0 User online
Pinwand der Energiefans
128097. Kolki schrieb am 18.11.2015 um 16:13 Uhr
Saubere Formulierung
Wenn der Assistent wirklich aus der Nähe von Luckenwalde stammt, sollte man das unbedingt an unseren Verein weiterleiten und unser Verein sollte sich dann offiziell beim Landesverband beschweren.
Da können wir hier tun, wie wir wollen. WIR SIND RAUS! Der vierte Platz unendlich weit!
Klassenerhalt soll das Ziel sein.
wohl ein neuer,kleiner hoyzer
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/282543
Unvermögen und falsche Pfiffe
Es folgte die „Show“ von Schiedsrichter Daniel Köppen (Linthe)
Verletzte haben wir selbst schon genug
glaub ich nicht dran @energizer
128091. Ingo66 schrieb am 18.11.2015 um 15:17 Uhr
Vielleicht unsere Chance, ihn im Winter für ein halbes Jahr auszuleihen...
tim hat aber auch nur pech in freiburg - nach dem aussenbandriss im sommer,der langwierigen sehnenreizung im knie hat er sich nun einen innenbandteilabriss im knie zugezogen
Dann los geht's gerade jetzt
Am Bierstand nach dem nicht gegebenen Tor in der Verlängerung fragte mich einer, welcher Linienrichter das war. Da sagte ich "der drüben auf der anderen Seite" da grinste mein Gesprächspartner und meinte "ja, das ist unsrer"
Wenn ihr was macht ,E-Mail schreiben anrufen etc. dann müssen sie reagieren. Nur gefallen lassen darf man sich das nicht
Das besagte Herr Köppen aus Linthe, unweit von Luckenwalde kommt, hatte auch schon einer recherchiert!
Für mich ist das ein Hohn, es waren zwei klare Tore für uns. Um den Herren bei Namen zu nennen. Daniel Köppen kann von seiner Seite gar nicht erkennen ob er den Torwart behindert etc. wenn ihr euch die Mimik und Gestik in der Wiederholung anschaut bitte ohne Ton oder sonst welchen Vorurteilen dann zeigt es mir eine definitive Benachteiligung am FC Energie Cottbus e.V.
Inhaltlich steht doch alles da. Bibo hat sich beschwert, der FLB hat geantwortet, dass er seine besten Schiedsrichter geschickt hat. Das mag sogar stimmen, was Klassifizierung usw. angeht, ist aber dann nicht unbedingt ein Qualitätssiegel für die Brandenburgischen Schiedsrichter. Dem Assistenten auf der Seite der Trainerbänke würde ich übrigens sogar Absicht unterstellen. Abgesehen von den beiden Abseitstoren hat der noch weitere offensichtliche Fehlentscheidungen gegen uns getroffen. Wenn beispielsweise ein abgefälschter Ball von niemandem erreichbar ins Toraus geht, gibt man kein Abseits, auch wenn ein Spieler (in dem Fall Möhrle) einen halben Schritt zum (wie gesagt unerreichbaren) Ball macht. Der Typ konnte uns einfach nicht leiden und wollte, dass wir rausfliegen oder zumindest die Nerven verlieren. Das ist ihm gelungen.
Ich habe die Schiedsrichterleistung hinterfragt.
Vorab aufgrund der Brisanz die drei besten SR und SRA im Ranking auf NOFV Ebene befindlichen SR aus Brandenburg zum Spiel eingeteilt.
Bei nächster Schiedsrichterweiterbildung wird Video verwendet um Entscheidungen der SR in Bezug auf Fehler gering zu halten. Nur ein kleiner Auszug
stell bitte mal beides hier zur Verfügung. Also deinen Brief und die Antwort...
Ich kann nur lachen über die Mail
Wars ja auch - für luckenwalde.
Ich hab mal die Schiedsrichterleistung vom Sonnabend hinterfragt.
Lt. FLB war alles in Ordnung
Hab mal an den FLB geschrieben und sogar eine Antwort bekommen
die scheinen dort aber nie angekommen zu sein
Der FLB hat die drei besten Schiedsrichter in Brandenburg nach Luckenwalde geschickt.
