#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
1 User online· dauerbrenner
Pinwand der Energiefans
Auch hier nochmal geteilt
Der Livestream für heut
https://www.rbb-online.de/sport/beitrag/2017/03/fussball-energie-cottbus-viktoria-berlin-regionalliga-ost.html
Moin! Auswärtssieg
Bin gespannt wie das Team heute mit dem großen Druck umgehen wird...
Versuche es doch mal mit "sie werden sich erkälten" oder so
@"oberfan1", welche deiner Vorhersagen ist bisher eingetreten?
er bereitet so langsam den Abflug vor
ist doch clevvver
Die Fragezeichen sind eigentlich Smileys aber der Editor lässt es wohl nicht zu.
Apropos Muff
Vanilla Muffins - No Punkrock in my car. - dödöpdöp dödöpdöp
...alternativ auch von den musizierenden (zum Teil) Energiefans bei Arthur and the spooners. SPOONIGANS!
Anwalt schrieb am 28.03.2017 viel...
"Schöne Beiträge heute. Mit viel Sachverstand [...] Interessant wäre, wie hier einige ragiert hätten, wenn oberfan, der kolki, pannenhuebi oder noch ein- zwei Andere dies hier heute gepostet hätten?"
-> Teil 1 macht Teil 2 bereits hinfällig.
-----------
"Ähnlich dürfte es Wollitz sehen, er glaubt zu kritisieren, vielfach wird es aber als Gejammer ansehen."
-> Dieser Satz ist unlogisch.
-----------
"Natürlich gern, wird ja auch Zeit für wichtige Musikinformationen."
-> Muff Potter - Punkt 9
Nigeria will fortan mehr im Schengen Raum spielen, als in London. Wusste gar nicht, dass das Usus ist
"London war in den vergangenen Jahren eine zweite sportliche Heimat für Nigerias Nationalmannschaft. Weil viele Auswahlspieler entweder bei englischen oder europäischen Spitzenklubs unter Vertrag standen und stehen, sind die Reisen zu Länderspielen an der Themse für die nigerianischen Profis weniger strapaziös als Trips in die Heimat. Der Spielort London machte Begegnungen mit Nigeria auch für stärkere Gegner aus Europa attraktiv."
http://www.11freunde.de/nachricht/international-2896
Natürlich gern, wird ja auch Zeit für wichtige Musikinformationen.
Robin Hood? Mitnichten, den Reichen nehmen den Armen geben?
Vielmehr ein Denkanstoß. Für den einen ist es Kritik für andere Gemecker. Ähnlich dürfte es Wollitz sehen, er glaubt zu kritisieren, vielfach wird es aber als Gejammer ansehen.
https://www.rbb-online.de/sport/beitrag/2017/03/fussball-energie-cottbus-viktoria-berlin-regionalliga-ost.html
Sauber vom RBB, muss arbeiten und kann es so nun doch sehen.
Haben und würden sie aber so auch nicht tun @Anwalt!
Seit nicht undankbar und bezahlt Bar gegen Carl Zeiss Jena! Plopp!
@Anwalt: heute im Robin Hood Kostüm unterwegs?
@naja: wenn Pele wieder Claus Dieter heißt...
Dabei macht er eigentlich nen top Job. Nur unfehlbar ist er halt auch nicht.
Ich glaub man kann es auch abkürzen: Wollitz war nie, ist nicht und wird nie kritikfähig sein. Das heißt dann sofort Umfeld, kommen da nur die leisesten Hinweise.
Kritische Dinge akzeptiert er nur, wenn er es genauso sieht. Da hat sich der Mensch nicht geändert und wird es auch nie.
Schöne Beiträge heute. Mit viel Sachverstand, aber auch schon mal irgendwann vor einem Jahr oder länger, hier geschrieben.
Interessant wäre, wie hier einige ragiert hätten, wenn oberfan, der kolki, pannenhuebi oder noch ein- zwei Andere dies hier heute gepostet hätten?
167602. hintermtor1 schrieb am 28.03.2017 um 14:49 Uhr
***
die Penner haben keine Eier...
wenn se welche hätten, würden se ihre Hackfressen nicht vermummen, sondern sich zeigen und bekennen...
