0 User online
Pinwand der Energiefans
Ja ich weiß Bescheid @Bibo. Fehler, ich schäm mich ganz doll....
Oh, Phantasialand hat wieder geöffnet.....
Ne, das war ja das Problem: Er hat unterschrieben und war gar nicht unterschriftsberechtigt.
hat @panne etwa nicht unterschrieben?
Dachte es fehlen nur ein paar Unterschriften von Sponsoren?
Wir haben halt die Lizenz mit Auflagen erhalten. Entsprechend werden wir jetzt warten müssen, bis der DFB uns bestätigt, dass wir die Auflagen erfüllt haben. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann haben wir die 140.000 Euro Pokalprämie eingerechnet bevor wir den Landespokal gewonnen haben. Das hat uns der DFB logischerweise nicht abgenommen...
Apropos Lizens, was ist eigentlich mit unserer? War doch alles nur Formsache denk ich?
Immer vorausgesetzt, dass es wirklich so kommt. Vielleicht treiben die ja einen millionenschweren Gönner auf.
Also die Lizenzbeantragung muß schon bis 15.03. d.SpJ erfolgt sein! Zur Klarstellung.
Die Linzenz zur Spielklasse erlischt am 30.06.(Ende des Spieljahres) muß dann neu für die jeweilige Spielklasse beantragt werden und wird dann erteilt,erteilt mit Auflagen oder verweigert.
Die Lizenz kann also auch zurück gegeben werden oder nicht beantragt werden.
---
Soweit bekannt!
Also wird Aalen als Zweitligaabsteiger am Ende der Saison der 3.Liga zugeordnet, weil dafür "sportlich qualifiziert".
Wird einem der 3. Liga zuzuordnenden Verein eine für die kommende Spielzeit bereits erteilte Zulassung vor dem ersten Spieltag entzogen oder eine beantragte Zulassung nicht erteilt, obwohl er nicht abgestiegen ist, oder gibt er sie zurück, so gilt er vorbehaltlich der dort gültigen Zulassungsvoraussetzungen als Absteiger in die 4.Spielklassenebene und rückt somit
an den Schluss der Tabelle der 3. Liga der vorausgegangenen Spielzeit.
Die Anzahl der aus sportlichen Gründen abgestiegenen Vereine der voran
gegangenen Spielzeit vermindert sich entsprechend.
Dank einem gewissen Jürgen Otto!
1995 @bummi,von der ersten in die dritte(rl)liga
Und musste nicht mal Dresden irgendwann direkt von der 2. Liga in die damalige 4.???
107393 + 107396 = Aufstieg des F.C. Hansa Rostock in die 1. Bundesliga in der Saison 2017/2018!
Ist doch kogge...äh kagge!
Das nimmt dem Drittligaabstiegskampf natürlich komplett die Dramatik!
Dann hau wenigstens Samstag ein paar Hefte gegen die Ostseelethargie raus!
Pöbel, das tut mir leid, kann ich aber auch nicht ändern :-)
107393. Gegengerade schrieb am 18.05.2015 um 13:59 Uhr
Darmstadt vor zwei Jahren. Sportlich abgestiegen, dann hat Offenbach die Lizenz nicht bekommen.
So wird man die Kogge ja nie los!
Ich spekuliere nicht. Wenn Aalen sportlich abgestiegen ist (und davon gehe ich jetzt einfach mal aus), dann werden sie in die dritte Liga eingegliedert. Bekommen sie dafür keine Lizenz, steigt der sportlich beste Absteiger aus dieser Saison, wenn er eine Lizenz für die nächste Drittligasaison hat, eben doch nicht ab und Aalen marschiert durch in die vierte Liga. Sollte nach derzeitigem Tabellenstand also Rostock die Lizenz bekommen, dann bleiben sie drin. Wenn nicht, dann eben Dortmund II.
ja Bummi - so müsste es laufen. Gab es so etwas ähnliches nicht sogar schon mal..?
Spekulationen
Wo ist das Regelwerk
AltePfeife wird uns unterrichten
So er denn selbst die Lizenz für die dritte Liga hat.
107385. bummi schrieb am 18.05.2015 um 13:35 Uhr
Das würde wohl heißen, dass der Drittletzte der dritten Liga den Klassenerhalt am grünen Tisch gewinnt.
könnte gut möglich sein oder aus der geio kommt einer zusätzlich hoch (was aber sehr unwahrscheinlich ist)
Na dass passt ja zu 107283 :-)
Aber ich denke mal, du wirst recht haben @Bummi.
Bei Lizenzverweigerungen steigen weniger Mannschaften ab.
P.S.
