0 User online
Pinwand der Energiefans
168165. AltePfeife schrieb am 06.04.2017 um 11:06 Uhr
Das galt natürlich nicht den "Beschwerden" hier sondern den angesprochenen Beschwerden von beispielsweise @GG oder @naja beim Verein!
Gibt denn jemand den Termin an die Gastronomie weiter?
Das werden wir dann ja wohl wuppen mit 15.000 im Rücken!
Dann ist's also ne kurze Radtour in's SdF zu Himmelfahrt!
Bei Facebook gibt es eine Live Schaltung für die Lösung zum landespokalfinale
@GG gibt es das Hefe in WW aus der Flasche oder vom Faß?
168140. Rusty James schrieb am 05.04.2017 um 20:38 Uhr
Na dann scheinen die Beschwerden ja keinen zu interessieren.
___
Hier zirka 10 Beschwerden,
von 13290 Essenteilnehmern oder Sympathisanten, vorgebracht beim Verursacher....Keine.
Übrigens top mit Boakye und Zickert! Dazu die Signale von Fabio und Putze. Nächstes Jahr mit aller Macht
Dem ist das egal. Der ist eh vorher full und kann zudem die Schloddi-Fast-Lane benutzen. Also er erschnorrt es sich bei jemandem.
Was sagt eigentlich schloddi dazu, dass sein Name derart verwurstet wird?
168158. G_MICHA schrieb am 06.04.2017 um 08:22 Uhr
Halt mich fest hahaha
Nur mal am Rande, es ist nicht DER Schlodder, sondern DIE Schlodder...
Dass Catering bei Energie ist so ein bisschen das Griechenland der Regionalliga.
Ich habe schon richtig gute in fett gebratene Wurst gegessen. Im Isten ist das auch bisschen Tradition. Hartmanns ist da ein Beispiel für Cottbus. Der Bratwurststand an der Himmelsleiter am Fichtelberg ein anderes für gute ossi Wurst aus dem fettbad.
168147. Gegengerade schrieb am 05.04.2017 um 22:55 Uhr
Du hast mich missverstanden oder ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich wollte darauf hinaus, dass der Catering Kunde Fan aus den genannten Gründen immer weniger kauft (schlechtes Angebot, miese Vorbereitung, keine Kapazität). Allerdings zieht Schlodder offenbar die falschen Schlüsse. Anstatt die Mängel zu beheben und letztlich mehr zu verkaufen, spart er bei den Problemfeldern noch mehr ein und das Problem spitzt sich zu.
Mutmaßung: Aufgrund der elendigen Schlangen gegen Jena bin ich zur 5. Spielminute rausgeflitzt, mir so ein 1436 Bier zu holen (während des Spiels...ich weiß...Frevel). Die Bude auf dem Vorplatz hatte gar keins mehr, die Bäckerbude noch genau zwei. Was zieht Schlodder da jetzt für Schlüsse draus? Dass es viel zu zeitig ausverkauft war und beim nächsten Mal mehr braucht? Oder sieht er die reinen Zahlen und sieht, dass nicht viel verkauft wurde und stellt nächstes Mal noch weniger hin? Ich mutmaße letzteres.
Ich vermute dass diese Wurst besser schmecken würde,
wenn man sie einfach anders zubereiten würde
Die Wurst an sich schmeckt nicht so falsch
Das in Fett erwärmen und nicht grillen macht sie erst so richtig widerlich
Wer ab und an auswärts fährt hat zumindest mal einen Vergleich! Regionalligaweit befindet sich der FCE essenstechnisch so mit im unteren Bereich der Tabelle! Was man nicht alles an gutem Gegrillten in den Grounds diese Saison schon vorfand! Da ist Schlodders Fettwurst schon eine echte Frechheit!
168147. Gegengerade schrieb am 05.04.2017 um 22:55 Uhr
Gott bewahre Schnaps im Stadion. Mir reicht die Glühwein saison wenn alle wie ferngesteuert im Stadion rumtorkeln.