Laut Heinz Rothe
eine spannende Gruppe wäre auch
Niederlande
Griechenland
Bosnien
Dänemark
Deutschland
Italien
Schweden
IRland
Niht das es dann wieder heißt Deutschland hätte Losglück ;)
Deutschland
Östereich
Polen
Türkei
Deutschland
Kroatien
Rumänien
Nordirland
Anschließendes Viertelfinalaus gegen Italien und der Rücktritt Jogis! Nachfolger wird Peter Neururer nicht, weil es Jürgen Klopp wird.
Deutschland
Russland
Slowakei
Wales (!!!)
Deutschland
Russland
Ungarn
Nordirland
Tipp:
Deutschland
Österreich
Rumänien
Albanien
EM-Lostöpfe
Die Lostöpfe
TOPF 1: Deutschland (UEFA-Koeffizient 40,236), Spanien (Titelverteidiger/37,962), England (35,963), Portugal (35,138), Belgien (34,442), Frankreich (Gastgeber/33,599)
TOPF 2: Italien (34,345), Russland (31,345), Schweiz (31,254), Österreich (30,932), Kroatien (30,642), Ukraine (30,313)
TOPF 3: Tschechien (29,403), Schweden (29,028), Polen (28,306), Rumänien (28,038), Slowakei (27,171), Ungarn (27,142)
TOPF 4: Türkei (27,033), Irland (26,902), Island (25,388), Wales (24,521), Albanien (23,216), Nordirland (22,610)
128059. Britsche schrieb am 18.11.2015 um 08:25 Uhr
ich vermute mal der Unterschied zwischen "Schieben" und "Reichen" liegt darin, dass bei einem übers Eis geschobenen Schläger der Puck abgefälscht werden kann und damit ein Tor verhindert bzw. erzielt werden kann. Man könnte also absichtlich den Schläger übers Eis in die Bahn des Pucks donnern, den Puck damit ins Tor abfälschen und dann behaupten, man wollte aus Fairplay-Gründen nur dem Torwart den Schläger zurückschieben.
Immerhin gibts jetzt passend nach dem Paris-Ereignis die "tagesschau in 100s" online auch auf arabisch.
Die Meldung vom Koffer in der Energie-Halle kam aber dort noch nicht - bei dem Wind werden aber wohl alle Spuren verweht sein
eyy @GG,bleib mal locker ;)
Wieviele kommen denn noch zum PW-Kick?
128060. Der Pöbel schrieb am 18.11.2015 um 08:26 Uhr
-
Die Stimmung in der BND - Zentrale wird nicht besser sein..
"Wir schaffen das!"
Angespannte Stimmung auf der Pinwand! Soweit hat uns der Terror dieser Unmenschen schon gebracht! Lasst das nicht zu!
128047. Gegengerade schrieb am 17.11.2015 um 23:05 Uhr
Seit 2014 gibt es die Regel.
Nach Auskunft von Tobias Müller von der DEL-Zentrale in Neuss ist die Umschreibung der neuen Regel wie in der Schweiz geschehen allerdings so nicht richtig. "Der Torhüter kann jederzeit seinen Schläger aufheben. Eine Strafzeit wird nur für einen Mitspieler oder Gegenspieler ausgesprochen, wenn dieser den Schläger zum Torhüter auf dem Eis zuschiebt oder zuschleudert. Der Mitspieler oder auch Gegenspieler muss den Schläger in die Hand nehmen und dem Torhüter den Schläger reichen."
_______________________
auch noch nie was von dieser regel gehört.
aber schon lustig wenn der goali sagt: kannst du mir mal bitte den schläger reichen
Gallier hat wohl noch einen Koffer in Berlin
Moin,
ob PW-kick stattfinden kann prüft die Cottbuser Polizei erstmal - da hat einer letzte Woche einen Koffer in der Halle stehen lassen
128047. Gegengerade schrieb am 17.11.2015 um 23:05 Uhr
aaaah ok danke!
tach
heute Pinwand Kick, i freu mi