0 User online
Pinwand der Energiefans
Nein Paul, in Deutschland kannst Du mitterweile nicht mal mehr ne Parkbank austellen, ohne dass es dagegen Bedenken gibt, sich eine Bürgerinitiative gründet, die erst mal geklärt haben will, was denn passiert, wenn sich da jemand drauf setzt....
@Paul: Deswegen hätte es in beiden Fällen auch nen Volksentscheid gegeben. Und da musste dann halt auch erstmal ein schlüssiges Konzept vorlegen. Ist ja auch gut so.
@Paul und die selben Leute die ein Großereigniss wie die Olympischen Winterspiele in München verhindern regen sich im selben Atemzug auf wenn es an solche Staaten vergeben wird......
Nee,redbull ist zu stark^^
Sehe es auch wie @Kolki, alle sportlichen Großereignisse wären tot, wenn sie nur noch in zweifelhaften Ländern wie Russland, China, Katar etc. stattfänden - man muss zeigen, dass es auch anders geht.
Ansonsten sollte man dann auch so konsequent sein und weder Fußball-WM noch Olympia zu verfolgen.
fortuna ganz dünne, machen es dem projekt ja ziemlich einfach
Was ja auch nicht schlecht sein muss. Immerhin haben wir noch sowas wie eine Restdemokratie. Mittlerweile finden doch alle GroßEreignisse nur noch in totalitären Staaten statt. Und werden durchgeknüppelt.
@Kolki ist leider so... Schade..
99558. Kolki schrieb am 16.03.2015 um 20:35 Uhr
das kotzt mich auch an. bevor man sich etwas anhört, ist man aus prizip erstmal dagegen
Bis auf Fußball, welcher auch das popelige Volk bezahlen mag u. stets Millionen einspielt, wird Deutschland NIE wieder was richtig Großes zu Stande bringen. Zu viel Zweifler, Zerreder, Bürgerinitiativengründer..
energie ist immer und überall
Dreck fetzt!
Meint mein Sohn auch...:-)
der kommenator auf sky grad: die Leipziger werden heute das versuchen was sie noh nie gemacht haben, richtig fussball spielen ;)
Absolut. Eher würden die sich hinter ner Blechdose verstecken..
Also das kann ich mir gar nicht vorstellen, dass die für erhöhte Medienpräsenz oder wohlwollende Berichterstattung was zahlen würden.
hat RBL eigentlich den Montagabend auf sport1 gemietet? kommt mir so vor als ob die übermäßig viel gezeigt werden und täuscht mich die wahrnehmung?
Dass es Berlin nicht wird, war ziemlich klar. In Hamburg hat man diskutiert, wie man das Ding bekommt, in Berlin, warum man es verhindern sollte. Begeisterung sieht anders aus. Von daher schon die richtige Wahl. Wie gesagt, bevor man alles zur Katastrophe abstempelt, sollte man mal ein ordentliches Konzept erstellen. Dass Hamburg auch Dinge kann, haben sie am Projekt U4 unter Beweis gestellt.
dit war ja klaaar das det vonna speckgürtelgang kommt ;o)
99538. AltePfeife schrieb am 16.03.2015 um 19:03 Uhr
Boston, Paris, Rom ???
Fliesen, Bäder, Specksteinöfen!
http://www.bz-berlin.de/berlin/umland/wie-die-stasi-einen-absturz-in-cottbus-vertuschte
99536. Gegengerade schrieb am 16.03.2015 um 18:55 Uhr
--------------------------------------
herrlich @gg :-)
berlin kann nicht ber und hamburg kann nicht dieses elbe-dingsbums.....aber olympia. hab mich grad schlapp gelacht!
HH und Berlin wären eine Katastrophe gewesen....
99527. G_MICHA schrieb am 16.03.2015 um 18:38 Uhr
Ich finde das Hamburger Konzept mit der Einbindung des Hafens schon ziemlich cool.
----
Cool - da kann ja Greenpeace gegen Olympia demonstrieren, ohne dass sie das Haus verlassen müssen.
Berlin ist jetzt raus...
Für mich geht da der Beschiss schon los...
lass Hamburg die Millionen verpulvern. Es wird eh Boston
Das wäre auch mal cool. Direkt im Bewerbungsprozess wirklich alles transparent und öffentlich machen und das korrupte IOC um Bach, mit dem sich rein gar nichts geändert hat, auflaufen lassen.
Ich zünd schon mal ne nebelkerze an.
Dann wird es höchste Zeit für Protestpyrotechnik gegen die Olympiabewerbungsentscheidung.
Aber diese elende Korruption und Sponsorensperrzonen nerven. Wenn du Pech hast kommst du nicht mal mit Adidas ins Stadion weil Nike hauptsponsor ist...
http://mobil.express.de/fussball/kaept-n-von-lok-leipzig-markus-krug---freikarten-von-rb-leipzig-schmeisse-ich-in-den-muelleimer-,22840072,30124842.html
für hamburg interessiert sich keine sau
der hafen ist schon cool,den könn'se gern behalten^^
Fakt ist das nur Berlin Sinn macht. Es Ist einfach alles vorhanden. Sportanlagen und auch die benötigten Hotelkapazitäten.
auch für uns wäre es von Vorteil. Da auch in Cottbus Fussball gespielt werden wird.
Ich finde das Hamburger Konzept mit der Einbindung des Hafens schon ziemlich cool.
@Ingo, Hamburg oder Katar, Hauptsache kein Fußball!
Hamburg kann weder olympia noch fussball.^^
Berlin hats schon mal in den Sand gesetzt und für HH ist die Zustimmung größer,logisch.
Sie haben die Bewerbung ja eh auf 2024 oder 28 ausgelegt.
ziemlich egal wer antritt, im konzert der großen wird es Boston machen