0 User online
Pinwand der Energiefans
Sehr richtige Analyse GG. Ich denke auch das man nen Kirschbaum-Abgang recht gut kompensieren könnte. Es gibt im deutschen Profifussball nunmal nur 36 erste Torwartstellen zu vergeben und sicher auf mancher Bank talentierten Ersatz.
Mit Piplica sind wir doch abgestiegen.
Den ging es damals so wie heute den Grün von Fürth, in unserer ersten Abstiegssaison hat er in der Hinrunde noch recht viele Spiele gemacht (die ersten Neun und das mit mäßigen Erfolg).
naja @paul, abgestiegen sind wir ja nu ooch mit kirsche nicht...
gut, wollt das nur klarstellen - ich denke, ich weiß, wen du im speziellen meinen KÖNNTEST (ähem)
PIPLICA!!!
2 mal aufgstiegen mit ihm im Tor, 2 mal abgestiegen mit Muttis im Tor ;-)
ach und: dass man, wenn man den lenz macht, durch unvorhergesehene ereignisse auf einmal doch im focus steht, zeigt ja das beispiel tremmel. ich mein, lass den leno sich hart verletzen und kirsche paar gute spiele machen, zack, hatter seinen platz zwischen den pfosten für ne weile. muss sich denn halt gegen die konkurrenz in der reserve behaupten, ich mein leno ist ja auch in den kasten gestellt worden weil der etatmäßige ersatz n fliegenfänger sondersgleichen war.
@GG - ich hoffe aber dass du jetzt nicht das gesamte wollitzsche transfer-Œuvre unter klotz verbuchst?!
Auf den Punkt gebracht!
Da hat GG´s Ghostwriter ganze Arbeit geleistet!
Adlung: Okay, der war schon zuweilen genial, technisch versiert und geistreich (meist von Saisonbeginn bis Ende Transferperiode). Ich werde ihn nicht vermissen. Der hat doch nur Gas gegeben, wenn es gegen vermeintlich Große ging oder er live im Free-TV zu bestaunen war.
Kirschbaum: In der 2. Liga einer der besseren seine Zunft, diese und vorletzte Saison. Bei seinen Reflexen auf der Linie und im 1-gegen-1 braucht er sich vor keinem Keeper in D verstecken. Aber bei Flanken und im Getümmel hat der Schiss (so siehts manchmal aus). Die Nummer1 wird der aktuell bei keinem Bundesligisten - bei Leverkusen schon garnicht (wenn der das überhaupt will - vielleicht macht er auch den "Lenz", trainiert bisschen rum, packt sich am Spieltag auf die Bank und genießt sein gut bezahltes Reservetorhüter-Leben)
Und Freunde - mal ganz klar gesprochen. Das wir im Moment keine Perspektive "Bundesliga" bieten können, liegt nicht unwesentlich auch an so Leuten wie Kirschbaum und Adlung. Mit diesen Püppis richtig oben angreifen? Niemals. Mal sehen, wann wir dann den letzten verbliebenen Wollitzschen Klotz ablegen...
Der Verpflichtung von Fomitschow samt Kaufoption ist ja schon der erste Fingerzeig in Richtung Zukunftsplanung gewesen. Man wusste doch im Prinzip bescheid was passiert. Ein Angebot wurde natürlich trotzdem unterbreitet...
Und gute Torhüter gibt es wie Sand am Meer!
Immerhin gibt es genügend Zeit, sich um Alternativen zu bemühen.
Adlung ist und war zu keiner Zeit ein wirklicher Leistungsträger!
WEnn 2 Leistungsträger innerhalb kurzer Zeit ihren Abschied ankündigen, wirft das trotzdem immer ein blödes Licht auf den Verein.
Ich verstehe auch nicht,warum der Hesl da plötzlich hält. Da hat doch beim HSV und Dynamo nichts gerissen
Wir brauchen sowieso nur einen Mann für 1 bis 2 Saisons, danach sollte Fritz Pflug soweit sein. So sieht wohl auch der Plan bei Energie aus. So wie es viele andere Vereine auch gemacht haben, den Schritt mit einem jungen Mann sofort und schnell zu gehen!
Was da in Fürth los is weiß auch keiner so wirklich, aber die wollen Max Grün wohl loswerden. Den würde ich sofort nehmen...
So schlimm wäre der Abgang nicht, Kirschbaum ist zwar ein ganz guter Zweitligatorhüter, aber grade auf der Torhüterposition kriegt man für relative wenig Geld gute Alternativen.
