0 User online
Pinwand der Energiefans
21421.
Wie geil ist das denn!!!
21419. Solidarity schrieb am 22.05.2013 um 16:46 Uhr
Lother Matthäus im Gespräch als Trainer beim 1.Fc Köln.
----------------------
Erschreck doch den Landsi nicht so!
Wollitz wurde sogar schon in Dresden gesehen (und fotografiert). Und wahrscheinlich waren auch Anrufe mit +351-Nummern auf seinem Handy.
Das wurde uns soeben aus Dortmund zugeschickt ...
1997:
Deutscher Meister: Bayern
Italienischer Meister: Juventus
Portugiesischer Meister: Porto
Englischer Meister: ManUnited
Türkischer Meister: Galatasaray
Pokalsieger: Stuttgart
Aufsteiger: Berlin, Kaiserslautern und ein Klub aus Niedersachsen (damals Wolfsburg)
Letztes BVB-Bundesliga-Spiel vor dem Finale: 1:2 Niederlage
Absteiger: Fortuna Düsseldorf
Wegen Steuerhinterziehung angeklagter Sportfunktionär (Peter Graf)
Torschützenkönig aus Leverkusen (Ulf Kirsten)
Doppelte BVB-Meisterschaft in den Jahren vor dem Endspiel (95,96)
Champions-League-Sieger: Borussia Dortmund
2013:
Deutscher Meister: Bayern
Italienischer Meister: Juventus
Portugiesischer Meister: Porto
Englischer Meister: ManUnited
Türkischer Meister: Galatasaray
Pokalsieger: Stuttgart?
Aufsteiger: Berlin! Klub aus Niedersachsen (Braunschweig)! Kaiserslautern?!
Letztes BVB-Bundesliga-Spiel vor dem Finale: 1:2 Niederlage
Absteiger: Fortuna Düsseldorf
Wegen Steuerhinterziehung angeklagter Sportfunktionär (Uli Hoeneß)
Torschützenkönig aus Leverkusen (Stefan Kießling)
Doppelte BVB-Meisterschaft in den Jahren vor dem Endspiel (2011,2012)
Champions-League-Sieger: ...
Wollitz hatte einen verpassten Anruf mit der Vorwahl 0221...
Lother Matthäus im Gespräch als Trainer beim 1.Fc Köln.
Magath mal wieder zum HSV? Die wollen sich echt mit Macht einsargen.
Das klingt noch viel besser!
@Maffi: Ich hätte ja fast och schon jemandem zum Tippsieg auf kicktipp gratuliert - aber da kommt ja noch die Relegation :-)
Etwas aussagekräftiger in Sachen Susic:
http://liga-zwei.de/energie-cottbus-bosnischer-rechtsverteidiger-mateo-susic-im-anflug/21206
auch von MiR noch nachträglich alles gute an den @dauerLutze!
Sollte die Einschätzung des TM-Forumsnutzers auf mehr als Kartenlegen und YouTube basieren, klingt das nicht schlecht. Mit vielen unserer ICe (Plural-E!) sind wir gut gefahren, ich finde es gut, auch wieder in Südosteuropa zu suchen.
Angeblich ist Ersatz für Engel im Anflug:
http://www.transfermarkt.de/de/mateo-susic-zu-e-cottbus/topic/ansicht_500_997545_seite1.html
Mal sehen, ob das stimmt.
Denke auch, Neururer überlebt die Saison mal wieder nicht. (sportlich)
21402. Schiedsrichter schrieb am 21.05.2013 um 22:37 Uhr
----
Neururers Aufputscheffekt wird vermutlich im späten Herbst 2013 an Wirkung verlieren; der VfL Bochum wird beginnen, erst ziellos dahinzudümpeln und dann langsam in den Tabellensumpf zu rutschen; wann dann der neue Trainer / Feuerwehrmann kommt, fällt mir gerade schwer abzuschätzen.
http://www.noz.de/sport/vfl-osnabrueck/news/72293640/vfl-osnabrueck-erhaelt-nur-1200-karten-fuer-das-relegationsrueckspiel-in-dresden
Bei nem Fassungsvermögen von 1.700 Plätzen im Block. Und immer sind die anderen Schuld.....
Moin!
Glückwunsch noch an den Gewinner des Fanpage-Tippspiels rheumakai!
Wo ist nun der Regen? Dreckspollenflug, die Nase ist dicke... :o(
http://www.youtube.com/watch?v=9nBNNQ1WLAQ
Danke an alle Gratulanten! Mit Prost war ja nichts, dafür war ich 2 mal essen. Erst mit den Kindern Sushi und Abend mit Frauchen zum Italiener...
Sollte der nicht eigentlich einen anderen Posten übernehmen?
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/586646/artikel_bis-2015_retter-neururer-setzt-seine-unterschrift.html
Für PNs gilt das gleiche.
21378. Scharfe schrieb am 21.05.2013 um 17:56 Uhr
Stimmt. Du hast Recht. Wie immer.
Prost und Alles Gute Dauerbrenner
Lutze, Lutze, Lutze, Lutze, Lutze, Lutze, Arsch!
Prost und Alles Gute Dauerbrenner!
Das war ja der Witz. Man! Welches Ressort bist du, Tierfilme? ...Sport? Alles klar...
Wie will man eigentlich darauf warten, dass etwas nicht gepostet wird?
