0 User online
Pinwand der Energiefans
Also Brandt hat Akzente gesetzt für die Tatsache, dass er immer erst kurz vor Schluss kam.....
Und natürlich hat auch die Erdogan-Geschichte ihren Anteil. Ich möchte nicht wissen, wie das Ding intern bewertet wurde. Da wird's manch heftigen Spruch gegeben haben.
Außerdem hat auch ein emotionaler Leader gefehlt wie Schweinsteiger. Neuer oder Hummels haben ja angedeutet, dass was nicht passt, sind aber letztlich och eher so ne lieben Typen.
Löw hat halt seine Eigenheiten, 2014 ist er damit durchgekommen mit etwas Glück, 2018 ging es leider komplett schief.
Aber wenn ich den Vergleich Nachmittagsspiel vs. Abendspiel gestern betrachte, wirkt die Geschwindigkeit im Spiel und Fehlerquote schon grotesk unterschiedlich.
Wahrscheinlich wissen die Spieler selbst nicht was verkehrt lief.
Schade dass England jetzt noch vor dem Achtelfinale mit Belgien einen starken Gegner bekommt.....die wären doch sonst im Achtelfinale sang-und klanglos raus!
Nach dem Panama-Sieg halten die sich doch für die Größten!
Interessant wird es ja wenn es dann wieder ein Elfmeterschießen mit englischer Beteiligung gibt....zum Glück kann ja Hurri Cane nicht alle 5 schießen sonst müßte man ja tatsächlich befürchten dass die mal weiterkommen. :-)
England? Hmmh, bei uns im Hotel sind gefühlt 50% Engländer. Die TV-Hoheit besitzen aber immer noch wir...^^
Moin...Das Nachgetrete gegen Özil und Gündogan ist aber auch schön wieder extrem nervig. Ich kann eigentlich keinen Spieler finden, bei dem ich sagen kann, okay, an ihm lag es nun wirklich nicht. Vielleicht noch die jüngeren Spieler wie Brandt, Goretzka, Kimmich oder auch Draxler. Allerdings hat von denen auch keiner Akzente setzen können.
Im Team fehlte auch meiner Meinung ein echter Leader wie Schweinsteiger oder Podolski. Möglicherweise wussten das auch alle vorher und die Erwartungshaltung im Team war so und so eine andere wie unter den Fans oder in den Medien...
Moin!
Also von mir aus kann es jetzt gerne ein Aussenseiter werden, irgendeine Truppe die noch nie Weltmeister war!
Bloß nicht England oder Brasilien,dann lieber Kroatien....
Brasilien hat mich gestern auch wieder nicht überzeugt.Dieser Anfang der zweiten Hälfte gegen eine Truppe die mehr an sich glaubt als die Serben und die fangen sich wieder 3 Dinger in kurzer Abfolge...nee,nee,das war auch noch nicht weltmeisterlich!
Für mich zählen die Brasilianer auch zu den jetzigen Favoriten. Seit 2014 defensiv stabiler geworden und Offensiv stärker. Starke Truppe die ihre Schwäche in ihren Hang zur Verspieltheit hat. Vllt wären sie sogar ohne Neymar besser und kompakter. Der Zweifels ohne wenn er sich zusammen reißt einer der besten der Welt ist
Selbst meiner nicht so Fußballaffinen Frau fiel unsere Lethargie auf und sie meinte, wir laufen rum, als hätte uns jemand was ins Essen gemischt.
Und wer auch vom dfb nach dem Spiel nach Lösungen oder Ausreden suchte, musste sich eigentlich nur die 1. Halbzeit von Brasilien und Serbien anschauen. Das war Fußball mit Tempo, Dynamik, Willen. So rassig und rasant, dass mir ist vor dem Fernseher nach dem Eindruck des deutschen WM-Gekicke ja fast schwindlig wurde.
Ein 73 Jähriger soll die Lösung sein?! Bissl derb weit her geholt. Ansonsten bin ich immer noch sackig über die Leistung. Ab jetzt sollte Leistung und Einsatz wieder Priorität haben anstatt vergangener Ruhm. Mir fallen da gleich mehrere Kandidaten ein die so nicht im Kader gewesen wären. Dann sollte man sich wirklich darüber Gedanken machen ob es Sinn macht mit diesen AV und einen nicht vorhandenen defensiven 6 er ne 4 er Kette spielen zu lassen.
Hätte gerne mal nen 3 5 2 oder 3 4 3 gesehen. Wenn wir schon kein Gleichgewicht zwischen Offensive und defensive haben.
Aber vorbei. Zeit den schon vollzogenen Umbruch weiter voran zu treiben.
