0 User online
Pinwand der Energiefans
Argentinien? WM90? Claudio Caniggia! Wahnsinn der Typ. Der hat die doch im Alleingang durchs Turnier geschossen (und war wohl zu unserem Glück im Finale gesperrt)
174387. Rusty James schrieb am 14.06.2017 um 14:38 Uhr
Ja, stimmt - Argentinier! Als ichs vorhin als "Spanier" gelesen hab, war mir wohl schon der fliegende Andoni im Kopf. Alter ist kein Spiel für Junge...
War Goycochea nicht Argentinier? Egal, die Spanier hatten auch den legendären Andoni Zubizareta anzubieten.
Einer der Lieblingsnamen wohl aller Radioreporter :D
"Maradona nach Flanke von Toni Lehmann"
Alter, jetzt lieg ich hier gleich unterm Tisch!!!
Und nicht zu vergessen die Argentinier Goycochea und Pumpido.....die waren mir damals allein schon wegen ihrer Namen sehr lieb,fand ich irgendwie cool.
Pumpido ja damals mit Schienbeinbruch bei der WM in Italien und war Goycochea nicht derjenige der sich später am Tor mal nen Finger abgerissen hatte?
okay, René Müller war auch ein Held für uns.
174384. hintermtor1 schrieb am 14.06.2017 um 13:10 Uhr
---
ja, Dassajew war auch der einzige sowjetische Fußballer, der es bei uns Kindern auf den Bolzplatz schaffte. Wenn man zu dritt oder viert gewisse Szenen aus Phantasie-Spielen nachspielte. Einer war im Tor, die drei anderen machten Angriffe und das ganze natürlich mit Kommentator "über die starke rechte Seite, und in die Mitte geflankt - Seitfallzieher und Tooor! Keine Chance für Dassajew bei diesem wunderbaren Treffer von Maradona nach Flanke von Toni Lehmann!"
Ins Tor schaffte es neben Dassajew maximal bei uns noch Walter Zenga. Den fanden wir auch alle gut.
Hach schön zu lesen...Voll die Nostalgik hier. Da geht das Fußball-Lexikon-Herz auf. Rinat Dassajew mein Torwart-Idol aus Kindheitstagen. In der Tat der beste Keeper Ende der 80er. In bester Tradition zu Lew Jaschin. Und dann das geile Video von unserer "Jahrhundertelf". Geil das mal wieder zu sehen. Hab ich schon Ewigkeiten nich mehr gesehen. Leider hatte ich ausgerechnet für das Endspiel keine Karte mehr bekommen und musste es gezwungenermaßen beim public viewing im Stadion der Freundschaft gucken. Das war bissl traurig, weil mein alle andere Pokalspiele live gesehen hatte... Jörg Woltmann is übrigens heute noch mit Mitte 40 ein hervorragender Defensivspieler bei Viktoria Cottbus und macht dort einigen jungen Kicker noch was vor...
Ansonsten um mal das Schwelgen zu beenden. Ich hätte mir sicher auch 'nen leichteren Gegner als den VfB im Pokal gewünscht. Aber letztlich kann doch mit dem legendären Trikot von damals und der dazu passenden Historie (von vor 20 Jahren) nur 'n Überraschungssieg bei rauskommen :-) Ich bin gespannt. Kann vielleicht der Scharfe ungefähr sagen, wann man Karten voraussichtlich wird erwerben können? Ich bin jedenfalls zuversichtlich. Auch für die neue Saison.
Jetzt noch nen taffen Stürmer jeholt und auf geht's. Mit Geisler haben wir 'ne zusätzliche Option für's Mittelfeld. Das erhöht a) den Konkurrenzdruck und b) einfach auch die Flexibilität für uns. Eben dass sich Spieler nicht mehr solche Auszeiten nehmen können (wie vereinzelt in der Rückrunde diese Saison). Insofern sehe ich diese Verpflichtung absolut positiv. Zumal er angedeutet hat, dass er Potential hat. Wenn dann noch Leute wie Zickert und Knechtel zurückkommen und wir (wie erwähnt noch 'nen treffsicheren Stürmer holen, sehe ich uns wirklich sehr homogen besetzt. Gerade dahingehend, dass wir auf nahezu allen Positionen Alternativen in der Hinterhand haben, falls die potentiellen Stammkräfte mal nicht überzeugen oder im Formtief sind. Dazu helfen uns die Philipp Mio's zur Konsolidierung. Also insgesamt recht hoffungsvolle Signale.
Raketenmann und Udo Jürgens? Da stand ich noch vorm Stadion und wollte ne Karte verkaufen....
Und ich weiß nicht, aber allzu oft habe ich das nach jenem Tag auch nicht gesehen. (Ja gut, YouTube gabs damals noch nicht.) Geil auch der Kommentar von Gerd Rubenbauer.
Das Erlebnis war unbeschreiblich und auch jetzt ist es immer noch schön Energiefan zu sein. Ist doch eigentlich egal in welcher Liga wir jetzt sind.