Abspecken wär besser. Okaaaaaaaaaaaaaayyyyyyyyyy...
Jeder hat drauf gewartet, das jetzt keiner diesen Spruch bringt. Und du hast es getan.
Es sei denn, Christoph Daum wird Nationaltrainer!
Mit Stoff ausrüsten passt aber nicht zur DFB Kampagne
@21343. G_MICHA: Umbro ist inzwischen eine Tochter von Nike. Ganz unschuldig ist der DFB daran nicht ;-). Nike wollte die DFB-Elf mit ihrem Stoff ausrüsten. Konnte sich aber gegen Adidas nicht behaupten (obwohl sie wohl mehr gezahlt hätten). Um trotzdem im Fußball stärker zu werden, hat man dann Umbro gekauft, da man dann auch die englische Mannschaft ausstatten kann...
21379. Landskrone schrieb am 21.05.2013 um 17:59 Uhr
Hertha hat am Sonntag durch einen Typen am Pfosten ein Tor von Banovic verhindert.
Quatsch! Spielt doch heutzutage kaum noch einer so!
Und nun soll die Fahrradsuffgrenze von 1,6 deutlich runtergesetzt. So ein Blödsinn!
"Es gibt genug Beispiele, wo der Mann auf der Linie das Gegentor noch verhindert hätte."
Ist das grammatikalisch falsche wo auch dem fehlenden Apostroph zuzuschreiben?
Hertha hat am Sonntag durch einen Typen am Pfosten ein Tor von Banovic verhindert.
Wieso macht das denn bitte kaum noch einer? Also wenn ich mir die erste und zweite Liga anschaue, da stehen andauernd Spieler bei Ecken am Pfosten, oftmals sogar zwei. Es gibt allerdings einige Mannschaften bei denen es die Torhüter explizit nicht wollen. Die Mehrheit hat immer mindestens einen am Pfosten und somit haut: "
21377. G_MICHA schrieb am 21.05.2013 um 17:04 Uhr Es ist für mich völlig unklar, wieso das heute kaum noch ein Team so spielt.", ganz einfach mal nicht hin!
Wenigstens steht bei uns noch ab und an jemand bei ner gegnerischen Ecke am Pfosten. Es ist für mich völlig unklar, wieso das heute kaum noch ein Team so spielt. Es gibt genug Beispiele, wo der Mann auf der Linie das Gegentor noch verhindert hätte.
Alex Meier über Armin Veh: "Er is einfach n richtiger Mann und sowas brauchen wir!"
Glückauf Lausitz
Die Förderung von Braunkohle
bot die Teilhabe an einem besseren Leben,
für die armen Bauern der Lausitz
und später für die arme Republik.
Strom, Gas und Wärme,
Kinder, Wohnungen, Schulen und Straßen,
für alle, die es besser haben wollten,
für die, die nicht mehr weiter wollten
oder nicht konnten oder nicht durften,
zum Beispiel in ihre Heimat zurück.
So rodeten die Entwurzelten,
so brachen die Glücksritter und Heimatsuchenden
mit den Bauern gemeinsam die Lausitzer Erde auf.
Die Landschaft, die Natur,
das Brauchtum und die Kultur
und die Zweigesichtervergangenheit.
Sie forschten, planten, organisierten, zielten
und verschlankten sich.
Sie arbeiteten Tag und Nacht
und machten dabei die Nacht zum Tag,
bis zur Weltspitze,
bis zur Wettbewerbsfähigkeit.
Sie schafften ein Auskommen
für die, die bleiben konnten,
nach der Sozialauswahl,
für die Großgewordenen die bleiben sollten
und für das investierte Kapital.
Vieles ist dabei leider,
vieles auch "Gott sei Dank"
auf der Strecke geblieben!
Und, werden die Wunden heilen?
Wie ein Tsunami fegte die umjubelte D-Mark
ganze Wohngebiete leer.
Viele fahren am Sonntagabend los,
der neuen Zukunft hinterher.
Denn ohne Arbeit singen sich Heimatlieder
nur mit schmerzenden Lippen.
Am Freitag werden sie, die Sonne im Rücken,
wieder nach Hause eilen.
Die Natur lässt sich nicht vertreiben!
Wenn alte Kippen auf Wanderschaft gehen,
wenn Wasseradern, Fließe und Keller
nach vielen Jahren wieder voll Wasser laufen,
müssen die Narbenschmerzen
erträglich bleiben!
Viele Dörfer wurden von den Menschen abgebaggert,
Um Bergbau zu betreiben.
Dabei sind Grundstücke und Eigentum
nur von der nächsten Generation geborgt!
Doch dafür, dass es diese Generation
überhaupt einmal geben wird,
hat letztlich auch der Bergbau gesorgt.
Für die Betroffenen waren und sind
die Uhren stehen geblieben.
Mit Geld allein lässt sich kein Hausstand gründen!
Mit Respekt und Umsicht ist der Weg zu begleiten,
wenn sie, an den Lebensadern der heutigen Zeit,
ein neues Zuhause finden.
Der Bergbau ist ein gewaltiges Unterfangen
und "nur eines Mannes Sache nicht!"*
Doch stillt er sicher,
über Jahrzehnte hinaus,
das menschliche Verlangen
nach Arbeit und Herausforderung,
Geborgenheit, Wärme und Licht.
*Verfasser unbekannt