0 User online
Pinwand der Energiefans
Gibt es überhaupt eine gesetzliche Grundlage, dass die Vereine für die Verfehlungen ihrer "Fans" immer blechen müssen? Wenn der Verursacher Vereinsmitglied ist okay. Aber sonst?
Willkür des DFB kann es nicht sein.
Und der Typ hat dann die DFB Strafe bezahlt?
@naja: Es gibt viele Beispiel. So hat Rostock 2006 einen Fan in Regress genommen. Das OLG hat damals dem Verein Recht gegeben:
1. Der Vertrag, der zum Betreten eines Stadions und zum Ansehen eines Bundesligaspieles berechtigt, verpflichtet den Zuschauer im Rahmen der Stadionordnung den Spielbetrieb nicht zu stören und das Spielfeld nicht zu betreten; die Verletzung dieser Pflichten kann zu Schadenersatzansprüchen des Vereins führen. Dies gilt unabhängig davon, ob der Zuschauervertrag mit dem Verein oder dem Stadionbetreiber abgeschlossen worden ist, denn auch in letzterem Fall, ist der Verein als Dritter in den Schutzbereich des Vertrages einbezogen worden.
2. Werden dem Verein vom Sportgericht Geldstrafen auferlegt, um die Sicherheit im Stadion und den Schutz des Schiedsrichters künftig zu gewährleisten, ist der daraus entstandene Schaden von dem das Spielfeld pflichtwidrig betretenden Zuschauer nach den allgemeinen Regeln zu ersetzen.
https://www.jurion.de/Urteile/OLG-Rostock/2006-04-28/3-U-106_05
halbzeit bayern vs potsdam 0:0
100229. Der Pöbel schrieb am 20.03.2015 um 18:19 Uhr
Die Idioten denken jetzt sicher noch "einwandfrei, wenn die Fans eh immer zahlen ist das Zündeln ja nicht mehr so schlimm". Hab ich schon gelesen! Arschgeigen!
--------
Genau das befürchte ich auch. Das wird bei den Zündlern so ankommen: Oh Schau ein großerteil der Fans unterstüzen durch ihre Spende unsere Aktion. => Lerneffekt gleich NULL.
Ist irgend jemandem auch nur ein einziger Fall bekannt, in dem vergleichbar die Verursacher rechtskräftig zum Schadenersatz verurteilt werden konnten bzw. sie ,sollte es tatsächlich eine solche Verurteilung gegeben haben ,auch nur annähernd in der Lage waren dieser abstrakten Forderung nachzukommen?ich habe davon noch nie gehört! Und das ist das Geschrei nach diesem Täter/Opfer Ausgleich doch auch müßig , oder?
Kann @Scharfe oder @rundox aufklären?
Wenn das so ist, @AP, dann würde die Spende ja die Täter entlasten. Das will ich aber nicht!
100218. EB schrieb am 20.03.2015 um 16:38 Uhr
Wenn der Verein die 12000€ ersetzt bekommt, kommen dann die Taeter ungeschoeren davon? Schadensersatz kann der Verein dann nicht mehr fordern, da keiner entstanden. Oder?
---
Genau meine Gedanken...Kein Schaden, da Schadensausgleich...keine Schadenshaftung!
@Ingo das es eher ne symbolische Kiste ist werden und wollen viele nicht verstehen.Geht doch hauptsächlich wohl darum mal geschlossen, positiv in Erscheinung zu treten...es gibt uns noch, die Guten!
Die Idioten denken jetzt sicher noch "einwandfrei, wenn die Fans eh immer zahlen ist das Zündeln ja nicht mehr so schlimm". Hab ich schon gelesen! Arschgeigen!
Ich werd einen Teufel tun und was überweisen. Die Kripo einschalten und die Wixer schröpfen. Die dürfen nicht mehr froh werden!!
100215. hintermtor1 schrieb am 20.03.2015 um 16:30 Uhr
Ja, ich war auch beeindruckt was Juve so gegen den BvB gezeigt hat. Ist zwar ne totale Altherrenmannschaft, aber mit ihrer Erfahrung können sie hinten schon ne echt harte Nuss sein und vorne haben se den Tevez...
Aber ich glaube, dass eine spielerische Topmannschaft mit schnellen Leuten (Real oder Bayern) gute Chancen hätte.
