#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
Pinwand der Energiefans
Und, ja, bin definitiv pro Video-Schiri. Aber man hätte das alles, sowohl die Technik als auch die kniffligen Regelwerk-Veränderungen, die mit dieser neuen Videopraxis einhergehen, etwas länger testen sollen.
180988. mittelstürmer schrieb am 19.09.2017 um 23:30 Uhr
Meine Ansichtsweise in dieser Frage ist ja seit Wochen schon (obwohl ich es mit einem ambitionierten und weniger reichen Regionalligisten halte): Gegen 4 bzw. 5 Absteiger aus der 3. Liga. Aber auch gegen diese Aufstiegsspiele wie bisher. Und gegen eine eigenständige Regionalliga Bayern.
Im "Kicker" kann man in den Kommentaren bei den Artikeln zu dieser Thematik übrigens ganz gute Lösungsvorschläge finden.
180933. Ingo66 schrieb am 19.09.2017 um 11:11 Uhr
war doch klar,dass sich die 3.liga dagegen wehren würde
spielt von denen da ,,oben'' erst mal einer eine liga tiefer,dann verändert sich auch deren ansichtsweise
================
Das ist völlig richtig@Ingo66.
Spielt von denen da "unten" ,hoffentlich unser FCE
erst mal eine Liga höher,dann verändert sich auch deren Ansichtsweise.
Und der SR kann sich ja in diesem Fall(soeben Sportschau) auch entlasten!
Naja. Ist nicht so, dass man beim tackling automatisch die Arme hochreißt.
Andere Sachen wie zB anschießen der Hand bei normaler laufbewegung aus kurzer Distanz wird ja zB nicht mehr gepfiffen.
Ich finde das okay, zumal die Spieler darauf hingewiesen werden.
180977. Gegengerade schrieb am 19.09.2017 um 22:02 Uhr
Dass das die Regel ist, mag ja stimmen, aber dann haben die Gralshüter der Fußballregeln noch nie in ihrem Leben versucht, mit Anlauf in sone Situation zu gehen, also mit Schwung. Die haben sich bestimmt früher die Arme am Oberkörper festgebunden...
Na toll.
Da gibt es die TV-Aufzeichnungen und den Videobeweis und der SR soll alles "mit bloßem Auge erkennen".
Hier werden sämtlichen psychologischen und physischen "Momente" ausgeblendet und in der Nachbetrachtung geklärt und bewertet!
Arme Sau Schiri!
Mal sehen wie lange die das mitmachen?
Bekommt so ein Videoschiedsrichter keine Note?
Schön auch letztens die Schiedsrichterbewertung im Kicker bei BVB - Köln
Dabei besonders der letzte Satz schön
"Patrick Ittrich (Hamburg) Note 5
der Videobeweis zugunsten des zweiten BVB-Treffers hätte nicht angewendet werden dürfen, da Schiedsrichter Ittrich die Szene, kurz bevor der Ball im Tor war, bereits abgepfiffen hatte (45./+1); den Handelfmeter entschied das Gespann zwar korrekt, allerdings hätte dieser bereits im Spiel mit bloßem Auge erkannt werden müssen."
Videobeweis sollte sich ausschließlich auf vollständige Torlinienüberschreitung des Balles (oder eben nicht) beziehen. Wird das weiter auf Tatsachenentscheidungen ausgedehnt, sichern sich die Schiri immer öfter damit ab. Die Unsicherheit zeigt sich doch schon.
Ich sehe zur Zeit halt ein anderes Verhalten bei den Schiedsrichtern. Gerade heute. Da wird erstmal laufen gelassen bzw. das Spiel anderweitig unterbrochen und dann melden die sich schon über Funk.
Man kann auch sagen, dass die Zahl der Fehlentscheidungen gestiegen ist, nur das diese umgehend aufgelöst werden. Weil im Prinzip ist ja jedem Eingriff der Videotypen ein Fehler vorausgegangen. Und drei bis vier videoentscheidungen gibt es ja pro Spieltag.
Das einzig gute ist, dass Steffen Simon nicht mehr in der Zusammenfassung in der Sportschau sinnlos rumbrüllt, weil er wieder als einziger in Deutschland einen Elfmeter gesehen hat.
wobei letztendlich die Aussagekraft des Videobeweises im Fußball überbewertet wird. Es kommt IMMER auf die objektive Einschätzung des Schiedsrichter an, da er Situationen aus der Bewegung der Spieler heraus bewerten muss und seltener ob der Ball eine Linie überschritten hat oder nicht...
Weltklassetor der Bayern zum 3:0.
Die Festlegung ist aber nun mal diese unnatürliche Handbewegung. Die haben ja schon versucht, irgendwie eine plausible Lösung zu finden, wo auch jeder Spieler weiß, das ist jetzt Hand und das nicht. Dadurch gibt es natürlich Situationen, die früher nicht Hand waren, jetzt schon. Oder eben andersrum.
Aber mit Hände hoch in eine Flanke rutschen und dabei den Ball abkriegen, ist halt heutzutage Elfmeter. Das haben die dem Naldo mit Sicherheit auch vor der Saison so beigebracht.
180971. Rusty James schrieb am 19.09.2017 um 21:23 Uhr
--------------------
Absolut richtige Feststellung. Ging mir auch schon so durch den Kopf. Im Fussball gleicht sich auf lange Sicht ja Vieles aus, aber mit Videobeweis in solchen Szenen eben doch nicht mehr!