Die Truppe spielt - bis auf ein oder zwei Ausnahmen - genau das was sie soll. Aber das hatten wir alles auch schon mal durchgekaut. Fakt ist doch, dass dieser Verein in jeder Saison mit dem Ziel Aufstieg an den Start gehen muss. Von mir aus auch mit dem Ziel "Aufstieg in drei Jahren" mit gewachsener und vor allem durchfinanzierter Mannschaft. Aber weniger? Nö!
Also beitragen im Sinne von jeden verfluchten Bekannten mit in's Stadion schleifen.
Hilft ja jetzt alles nichts. Viktoria hat diese Zeilen bewusst falsch aufgenommen. Machen wir es doch also einfach wahr. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Lichterfelder Kicker so dusslig sind und von der offensichtlich falschen Darstellung heißmachen lassen. Und der Hass der Fans wird uns am Ostpreußendamm definitiv nicht entgegenschlagen. Maximal macht Rotter bissel weniger Bier in den Becher.
Lasst uns doch morgen dieses Spiel einfach mal gewinnen und wieder bissel Partystimmung und Aufregung vor Sonntag aufkommen.
Und tragt alle dazu bei, dass am Sonntag diese 2000 Kernbergmenschen untergehen und mind. 8000 Rot-Weiße dagegenstehen. Das wäre ein Statement, dass vielleicht auch CDW wieder in andere Bahnen lenkt.
"..Es hilft nur alles nichts - denn dauerhaft Regionalliga ist einfach nicht drin - zumindest nicht auf dem aktuellen Niveau..."
Dann musst du aber auch sagen, wohin die Reise realistisch gesehen hin gehen soll und vor allem kann. Alle Aufsteiger der letzten Jahre mussten mehrere Jahre Anlauf nehmen, um in die dritte Liga zu kommen. Dabei ist es schon fast ein Phänomen, dass diese Vereine letztendlich so gut aufgestellt waren, dass es sie mehr oder minder gleich bis in die Nähe oder gar direkt in die zweite Liga gespült hat. Zumindest ist glaube ich seit Einführung der dritten Liga nur 2 oder 3 Aufsteiger wieder direkt angestiegen.
So weit sind wir allerdings noch nicht. Anspruch hin oder her. Ich bin sogar der Meinung, die Truppe spielt in dieser Saison über ihrem Limit...
Das nun ausgerechnet nicht, weil der zum einen nicht vom Verein bezahlt wird und zum anderen die Platzpflege gegenüber einem Rasenplatz Einsparmöglichkeiten bietet.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir uns ein Haufen (für RL-Verhältnisse) unnützes Zeug leisten, das alles nicht zielführend ist, so lange wir in der 4. Liga spielen.
---------------
Kunstrasenplatz für den Nachwuchs ;-)
...und dabei bin ich im übrigen auf den Weg gespannt, den der Verein bei Nichtaufstieg im Sommer einschlagen wird. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir uns ein Haufen (für RL-Verhältnisse) unnützes Zeug leisten, das alles nicht zielführend ist, so lange wir in der 4. Liga spielen.
167598. bummi schrieb am 28.03.2017 um 14:10 Uhr
Und weil einige immer noch davon ausgehen, dass die Regionalliga nur ein Betriebsunfall ist und wir von (Fußball)Gottes Gnaden selbstverständlich mindestens in die 3, ach was in die 2. Liga gehören.
---
Ich finde schon, dass das unser Anspruch sein sollte und es ja zum Glück auch ist. Mal abgesehen von der recht bescheidenen Situation, in der wir uns vor allem finanziell befinden zu scheinen - aber mit allem drum und dran, was in Cottbus in Sachen Fußball passiert und vor allem die letzten 20 Jahre passiert ist, muss Drittliga-Fußball das erklärte Ziel sein.
Wir müssen uns auch nicht kleiner machen als wir sind - nämlich mehr als ein Jahrzehnt lang eines von genau zwei Aushängeschildern des ostdeutschen Fußballs!
Das hat - zumindest bei mir - auch nichts mit maulen zu tun. Schon gar nicht über Wollitz und unsere Mannschaft. Die ist - für die gebotenen Mittel - top und hat einfach mal bisschen Pech, dass Jena (die einige Jahre nur am rumkrepeln waren) eine Top-Saison spielt. Dass wir da trotzdem noch eingreifen können, ist hoch anzurechnen.