So ein geiler Haufen wie wir es sind macht einfach Spaß. Jeder Moment mit Energie ist ein besonderer egal ob bei Heimspielen oder Auswärtsspiele.
oh doch. Das war vom Rahmenprogramm her damals schon legendär. Der Raketen-Mann, Udo Jürgens live vor dem Spiel, Hymne gesungen von Anna Maria Kaufmann ... ich fand das alles super.
Ich kann mich daran erinnern, dass ich relativ zeitig im Stadion war, um diesen Tag und das ganze drumherum aufzusaugen. Das Spiel selbst war mir fast egal. Vielleicht auch, weil mir irgendwie klar war, dass wir das Spiel nicht gewinnen werden. Wir waren trotz dieses einmaligen Spiels irgendwie durch mit der Saison nach der Relegation gegen Hannover. Naja und Stuttgart damals war schon der Hammer und ein völlig anderes Kaliber als die vorherigen Pokalgegner.
Also genoss ich den Tag, das Spiel, die Atmosphäre und alles was da war. Es ist wohl das einzige oder zumindest eins der wenigen Spiele, bei denen ich mich über die Niederlage nicht geärgert habe, sondern einfach das unvergessliche Erlebnis für mich als Fan genoss. Damals in dem festen Glauben, dass es ähnliches nicht so schnell nochmal gibt.
PS: ich habe gerade beim Youtube-Video gemerkt, dass ich mir das Spiel oder die Szenen etc. seit dem 14.6.1997 nicht ein einziges Mal angeschaut habe. Die Irrgang-Szene (damals im Stadion viel zu weit weg, weil ich im Oberrang neben der Anzeigetafel saß und die Szene ja auf der anderen Seite war) sah ich übrigens heute so zum ersten Mal. ...war schon irgendwie ein Elfmeter
diesen raktentypen im vorprogramm hatte ich garnicht mehr auf dem schirm :-o
https://www.youtube.com/watch?v=dMtZI8hs2Ko
Wobei ich das mit aufs Tor zustürmen ja falsch in Erinnerung hatte. War ja nicht viel mehr als ne simple Drehung. Trotzdem Riesenchance.
...wäre ich gestorben am mikro
Wie viele von den 20000 waren wohl schon von den Plätzen gesprungen, als Irrgang da plötzlich aufs Tor zustürmte? Hätte es damals schon das Fanradio gegeben....
in der heutigen lr steht was von 20000 Cottbusern damals vor ort
Wie Ulf um 8.00 Uhr schon schrieb.
Heute auf den Tag genau vor 20 Jahren war Pokalfinale gegen die Stuttis.
Wenn ich mir überlege als Schüler och ne Karte bekommen zu haben, war es beeindruckend wie viele Energetiker in Berlin waren und Party machten.
Ist schon ne tolle Geschichte. Egal ob mit wenigen oder vielen.
Auf geht's Cottbus an die Bar!!!
174368. Gegengerade schrieb am 14.06.2017 um 08:54 Uhr
Da erinnere ich gern an Rinat Dassajew - den wohl besten Torhüter der Welt Mitte/Ende der 1980er Jahre...
*******
Da gerate ich gleich wieder ins schwärmen.Für mich definitiv die beste Zeit der Russen im Fussball....
Dassajew,Alejnikow,Belanow,Protassow u.v.m.....das war ne geile Band damals!
würde es müffke noch geben, hätte man beim fred "Lach mal wieder" getrost die 1.kabinettssitzung von Trump gestern da reinsetzen können.
@Fuzzy, dat war schon ein cooler lehrer!
wollen ja bei EnergieFM korrekte namen aufzählen - da macht sich ein Max Grundmann und Felix Geisler etwas einfacher ;o)
Moin Sportsfreunde;
@Ulf, Herr Groneberg wohnt unweit des Sportplatzes in Kiekebusch :)!
Da erinnere ich gern an Rinat Dassajew - den wohl besten Torhüter der Welt Mitte/Ende der 1980er Jahre...
Noch ein Beispiel @Ulf...
Russischer Nationaltorwart (kennt jeder):
Igor Wladimirowitsch Akinfejew oder Akinfeev.
Also müsste unser Neuzugang um Startsejew oder Startsejef gesprochen zu werden STARTSEEV geschrieben werden.
Ein e am Ende also Startsef oder Startsew,wird ja eh gleich gesprochen.
Oha, Pinwand will kein russisch.
:)
Deine 3.Auswahl @Ulf!
Für die von dir favorisierte Variante fehlt ein weiteres e....
Ich hab aber auch keine Ahnung,hatte erst ab der 3.Klasse Russisch....
Moin!
??????? - Liest sich für mich wie Starchef, aber mein russisch ist auch schon ein bisschen eingerostet.
Andrei Jurjewitsch Starzew
mal ne frage an die osteuropäischen sprachexperten hier auf der bildungsPinwand ;o)
unser neuer LV & RV einsetzbare Andrej Startsev, wie spricht man den richtig aus?
