148585. hintermtor1 schrieb am 23.05.2016 um 19:51 Uhr
Ganz ehrlich mir geht diese Intransparenz auch gehörig auf den Sack...
Nischt erfährt man hier, aber auf der anderen Seite sollen die Fans jetzt alle Mitglieder werden und Dauerkarten kaufen. Und die Fans gehen tatsächlich in Vorleistung ohne dass wirklich jemand weiß was da noch kommt. Wie in der Vergangenheit. Bitte nicht falsch verstehen, ich finde es super wie die Fangemeinde gerade in dieser beschissenen Zeit hinter dem Verein steht, aber ich für meinen Teil würde schon mal klare Positionierungen "von oben" erwarten. Alles was ich bis jetzt wahrgenommen habe ist, "wir wollen mit den gleichen Leuten weitermachen wie bisher..."
Ich kann es ja nachvollziehen, dass man zunächst mal versucht die notwendigsten und relevantesten Weichen für die neue Saison zu stellen, aber dass das zum einen mit den gleichen Personen wie in der Vergangenheit und zum anderen mit ähnlichen Strategien wie in der Vergangenheit passieren soll, damit hab ich erhebliche Bauchschmerzen! Ich habs schonmal erwähnt, aber ich traue einzelnen Pinwandmitgliedern hier schon deutlich mehr sportliche und fußballerische Sachkompetenz zu, als jedem einzelnen Verantwortlichen aus unserem Präsidium bzw. unserem Verwaltungsrat. Warum holt man nicht n' verdienten, taffen aus der aktiven Fanszene da mit rein??
Und durchaus kann man mit CDW den Neuanfang starten, aber auch nicht um jeden Preis. Ich wäre auch dagegen hier wieder die absoluten Spitzengehälter der 4.Liga zu zahlen, nur damit wir bestimmte Spieler halten können. Is ja in Ordnung wenn wir auf einer Ebene mit Zwickau, BFC oder Jena bezahlen, aber alles was drüber geht kann man doch über Erfolgsprämien vertraglich regeln...
Ich will eben nicht wieder Leute im Verein, die wie vor Wochen schon geschrieben: "
Die Leute mit Rang und Namen (die hier her kamen) dachten sich möglicherweise "oh doch ganz schön hier in Cottbus. Nettes Stadion, gute Rahmenbedingungen, schön ruhig, wenig Druck, easy going"... Und ebenso stagnierten mit der Zeit die Ergebnisse und es schlich sich in meinen Augen diese sagen wir mal Selbstzufriedenheits-Mentalität im ganzen Verein ein.
Da waren Funktionäre die zu lange "diesen Stiefel" gefahren sind und die zu lange die sich veränderten Zeichen der Zeit nicht erkannt haben. Und die sich aus Mangel an Fachkenntnis, Zeit oder tieferem Interesse die immergleiceh Nr. fahren...
Da waren sportliche Verantwortliche die entweder zu selbstgefällig(z.B. Beeck) oder zu blass-lethargisch-untätig (z.B. Benschneider) agiert haben.
Dazu die unterschiedlichsten Coaches von denen sich ja nun keiner langfristig etablieren konnte. Möglicherweise weil sie sich vllt auch diesen Gegebenheiten mit der Zeit angepasst haben, ihnen die Identifikation fehlte, oder sie höhere Ambitionen hatten, oder schlichtweg persönlich zu problembehaftet waren.
Und natürlich war es für'n Arsch im Scouting zu sparen auf Probetrainings und möglicherweise das psychologische Feingespür zu verzichten und seit Jahren zu sehr ausschließlich auf Namen zu setzen.
Und da hat es sich wohlmöglich eben auch bei vielen verpflichteten Spielern der letzten Jahre breit gemacht, dass man in Cottbus auch ne sehr entspannte Zeit als Fußballprofi haben kann, ohne so wahnsinnig viel zurückgeben zu müssen. Und Kolki hat Recht mit folgendem Aspekt: "Wir haben uns doch alle bereits gefragt, warum Leute mit durchaus ordentlichen Auftritten bei uns sich innerhalb kürzester Zeit dem Rest der Truppe angepasst haben?"
Das ist ganz einfach. Die haben gemerkt, dass es hier auch mit 50% Leistung reicht, für die Startelf. Der Mensch ist faul, so von Natur aus. Da murmelst Du eine Halbzeit bissl mit, dann wirst du ausgewechselt und die Blödmänner auf den Rängen klatschen noch Beifall..."