Man trinkt ja da fast ne flasche Glühwein allein. 0,5l und will die ja auch warm trinken. Komischer weise geht es bei Kaffee oder tee fast nicht andersrum. Da muss man schon betteln das man nen großen tee bekommt. Aber hey. Ich bin aus tg genannten Gründen auch kein Konsument. Alle paar Spiele mal ein Bier. Eher nen kaffee vorher (verbesserung es gibt mittlerweile ein automaten anstatt löslichen Kaffee) und essen richtig selten. Das is dann okay. Aber nicht mehr.
168149. Energokrabat-NoCo schrieb am 05.04.2017 um 23:07 Uhr
Dazu fehlen noch wichtige Leute bei uns...
Schlodder schludert ohne zu schlottern! Sch...-Sch...!
---
Im Übrigen ist darauf hinzuweisen, dass Fürstenwalde heute auswärts einen 0-2-Rückstand aufgeholt hat. Angeblich war Meuselwitz stärker, aber das hat die Unioner nicht gehindert, trotzdem zu punkten. Moral haben die Jungs also, wird kein Selbstläufer für uns am Sonntag!
fand das Essen bei den schloddis nie schmackhaft. selbst bei den amas spielen im SdF hab ich mir immer vorher 7 Schnitzel einverleibt... stößchen!^^
In Weißwasser sind maximal 1500 bis maximal 2500 Zuschauer. Die haben 5 Sauf- und 4 Fresstheken. Krakauer, Bratwurst, Steak draußen am Grill, drinnen Currywurst, Pommes, Bratwurst, Backfischbrötchen, Schnitzel, Bocki, chicken Nuggets usw. Neben Pils auch Hefe und ne Reihe shots wie goldi, Jägermeister oder so. An jedem stand 4-5 Leute. Sämtliches Essen und die Getränke sind günstiger. Erzähle mir keiner was von Angebot und Nachfrage oder Kapazitäten bei regelmäßig 2 bis 3mal so viel Zuschauern. Es gibt keine Ausreden.
Prinzip von Angebot und Nachfrage
Ein Teufelskreis. Schlodder verkauft weniger Angebot, weil weniger Leute kaufen. Weniger Leute kaufen, weil das Angebot reduziert wurde. Schlodder reduziert Kapazität, weil weniger Leute kaufen. Weniger Leute kaufen, weil sie sich nicht an einer Riesenschlange anstellen wollen.
Jetzt muss ihm nur noch einer erklären, dass der Fan weniger auf ihn angewiesen ist, als andersrum. Da muss man vielleicht auch mal investieren.
Auswärtssieg... perfekt Freiburg
Nils auch gleich wieder mit der Vorlage zum Tor unmittelbar nach seiner Einwechselung...
@bibo gg jena war doch schon im Vorfeld klar das da mehr als 10000 Zuschauer kommen!!!
Ansonsten nicht unverdient der Auswärtssieg der Schachtscheisser.....kam einfach viel zu wenig von Union!
Na dann scheinen die Beschwerden ja keinen zu interessieren.
Ich verstehe es nicht....haben die nen 20-Jahresvertrag?
Kann mir auch nicht vorstellen dass das da kein anderer machen will!
Ich meine mich auch daran erinnern zu können dass @Scharfe mal meinte es würde ja keine Beschwerden geben.
Aber selbst das wäre für mich die falsche Herangehensweise.....KUNDENZUFRIEDENHEIT erfragt man wenn es einen interessiert,man kann ja nicht davon ausgehen dass sich jeder Unzufriedene auch beschwert!
@naja, und dabei hatte der rbb doch am sonntach noch ne sportplatz-Union-Aufstiegs-sondersendung gebracht...
Marusha - Go Ahead
und es geht schon wieder los...
Die Schrottis packt auch die Aufstiegsangst.
Wenn du da mit ausschenkst,komme ich auch öfter ins Estadio de La Friendship!!!
Das beste Catering fand ich immer dort vor, wo es am Veranstaltungsort kein Cateringmonopol gab und mindestens zwei Caterer für Wettbewerb sorgten.
Liebe Mitglieder, Freunde und Fans des FC Energie.
Auch ich lese immer wieder das Problem mit dem Catering.
Ich arbeite selber in der Gastronomie. Darum arbeite ich gerade an einem Konzept für den Verein, dass ich schriftlich überreichen werde.
In der Saison ist es schwierig, Änderungen zu machen.
