#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
27183. Schtief schrieb am 26.08.2013 um 18:49 Uhr
... Die Medien spielen Schach und wir sind die Bauern..
Mich nervt wie Sau, dass sie nicht mal mehr versuchen, es subtil zu gestalten. Da wird inzwischen ganz offen der Popo gepudert.
Mal die textliche Zusammenfassung der Forsa.
http://cottbus.igbce.de/portal/binary/com.epicentric.contentmanagement.servlet.ContentDeliveryServlet/site_www.cottbus.igbce.de/static_files/4dbb3064459cd5abcc21d91035bf21ca.pdf
5. Zusammenfassung
Die durchgeführte Untersuchung zeigt, dass die Bürger in der Lausitz den
ökonomischen Problemen (und vor allem der Lage am Arbeitsmarkt)
trotz generell in Gesamtdeutschland gesunkener Arbeitslosenziffern die
höchste Priorität beimessen. Es folgen Sorgen um die Folgen der Abwanderung junger Menschen und der daraus resultierenden Überalterung in
der Region sowie gewisse Unzufriedenheit mit der Infrastrukturversorgung.
Die Energiewirtschaft insgesamt und die Braunkohleindustrie im besonderen haben für die Bürger der Lausitz eine außerordentlich hohe Bedeutung. Zwar haben auch die Bewohner in der Region – wie alle Bürger in
Deutschland – eine hohe generelle Präferenz für erneuerbare Energien
(wie Sonne, Wind oder Wasser), aber auch erhebliche Zweifel an deren
Effizienz. So glaubt nur eine winzige Minderheit der Lausitzer, dass der
Energiebedarf in Deutschland allein mit erneuerbaren Energien gedeckt
werden könne. Gebraucht werden deshalb auch zukünftig – so die Meinung der großen Mehrheit der Bürger in der Lausitz – die herkömmlichen
Energiearten – vor allem auch die heimische Braunkohle.
Angesichts der Diskreditierung der Braunkohle in Teilen der öffentlichen
und politischen Diskussion in Deutschland wird die Braunkohle generell
trotz aller ihr zugeschriebener Bedeutung für die zukünftige Energieversorgung partiell auch kritisch gesehen („Eingriff in die Natur“, „Umweltverschmutzung, Dreck“, „Schadstoffe, CO2-Ausstoß“)
Alles in allem aber ist die Affinität zur Braunkohle in der Lausitz trotz
der Kritik in der politischen und öffentlichen Diskussion sehr große und
weitgehend ungebrochen. Die Braunkohleindustrie wird als extrem wichtiger Wirtschafts- und Standortfaktor gesehen. Zudem werden deutliche
Fortschritte bei Umweltschutzmaßnahmen und der technologischen Entwicklung seit der Wende gesehen.
Bei der trotz partieller Vorbehalte unverändert großen Wertschätzung der
Braunkohle werden die Kritiker der Braunkohle von der Mehrheit der
Bürger (mit Ausnahme der Sympathisanten der grünen Bewegung) eher
distanziert und negativ bewertet: Nur wenige glauben, dass es den Kritikern und Protestierern (die man überwiegend als „Berufsprotestierer“ von
außerhalb einschätzt) um die Sache und die Interessen der Region geht
cool. Endlich mal wieder Tantiemen.
Gegengerade - niemand siegt am Millerntor
(23.15 Uhr NDR)
okay - Waynes interessiert, hier gänzlich unmedial die komplette Umfrage in grafischer Form
http://www.cottbus.igbce.de/portal/binary/com.epicentric.contentmanagement.servlet.ContentDeliveryServlet/site_www.cottbus.igbce.de/static_files/d66b2d655b9216abcc21d91035bf21ca.pdf
27181. G_MICHA schrieb am 26.08.2013 um 18:44 Uhr
Langsam nervt die mediale Stimmungsmache in vielerlei Themen.
... Die Medien spielen Schach und wir sind die Bauern...
Ein ebensolches Umfrage-EI:
http://www.pnn.de/brandenburg-berlin/781695/
In dieser Bananenrepublik gewinnt immer der Auftraggeber die Umfrage/das Gutachten!
Habe in den letzten 23 Jahren noch nie etwas anderes erlebt!
Langsam nervt die mediale Stimmungsmache in vielerlei Themen.
Siehe Braunkohle. Siehe Bundestagswahlkampf http://www.sueddeutsche.de/medien/meine-wahl-an-einem-tisch-mit-angela-merkel-kuschelrock-mit-der-kanzlerin-1.1753662
Spannend finde ich übrigens auch die Darstellung der Fakten im betreffenden Regionalfernsehen
MDR: (holt überall noch ein paar Prozente für die Braunkohle aus den Statistiken)
http://www.mdr.de/nachrichten/forsa-braunkohle100_zc-e9a9d57e_zs-6c4417e7.html
RBB: (dreht alles wie gewohnt zu Ungunsten der Braunkohle und zweifelt die Umfrage erstmal komplett an)
http://www.rbb-online.de/wirtschaft/thema/kohle/welzow/Umfrage-Braunkohle-Tagebau-in-der-Lausitz.html
@gg: ich denke mal jedem einzelnen geht es hier nur um sein problem
Von wem war eigentlich das Zitat: "Hauptsache, die Haare liegen!" ?
in der jetzigen Debatte finde ich übrigens folgendes weitaus interessanter:
«Gerade einmal 18 Prozent sind der Meinung, dass es den Kritikern der Braunkohle um die Zukunft der Region geht. 74 Prozent halten die Protestierer schlicht für Interessenvertreter in eigener Sache.»
