0 User online
Pinwand der Energiefans
Das kann der Verein nie wieder gut machen!
Die Ersten wenden sich ab,furchtbar.
Hätte man in der Abstiegssaison die überfällige Erhöhung machen soll!? Wann wäre denn der richtige Zeitpunkt!? Wenn es zu spät is!?
Die Preiserhöhung ist ja fast schlimmer als ne Frahnverpflichtung.
Ich sehe vor allem die Logik nicht bei der Erhöhung der Preise auf allen Ebenen. Wie will man denn den DK-Verkauf forcieren? Nur weil es insgesamt billiger ist als ne Tageskarte? Dazu muss man aber auch 19mal pro Saison ins Stadion gehen WOLLEN! Und ob das die 2.500 aus der Vorsaison in der Masse werden, bezweifle ich stark.
Definitiv falscher Ansatz die Preise zu erhöhen!!!!
Man hätte die Preise bei behalten sollen.
Langsam fing es an, Schließung des Fanshops, weniger Zuschauer kamen zu den Spielen. Dann die Horrorsaison, als wir Fans von den Spielern verarscht wurden. Es wird immer mehr und somit summiert sich der ganze Spaß langsam.
Ich bin mir nicht sicher aber jeder kann es dagegen tun. Nicht nur Ja-Sager kommen in Ihrem Leben weiter...
Mich würde mal interessieren was wir hier vergleichen wollen. Dk, Tageskasse, VVK.
Stehplätze überdacht, unüberdacht.
Mich würde echt mal interessieren was ihr dort verlangen würdet.
Guten Tag. Wie ich gehört habe unterhaltet Ihr euch über die Ticketpreise.
Auch wenn ich immer mein Senf dazu geben muss und ich bei den meisten von euch ein schlechtes Zeugnis bekomme muss ich das los werden. Egal ob Lama, Bibo oder Lecher?!? Ich bin nun mal so wie ich bin. Jedoch war es abzusehen, dass der Verein die Eintrittspreise erhöht. Nur ist es so das Südbrandemburg mit Städten wie Herzberg, Spremberg, Finsterwalde, Cottbus, Calau, Senftenberg, Lübben, Großräschen, Lübbenau, Vetschau oder Sachsen mit Bautzen, Weisswasser und Bad Muskau das Geld der Einwohner bestimmt nicht locker sitzt. Genauso ist die Arbeitslosenquote sehr hoch. Die Einwohnerzahl schrumpft von Jahr zu Jahr immer mehr. Leider ist das Spiel in der heutigen Zeit so, bleiben die Einnahmen weg drückt man das woanders rauf um auf einen grünen Zweig zu kommen. Ich arbeite in der Gastronomie und das selbe Spiel findet dort auch statt. Nur wenn die Qualität stimmt kann man dies tun. Passiert dies jedoch nicht steigt der Unmut. Dieser findet in langsamen Zügen leider statt. Ihr könnt mich für dumm halten oder sagen ich würde nur rum meckern und hab keine Ahnung. Nur langsam bekomm ich Angst, dass das ins Bodenlose übergeht und wir von der Bildfläche für immer verschwinden.
Ich aufm heimweg von 20 tagen rock am ring, morgen wird chemies aufstieg gefeiert, sonntag großlehna gehoppt und dann sinds nur noch zwei @shane
Mahlzeit!
Zurück aus Polen!
Wie schrieb @Ulf schon, das sind die Wege des Profifussballs... ohne Kohle geht nix mehr.
Kann man nur hoffen das die Rechnung aufgeht.
Denn schnell werden doch sinkende Zuschauerzahlen zum Dominoeffekt. Weniger Zuschauer im Stadion, weniger potentielle Catering Einnahmen usw.
Und ob man das Interesse möglicher überregionaler Sponsoren mit sinkenden Zuschauerzahlen wecken kann?
Ich drück uns die Daumen, sehe hier aber wie die meisten hier einen ziemlichen Spagat. Den Fans wird mehr abgezwackt, umso mehr liegt es an den sportlichen Verantwortlichen hier etwas zu leisten.
Gut möglich, dass das ein und/andere Spiel auf Grund dieses "Derby" Gequatsches voller wird, aber da musste auch hoffen, dass grad Heimspiele gg DD oder HRO nicht auf ne englische Woche fallen.
