0 User online
Pinwand der Energiefans
Entscheidend bei dieser Frage wird ja auch sein,ob die TV-Sender ohne Montagsspiele nicht vielleicht weniger Millionen zahlen?
z.B. Eurosportplayer für die Montagsspiele der 1. BULI oder Sky für die 2.Liga oder Telekomsport für die 3.Liga
Ich wollte ausdrücken, dass den Vereinen nicht viele Entscheidungsmöglichkeiten bleiben!
die BFC Fans haben gegen Sonntagsspiele protestiert. gegen Auerbach verirrten sich 301 Zuschauer im weiten Rund.
zeugt ja von wenig zusammenhalt
Das dürfte ja nun eher kein Grund sein, nicht dagegen zu protestieren.
218125. dauerbrenner schrieb am 03.12.2018 um 21:04 Uhr
Warum haben sich eigentlich die Energiefans Samstag nicht an den Protesten gegen DFB/Montagsspiele beteiligt? Bisher hat man in jedem Spiel, egal ob 1., 2. oder 3.Liga entsprechende Aktionen vernommen. Sogar in Großaspach...;-) Oder hab ich da was übersehen?
Wir hatten bisher und haben ja bis zum 23. Spieltag kein Monagspiel.
Häh? Niemand anderes als die Vereine entscheiden das. Sowohl in der 3. Liga als auch in der DFL.
@bummi:
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/montagsspiele-zweite-bundesliga-abschaffung-100.html
Die Vereine entscheiden da gar nix, die Vereine müssen sehen, dass sie zu ausreichend Geld kommen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Warum wohl hatten die Drittligisten sich zu Saisonbeginn einstimmig auch zu den Montagsspielen bekannt???
wieso? Wie @GG richtig schrieb, entscheiden die Vereine, was geändert oder beibehalten werden soll. Der DFB bzw. die DFL muss es dann absegnen...
Deswegen fand ich ich ja auch den Slogan "Vereine, ihr habt es in der Hand" falsch, den man vielerorts sah.
ich würde jetzt sogar soweit gehen, dass, wenn die Fans in Cottbus, Halle, Osnabrück oder Lotte sich mit ihren Vereinsoberen, Geldgebern etc auf ein Bier treffen, es gar nichts bringt. Das schließt die anderen Vereine mit ein, auch wenn sie nicht genannt werden. Ohne die DFL bzw. den DFB geht da nichts...
Richtig. Aber in der 3. Liga sind ja die Zustände nicht wie bei PSG oder ManU, wo weit entfernte Investoren über die Clubpolitik entscheiden. Entsprechend braucht man nicht zwingend einen Stimmungsboykott, sondern trifft sich in Cottbus wie in Halle, Osnabrück oder Lotte auf ein Bier.
Sicherlich entscheiden letztendlich die Vereine. Allerdings würde sich nichts bewegen, wenn die Fans alles hinnehmen und wie die Lemminge konsumieren...
Wozu soll man öffentlich gegen montagsspiele stimmungsboykott machen? Man kann ja auch mit den Vertretern seines Vereins reden. Über das stattfinden oder die Abschaffung von Montagsspielen entscheiden einzig und allein die Clubs selbst und niemand anders.
Der Fanszene ist egal, wann die Spiele sind. Fahren auch Samstag nicht nach Fürstenwalde.
Warum haben sich eigentlich die Energiefans Samstag nicht an den Protesten gegen DFB/Montagsspiele beteiligt? Bisher hat man in jedem Spiel, egal ob 1., 2. oder 3.Liga entsprechende Aktionen vernommen. Sogar in Großaspach...;-) Oder hab ich da was übersehen?
Glubb - Chemie Leverkusen 0:1
218117. I.M. schrieb am 03.12.2018 um 20:16 Uhr
wir standen mittig bis halbrechts vor der Mischpultinsel. Nach jeder Pause irgendwo, wo noch Platz war. Bei LoG ziemlich weit vorn, da wummerten die Bässe ordentlich gegen das Brustbein...^^
Zweitligisten ziehen nach: Montagsspiele sollen weg
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/737390/artikel_nun-doch_zweitligisten-wollen-montagsspiele-abschaffen.html
Freitag spielen Ruperts Kitchen Orchestra im Dodo Beach East! ^^
Ziemlich mittig, höhe tom. Nahe genug, um von der feuershow die bierduschen getrocknet zu bekommen:)
Da Sohnemann ja eher wegen LoG da war, konnten wir auch schnell die Halle verlassen, weil er schon während "Angel of Death" die Klamotten geholt hat...
Wo habt ihr eigentlich im Innenraum gestanden, @IM?