206317. bummi schrieb am 27.06.2018 um 22:52 Uhr
Ich weiß nicht, ob Löw der Richtige ist, er hat zu viele Lieblinge, die irgendwie immer spielen werden. Da Klopp und Tuchel momentan keine Zeit haben, wirds aber auch irgendwie schwer, ne Alternative zu benennen.
--------
Der Heynckes muss mal gerade nicht die Bayern retten ^^
Aus WIKI:"Seinen Namen verdankt der Siebenschläfertag einer alten Legende. Danach hatten sieben Christen in der Zeit der Christenverfolgung unter Kaiser Decius (249–251) in einer Berghöhle nahe Ephesos Zuflucht gesucht. Sie wurden entdeckt und lebendig eingemauert. Der Legende nach starben sie nicht, sondern schliefen 195 Jahre lang.."
90min sind schon mal weg - oder war es doch das Russen-Gift??
Welche Erklärung gibt es eigentlich sonst für diesen Schlafwagen - Flasche leer- Kick gestern?
Vielleicht fällt Deutschland nun auf die Füße, wie auf das Erdogan-Foto reagiert wurde. Sich zum Bundespräsidenten zitieren zu lassen und sich mit dem DFB-Präsidenten deshalb aussprechen zu müssen, war womöglich nicht förderlich für die Leistung der beiden, deren Wurzeln und Identität nun mal auch in der Türkei liegen. Da können wir sie noch so sehr eindeutschen wollen. Von mir aus hätten sie sich auch mit einem Yeti fotografieren lassen können. Am Ende zählt der Eindruck auf dem Platz und der war bei beiden nicht herausragend, ob es nun an verletzter türkischer Ehre lag oder nicht. Das sehe ich als einen negativen Baustein, der aber alleinig nicht zu dieser Situation geführt hat. Es muss einiges weiteres nicht gepasst haben.
Ist die Mannschaftsstruktur zu "langweilig"? Fehlen Typen, Stimmungsmacher, die mit irgendeiner originellen mannschaftsdienlichen Aktion die anderen mitreißen können? Ist irgendwas bekannt, wie die 2014er Weltmeister mit den Confed-Cup-Siegern umgegangen sind? Beide Teile waren separat voneinander erfolgreich. Hat man voneinander gelernt? Ist der Bayernblock psychologisch belastet angereist, ob der Tatsache, dass sie "nur" die lang feststehende Meisterschaft geholt haben? Wenn das Spiel der Deutschen Ausdruck der Struktur der Mannschaft ist, dann ist es Zeit, einiges zu ändern. Es muss etwas Grundsätzliches nicht gestimmt haben, so deute ich zumindest Manuel Neuers Aussage nach dem Koreaspiel: "Es hätte uns spätestens im Achtel- oder Viertelfinale erwischt." Der Glaube an das Halb- oder gar Finale war nicht da. Warum auch immer nicht.
So hinterlassen die Deutschen bei der WM 2018 den offensichtlichen Eindruck des lustlosen Standfußballs. Damit kann man in der Gruppenphase nicht erfolgreich sein. Wie lange hat es heute wieder gedauert, bis man den Ball am gegnerischen 16er hatte? Korea tat uns zumindest anfangs den Gefallen, offensiv zu spielen. Räume waren also diesmal da. Sobald wir den Ball hinten abgefangen haben, fiel uns jedoch kein Rezept ein, mal flott nach vorn zu kombinieren. Gab es dafür keinen Plan? Sollte man als Team mit Ambitionen nicht mit dem gesamten fußballerischen "Werkzeugkoffer" zu einer WM fahren?
Dass es unter Löw anders geht, hat der Confed-Cup 2017 gezeigt. Erfrischender, schneller Konterfußball war zu sehen. Deshalb denke ich, Löw sollte weitermachen. Er bringt alle Fähigkeiten mit, die Mannschaft anders auftreten zu lassen. Ob er jedoch die mentale Kraft wirklich aufbringen kann um weiterzumachen, kann nur er für sich womöglich erst nach Wochen, Monaten beantworten.
gibt gut ablöse
hat er doch 2 Jahre vertrag
hoffe der Trainer schätzt es richtig ein
glaubt er doch
mit der Truppe die klasse halten zu können……..
Jovial, Jovanovic, Iliev...
Apropos Serbien: Hatte während des Spiels überlegt, ob wir mal einen echten Serben im Team hatten???
Ansonsten: Sie dürften heute vor Freude einige Pubs in London zerlegt haben, in Madrid und Mailand gefeiert haben und in ihren holländischen Wohnmobilen. Zurecht, sei ihnen gegönnt, wir haben ja auch gelacht. Aber das geht vorbei, und man muss einfach die richtigen Lehren ziehen.
