0 User online
Pinwand der Energiefans
stimmt @gurke,der ingo wieder mal.........
streng dich an @rusty^^
hab gerade ne kassette mit alten ,,sport-atuell'' aufnahmen von unserer ol-saison 88/89 gefunden,die zieh ich mir nachher mal rein
103536. Ingo66 schrieb am 17.04.2015 um 11:28 Uhr
, von denen Ingo S. einen im Suff an der heutigen Lagune gegen einen Baum setzte.
Seit gestern kommt man hier ja kaum noch mit dem lesen hinterher!:-)
und dann gabs da noch die sache mit den 25 nagelneuen renaults......
Im gewissen Sinne hatten wir ja unser Dejavu schon in der Saison, @GG. Nur in komprimierter Form und es endete nicht im Totalschaden. Trotzdem gab es auf allen Ebenen Sachen, die komplett neben der Spur liefen. Als Beispiel fällt mir da die Sache mit dem "General-3000-Spiel" ein, wo wohl die ganze Mannschaft mitmachte...^^
Ich meine mich daran zu erinnern, dass ein Hauptgrund des Frustes war, dass Bohla die drei Ausländer (Ananiev, Fabulya und Alexandrov) nicht ins Team integriert hat. Das waren wohl Bohlas Stars und der hat wohl andauernd mit denen Integration geübt. ist mit denen durch die Lande gereist, hat denen die Stadt gezeigt und deutsche Sachen beigebracht. Nur hat er dabei den Rest der Mannschaft vergessen. Der soll die drei nahezu abgeschottet haben und hat sich um keinen anderen Spieler mehr gekümmert, der mal mit seinen Problemen über den Trainer sprechen wollte.
Auf jeden Fall war es damals schade, da wir echt gute Spieler hatten - aber wie manche Jahre später auch eben keine Mannschaft.
Am Ende sage ich immer - es war wohl ganz gut, dass wir 1991 so derb gescheitert sind. Damit waren wir aus dem Fokus der ganzen Finanzhaie und Westmanager. Mit nem Aufstieg damals würden wir vielleicht heute dort rumdümpeln, wo Stahl Brandenburg kickt. Die einzigen Truppen, die damals die Zweitliga-Quali geschafft haben und halbwegs konstant blieben waren Chemnitz, Leipzig und Jena. Alle anderen sind danach sofort abgestürzt (Brandenburg, Halle, Erfurt). Jena und Leipzig sind dafür heute weg vom Fenster.
103521. Ingo66 schrieb am 17.04.2015 um 10:18 Uhr
naja, Sander hat eigentlich immer gesagt, dass er zum Buhmann gemacht wurde, weil er die Botschaft überbracht hat. Er meinte, fast die ganze Mannschaft hatte keinen Bock mehr auf Bohla, aber er war Kapitän und wurde deswegen vorgeschickt. Am Ende fiel es dann auf ihn - zumal es danach mit Zahnleiter eben deutlich schlechter lief.
@energizer
Jut kann aber auch dran liegen das er für beide Vereine gespielt hat. (Das er auf Tribüne saß)
Bedingt, sollte es natürlich heißen.
Das werde ich dann mal nachholen! Lesen bildet ja :) Ansonsten mag ich ja auch gerne audiovisuelle Sachen... Die Doku: "Im Osten geht die Sonne auf", fand ich leider nur begingt gelungen...
solltest du unbedingt mal lesen
Pet Sander als Rädelsführer gegen Bohla war mir auch immer bekannt...
Ich hatte mir übrigens 1991 nur ne kurze Auszeit genommen. Nach der Heimpleite gegen Chemnitz hab ich es vorgezogen, den Rest der Saison nicht mehr zu folgen, inklusive Intertotorunde. Aber gegen Stendal war ich wieder da...
wichtige literatur für meine bachelorarbeit damals^^
Nee kenn ich noch nich Ingo. Aber vielen Dank für den Tipp.
kennst du das buch ,,da wie noch nie - energie cottbus - das wunder aus der lausitz'' von matze koch @ht1?
da gibts zur spielerrevolte gg bohla ein interview mit pet sander
http://www.turus.net/fotostrecke/sport/energie-cottbus.html
top @gurke, bild 7 mit tim kleindienst
Ah ja...Naja zumindest hat er sich dann mit dem Aufstieg inne Bundesliga 2006 wieder etwas dafür rehabilitiert :) Der is jetzt übrigens wieder bei der TuS in Koblenz.
angeblich pet sander,obwohl er das selbst immer bestritten hat
11.8.1991 war das gegen lok stendal @db,zuschauer 943
Ihr Experten, wer im Team hat sich denn eigentlich dafür stark gemacht, dass Fritze Bohla gehen musste? Ich meine mich sehr dunkel erinnern zu können, dass es da Gegensprecher in der Mannschaft gab...? Mit Bohla standen wir in der Saison 90/91 wo's um die Wurst ging nach 10 Spieltagen noch auf Rang 9 mit 3 Punkten Rückstand auf Platz 2 (2-Pkt-Regel). Als Zahnleiter dann kam gabs ja nur noch auf'n Sack.
