0 User online
Pinwand der Energiefans
Ich befürchte unter 2000 Zuschauer
Ich kann wegen eigenem Training heute leider nicht vor Ort sein. Gibt es schon Prognosen, was die Zuschauerzahl betrifft?
Ausfälle (leider):
"DFB-Trainer Stefan Kuntz muss im EM-Qualifikationsspiel der deutschen U21-Nationalmannschaft gegen Aserbaidschan auf die Europameister Nadiem Amiri und Levin Öztunali verzichten. Amiri (1899 Hoffenheim) steht wegen einer Fußprellung nicht zur Verfügung, Öztunali (FSV Mainz 05) klagt vor der Begegnung am Freitag (19.00 Uhr/Eurosport) in Cottbus über Probleme im Becken- und Lendenbereich."
Kader:
"Zum deutschen Aufgebot gehören unter anderem Confed-Cup-Sieger Benjamin Henrichs von Bayer Leverkusen sowie die vier Europameister Mahmoud Dahoud (Borussia Dortmund), Thilo Kehrer (Schalke 04), Felix Platte (Darmstadt 98) und Waldemar Anton (Hannover 96)."
"In der EM-Qualifikation gab es für das DFB-Team zuletzt 15 Siege in Folge mit 51:8 Toren. Seit September 2010 ist die U21 in sämtlichen 35 Qualifikationsspielen ungeschlagen."
Ich ahne Schlimmes am Standort Cottbus :-)
#Serienbrecher
Ich hatte das kurz vor 17 Uhr gestern auch noch nicht Ernst genommen. Aus meinen schallgeschützten Bürofenstern sehe ich ja auch nur Beton. Ein Blick ins Internet kurz vor Feierabend hat dann ein leichtes "Oooh" bei mir verursacht. Am Bahnhof Friedrichstraße war dann auch gleich Feierabend. Das einzige was fuhr, war die U-Bahn, allerdings im 20-Minutentakt. Okay, lauf ich eben, hab ich mir gesagt. Allerdings hat mir unterwegs so ziemlich jeder Baum Respekt eingeflößt... :))
182283. Beecke schrieb am 06.10.2017 um 11:18 Uhr
***
Riedsschichter? Egal!
Gauptsache es gibt harmen Wlühwein...
Und wer ist der Riedsschichter? ;-)
Wer es heute abend nicht ins Stadion der Freundschaft schafft:
das U21-Länderspiel Deutschland - Aserbaidschan gibt es im FreeTV Live auf Eurosport zu sehen (ab 18:52 Uhr)
...in mein 6 Wochen altes Auto ist am Ernst-Reuter-Platz ne Baustellenabsperrung geflogen. Zum Glück nur Kratzer - nix wirklich dramatisches.
182275. Kolki schrieb am 06.10.2017 um 09:27 Uhr
Vor allem sollte ja um 18 Uhr alles vorbei sein. Da hat es aber erst so Richtig angefangen.
Dem Dank an die freiwilligen Helfer kann ich mich nur anschließen!
Und ich hatte glaub auch ein wenig Glück, dass der große Nadelbaum vom Nachbargrundstück 10 Meter NEBEN meinem Auto geparkt hat.
Also in Berlin war um 17.00 schon ne Weile nichts mehr mit Panikmache. Das war ziemlich heftig, was hier abging. Auch wenn es irgendwie deppert aussah und für alle Fahrgäste ziemlich blöd, aber auch die Entscheidung, alle Busse am Straßenrand zu parken, war sicher richtig. Was hier an wirklich großen Holz und vor allem auch Dach- und Metallteilen runterkam, war echt gefährlich. Aber dafür hat es überall schön nach frischem Holz gerochen ;)
Für mich war DriveNow die letzte Möglichkeit irgendwie heimzukommen. Da standen sogar Leute an Bushaltestellen und hatten den Daumen zum Anhaltergruß gereckt.
Die Warnungen in den Medien haben sich aber auch erst durchgesetzt, als mal vor paar Jahren ungenügend gewarnt worden ist und u.a. Kinder in einem Zeltlager starben.
Ich finde es richtig lieber einmal mehr zu warnen und auch seinen Tag entsprechend zu planen, sofern es Alternativen gibt.
Nachdem vor paar Jahren ein Sturm erhebliche Schäden angerichtet hatte, hat man ja jeden Wetterfrosch und Medienvertreter auch ordentlich hoch gehangen, warum die Bevölkerung nicht ausreichend gewarnt wurde.
Jetzt wird halt immer gewarnt, auch bei „Wind“
Ich selbst habe das gegen 17:00 noch als Panikmache abgetan. Sicher einige Verantwortliche auch.
