noch an die 2000er erinnern, als bei einem Eckball im Split-Screen das Gerangel im Strafraum gezeigt wurde. Das brauchte auch keine Sau und ist längst verschwunden wie andere sinnlose TV-Optionen und Pseudo-Einblendungen. Das was gut ist, bleibt auch (einfach bessere Videotechnik mit hoher Auflösung und mehr Kameras im Stadion).
Das sind aber Ideen, die im Rahmen der Regeln sowieso von den TV-Anstalten kommen und auf eigene Kosten umgesetzt werden um das Produkt besser zu verkaufen. Weiß nicht, ob sich da die DFL kümmern muss. Die ist dafür verantwortlich, die Liga ordentlich zu verkaufen und da hinken wir England ordentlich hinterher, weil die Meisterschaft unspannend ist und die Bundesligavereine irgendwie auch zu viel Stock im Arsch haben. Dazu braucht man aber weder Drohnen noch sonstige Spielereien sondern guten und spannenden Fußball.
...oder man ist einfach auch mal mit der Situation zufrieden. Nämlich meist volle Stadien und große Fanbindung bei den meisten Vereinen. Kaputt gemacht wird das ja eher durch die "Konstrukte" wie Hoffenheim, Wolfsburg oder Leipzig, die ihre Stadien eben nicht ausverkaufen können im Gegensatz zu Köln, Stuttgart oder Frankfurt. In England ist es zuletzt ja auch zu einem Rückzug der Fans aus der Premierleague gekommen und nur noch wenige Clubs können "sold out" vermelden.
Seit der Sache mit der Drohne beim Slalomrennen sollte man über solch einen Quatsch nicht mal nachdenken.
https://www.youtube.com/watch?v=jvjfwSKYxV4
Gestern gabs doch was mit ner Drohne, die irgendwie einem Flieger bei der Landung am BER in die Quere gekommen ist.
281381. dauerbrenner schrieb am 16.05.2022 um 14:36 Uhr
—-
Bisher bist du der einzige, der eine Geschlechterrolle reininterpretierter.
Um mal beim Thema zu bleiben: wozu braucht es denn Innovationen und technologischen Fortschritt im Fußball? Aktuell punkten vor allem die Traditionsvereine, die eingetragenen eVs im Profifußball. Die haben volle Stadien und feiern Erfolge. Die sorgen für den Glanz in den Augen der normalen Fans deutschlandweit - Freiburg, Frankfurt, Union, Schalke, Werder- da freut sich doch fast jeder mit über so viel Leidenschaft und Emotion - trotz weniger Geld auf dem Konto.
Du meinst da ist noch nicht Hopfen und Malz verloren? ;-)