Es hilft nur alles nichts - denn dauerhaft Regionalliga ist einfach nicht drin - zumindest nicht auf dem aktuellen Niveau. Das sollte auch Wollitz wissen. Zumal ich - ahnlich wie "hintermtor1" nicht annähernd verstehe, was der schon wieder zu tuten hat über Umfeld und Anspruchsdenken. Fühlt der sich in seiner Arbeit nicht genug gewürdigt, oder was? Es geht um Energie und nicht um Herrn Wollitz! Aber auch der weiß genauso wie jeder andere, dass mit jedem Jahr Regionalliga die Bedingungen schlechter werden und jedes Jahr ein Stück der über viele Jahre aufgebauten Faktoren auffrisst. Das geht von Sponsoren über Profiverträge und bauliche Bedingungen bis hin zu den Nachwuchs-Leistungsmannschaften und auch den Zuschauerschnitt. Von alldem verlieren wir in diesem Sommer wieder ein bisschen und dann noch ein bisschen und noch ein bisschen.
167603. Schiedsrichter schrieb am 28.03.2017 um 16:30 Uhr
Das ist in der Tat nicht gerade wenig, auch wenn so einige Infos in dem Text leicht überholt sind. :)
167588. Neo schrieb am 28.03.2017 um 11:08 Uhr
Wurde anscheinend geändert oder du hast es falsch gelesen :)
Irgendwie niedlich geschrieben
http://www.fc-carlzeiss-jena.de/aktuelles/fcc-news/details/infos_und_hinweise_fuer_die_cottbus_fahrer.html
"Heimfans: Es gibt eine hohe Rivalität. Außerhalb des Stadions ist äußerste Vorsicht geboten. Man sollte auf seine Fanutensilien achten und sich im Stadtgebiet eher zivil kleiden."
Da drin steht auch was von 2200 Gästefans
Das wäre aber schon enorm
Wenn CDW sich schon auslassen will, dann hätte er das lieber mal über die Eierläufer tun sollen, die dem FCE kontinuierlich Strafgelder durch ihr beklopptes Verhalten bescheren...
@Bummi und DB: Also ich betrachte ich mal zu den "Alten", da ich Anfang der 90er unseren FCE auch hab gegen Türkspor, Türkyemspor, Gera oder Stahl Thale hab spielen sehen...
Und selbstverständlich ging es hier in den letzten Jahren kontinuierlich bergab. Das is doch eigentlich völlig unbestritten. Ebenso unsere missliche finanzielle Lage in der wir uns befinden und auch die daraus erwachsenden Nöte... Das konnte in den letzten Wochen und Monaten jeder hören und lesen. Trotzdem muss ich jetzt nicht jedem Schreihals der uns nach der Auerbach-Pleite irgendwo in der 5. oder 6. Liga gesehen hat, jetzt durch derartiges Gerede (wie's CDW in der PK gemacht hat) wieder Substanz verleihen. Is doch vollkommen unnötig und kommt doch auch in dieser Form gar nicht bei den Adressaten an! Sind wir doch mal ehrlich. 'Ne sachliche Erklärung der Fakten (junge, komplett neu zusammengewürfelte Mannschaft, fehlende Erfahrung, immenser Druck aufgrund der finanziellen Belastung, Verletzungssorgen etc...) hätte es getan und hat mir bei CDW's PK's in der Vergangenheit deutlich, deutlich besser gefallen!!! Jeder der das nicht rafft, hat sowieso den Schuss nicht gehört und wird sich in seinem aktuellen wildem "Rumgebeiße" nur wieder bestätigt sehen.