Das gesparte Geld kann man dann besser in andere Mannschaftsteile investieren
Tschüss Torsten Kirschbaum und viel Spaß auf der Bank in (Leverkusen). Als wenn er auch nur ansatzweise eine Chance auf die Nummer 1 (gegen Bernd Leno) hätte...
oststädte lassen sich auch schlecht runterschlucken
(achtung füße hoch)
Heute mal thematisch!
Wusstet ihr es? Teil 9:
"Joseph Goebbels notierte in seinem Tagebuch nach einer 2:3 Niederlage Deutschlands gegen Schweden:
>100000 Menschen sind deprimiert aus dem Stadion weggegangen. Den Leuten liegt der Gewinn dieses Fussballspiels mehr am Herzen als die Einnahme irgendeiner Stadt im Osten.<"
Servus
13942. Gegengerade schrieb am 14.02.2013 um 10:53 Uhr
echt? heydrich ist für mich genauso bekannt wie himmler, eichmann oder goebbels. andersrum konnt ich mit uwe böhnhardt rein gar nichts verbinden. aber mir ist die nsu geschichte auch ziemlich am arsch vorbei gegangen.
auf jeden fall ne ziemliche sinnlosaktion vom mdr. aber den öffentlich rechtlichen scheinen die themen auszugehen
Schwarze Schrift, rot weiße Seite...eieiei
18. Scharfe schrieb am 02.07.2012 um 23:50 Uhr
Du bist och nicht der Pole @Hülse
---
der ist viel schlimmer...
Wird Britsche jetzt gesperrt?
88. Britsche schrieb am 03.07.2012 um 03:28 Uhr
hier ist ja zu solch später stund noch richtig was los.
Auch recht verdächtig.
Die Kommentare dazu sagen ja alles schon aus.
Am meisten freuen sich die Rechten über diese Diskussion, mit der Aktion hat sich der MDR imho ziemlich blamiert.
das ist auch echt Unsinn. Abgesehen von Uwe Böhnhardt, dessen Namen mittlerweile jeder kennen und einordnen können dürfte, ist der ganze andere Quark völliger Unsinn. Ich hab zwar nen großen Kopp, aber aus dem Effeff könnte ich weder Fritz Sauckel noch Reinhard Heydrich zuordnen. Die hätten es ja auch mit Göbbels, Göring oder Himmler versuchen können - aber da wussten die bestimmt selbst, dass das nichts wird (und was wird das dann für ein TV-Beitrag?)
PS: und Kruska mit seiner 18 auf dem Rücken, was soll der denn sagen?
Sorry - der MDR hat nen Knall. Warum darf man keine 88 mehr beflocken - nur weil Nazis die Zahl missbrauchen? Was ist mit 69? Zu sexistisch...
Schön, dass wir keine wirklichen Probleme haben!
"jetzt müssen wir ein trikot mit uwe böhnhardt beflocken"
"na sag mal, das geht doch nicht, das war doch ein nsu-terrorist, weiß doch jeder"
http://de.eurosport.yahoo.com/news/bundesliga-trikots-sorgen-f%C3%BCr-entsetzen-181915899.html
ich nicht... ;) achso... dasS :P
Das nur durch den Partizip || "gewesen" ein zeitlicher Bezug herstellbar sein soll, halte ich für unhaltbar.
Halte deine Haarspalterei für unhaltbar!
haltbar bedeutet, dass es möglich ist, ihn zu halten. er war also allenfalls haltbar, ist es aber jetzt nicht mehr. soll heißen "jep, haltbar gewesen" wäre zutreffend gewesen. "jep, haltbar" nicht - da der zu verhindernde fall bereits eingetreten war/ist. bums aus nikolaus.
Weil ich meine Antwort so klug finde.
Olli Kahn sagte, der war nicht haltbar. Weiß gar nicht, wieso ihr da noch diskutiert.
Eben doch, "haltbar" bedeutet im Kontext der zeitlichen Abfolge im Moment des Schusses die Möglichkeit, mit den zur Verfügung stehenden Mitteln und Möglichkeiten eines guten Torwarts, diesen Schuss abzuwehren .
eben nicht. wenn der ball einmal drin ist, ist der ball/schuss nicht mehr haltbar. simple logic.
aber hat das der brasilene grad geil gemacht!?
naja jetzt ja sicher nicht mehr.
”Wir brauchen keine Dresdner Fans in Kaiserslautern” - immer so egoistisch, als wenn das in Cottbus anders wäre ;-)
Tora, tora brüllten doch die Japse schon '41. So alt ist die Alte schon?
Och nicht schlecht der Typ im Ziel (Pressesprecher): "Glück gehabt, Alte!"