Krümelmonster is back!
http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/Kekslaster-gestohlen-120-000-Euro-Schaden;art1049,4309580
Mir ging es nur darum, dass bummi völlig falsch zitiert hat, egal von wem das Zitat ist...
also Börgi - lies doch einfach den Text in der Welt. Da steht doch die Alternative zur Fragestellung. "Die Erschließung neuer Tagebau sei nicht zu verantworten, weil die Schäden für Umwelt und Natur zu groß sind."
Und ich glaube nicht, dass eine schammigere unpräzisere Frage, wie von dir vorgeschlagen, das Ergebnis verändert hätte.
...und das die Umfrage HIER durchgeführt wurde, ist natürlich nicht nur beabsichtigt sondern auch vollends sinnvoll. Vor allem, weil immer wieder kolportiert wird, wie sehr wir armen Lausitzer unter dem Tagebau leiden.
Und auch das ist nicht zu belegen.
Und eigentlich auch völlig wurscht.
Dieser Spruch kam von Göbbels, als Er sich über Churchill lustig gemacht hat wegen seiner Liebe zu Statistiken.
Ich kenne von ihm dieses Zitat: "Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast". Macht auch viel mehr Sinn...
Wird aber immer behauptet, dass das Zitat von ihm ist!
Das hat Churchill nie so gesagt...
"Ist die Erweiterung des Braunkohletagabbaus in der Lausitz notwendig?" hätte sicher ein anderes Ergebnis eingefahren als "Ist die Erweiterung des Braunkohletageabbaus in der Lausitz zur Sicherung der langfristigen zuverlässigen und kostengünstigen Versorgung mit Energie notwendig? ";-)
Naja es ist kein Geheimnis, dass man Umfrageergebnisse auch durch geschickte Fragestellung beeinflussen kann. Und ist klar, dass die Umfrageergebnisse vermutlich auch anders wären wenn man sie nicht " im größten deutschen Braunkohlegebiet" durchgeführt hätte...
Wie sagte schon Churchill: "Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe"
"Forsa hatte im Juni mehr als 2000 Lausitzer zur Energiewende und Energiepolitik befragt. "
Meinst du nicht, dass es genauso ausgeht!?
Die Auswahl erfolgt willkürlich?!
Da hatten wir aber im vierten Spiel daheim Eintracht Frankfurt vor der Brust! ;-)
Braunschweig wird nicht absteigen...sind wir 2000 nach 3 Niederlagen zu Beginn auch nicht.
Wie sähe das Ergebnis wohl aus, wenn die Studie bspw. die Grüne Liga in Auftrag gegeben hätte???
27156. bummi schrieb am 26.08.2013 um 16:57 Uhr
Was willst du jetzt damit sagen?! Ist doch legitim sich ne Meinung einzuholen.
"Die Meinungsumfrage im größten deutschen Braunkohlegebiet wurde von der Gewerkschaft IG Bergbau, Chemie, Energie in Auftrag gegeben."
http://www.welt.de/wirtschaft/article119326135/Braunkohlerevier-Bewohner-fordern-mehr-Abbau.html
Hier in der Lausitz gegen noch lange nicht die Lichter aus und das ist gut so.
26833. Fußballmafia-DFB schrieb am 23.08.2013 um 20:11 Uhr
In Lautern und gegen Köln ohne den besten Stürmer... naja.
2 Spiele, na siehste. ;)
Mit der Sperren kommen wir wirklich gut weg. Jetzt hoffe ich mal, dass für Bouba kein Angebot aus der 1.BuLi reinflattert und er danach wieder mit freiem Kopf durchstartet. Ansonsten hatte ja GG bereits geschrieben, dass Biete wenigstens solange gewartet hat mit ner roten Karte, bis wir Daniel Svab als Back-Up. Der darf sich jetzt, mit dem witzigsten Laufstil der Bundesliga, beweisen. Aber meinetwegen kann er auch rückwärts laufen solange es erfolgreich is.
kann man mit leben, auch wenn beide karten absolut überflüssig waren.
da sind wa aber mal richtig gut bei weggekommen
Puh, das ging echt glimpflich vonstatten.
Hoffen wir, dass es für beide eine Lehre ist.
und salihovic bekommt für seine watsche 3 spiele bin ja mal gespannt was idrissou bekommt
Ein halbes Spiel Sperre ist wohl nicht drin gewesen?
Jo also ich hab auch mit 3spiele sperre gerechnet...dann wird bittroff wohl ein Spiel sperre bekommen
http://www.dfb.de/news/de/d-dfb-sportgerichtsbarkeit/ein-spiel-sperre-fuer-cottbuser-bittroff/46110.html
Ich wage mal die Behauptung, dass wir mit zwei Spielen Sperre richtig Glück haben.
Zwei Spiele Sperre ist OK!
http://www.dfb.de/news/de/d-dfb-sportgerichtsbarkeit/zwei-spiele-sperre-fuer-cottbuser-sanogo/46109.html