von mai'91 bis ca in den herbst hinein bzw anfang 92 hab ich mir mal ne auszeit von energie genommen
aber danach gings wieder volle kanne susanne ins sdf
Ja, GG. 1991 erstes Spiel gegen Stendal (4:1). Als die Stendaler auf den Platz kamen, sagte einer von denen "was, das ist Cottbus?"
hehe Kolki, geht mir auch so...
Landespokal ist alles was zählt. Der Rest ist austrudeln. Kann mir einer erzählen, was er will...
mit irgendetwas muss man sich ja den optimismus zurückholen
Kuhlee kam erst zur Amateuroberliga 1991 zu Energie.
@rsh73: bei Jena vs. Riesa war ich natürlich auch dabei. War trotzdem schon ein komisches Gefühl, nicht Energie spielen zu sehen im heimischen Rund...
Wenn ist diese schönen Geschichten so lese, merke ich mein schwindendes Interesse an der jetzigen Saison. Schade, die ist durch und mit dem (fast) sichen Pokalgewinn haben die Kerle nicht mal mehr den Anreiz 4. Platz.
Und mit Brian Bliss hatten wir den ersten Ami inna DDR-Oberliga. Leider hat er nich so viel gerissen...
Nee Jörg hieß er ja. Dietmar war Drabow.
danke. Stimmt Dietmar Burow.
... Torschütze des Monats ??/19??
Schuß ins kurze Eck (noch bei Jena)
Volkmar Kuhlee jawoll. Haben wir damals als Kuhlee kam nicht auch nen starken Mann aus Jena geholt? Wer war das gleich... GG?
103495. dauerbrenner schrieb am 17.04.2015 um 09:37 Uhr
Meine heimliche Geliebte war eigentlich immer Jena. .....1
... deshalb war ich dabei : blau/gelb/weiss Carl-zeiss gg Stahl Riesa im SDF (19??
Platzsperre für Stahl)
in der ersten Oberligasaison 73/74 wusste ich auch nicht wem ich die Daumen drücken sollte: alles lief auf ein 0:0 raus
DANN 86 min Tor Jena: Helmut Stein !!!
..... man war das alle geil....
und natürlich viel besser als heute ..... ;-))
Tor von Kuhlee (damals noch Frankfurt, danach ja bei uns) in der 7. Minute.
nee Kolki - du hast recht.
http://fussballdaten.de/ddr/1991/5/cottbus-viktoriaffo/
zur Klatsche gegen den FCV war ich gerade aus dem Urlaub gekommen, direkt vom Bahnhof ins Stadion, mit der Hoffnung auf die Tabellenführung nach meinem ersten Live-Spiel der Saison. Und dann kam Alptraum Kuhlee...
aber das mit dem straucheln von frank vogel stimmt
Ha! Geil, TG hat nicht recht:
0:1 Volkmar Kuhlee 7.
Das WE ist gerettet^^
Hmmm, dann weiß ich auch nicht, zumal wenn @GG mit 103478. Gegengerade schrieb am 17.04.2015 um 08:31 Uhr
auch Recht hat.
...und Statistiken zu DDR-Oberligaspielen findest du auf fussballdaten.de!
Kolki, mit Hans A. hatte ich es noch nie. Vor allem in den Hass-Duellen gegen Pauli wusste ich immer, wem ich die Daumen drücke....
Meine heimliche Geliebte war eigentlich immer Jena. Ursache die legendäre Saison 1980/81 mit den Europapokalspielen gegen Rom, Valencia, Newport, Lissabon und letztendlich Tiflis. Begonnen haben es eigentlich schon mit dem Pokalsieg gegen Erfurcht. Zu Spielen von CZ hab ich es aber nie geschafft. Aber mit einem Auge schau ich auch heute noch rüber...
frahn taucht doch eher bei dynamoooo auf als bei uns
frahn ist doch gebürtiger potsdamer/babelsberger und hat lange da gespielt,nur normal das er da auf heimatbesuch ist
0:1 hause/38.,0:2 gramenz/66.
103465. Schtief schrieb am 17.04.2015 um 00:39 Uhr
Immerhin hat Frahn am Mittwoch in Babelsberg auf der Tribüne gesessen. Denke, dass er auf jeden Fall ein, wenn nicht DER Kandidat für die Kleindienst-Nachfolge ist. Zudem ist ja bekannt, dass Frahn gern im Osten bleiben würde...
Wann liegen wir uns wieder in den Armen, Barbara?