Sound war wirklich gut. Ich meinte eher in Richtung wie abrupt das Konzert endete, nix Zugabe nix. Ich war 5min auf dem Klo, da muss in der Zeit Tom ein Danke und Tschüss geschafft haben, ohne das es sich für mich irgendwie angekündigt hat. Plop und aus. Das hab ich so noch nie erlebt.
Egal, ich war dabei.
Mit dem Drecksluxustempel gehe ich mit. Überzogene Sicherheitskontrollen an jeder Ecke, für n Metalgig einfach ne Nummer zu groß. Sound war aber sehr gut wie ich fand, bei jeder Kapelle. Und das bei zeiten Feierabend ist & nicht bis früh geklimpert wird (wie früher), siehste doch auch im Gladhouse @naja:)
Innenraum war O.K., Platzangst gabs nur beim Slayer opener.
Schick war der Weihnachtsmarkt da um die Ecke mit Metbier...:)
Mein Fazit von gestern:
Log genau mein Ding , sehr geil.
Location: war ich erst einmal vor 10 Jahren bei Muse und hatte es nicht so beschissen in Erinnerung. Schnöder Drecksluxustempel, nichts für ein Metalkonzert und auch sonst für keine Band, die ich live sehen will.
Straffes Programm, mit dem Nachteil, dass der Headliner dann am Stück durchgedroschen, runtergespielt hat, ich gegen 22:30 kurz pinkeln musste, zurück kam und vorbei der Mai. Großes Licht an und alle kommen rausgeströmt. Hab ich nie erlebt, so ein Konzertende.
Und Unterrang, ja das war wohl mein Fehler. Wie im Kino, ohne Bild. Nichts gesehen, dank gutem Sound wie Platte hören und nur noch ältere Langweiler um uns rum. Mein Fehler.
@trainer, erklär ich Dir beim Bowling:)
Ohne das Wörterbuch Metal-Deutsch/Deutsch/Metal ist da leider nichts zu machen... :-)
Was IM da so alles schreibt. Hört sich für mich wie chinesisch an. :-)
irgend so ein bekannter Song war es. Bin nicht drauf gekommen. Könntest aber Recht haben...
LOG waren in der Tat obergeil! Noch nie gesehn & gleich gerockt. Hatte Anthrax da Master of Puppets von Metallica umgemoschelt? Hörte sich so an:)
Naja, Abriss ist was anderes. War irgendwie nicht so zufrieden. Slayer wie im Schnelldurchlauf. Mussten dann auch pünktlich 22.30 Uhr Schluss machen, ohne Zugabe. Obwohl die alten Herren ja 90 Minuten durch gezupft haben, hat sich Tom Araya fast entschuldigend vom Publikum verabschiedet...
Lamb of God war schon der Hammer. Niki musste da auch vorn mit moshen. Obituary hätte auch mal einen Soundcheck machen sollen...;-)
Was für ein Abriss! Feuchte Oogen beim Schlusspfiff von Slayer. Da wird was fehlen:( Ein Hammer Package in Berlin, nur Obituary waren etwas zu kurz. Ob ich mir allerdings die MB Arena zu Priest noch mal antue, entscheide ich spontan.
Wir bräuchten ein Neu(es)haus.
Wann zieht Energie endlich die Reißleine?
218096. dauerbrenner schrieb am 03.12.2018 um 12:15 Uhr
Ozzy dann 19.2.19 in Berlin, Mercedes-Benz-Arena, supported durch Judas Priest...
----------
Falls er die Bühne hochkommt. Meine Mutter ist mit 88 Jahren beweglicher als er. Gut, sie hatte dann auch nicht gaaaanz soviel Kontakt mit Drogen und Alkohol...
Toni Lehmann wurde damals mehrere Monate gesperrt, weil er von Hütte zu uns gewechselt war. War bestimmt auch einem EKO-Funktionär nicht genehm...;-)
Jürgen Croy sollte auch gesperrt werden, als er verweigerte als Nationalspieler zu einem FC zu gehen. Als die Trabbiwerker mit Streik drohten durfte er weiter bei in Zwicke spielen.
Burow wurde "deligiert"? Hmmh, dachte eigentlich immer, dass unseren damaligen Vereinsoberen ein richtiger Transfercoup gelungen war. Zumindest war der damalige Sektionsleiter Hartumt Ohlig vor seienr Zeit bei Energie in Jena tätig...
Ozzy dann 19.2.19 in Berlin, Mercedes-Benz-Arena, supported durch Judas Priest...
Btw: Happy Birthday Ozzy zum 70.
und jetzt alle:
döng döng döng didel didel didel didel döng döng döng didel didel didel didel
Finished with my woman cause she
couldn´t help me with my mind...