Hier geht es um Verträge mit dem Caterer, mit Mitarbeitern alles drum und dran.
Wo bekomme ich die Speisen und Getränke her. Wieviel Mitarbeiter brauche ich an welchem Stand. Es ist nicht immer einfach auch von der Koordination, wenn auf einmal mehr Zuschauer kommen als angepeilt. Beispiel auch Wechselgeld.
Es sind viele Punkte aber ich arbeite gerade was aus.
denke mal er war auch mal kurz beim Heinersbrücker SV Trainer....
Den Hinterhupflinger Saufverein, blöde Frage^^
Welchen HSV meinst du denn damit genau?
Stößchen!^^
Liegt das nun am KSC oder an Slomka?
Fand den eigentlich immer gut, bevor er beim HSV angeheuert hatte.
Nabend,
ich bin letztes Jahr hinterm A-Block an der Bierbude von einer Dame derart abgefettet worden, dass ich mich schriftlich beim Verein beschwert habe. Ende vom Lied war eine Entschuldigungsmail von Schlodder mit dem Angebot eines Freibiers und ner Aussprache mit betreffender Dame. Beides habe ich kopfschüttelnd abgelehnt.
Jetzt flitze ich immer zu der Bude an der Süd, da stehen nie viel Leute, Personal ist jetzt nicht superfreundlich, aber okay und angemessen im Ton und die Wurst da finde ich top. Gab nur einen Anschiss beim Auerbachspiel hab ich mir da nen Glühwein geholt, den hat nicht mal der Geiz reingetrieben. Mußte ich wegkippen, ungenießbar.
168124. Gegengerade schrieb am 05.04.2017 um 16:22 Uhr
dito!
OK , jetzt wirds konkret.
168123. AltePfeife schrieb am 05.04.2017 um 16:17 Uhr
Es wurde von mir gegenüber dem Präsidium und dem Verwaltungsrat angesprochen. Es ist - wie du unschwer an meinem letzten Beitrag erkennen kannst - nicht mehr mein Problem.
168117. hintermtor1 schrieb am 05.04.2017 um 14:37 Uhr
---
dafür gibt es ja jezt die 1-Liter-Eimer - davon hab ich mir Sonntag bei dem Wetterchen mal einen gegönnt. Aber auch hier für mich unverständlich, dass man da keinen Mengenrabatt kriegt. 0,5er kostet 4 Euro, 1,0er kostet 8 Euro. Ist auch ganz schön bescheuert von denen. Dafür sind sie nicht in der Lage z.B. einen Glühwein in vernünftiger Portionierung von 0,2 oder 0,3 auszuschenken. Da ist ein 0,4er echt jedes Mal eine Überwindung, weil die Hälfte dann kalte Suppe ist.
Allgemein hab ich mich ja über diesen ganzen Catering-Quatsch kurz nach dem Zweitliga-Abstieg genug aufgeregt. Und ich bin es seither auch leid und es ist mir mittlerweile auch absolut egal. Ich konsumiere einfach nicht mehr, fertig und aus. Mal alle paar Spiele ein Bier und das wars. Essen will ich diesen Dreck dort nicht, da ist mir das Geld zu schade. Und während ich in Weißwasser gut und gerne 15 bis 20 Euro pro Spiel ausgebe für gutes Catering (Krakauer vom Grill, 1 Hefeweizen, später noch ne Portion Pommes und zwei alkfreie Hefe), kriegt halt Familie Schlodder entweder mal 4 Euro fürn Bier oder in ganz vielen Fällen einfach mal garnichts. Fertig!
168114. Gegengerade schrieb am 05.04.2017 um 13:29 Uhr
--
Als das letztens hier diskutiert wurde war Dein Ratschlag, mit Frau Schlodder sprechen. Hat wohl niemand getan? Aber die Schlodders lesen wohl auch mit?
168117. hintermtor1 schrieb am 05.04.2017 um 14:37 Uhr
Die erste Frage die ich mir bei dem Thema stelle wer hat den mehr von dem Profit und den Umsatz im Stadion? Ich glaub Energie am wenigsten. Trotzdem sollte man bestrebt sein die normale Palette im Stadion zu bedienen mit angemessenen Wartezeiten.