Selbst ohne die 2 Punkte Abzug wäre Aalen so gut wie abgestiegen. Sie wollen zwar nochmal das Schiedsgericht bemühen, aber eigentlich bringt das nichts mehr
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/627296/artikel_vfr-praesident-scholz_die-3-liga-ist-nicht-machbar.html
Würde das eigentlich heißen, dass nur 2 aus Liga 3 absteigen?
http://www.ran.de/datenbank/fussball/bundesliga/tabellenrechner
107376. Ingo66 schrieb am 18.05.2015 um 11:12 Uhr
Ich bin am besagten Ort ein- und ausgestiegen, da war alles lieb und nett^^
Piep piep
Außenseiter Spitzenreiter
Wenn ich den ganzen Abstiegskampf in Liga 1 und Liga 2 sehe, wie die Teams sich wehren, wie die plötzlich 120% geben und scheinbar unmögliche Siege einfahren ... dann bekomme ich in Gedanken an unseren Sauhaufen immer noch das Kotzen hoch 10!
107367. pannenhuebi schrieb am 18.05.2015 um 09:44 Uhr
Gerade hier auf der PW wird doch stets und ständig gegen RB gemotzt was unter erwachsenen Menschen eigentlich Kindergarten-Niveau hat.
--
Wen interessiert scon die Pinwand mit ihren gefühlt 15 Hanseln!
,,energie-fans greifen hertha-anhänger an''
5 gegen einen - is ja fies^^
scheint auch ein grosser ,,sauhaufen'' von alles könnern an spielern dort zu sein
-------------------------
Zumindest zwei kennen wir ja ganz gut....
Wohl nur du,du Papagei! ;-)
23.5. Landespokalfinale der A-Junioren!!!
Wer ist mit dabei?!?
107369. EB schrieb am 18.05.2015 um 09:48 Uhr
Audi unterstützt den regionalen Club. Wie Vattenfall auch (ohne Kohle keine Energie). Die Dosen haben einen Club gekauft. Hierin sehe ich einen Unterschied.
---
ich wollte es gerade schreiben...
....
Im Nachtrag ist eben auch festzustellen, dass Audi da nicht einen Verein bis zum Geht-nicht-mehr mit Kohle vollgepumpt hat, sondern eben wohl doch nur regionales Sponsoring betrieben hat, um weiche Standortfaktoren für den Produktionsstandort zu schaffen. Das kann natürlich jetzt nach dem Aufstieg anders aussehen. Aber bisher war Audi beim FCI eben nix anderes als Finke bei Paderborn oder Daimer beim VfB Stuttgart.
@Schtief: Hoffenheim, Wolfsburg, Paderborn, Augsburg, Mainz oder selbst Hertha waren alles Vereine, bei denen man mal sagte "die braucht kein Mensch". Einige haben sich etabliert, andere sind nach wie vor keine Aushängeschilder der "Liga der Weltmeister". Nun kommt ein weiterer Club hinzu. Ich korrigiere meine Zahl von "die Hälfte" auf "ein Drittel", wenn es dir genehm ist.
@EB: Jep, so siehts aus. Und woanders haben die Arenen auch ganz tolle Namen ihrer Sponsoren. Und manche sind auch erst nach Jahren erst wieder in den Besitz des Vereins übergegangen, bzw. wurden vom Großsponsor mitfinanziert. Ja und bei Ingolstadt hat Audi das Stadion gekauft. Bzw. die Stadionbetreibergesellschaft. Ja und?! Daneben gab es 2004 eine Fusion zwischen MTV und ESV Ingolstadt um die Kräfte zu bündeln. Sowas wurde auch schon in anderen Städten auf kleinerem Niveau des Öfteren gemacht. So what? Daneben gibt es ne klassische Vereinsstruktur und Organe wie Aufsichtsrat, Vorstand und ne kleine Ultra-Fanszene. Zeigt mir das mal bei RedBull! Da hat sich ein Brauseösi einfach n' Spielzeug gekauft in das er beliebig Kohle reinsteckt ohne jegliche Vereinsstruktur oder Fankultur. Ich könnte die Unterschiede gerne noch weiter ausführen, jedoch wenn man bissl nachdenkt und recherchiert kommt man alleine drauf. Also entweder wir machen hier ein generelles Profi-Fußball-Bashing. Wo es zugegebenermaßen viel zu kritisieren gibt... Und wir auch gleich dem Ganzen Firlefanz abschwören können. Oder wir betrachten das mal differenzierter.
und trotzdem bleibts kindergarten @eb
Audi unterstützt den regionalen Club. Wie Vattenfall auch (ohne Kohle keine Energie). Die Dosen haben einen Club gekauft. Hierin sehe ich einen Unterschied.