Schtartschef, Startsejef, Startsäf
ich denke mal Startsejef wird wohl richtig sein.
tach
heute vor 20 jahren
DFB Pokalfinale
FC Energie Cottbus e.V. - vfb stuttgart
DANKE FCE und die truppe von damals das ich dieses miterleben durfte!!!
Eurosport Pay ist ja im Sky-Sport-Abo mit drin meines Wissens. Und Dazn zeigt vermutlich dann die dritte Reihe der Spiele wie Kasan gegen Lyon oder sowas...
174345. Energokrabat-NoCo schrieb am 13.06.2017 um 22:06 Uhr
Find die Vorbereitungsgegner sehr gut ausgewählt. Auch im Hinblick einer Annäherung an einen künftigen Großsponsor aus der Energiesparte mit Sitz in Prag?
Träumen darf man ja ;)
174353. Gegengerade schrieb am 14.06.2017 um 06:15 Uhr
Es gibt ja auch noch Sky Go. Und dafür reicht es wenn man jemanden kennt, der jemanden kennt... ;-)
Das Blöde ist: zukünftig splittet es sich ja wohl auf mehrere Pay-TV-Anbieter - Sky, DAZN, Eurosport.
Na, also! Jetzt kann der Tag anfangen :D
Wasn hier los? Wo bleibt der werte Kollege Major? - Moin!
P.S. Ist mir grad aufgefallen - Nachtrag zu: 174345. Energokrabat-NoCo schrieb am 13.06.2017 um 22:06 Uhr
An alle hier lesenden Tschechen: Es sollte ja natürlich Tschechien und nicht Tschechei heißen. Bitte nicht übelnehmen - pies änd lav! Die Klubs sind jedenfalls beide eine sehr coole Auswahl für Testspiele und hoffentlich denkt ihr das auch übern FCE. Prost!
Cl auf pay tv wird nur temporär sein. Andererseits hat sky mittlerweile schon massiv Abonnenten auch in Deutschland.
Da es in der Offensive oft krankte, ist das eine Verbesserung zu letztem Jahr
Jede Verbessetung ist positiv
wie viele off mittelfeldrenner haben wir jetzt
1000???
zu recht auch , scheiss kommerz veranstaltung
Die CL schafft sich damit endgültig ab. Denke mal die Bedeutung wird dadurch deutlich abnehmen.
http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/startseite/675184/artikel_champions-league-ab-20182f19-nicht-mehr-im-free-tv.html
174346. reba schrieb am 13.06.2017 um 22:08 Uhr
Ohne Worte...
Tschüss, da bin ich raus.
Da gebe ich dir recht
Vorbereitung gut geplant
Ein Spiel gegen Bayern wäre noch die Krönung
Ich werde mal meinen Freund CR7 anrufen ... ob die mal vorbeischauen wollen ...(-;
Schuld sind aber teilweise auch die Verantwortlichen selbst,
nahezu jeder Spieler, der hier in den letzten Jahren einen Vertrag erhalten hat , wurde mit den Worten begrüßt: der Unterschiedspieler, passt charakterlich zum Team zur Region, Wunschspieler, Persönlichkeit, ...usw
Würde zu lange dauern die Flops aufzuführen
Wir haben zu lange Masse statt Klasse geholt, lieber einen Kader von max 22, aber dafür gute
Nicht nur, dass der Kader mehr oder weniger fest steht. Auch die Vorbereitungsspiele scheinen mir gut gewählt zu sein: Regiontour plus Erstligisten. Auch wenns "nur" die Tschechei ist - für nen Viertligisten ist erste Liga als Testgegner immer top.
Die Vereine sind auch spannende, traditionsreiche Namen: Bohemians mit sehr bewegter Geschichte, nem Känguru im Wappen, der besonderen DFB-Unterstützung und einem richtigen Kultmann als Präsidenten: https://de.wikipedia.org/wiki/Bohemians_Prag_1905 - geil!
Und Slovan als mehrfacher Meister, zuletzt in der Europaliga unterwegs und mit zwei U21-Nationalspielern im Kader (die am 18.6. evtl. gegen DE spielen werden), hat sogar ne deutschsprachige Houmpäidsch: http://de.fcslovanliberec.cz/
Find die Vorbereitungsgegner sehr gut ausgewählt. Auch im Hinblick einer Annäherung an einen künftigen Großsponsor aus der Energiesparte mit Sitz in Prag?
Ich weiß doch auch nicht was er wirklich drauf hat, aber im Gegensatz zu einigen weiß ich auch nicht das er nichts drauf haben soll. Warten wir es doch ab und vertrauen mal ein bisschen.
Müßige Spekulationen...
Hat im Umkehrschluss jeder Spieler, der in einer Mannschaft sich nicht durchsetzen kann automatisch kein Potential für die Liga, in der die Mannschaft spielt?