0 User online
Pinwand der Energiefans
Tach,
ich kann @GG verstehen, bin aber auch bei@Rusty.
Ich behaupte auch das@Egon 12 Monate oder länger jeden Tag 8 Stunden Darts trainieren könnte, ohne dann auf einer Bühne mit ca. 3500 im Rücken solche Quoten zu werfen. Und genau das ist es.
Sicher sind das keine "Leistungssportler"im Sinne einer Generation aus der sowjetischen Besatzungszone geprägten Ex Hochleistungssportler und ehemaliger Spartakiadesieger, die wir ja nun alle sind;-)
BTW. Irgendwas in Richtung Transfer bei uns gehört? Wie geht es Zickler?
Ist der nun fit für die Rückrunde?
Schön, dass mit den Legenden und so, aber interessieren würd mich anderes.
Obwohl, Werbebannertausch fand ich schon top!
Da frage mal deine Frau... sie wird dir schon erklären was es bedeutet den Schrubber so zu schwingen...
korrekt. Aber um "langweilig" ging es nicht. Langweiligere Sportarten als Darts gibt es viele. Und vom Anspruch und den Aufwendungen her ist Curling wohl die Sportart, die ich vorhin suchte - mit Darts zu vergleichen oder noch darunter angesiedelt.
Also in puncto Entbehrungen dürfte GG Recht haben, wie man den Protagonisten ja deutlich ansieht!
Also Curling finde ich da noch viel viel langweiliger!^^
ich bin der Meinung, dass Darts im Vergleich aller Sportarten mit denen man ne ordentliche Stange Geld verdienen kann, diejenige ist, bei der man am wenigsten Voraussetzungen wie Talent, Fleiß, Zeit, Willen, Geld oder Entbehrungen mitbringen muß. Das heißt nicht, dass die Typen da nix drauf haben, aber für mich stehen so ungefähr alle anderen Sportarten, in denen man Profi werden kann bzw. sein Einkommen damit bestreitet über Darts. Anders gesagt fällt mir aktuell überhaupt kein ernsthafter Sport ein, der unter Darts angesiedelt wäre. Vielleicht Snooker oder so.
Und das nur die Weltspitze wirklich reich werden kann ist für mich kein Problem des Sports.
Das weiß ja jeder,und wer dann den Schritt zum Profi macht weiß worauf er sich einläßt.
Der Webster,der da relativ gut mit dabei war geht ja auch tagsüber arbeiten....Semiprofi....so gehts ja auch.:-)
Also da bin ich aber total anderer Meinung @Egon.
Erstens bist du auch mit 8 Stunden Training NICHT relativ schnell auf sehr gutem Niveau.Never!
Ich hab vor 20 Jahren mal relativ häufig Darts gespielt,mehrmals in der Woche, und war Lichtjahre von solchen Leistungen weg.
War da dann mal ein exzessiver Abend mit dabei,konnte ich am nächsten Tag die Schulter nicht mehr bewegen.
Hinzu kommt dass Du ja Trainingsweltmeister sein kannst.AUF DER BÜHNE musst du die Leistung bringen......und dass schaffe erstmal mal bei dem Krach.
Und unter Druck möchte ich sehen wie du dann mit der Zitterhand die Pfeile in die Triple 20 nagelst oder den Matchdart in Richtung Doppel.
Ich ziehe meinen Hut vor den Topspielern,denn gerade bei der WM siehst du ja dass es selbst bei den Profis Riesenunterschiede gibt.
Auch bei den Golfern meint man je gerne dass das da alles Pipifax ist mit ein bißchen Training.
Denkste....gerade Konzentration und Präzision können dich richtig platt machen.....so viel zu den relativ geringen körperlichen Anforderungen.
Ab einem gewissen Niveau braucht man das auch nicht mehr
8 Stunden trainiert da keiner. Barney sagte zB, er habe 2 Wochen vor der WM sein Training intensiviert und bis zu 4h trainiert am Tag.
Ich habe es schon mal gesagt:
Wenn man täglich 8 Stunden Dart trainiert kommt man beim Dart relativ schnell auf ein sehr gutes Niveau. Die körperlichen Anforderungen sind auch relativ gering, ein Taylor ist ja nun auch schon deutlich über 50 Jahre alt. Deswegen ist mir persönlich der Hype um die Leistungen zu groß.
Das Problem an den Sport ist nur, es werden nur wenige Darter reich damit und können von Dart leben. Das ist halt der Widerspruch zum täglichen 8-Stunden-Training, ein normaler Arbeitnehmer muss ja auch irgendwann mal arbeiten gehen
163754. ulf schrieb am 04.01.2017 um 12:06 Uhr
***
und wir haben/ hatten Stürmer, die den Ball nicht auf einer Fläche von 17,8608 m² in "schwarze" bringen...