Dem kannste dann auch kräftig woanders dran ziehen, solche Typen sollen ja ein Zipfelchen haben ,wo andere nen Schw...ach lassen wir das lieber
Na wenn es klappt, prima. Aber wehe das zündelt noch mal Einer. Dem ziehe ich aber mal an den Ohren!
Da bin ich aber mal gespannt was dabei rum kommt...
Tach, wasn los hier? Keine Schlechtreder?
Wir sind dabei. Danke Anja72 für die Idee und rundox für die Umsetzung.
Egal,nen Fuffi is weg und wenn was übrig bleibt will ich Reus!^^^
Wenn der Verein die 12000€ ersetzt bekommt, kommen dann die Taeter ungeschoeren davon? Schadensersatz kann der Verein dann nicht mehr fordern, da keiner entstanden. Oder?
http://www.fcenergie.de/news/energiefans-gegen-stoerenfriede
"...nicht und sondern oder an der Klasse von Juve..." sollte es heißen.
1.Coole Aktion die Rundox hier angeleiert hat! 2. Was die Champignons-League angeht. Zum hier beschriebenen "Loser-Duell" Monaco vs. Juve. Also gerade Juve würde ich keinesfalls unterschätzen. Wenn die in der Defensive so fehlerlos spielen wie gegen den BVB im Rückspiel werden es alle (inkl. den Bayern) gg. Juve noch schwer haben. Ich fand die wirklich stark. Super ballsicher, pragmatisch im Spielgeschehen, taktisch super-stark! Also als krassen Außenseiter würde ich die niemals abstempeln. Neben Juve hat bis auf Barca und mit Abstrichen den Bayern (durch das mäßige Hinspiel) kein Team im Achtelfinale in beiden Spielen vollends überzeugt. Sicher war der BVB in der aktuellen Verfassung kein echter Gradmesser, aber ich bin mir eben nich sicher obs wirklich an der Schwäche vom BVB lag und an der Klasse von Juve. Eben da bin ich gespannt.
muss mal gucken, was die portokasse hergibt...
Jetzt mal nicht kleinlich sein@Rusty, ich Hau nen Talerchen rein und ja, es hat für und wieder!
Aber der symbolische Charakter ist mir schon wichtig.
da hat er Recht der @Rusty
@rundox, klasse!!! nicht nur labern sondern machen, sehr gut! solch leute mag ich. DANKE das du alle offenen fragen bezüglich dieser aktion mit dem termin bei der bank klären konntest.
Auf Geht's Rot Weiße
Das ist hier aber die Pinwand Nr.1!
Liebe Pinwand 2- User, es ist soweit!!!
Da ist unser Spendenaufruf!
..........................................................................
„Spendenaufruf „Energiefans gegen Störenfriede“
Wir als echte Energiefans distanzieren uns mit aller Schärfe von Stadionbesuchern, die mit Ihren zielgerichteten Aktionen, dem Abbrennen von Pyrotechnik, mit gewalttätigen, diskriminierenden oder unsportlichem Verhalten bei Spielen des FC Energie Cottbus in Erscheinung treten. Sie schaden damit nicht nur dem Ruf unseres Vereins und seiner Fans, sondern auch dem Verein selbst.
Diesen Personen sprechen wir die Bezeichnung „Energiefan“ ab, denn diese Unbelehrbaren tragen augenscheinlich weder die Liebe zu unserem rot- weißen Verein in sich, noch liegt ihnen die Zukunft unseres FC Energie am Herzen.
Mit Pyrotechnik und Gewalt wollen wir als treue Anhänger des FC Energie Cottbus nichts zu tun haben und werden dieses Gebaren nicht mehr tatenlos hinnehmen. Wir rufen alle Energiefans dazu auf, auch im Stadion diesen Selbstdarstellern die Rote Karte zu zeigen und sich klar von jenen zu distanzieren.
Mit unserer Aktion wollen wir zeigen, dass echte Fans nicht nur im Stadion ihren Verein unterstützen und zur Stimmung beitragen, die im Sport mit seiner friedlichen und menschenverbindenden Funktion immer wieder für Gänsehaut sorgt, sondern auch abseits des Stadions Verantwortung tragen.