Man kann doch zusammenfassend ganz klar sagen, dass die Mannschaft nach dem 3.-Liga-Abstieg tatsächlich am ligatechnischen Tiefpunkt angekommen war. Trotzdem ist der heutige Mannschaft auch nicht mehr zu vergleichen mit der von 95. Keiner der Jungs muss nebenbei arbeiten gehen und bekommt nach wie vor pünktlich sein Geld und kann auch vom Fußball hier leben. Auch muss niemand (wie Toralf Konetzke einst) mit dem Rad zum Training kommen... Und selbstverständlich hat die Mannschaft nichts mit dem Versagen der letzten Jahre zu tun. Angesichts des Drucks, dem sie aufgrund der "bescheidenen" finanziellen Situation ausgeliefert ist, ebenso wie der Tatsache der Unerfahrenheit, Jugend und neuen Zusammenstellung, schlägt sie sich wirklich gut. Die Fans stehen in breiter Masse (mit einem tollen Zuschauerschnitt) hinter dem Team und auch der neue Präsi macht seine Arbeit gut und was mir persönlich sehr gefällt, vor allem transparent!
Und nochmal, ein wenig sachliche Kritik an einigen in der Rückrunde eher bescheideneren Auftritten muss erlaubt sein, alles andere kann man getrost ignorieren. Ebenso wie sonstige polemische und einsilbige Wortfetzen auf Pinwänden.
Meine Meinung.
167598. bummi schrieb am 28.03.2017 um 14:10 Uhr
...Ich könnte noch die Jungen verstehen, die nie was anderes erlebt haben. Aber die Alten, die müssten es besser wissen, wo der Verein herkommt.
************************
Das sehe ich als ganz großes Problem bei uns. Wir Alten haben Energie noch in der damaligen DDR-Liga (2.Liga für die "Neuen"... ;-)) spielen sehen. Viele aber kennen Energie "nur" aus der ersten oder zweiten Bundesliga. Da war der Abstieg in die dritte Liga schon der Big Fail. Das, was viele jetzt mit Energie durchmachen, haben fast alle Fans der ehemaligen Staatsklubs nach der Wende durchgemacht, als ihre Vereine ins Bodenlose stürzten...
Und das hat nichts, aber auch gar nichts mit Zufriedenheit mit der jetzigen Situation zu tun. Das sind zwei völlig verschiedene Dinge.
Und weil einige immer noch davon ausgehen, dass die Regionalliga nur ein Betriebsunfall ist und wir von (Fußball)Gottes Gnaden selbstverständlich mindestens in die 3, ach was in die 2. Liga gehören. Diese Mentalität eines unser größten Probleme.
Ich könnte noch die Jungen verstehen, die nie was anderes erlebt haben. Aber die Alten, die müssten es besser wissen, wo der Verein herkommt.
...und für eine mögliche Pleite im Pokal waren die Messer doch auch schon gewetzt. Nene, wer denkt, hier ist alles Friede, Freude, Eierkuchen, der täuscht sich gewaltig. Es ist doch überall zu hören und zu lesen, seit wie vielen Jahren es doch bei uns nur noch bergab geht und früher alles besser war. Für mich hatte Pele auf der PK voll ins Schwarze getroffen. Ich bin mir sicher, wenn wir den Aufstieg nicht schaffen und / oder im Pokal scheitern, fangen wir wieder bei "null" an, weil der Brunnen immer noch vergiftet ist...
Naja, dass es total ruhig blieb nach dem Auerbach-Spiel stimmt sooo ja nun auch nicht.
Der CDW hat sich ja, auch zu meiner Überraschung, erstaunlich positiv gewandelt im Vergleich zu seinem 1. Engagement hier was seinen verbalen Aussetzer angeht. Das muss ich mal so sagen. Nur aufgrund dessen is auch meine anfängliche Skepsis ihm gegenüber gewichen... Aber ich finde auch, er sollte solche Auftritte wie die letzte PK einfach lassen...Ich denke damit schreit er erst die Unruhe herbei, die er sich vorher eingebildet hat... Also Pele nochmal für dich: Erst denken, dann reden. Hat doch in den vergangenen Monaten auch ganz gut geklappt.
167576. Schiedsrichter schrieb am 28.03.2017 um 09:12 Uhr
Hier wird nix gefordert.
167577. sammy_deluxe schrieb am 28.03.2017 um 09:14 Uhr
Ich hab meinem Informanten Verschwiegenheit und Quellenschutz versprochen.
167578. ulf schrieb am 28.03.2017 um 09:16 Uhr
Genau, weil es für einen Herrenatagsradtour nach Luckenwalde zu weit wäre :)!
Mahlzeit