Ein Hunni für nen Stürmer
Starten wir die Kampagne "Ein Zwanni für nen Steher".
Glaube 1 euro @gg. Die neuerliche preiserhöhung muss mir mal einer erklären. Sinkende nachfrage ergibt höheren preis? Hab ich ja noch nie gehört.
Mit der jetzigen Preiserhöhung reizt der Verein schon das Maximum für einen Drittligaverein in einer eher Einkommensschwachenregion aus. Aber solange die Leistung die Preise rechtfertigen wirds wohl kein Problem sein ;-)
also die Tageskassen-Karten bei gleichzeitig genommener Möglichkeit des kostenfreien Vorverkaufs.
sind nicht letztes Jahr schon die Tageskarten teurer geworden?
Den wird es sicherlich auch geben nächste Saison.
Dann fahr ich lieber mal zum SV Neueibau oder FSV Oderwitz vorbei mit der Trilex...
Das kann, muss aber nicht der Fall sein. Aber gesetz dem Fall umgeht man mit dem Kauf einer Dauerkarte selbige in jedem Fall.
Gibt es dann eigentlich zusätzlich noch einen Sicherheits-/Topspielaufschlag?
110155. Gegengerade schrieb am 12.06.2015 um 14:39 Uhr
@Zupfer - es gab letztes Jahr und m.W. für diverse Plätze auch das Jahr davor auch schon Preiserhöhungen.
Es gab vor der letzten Saison keine Erhöhung, ideell gesehen war dies eine leichte Senkung. Die Preise wurden lediglich auf 19 Spiele angepasst.
110151. bummi schrieb am 12.06.2015 um 14:34 Uhr
----------------------------------------------
Es ging generell um Dinge, wo Masse das Geld bringt. Der Discounter ist nur ein Beispiel.
Vor ein paar Tagen schrieb ich schon, ich muß für die Dauerkarte sparen.Bisher habe ich immer 3-4 Heimspiele verpasst.
Um mir ein paar sportliche Höhepunkte, mit meinem Verein und in großer Gemeinschaft der Fans zu gönnen,tue ich das gern.
Vor dem TV hocken und pinnen, das bringt mir kein großes Gemeinschaftserlebnis. Dafür müssen wir auch einen entsprechenden Beitrag(Eintritt) leisten. Ob die Gegenleistung erbracht wird, kann man nur sportlich sehen, sonst grämt man sich vielleicht die ganze Saison.
Eine Dauerkarte, bzw. einzelner Eintritt auch zu höherem Preis, ist eine solidarische Unterstützung meines Vereins, so, wie einige zusätzlich die PYRO-Strafe sponserten.
Jeder muß sich selber fragen, ob er sich...
...den Eintritt zu jedem Spiel leisten kann
...den Eintritt zu jedem Spiel leisten will
...oder eben nicht!
Es kann sich ja niemand mehr auf die Tangende stellen und Schwarzsehen.
Für Beamte ist das wohl alles keine Frage,wa?
Eigentlich wollte ich ab dieser Saison nur noch Einzelkarten kaufen, aber mein Stammplatz,meine Nachbarn,mein Laufweg,meine Rituale...Verzeihung, ich kann`s nicht!
@Zupfer - es gab letztes Jahr und m.W. für diverse Plätze auch das Jahr davor auch schon Preiserhöhungen. Der Schnitt sinkt aber seit 2009 trotzdem stetig.
Ich gehe zudem davon aus, dass im Verein jemand den potenziellen Rückgang der Zuschauerzahlen zu den Mehreinnahmen gegengerechnet hat und demnach immer noch auf ein Plus kommt.
Wieso ist denn die Butter auch im Discounter so teuer geworden?
110135. RedWhite schrieb am 12.06.2015 um 13:24 Uhr
Ich zahle das "Mehr" gern, werde aber neben den Eingefleischten hier die Ausnahme bleiben.
So oft wie du in der Rückrunde gefehlt hast, macht das den Kohl doch och nich fett... ;)
2 Euro sind schon happig, an die neuen DK-Preise muss man sich dann och erstmal gewöhnen. Ob der Verein mit der Erhöhung im Endeffekt Mehreinnahmen erzielen wird, wage ich heute noch zu bezweifeln.