Ich weiß nicht, ob Löw der Richtige ist, er hat zu viele Lieblinge, die irgendwie immer spielen werden. Da Klopp und Tuchel momentan keine Zeit haben, wirds aber auch irgendwie schwer, ne Alternative zu benennen.
@Unabsteigbar: Ich weiß gar nicht, ob Kicktipp die von dir beschriebene Variante in der Ko-Runde als Otion anbietet???
Kasan (dpo) - Das gab es noch nie! Weil sie Repressionen in ihrem Heimatland fürchten, haben 29 deutsche Staatsbürger am Mittwochabend überraschend Asyl in Russland beantragt. Das bestätigten soeben die Behörden der autonomen Teilrepublik Tatarstan, in deren Hauptstadt Kasan die Deutschen sich derzeit befinden.
Zuhause in Deutschland droht den Sportlern nach eigenen Angaben nicht nur mediale Verfolgung – wie ihr Anführer Joachim L. den zuständigen russischen Stellen mitteilte, haben sie auch Beschimpfungen und Drohungen durch potentiell gewalttätige Sportfanatiker zu befürchten.
https://www.der-postillon.com/2018/06/asyl-russland.html
Belgien gern. Aber ich bin Fan von Kroatien (vom Land) und ich hasse England (fußballerisch, die Nationalmannschaft)
Wurde Ziegenbein eigentlich bei der Einzelauflistung vergessen oder warum steht er nicht da?
http://www.fcenergie.de/erste-mannschaft.html
@gg, warum nicht england? oder belgien? beherzter fußball ist doch das, was wir sehen wollen.
Warum laden die nicht Franklin ein. Der kann wenigstens 100 Worte deutsch.
Von welchen Möglichkeiten redet ihr immer bei Müller?
Der hat ne absolute Seuchensaison hinter sich, zum Vergessen.
206285. dauerbrenner schrieb am 27.06.2018 um 20:20 Uhr
Ich hoffe, Löw schmeißt NICHT hin...
-------
Mal ehrlich. Die Bild hat schon lange keinen Bundestrainer mehr aus dem Amt geschrieben und dürfte entsprechend heiß sein ;)
Verdientes Gruppen aus. Man hat einfach gemerkt, dass man Weltmeister nicht nur mit guten Fussballern wird, sondern du auch die richtigen Typen brauchst. Ein Schweinsteiger der sich für den Titel zerreißt, ein Klose als Vorbild und sicher auch ein Lahm als Mister Zuverlässig.
Die ehemaligen Weltmeister wie Kedira, Müller und Özil einfach weit unter ihren Möglichkeiten. Da hat Löw den Generationenwechsel deutlich verpasst und zu lange auf seine Lieblinge gesetzt. Nun Neuanfang, aber auch mit neuem Trainer!
Finde auch im Angriff mit dem Timo, mit dem System was wir haben/hatten konnte man seine Fähigkeiten mit seiner Schnelligkeit nicht richtig nutzen, wenn alle tief stehen.
Und Abwehr teilweise ein Hühnerhaufen gewesen, auch wenn dann manche sagen die Abstimmung hat nicht gepasst. Wenn man dann mit so vielen vorne anrennen will, muss trotzdem hinten abgesichert sein. Da fehlt mir ein Lahm.
Wieso kann der Igel kein deutsch. Mehr.
Peinlich
In unserer Gruppe ist immerhin sogar der Weltmeistwr ausgeschieden! Das war die stärkste Gruppe!
Glückliche Erfolge? Ich lach mich schlapp. 2008, 10, 12 und 16 unglücklich das Finale verpasst oder verloren. Davor fast immer mit dem besten Fußball aller Teams bei den Turnieren.
206283. Paul schrieb am 27.06.2018 um 20:18 Uhr
Ja, kann man ausschalten. Einstellungen, sleepmodus oder so müsste das heißen.
Von mir aus kann jeder Weltmeister werden. Aber bitte nicht England!
Immerhin sind wir ein Gruppensiegerbesieger...
auf die - oft genug - mehr als glücklichen erfolge der vergangenheit sollte man sich nicht in alle ewigkeit berufen - die letzten wochen , monate sprechen eine eigene sprache ... - irgendwann ist ohnehin ein neuanfang nötig und gerade jetzt spricht einiges dafür ...
Tja wären die Serben mal nicht so garstig und Jugoslawien geblieben, hätten sie jetzt ne echte Überelf im Verbund und müssten sich nicht auch aus der WM schießen lassen.
pro Törchen, ein Sahnelikörchin
Sane ist doch gar nicht da.
Özil fand ich heute noch zu den Besseren..
Das sagt viel aus.
Über mich und über Ölauge
Selbst Geyer musste mal gehen ;-)
Man kann jetzt schon den 17. Juni für den Verkehr wieder freigeben