Wir Energiefans positionieren uns klar und zeigen deutlich, dass wir alle gemeinsam etwas tun wollen und können, um diese Chaoten in die Schranken zu weisen und das Bild, welches wir im Fanblock des FC Energie, vor allem in den Stadien anderer Vereine abgeben, nicht durch Krawallmacher und Störenfriede prägen zu lassen.
Wir Energiefans zeigten sowohl beim Spiel in Erfurt, als auch beim Halleschen FC mit einer deutlichen Distanzierung durch: „Wir sind Cottbuser und Ihr nicht!“ - Rufe, welches Bild eines Energiefans würdig ist.
Unser Verein hat mit der drastischen Geldstrafe für die Vorkommnisse in Erfurt, aber auch mit der zu erwartenden erneuten Strafe für die unnötigen Geschehnisse in Halle eine schwere Bürde zu tragen. Dieses Geld benötigt der FC Energie Cottbus, derartige Aufwendungen gehen zu Lasten aller und nicht zuletzt fehlt es an den Stellen, an denen es im Verein am nötigsten gebraucht wird, im Jugend- und Nachwuchsbereich.
Wir bitten alle Fans mit Herz und Leidenschaft für den FC Energie Cottbus ein Zeichen zu setzen, um den Verein bezüglich der verhängten und noch zu erwartenden Strafe zu entlasten und unter der folgenden Kontoverbindung zu spenden:
IBAN: DE0818050000 119 027 8363
BIC: WELADED1CBN
Kontoinhaber
treuhänderisch): Uwe Kirchbichler
Verwendungszweck: „Energiefans gegen Störenfriede“
Mit unserer Spendensammlung wollen wir nicht die von gewissenlosen Vereinsschädigern verursachte Strafe auf uns nehmen, sondern unseren Verein finanziell unterstützen und zeigen, dass der übergroße Teil der Stadionbesucher echte Fans mit rot- weißem Blut sind.
.........................................................................
Bitte beachtet, dass ich als Privatperson diese Aktion nach einer Idee
verschiedener Pinwand- User organisiere.
Ich kann also den willkommenen Spendern keine Spendenquittung ausstellen.
Und nun wünsche ich unseer Aktion viel Erfolg.
Ebenso wie unserem Team morgen auf dem heiligen Grün des SdF.
Herzliche Grüße an alle User,
Uwe Kirchbichler = rundox
@ G-Micha http://www.tagesspiegel.de/sport/alte-foersterei-unruhe-bewahren-bfc-dynamo-und-union-sind-noch-nicht-reif-fuer-den-weltfrieden/11521508.html
Das passiert halt bei so einer Ausloosung....
der ralf loose(r) der champions-league quasi
Kenne zwei, drei deutsche Team die das gern genommen hätten, so ein Looserduell.
100201. Gegengerade schrieb am 20.03.2015 um 13:12 Uhr
Juve gegen Monaco ist aber auch ein Loserduell.
------------------------
Aber einer von den beiden wird definitiv im Halbfinale stehen!
LEV vs. GE wäre aber auch irgendwie ein Loserduell, dann doch lieber Atletico vs. Real...
Autsch @WOB. Napoli ist ein Hammerlos.
Juve gegen Monaco ist aber auch ein Loserduell.
Mahlzeit!
Weißkohl mit Hackfleisch und Reis
http://www.bild.de/regional/chemnitz/chemnitzer-fc/garbuschewski-droht-cfc-40228054.bild.html
Zeit wird's!
http://www.fupa.net/berichte/dfb-sperrt-zwei-u-17-spieler-von-energie-268770.html
http://www.t-online.de/tv/sport/fussball/id_73345234/spieler-veralbert-schiri-mit-freistossspray.html
atletico vs real hätte auch bayer 04 gg schalke 04 heißen können beide haben nur ein tor gefehlt
100194. schwoin schrieb am 20.03.2015 um 12:16 Uhr
Keen engländer im viertelfinale, cool
EL auch nicht und nächstes jahr ist die bundesliga zweiter in der 5jahreswertung
Keen engländer im viertelfinale, cool
Und das sind die Paarungen des diesjährigen Viertelfinals der Champions League:
FC Porto - FC Bayern
Paris St. Germain - FC Barcelona
Atletico Madrid - Real Madrid
Juventus Turin - AS Monaco