Das mit dem Discounter ist vergleichsmäßig Quatsch, weil ESSEN muss jeder, FUSSBALL GUCKEN hingegen nicht.
110148. Gegengerade schrieb am 12.06.2015 um 14:15 Uhr
---------------------------------------------
Vielleicht meinte Barto ja, dass mehr gegnerische Fans kommen ,weil es bei uns immer was zu holen gab/gibt... :-)
Auf den ersten Blick macht eine Erhöhung zu diesem Zeitpunkt absolut Sinn. Letztes Jahr nach dem mehr als überflüssigen Abstieg hätte man eine solche Aktion überhaubt nicht verkaufen können, ganz egal welche Fixkosten im Umfeld stetig steigen. Da war einfach zu viel verbrannte Erde. Und jetzt mit der östlichsten 3. Liga aller Zeiten erhofft man sich natürlich durch die Derbys weiterhin ein ordentliches Zuschauerplus in diesen Spielen (lt. LR von dieser Woche über 2000 Zahlende mehr im Schnitt). Dazu die Auswärtsfans, denen die Preiserhöhung reichlich egal sein wird. Der Zeitpunkt ist also gut gewählt Energie.
110146. Barto schrieb am 12.06.2015 um 14:06 Uhr
Die Gegner werden sicherlich mehr Fans als im letzten Jahr mitbringen...
---
glaub ich nicht. 2 Teams mit starkem Anhang sind weg, zwei sind dazugekommen. Vom Rest waren alle jetzt einmal hier - also Erfurt und Halle werden wohl mit weniger kommen. Chemnitz war ja schon dünne... Hansa und DD machen das Kontingent wie gehabt alle - FCM sicher auch.
die Diskussion gibt es wohl auch nur, weil die Erhöhung zum einen ziemlich drastisch und zum anderen auch nicht vor den Dauerkarten Halt macht. Mitgliederrabatt bei DK wäre ne Option gewesen - oder Rabatt für DK-Verlängerung. Weil - ehrlich gesagt - mehr DK-Inhaber werden es wohl kaum werden.
Die Gegner werden sicherlich mehr Fans als im letzten Jahr mitbringen...
Von den Leuten hier geht doch jeder weiter zu den Spielen und lässt sich nicht von 1 oder 2 Euro abhalten.
Für den Gesamt-Zuschauerschnitt kann das aber anders aussehen. Sind ja nicht alle so infiziert wie wir hier und die ersten Dauerkartenbesitzer mosern schon auf Facebook ob der Preissteigerung von 20%. Die große Frage wird also sein, ob tatsächlich mehr Einnahmen generiert werden. Dazu muss der Zuschauerschnitt ja erstmal gleich bleiben. Und ob wir wieder so Zuschauerstark wie letztes Jahr starten - da bin ich mal gespannt
110140. Scharfe schrieb am 12.06.2015 um 13:53 Uhr
---------------------------------------------
Der Verein muss es einfach mal machen und wenn es nicht funktioniert wieder beenden. Im übrigen ist Deine Milchmädchenrechnung die Geschäftsgrundlage aller Discounter und überhaupt alle Geschäfte wo es um Masse geht. So verkehrt scheint das nicht zu sein......
9,47€ mit eienr Dauerkarte + alle Spiele der zweiten Mannschaft wenn man möchte.
14Euro fuer so'n Rumpelfussball teilweise??? Das ist doch mehr als Asche Leute .....
14Euro fuer so'n Rumpelfussball teilweise??? Das ist doch mehr als Asche Leute .....
Halbe Preise doppelte Zuschauer ist eine Milchmädchenrechnung. ZUmal sich sämtliche Fixkosten erhöhen. Das fängt beim Personal an und endet bei der gar nicht mal so unerheblichen GeMa (an der Zuschauerzahl wird diese bemessenen). Schätzungsweise würden natürlcih Cateringeinnahmen steigen, ob das im esamten alerdings deckungfest ist wage ich zu bezweifeln, aber da habe ich auch nicht den Einblick.
Wenn es jedenfalls so einfach wäre, würde das wohl jeder so handhaben.
