#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
Ich meinte ja auch, wir glänzen deutschlandweit momentan mehr mit unseren Ergebnissen...
@GG Exakt Fünfter hinter 1860, Essen, Aachen und Offenbach.
tach
na das ist doch mal ein perfektes eigentor
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-09/afd-alice-weidel-asylbewerberin-schwarzarbeit
Das war nun ganz schön Taktloss! Meinetwegen...
Plopp!
Flüchtlinge nicht erlaubt ist das Stichwort! Argh
Waren bestimmt 15.000 Milanfans in Wien
Hertha nicht zweiter in der Zuschauerzahl. Austria Wien mit 31.000 noch drüber.
Respekt, @Mafi! Alles richtig (voraus)gesagt, unter welchen Umständen auch immer :D
Ist aber irgendwo auch realistisch so erwartbar gewesen: Wenn Simon Zoller und Juja Osako auf kleine Tore gegen Alexis Sanchez und Theo Walcott gespielt hätten, wäre das Ergebnis noch höher ausgefallen.
Rotweiße Grüße in die Runde, bin raus für heute.
BTW: Adlung geht wohl nach Adelaide/Australien.
Alles Betrug! Der FC hat schließlich in Rot Weiß gespielt...
Rausch @shane! In China war das Spiel sogar schon 15 Uhr MEZ beendet - die lachen uns doch alle aus.
Der hat das Spiel ja auch schon ne Stunde vorher zu Ende geschaut und die haben uns doch tatsächlich verarscht im tv mit der angeblichen Stunde später Anpfiff. Ein Fuchs dieser DFB Mafia Clan
In England gibt es doch keine Stehplätze mehr?
Richtig @GG, weil
180513. Schiedsrichter schrieb am 14.09.2017 um 23:33 Uhr
International sind Stadion-Kapazitäten doch ohnehin begrenzt
Also optisch geschätzt sind immer noch mindestens 5.000 Plätze frei.
Reinhard Troppa, Michael Noack und Bernd Schulz (Welzow), Hans-Jürgen Riediger (Finsterwalde) und besagter Reinhard "Mäcki" Lauck mit dem BFC...
13012 kommt eher hin? ;-)
Wieviel Kölner sind im Stadium?
Ja, hab mir wohl zuviel auf mein Klo eingebildet. :D Ist doch ein größerer Qualitätsunterschied als man aufgrund der ersten Hälfte hätte erwarten können. Ein besserer Verteidiger hätte Sanchez nie schießen lassen.
International sind Stadion-Kapazitäten doch ohnehin begrenzt
@db: So viele wurden wohl wg. Dauerkarten gezählt, die in England in die Zählung reinkommen, ob der DK-Inhaber im Stadion sitzt oder nicht. Siehe: http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/705959/artikel_arsenal-warnt-koeln-fans.html#omfeaturednews
Ououou, Arsenal mit FCE-Kombinatorik. Aber Köln hat nen Guten im Tor. Trotzdem, Ziegenbein hätte den gemacht.
Horst Krautzig, Peter Zierau, Wolfgang Pietzsch. Alle für Vorwärts Frankfurt...
Auf "kicker" steht was von 59.000 Zuschauer im Emirates-Stadium. Laut Wikipedia gehen 60.000 rein...also sind gerade mal so alle rein gekommen?
Da geht man mal scheißen und schon fangen sich die Kölner das 1-1. Jetzt gehts aber wieder in die andere Richtung, bin ja wieder dabei. Wird wohl in den letzten 10 Minuten entschieden.
Aber keine Cottbuser;)
Aber egal.
Ja,das ist richtig. Walke aber wie Leo und Tim aktuell dabei.
Erinnert mich an unser Pokalspiel in Wolfsburg damals. Nur wir haben zur Pause 3:0 geführt.
180486. mittelstürmer schrieb am 14.09.2017 um 22:45 Uhr
Jens Melzig
Dann fahre mal zum TSV Missen 1989
Ist ein blöder Vergleich @db. Wenn bei Arsenal 30.000 Plätze frei bleiben obwohl die die Tickets für den eigenen Anhang fast verschenken, muss ich nicht das gästekontingent auf 2.900 begrenzen.
Ich wette, hätte Arsenal an Köln 10.000 Karten gegeben, hätte es die Aktion heute nicht gegeben. Da aber klar war, dass das Stadion leer bleibt, haben die eine gute Variante gefunden, ihren Willen durchzusetzen.
SV Askania Schipkau Kreisoberliga Südbrandenburg - VfB Klettwitz Kreisliga Südbrandenburg
Arsenal gegen Köln, nicht Askania gegen Klettwitz
Ich finde die Aktion der Kölner nicht cool. Ich habe zwar kein sky hier in Hotelnähe. Aber man stelle sich mal vor, Dynamofans würden bei uns alle Eingänge blockieren...
Rede nicht bei Ligen mit, von denen du keine Ahnung hast :-)
Von 90 Regionalligisten dürften wir Zuschauertechnisch in den Top5 liegen, oder?
Ein Geheimnis wird für immer sein: Warum ist Simon Zoller nach all dem erwiesenen Nichtkönnen immer noch im erstklassigen deutschen Profifußball als Stürmer unterwegs? Nach diesem Verständnis hätte heute auch John Jairo Mosquera in London auflaufen können. Und Jonas Hector wäre wahrscheinlich nicht verletzungsbedingt ausgewechselt werden müssen.
Mal sehen, was hier noch passiert. @Mafi: Ich glaube nicht, dass die Engländer das so souverän drehen werden. Köln bisher hinten recht sicher und nach vorne ziemlich giftig. Und, natürlich, mit obergeilem Anhang dabei!