;-)
Schade, dass kein Fußball ist!
8 mm die größe der felder
42 (!!!) 180'er im finale, kniet nieder wenn Anderson & van Gerwen kommen
schaaaaade das die DARTS WM zu ende ist
163744. oberfan1 schrieb am 03.01.2017 um 23:06 Uhr
aber auch alte lasten abstossen
nimm dir mal nen Bsp. an deinem post ;)
Ist der mal weg, ist den ganzen Tag Darts. Kaum ist Darts zu Ende, kommt die Stenotypistin wieder.
neue bank suchen
weg vom Einfluss der spk spn
Personen in der Geschäfts-stelle
die
für Bruch verantwortlich zeichnen…
aber auch alte lasten abstossen
jetzt kommt der von um die Ecke...
Rene van Eck für Wacker 90 Ndh.
Gesundes Neues noch...
...war ich echt 3 Tage nicht online? ;-)
http://www.culturcon.de/shop-buecher-fussballfibel.html
Ich lasse mir demnächst mal wieder einen neuen Packen von der Energie-Ausgabe liefern. Wenn jemand Interesse an einem der anderen Bücher hat, bitte PN.
180er sehen im TV so leicht aus ... Gesundes neues Jahr noch an alle Optimisten! Ich freu mich auf die Relegationsspiele unseres FCE!
Moin!
Bisl schade gestern für Gary,am Ende dachte ich er kommt tatsächlich noch einmal.
Aber MvG war dann doch einfach zu stark wie ich es ja schon befürchtet hatte!
Gratulation MvG!!
Spätestens ab den Viertelfinals war das aber teilweise wirklich unglaublich was da so gespielt wurde!
Geile WM!
Und trotzdem macht Kothe seit Jahren einen sehr ordentlichen Job. Da ist es völlig egal, dass er damals über UL in den Verein gekommen ist. Und seine Arbeit hat mit Sicherheit dazu beigetragen, dass wir hier überhaupt noch über Energie diskutieren.
Moin.
Die Lausitzer Legenden allesamt lassen kein gutes Haar an ehemaligen Verantwortlichen . Das hat nichts mit Scherbe an sich zu tun nur weil er die Beiträge auf Facebook verfasst. Und gut das der Präsident es in die Hand genommen hat und nicht ein Herr Kothe . Dieser Mann ist ein Vermächtnis aus einer weniger glorreichen Ära , erstaunlich wie der sich so hält .
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas
MvG
Wir wolln ja keine SCHERBEn schmeißen...äh... Namen nennen!
Bei Irrgang hab ich da auch keinen Zweifel. Der stand immer zu Energie. Da gibt es ganz andere Kandidaten.
Auf jeden Fall haben die beiden Herren sehr ordentlich und venünftig miteinander gesprochen ;-)
Ich hoffe auch, dass sie den Reset-Knopf gefunden haben. Was da in der Vergangenheit rumgepestet wurde, war wirklich unwürdig.
Die "Versöhnung" oder was auch immer ein jeder da rauslesen möchte, war gar nicht der Grund meiner Freude. Ich finds toll die alten Aufstiegshelden wieder in Cottbus sehen zu können, das dürften ja ein paar mehr sein als nur jene, die regelmäßig bei den Lausitzer Legenden kicken. Warten wir es mal ab.
163723. LDS_66 schrieb am 02.01.2017 um 17:43 Uhr
----
Teile dieser "Traditionsmannschaft" benahmen sich in der Vergangenheit aber auch wie die Axt im Walde.
Aber Schwamm drüber - man muss ja nach der ersten Zeitungsnachricht nicht gleich wieder alles auseinanderdividieren. Beide Seiten haben hoffentlich kräftig auf den Restart-Knopf gedrückt.
163711. Fußballmafia-DFB
Diese Versöhnungsnummer ist albern . Am Ende sind das alles Geschäftsleute und versuchen Geld zu verdienen . Diese Vereinbarung ist für diese eine Veranstaltung getroffen und dann schaut man weiter . Dem FCE war diese Traditions-Mannschaft in der Vergangenheit zu teuer . Und da man ja andere Gegner holen wollte die man sich nicht leisten kann oder sich weitere absagen einhandelt, nimmt man das was man bekommen kann .
Darts,
auch wer nicht unbedingt Fan des Sports, oder des Rummels bei der PDC WM ist, einfach mal heute gucken was man mit den Pfeilchen alles möglich ist.Das Finale heute, in der Besetzung, sollte ein Fest werden.
Ich bin völlig gespalten, Anderson hat meine Sympathie,MvG ist für mich aber klarer Favorit.