110138. Scharfe schrieb am 12.06.2015 um 13:36 Uhr
-----------------------------------
das mit der Erwartungshaltung und Qualität wollte ich schon vorbringen aber hab es erst einmal auf die Region beschränkt. Allerdings ist es doch ein einfaches Rechenspiel. Ich würde die Kartenpreise rigoros senken so auf 6-7 Euro pro Spiel. Damit kommen nicht nur mehr Zuschauer um dem Spiel einen ordentlichen Rahmen zu geben sondern es ergeben sich auch Mehreinnahmen und das nicht nur durch die Tickets. Das Gesetz der großen Zahl halt.
Sicher ist das mit einem kleinen Risiko behaftet aber ebenso risikovoll sind die Spielerkäufe, bei denen man auch nicht weiß ob das was wird. Da sind die günstigeren Ticketpreise und ein halbwegs gefülltes Stadion weit besser zu verkraften.
110136. pannenhuebi schrieb am 12.06.2015 um 13:31 Uhr
Eintrittskarten-Preise sollten sich auch etwas an der Region orientieren.
---
Aber entschuldige mal, dann sollte sich aber auch der Fußball und vor allem die Erwartungshaltung der Fans an der Region orientieren. Sportlich die Spitze fordern, wie es finanziert wird ist dabei egal? Es ist wahrlich nicht schön und niemand hat sich diese Entscheidung leicht gemacht. Sie ist aber schlitweg unumstößlich notwendig. Es gibt viele, die sich ihre Dauerkarte oder Tageskarte mühsam absparen müssen, das ist jedem bewusst. Aber die marktüblichen Preise für Spielergehälter und alle Nebenkosten des Profifußballs macht nicht der FC Energie. Und diese Preise orientieren sich weder an Regionen noch an der fianziellen Situierung dieser.
Oder man schiebt eine ruhige Kugel beim Bowling :-)
110114. Schtief schrieb am 12.06.2015 um 12:28 Uhr
---------------------------------------------
Mitgliedsbeiträge haben nix mit Eintrittskarten zu tun und Eintrittskarten-Preise sollten sich auch etwas an der Region orientieren. Weniger bringt manchmal mehr würde ich sagen. Hier wird wieder an völlig falscher Stelle der Hebel angesetzt um dem Verein mehr Geld in die Kassen zu spülen.
Dazu sollten nicht bloß die Preise runter gehen sondern auch wieder alle Tribünen offen sein oder zumindest die Ost oben offen und unten zu. Ein paar bunte Sitze installiert und auch da sieht man keine Leere mehr. Das kann doch alles nicht so schwer sein.
Es ist in dieser Saison ja auch zu befürchten, dass eben durch mehr TV und höhere Preise das Stadion noch leerer sein wird, von dem rumgegurke was zu sehen sein wird, will ich erst gar nicht reden, also muss man gegensteuern.
Mit solchen Maßnahmen erreicht man das ganze Gegenteil!
110126. Schtief schrieb am 12.06.2015 um 13:00 Uhr
Btw kann man Tageskasse auch für 12Euro Fussball schauen...
Für mich persönlich ist es okay. Hoffe natürlich das sich durch Mehreinnahmen auch mehr Qualität im Kader tut.
+++++++++++++++++++++++
Es wird keine Mehreinnahmen geben, da der Schnitt noch mehr fallen wird. Es sei denn, du spielst hier eine brachiale Saison.
Ich zahle das "Mehr" gern, werde aber neben den Eingefleischten hier die Ausnahme bleiben.
Also gehts du nicht zum Fussball, Barto?
110126. Schtief schrieb am 12.06.2015 um 13:00 Uhr
Dies kann man nach jetzigen Stand schon deutlich erkennen...Nein die Qualität wird nicht gesteigert
Der Vergleich mit der Bundesliga hingt gewaltig, denn dort sehe ich richtig guten Fussball. Dies kann man in der dritten Liga bei weitem nicht sehen und trotzdem sind die Preise ähnlich wie in der Bundesliga...
Schade, aber die Preiserhöhung ist der logische verfolgte Weg des Fussball...
Cottbus versinkt eh in der Bedeutungslosigkeit und trotzdem rennt ihr alle weiterhin zum noch geliebten Club, egal wie hoch die Preise sind