Ich finde die Art und Weise des Videobeweises total misslungen. Warum klappt das beim Eishockey, Volleyball oder Tennis so gut? Weil jeweils vor Ort entschieden wird! Wenn schon Videobeweis, dann muss da jemand am Spielfeldrand sitzen mit einem Monitor, wo der Schiri SELBST an Hand der Bilder prüfen kann, wie eine Situation entschieden wird. Vetorecht sollten jeweils nur die Trainer oder ein betroffener Spieler haben. Man könnte noch festlegen, ob nach jeder x-beliebigen Situation oder nur nach einer generell festgelegten Anzahl Einspruch erhoben werden kann...
Der Schiedsrichter kann ja auf Schalke auch selbst auf Handspiel entscheiden. Ich meine das war ja eindeutig. Und das ist mir eben zu einfach. Irgendeinen blödsinn pfeifen und dann auf den Typen in Köln warten, damit man nicht zum buhmann der Zuschauer wird.
Unabhängig vom Videobeweis: Seit der Roten von Papa da Silva in Offenbach geht mir das mit diesen angeblichen "unnatürlichen Bewegungen" auf den Sack. Zeige mir mal einer, wo der Schalker heute vor dem Elfer IN DER BEWEGUNG seine Hände haben soll. Sorry, das ist Dünnpfiff. Wenn die HAnd zum Ball geht - klar, das ist Handspiel. Aber sowas doch nicht.
Da ich kein SKY habe, frag ich mal, wo es wieder Vorfall Videobeweis gab?
Was mich noch mehr am Videobeweis stört, hatte ich auch schon mal geschrieben, ist die Tatsache dass man beim Videobeweis keine Gerechtigkeit bei den Abseitsstellungen hat.
Fällt ein Tor bei dem ein Spieler mit ner Fusspitze abseits war wird videogeschiedsrichtert und der Treffer zackig aberkannt.
Und was passiert wenn jemand zurückgepfiffen wird der gar nicht im Abseits stand.Richtig,nichts!
Müsste der Spieler dann nicht auch nochmals alleine auf den Keeper zulaufen dürfen wenn er doch vorher genau dieser Chance beraubt wurde???
Ich finds bescheuert....
und in Hradec Kralove am nächsten Montag letzte Chance, bevor der Abriss auch dort beginnt...
180967. Gegengerade schrieb am 19.09.2017 um 20:58 Uhr
...
Da kann man die Schiedsrichter auch gleich ganz weglassen.
---
Sag ich doch, Viedeoauslosung!
Was mich an diesen Videobeweis ärgert, ist die Tatsache, dass die Schiedsrichter scheinbar gar nicht mehr selbst in kniffligen Fällen auf zB Strafstoß entscheiden. Da wird dann lieber gar nichts entschieden oder halt auf Ecke oder so und gewartet bis ein Zeichen aus Köln kommt. Da kann man die Schiedsrichter auch gleich ganz weglassen.
Wiedermachen nen Groundtipp!
Am kommenden Freitag 19 Uhr Berlinliga
Reinickendorfer Füchse - Nordberliner SC
Auf dem alten Wackerplatz (Non League Ground)
Wird ansonsten nicht mehr drauf gekickt.
180956. Gegengerade schrieb am 19.09.2017 um 20:01 Uhr
...die Umsetzung der Zutrittsregelung für gegnerische Fans im Kieler Heimbereich finde ich aber mal konsequent und richtig!
Pröger heute mit 3 Toren für RWE.
...und Panne benutzt seine Seite mal wieder als Propagandaportal für die Rassistenpartei...also definitiv NICHT lieb und cool! :))
Lieb und cool ist nur Nia Künzer.
Sie brauchten wohl bloß nen paar Lappen zum Reinemachen...
Es hat sich wieder mal ausgeMEIERt.
Da haste recht. Ging mir auch nur darum, dass unter lieben coolen Paulianern scheinbar auch ausreichend miese wichser sind.
Bei der Spielzeugausgabe haben wir uns auch manchmal gekloppt ^^
http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Fahnenverlust-bei-Schlaegerei-am-Holstein-Stadion&folder=sites&site=news_detail&news_id=16675
Na, noch geiler sind Patrick Glöckner und Sami Allagui. Die haben da den Stoff zurückgeholt vom Kieler Gauner. Auch eine geschmeidige Art und Weise, zur Fanlegende zu werden. In der Fremde im direkten Kontakt mit aufgedrehtem Hool Vereinszeugs mit Körpereinsatz verteidigt zu haben - ist schon cool.
Aber was für Flaschen hat Kiel denn im Ordnerdienst laufen?! Da rannte noch ein Rabauke quer übers Feld von einer zur anderen Seite und schmiss ungehindert eine brennende Fackel mitten in den vollen Block rein?!
Ändert die Bewertung für mich nicht.
Weniger geil, wenn man weiß, dass vor einigen Tagen Pauli die Kieler richtig abgezogen hat.
Kieler stürmen vor Anpfiff zum Pauliblock und entwenden eine Fahne.
Ordner und Paulispieler holen sie mit vereinten Kräften zurück.
https://twitter.com/tho_jo/status/910178096623575041
syndesmosebandriss is ja auch keine schwere Verletzung wie ich hier lesen konnte!
Soll wohl nicht so schlimm sein,die Art der Verletzung.
geht bestimmt über BG
immer gleich!!
Ist Mamba bei der Barmer, oder was dauert da so lange?
Ganz schön dünnhäutig, die Damen und Herren...
Die hatte Alex in seiner sporttasche...
Ich tippe auf Ronny oder Mandy...