Schließlich wird in einschlägigen Medien fast regelmäßig von Unwetter, Starkregen usw. gewarnt. Dann kommt meist nichts.
früher durfte die DB entlang der Strecken großzügig alle Bäume fällen, die eine Gefahr für die Oberleitungen darstellen. Dank der "Grünen" wurden die Abstände erheblich minimiert. Im Ergebnis haben wir nun bei jedem Sturm einen gestörten Bahnverkehr. Vor Mittag wird sich das auch nicht wieder einpegeln. Zunächst müssen alle Oberleitungen instandgesetzt werden, dann beginnt das große Tetris der gestrandeten Züge... nicht zu vergessen, die Lokführer kommen ja auch nicht mal eben ohne Probleme von A nach B.
Naja, also vor Sonntag wird sich nichts normalisieren...
@bummi: stimmt! was das THW und die Feuerwehr in den letzten Stunden geleistet hat, verdient RESPEKT und ANERKENNUNG...!!!
Jep, die beiden konnten einem echt leid tun. Da bekannt war, dass das gestern stürmen würde, hätten im Voraus auch weitere Kräfte engagiert werden müssen!!!
Ich hab es gestern erst gar nicht ernsthaft versucht, nach Hause zu kommen. Zum Glück wohnt Muttern noch in der Stadt und freut sich, dass der Sohnemann ab und an mal neben ihr sitzt. Leid taten mir aber die armen Damen am DB-Infoschalter aufm Bahnhof: Busse ließen sich nicht ran organisieren, immer nur mal ab und an ein Taxi, keine Pause und schon zwölf Stunden im Dienst und dann kommt da so ein besoffener Osteuropäer und belegt die aufs Übelste.
bei uns im garten hats auch nen ca.65 jahre alten lebensbaum entwurzelt
Schon vor ein paar Jahren hat sich unser Bürgermeister gewünscht einige uralte Bäume fällen und durch Neue ersetzen zu lassen. Dafür gab es keine Baumfällgenehmigung.
Gestern habe sich einige dieser alten Riesen diese selbst erteilt. Gut, dass es keine Verletzten gab.
regionalbahn berlin-brandenburg geht noch nix
Moin...mit etwas Verspätung heute zur Arbeit erschienen. Die Hälfte meiner Kollegen fehlt allerdings, da sie außerhalb wohnen...
Wenn du nicht mehr weiterweißt, bilde einen Arbeitskreis: http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/707722/artikel_arbeitsgemeinschaft-soll-regionalliga-reform-diskutieren.html
Aber die Kameraden müssen schnell das Gröbste weggeräumt haben. Als wir 21.30 Uhr mit dem von DB "gesponserten" Taxi durch die Nacht fuhren, lagen einige Baumstämme schon sauber durchtrennt am Straßenrand. Deshalb heute mal ein Dank an alle Feuerwehren der Region.
Moin!
Das sieht aus draussen.....wahnsinn was da gestern an Bäumen entwurzelt wurde!
so eine scheisse aber auch,verdammt nochmal...
@shane douglas,eher nicht. Nur die B-Junioren und jünger spielen ab und zu hinten. Selbst das nicht immer. ;-(
Das fackelmann basecap nicht zu vergessen...
und ein paar Zahnlücken...
und natürlich original doc martens...
An @mittelstürmer. Spielen morgen die Alten Herren vom TSG Lübbenau - FSV Rot Weiß Luckau auf dem hinteren Rasenplatz? Bitte mal nachfragen. Danke im Voraus.
Der kimmich sieht auch aus. Fehlt nur noch die Bomber von Alpha Industries.
Bei uns ist nur die Straßenbeleuchtung aus...
Bernd Stromberg lässt grüßen! ;-)
Ist man stromlos kommen die Stromer und machen Licht ans Rad. Hier haben manche nur Blindstrom.
Hätte ich nicht gedacht...
Hallo zusammen. Drehnow ist wieder am Netz. Wir hatten von 17 Uhr bis jetzt keinen Strom....
Irre das Leben geht trotzdem weiter.
SV Sparta Lichtenberg - SV Empor Berlin jetzt auch in ihrer Berlinliga... plopp!^^
Brüder zur Sonne zur Freiheit,
Brüder zum Lichte empor...
Can you hear the Germans sing?
Energie-Fans gegen die Linkspolitisierung des Fußballs:
https://facebook.com/story.php?story_fbid=1729809980385062&id=1729706047062122&__tn__=%2As%2As-R
Hoffentlich gewinnen wir das noch!
What?
https://www.11freunde.de/video/das-merkwuerdigste-stadion-der-wm-2018
Energiefans gegen Nazis: https://www.facebook.com/pg/EnergiefansggNzs/about/?ref=page_internal
Wo der Reporter plattenhart sagte, dachte ich, ich hätte mich verhört. Erst dachte ich, der spricht von einem Nordiren, der so ähnlich klingt...
Den Herthaner könnte er aber auch langsam mal runternehmen...