Eben das hier Erwähnte muss sich sichtbar schleunigst verändern in meinen Augen...!
Nischt erfährt man hier, aber auf der anderen Seite sollen die Fans jetzt alle Mitglieder werden und Dauerkarten kaufen. Und die Fans gehen tatsächlich in Vorleistung ohne dass wirklich jemand weiß was da noch kommt. Wie in der Vergangenheit. Bitte nicht falsch verstehen, ich finde es super wie die Fangemeinde gerade in dieser beschissenen Zeit hinter dem Verein steht, aber ich für meinen Teil würde schon mal klare Positionierungen "von oben" erwarten. Alles was ich bis jetzt wahrgenommen habe ist, "wir wollen mit den gleichen Leuten weitermachen wie bisher..."
Ich kann es ja nachvollziehen, dass man zunächst mal versucht die notwendigsten und relevantesten Weichen für die neue Saison zu stellen, aber dass das zum einen mit den gleichen Personen wie in der Vergangenheit und zum anderen mit ähnlichen Strategien wie in der Vergangenheit passieren soll, damit hab ich erhebliche Bauchschmerzen! Ich habs schonmal erwähnt, aber ich traue einzelnen Pinwandmitgliedern hier schon deutlich mehr sportliche und fußballerische Sachkompetenz zu, als jedem einzelnen Verantwortlichen aus unserem Präsidium bzw. unserem Verwaltungsrat. Warum holt man nicht n' verdienten, taffen aus der aktiven Fanszene da mit rein??
Und durchaus kann man mit CDW den Neuanfang starten, aber auch nicht um jeden Preis. Ich wäre auch dagegen hier wieder die absoluten Spitzengehälter der 4.Liga zu zahlen, nur damit wir bestimmte Spieler halten können. Is ja in Ordnung wenn wir auf einer Ebene mit Zwickau, BFC oder Jena bezahlen, aber alles was drüber geht kann man doch über Erfolgsprämien vertraglich regeln...
Ich will eben nicht wieder Leute im Verein, die wie vor Wochen schon geschrieben: "
Die Leute mit Rang und Namen (die hier her kamen) dachten sich möglicherweise "oh doch ganz schön hier in Cottbus. Nettes Stadion, gute Rahmenbedingungen, schön ruhig, wenig Druck, easy going"... Und ebenso stagnierten mit der Zeit die Ergebnisse und es schlich sich in meinen Augen diese sagen wir mal Selbstzufriedenheits-Mentalität im ganzen Verein ein.
Da waren Funktionäre die zu lange "diesen Stiefel" gefahren sind und die zu lange die sich veränderten Zeichen der Zeit nicht erkannt haben. Und die sich aus Mangel an Fachkenntnis, Zeit oder tieferem Interesse die immergleiceh Nr. fahren...
Da waren sportliche Verantwortliche die entweder zu selbstgefällig(z.B. Beeck) oder zu blass-lethargisch-untätig (z.B. Benschneider) agiert haben.
Dazu die unterschiedlichsten Coaches von denen sich ja nun keiner langfristig etablieren konnte. Möglicherweise weil sie sich vllt auch diesen Gegebenheiten mit der Zeit angepasst haben, ihnen die Identifikation fehlte, oder sie höhere Ambitionen hatten, oder schlichtweg persönlich zu problembehaftet waren.
Und natürlich war es für'n Arsch im Scouting zu sparen auf Probetrainings und möglicherweise das psychologische Feingespür zu verzichten und seit Jahren zu sehr ausschließlich auf Namen zu setzen.
Und da hat es sich wohlmöglich eben auch bei vielen verpflichteten Spielern der letzten Jahre breit gemacht, dass man in Cottbus auch ne sehr entspannte Zeit als Fußballprofi haben kann, ohne so wahnsinnig viel zurückgeben zu müssen. Und Kolki hat Recht mit folgendem Aspekt: "Wir haben uns doch alle bereits gefragt, warum Leute mit durchaus ordentlichen Auftritten bei uns sich innerhalb kürzester Zeit dem Rest der Truppe angepasst haben?"
Das ist ganz einfach. Die haben gemerkt, dass es hier auch mit 50% Leistung reicht, für die Startelf. Der Mensch ist faul, so von Natur aus. Da murmelst Du eine Halbzeit bissl mit, dann wirst du ausgewechselt und die Blödmänner auf den Rängen klatschen noch Beifall..."
Eben das hier Erwähnte muss sich sichtbar schleunigst verändern in meinen Augen...!