0 User online
Pinwand der Energiefans
208364. FCEJonas schrieb am 23.07.2018 um 17:38 Uhr
208315. Peter Pansky schrieb am 23.07.2018 um 09:21 Uhr
Und weil er - nicht wie wirkliche Stars - einfach die Klappe hält und sich bedingungslos wieder rankämpft.
-------------------------------
Ach komm, vor'm Turnier hat er die Schnauze gehalten und einfach Fußball gespielt, da war es auch nicht recht - und jetzt ist ihm halt der Kragen geplatzt aufgrund der ganzen rassistischen Kackscheiße in letzter Zeit. Zurecht, wie ich finde. Von wegen rankämpfen, irgendwann reichts einem halt und man sagt "dann macht den Scheiß halt ohne mich". Und das traurige daran ist dass die ganze Geschichte halt auch auf andere junge Spieler mit MIgrationshintergrund nen Eindruck macht.
Der einzige Gewinner der ganzen Nummer ist Erdogan und da hat der DFB (und die Bild und ARD und ZDF und und und) ganz ganz große Aktien dran.
_____
Bitte meinen Post noch einmal lesen. Das Erdogan-Foto ist mir so etwas von egal. :-)
Ich meine damit seine gesamte Karriere. Sie macht seit seinem Abschied von Real eine Kurve - mit ein paar Hochs - nach unten. Ich habe bei ihm einfach seit Jahren das Gefühl, dass er nicht wieder weiter nach oben will.
Für mich ist er einer von vielen Spielern, die zweifellos Talent besitzen, aber nicht das Maximum aus sich rausholen. Egal welche Nationalität sie haben. Es geht viel mehr um das Selbstvermarkten und nicht das immer weiter nach oben kämpfen. Sie sind mir einfach zu schnell satt. Ein, zwei gute Spiele, eine starke Vermarktung sowie ein paar coole Post reichen und man wird von irgendwelchen Followern vergöttert...
Und klar haben da viele Fehler gemacht. Egal ob Medien oder der Verband oder Özil. Allerdings finde ich es krass, wie diese Situation eskaliert ist. Und das Özil sich jetzt als DAS Opfer darstellt und die Rassismuskeule rausholt, finde ich doch stark übertrieben. Und ebenso dieser Aspekt ist kein gutes Beispiel für Jugendspieler mit Migrationshintergrund.
208369. Knalli schrieb am 23.07.2018 um 18:08 Uhr
die Lebenserfahrung zeigte aber, dass Ede eine Persönlichkeit war und ist und ganz wichtig, auch nach der Wende erfolgreich war. Was man von seinen Neidern, Kreische und Riedel nicht sagen kann. Was damals konkret vorgefallen ist und wie die Art der "Bespitzelung" war, geht niemanden, außer den "Opfern" was an! Daher ziehe ich nach wie vor den Hut vor seinen erbrachten Leistungen als der erfolgreichste Trainer der Energiegeschichte!
Ganz richtig Jonas. Und so wie der blau-braune Mob im Moment abfeiert, ist dies aber sowas von ein Beweis dafür, dass diese "Rassismuskeule" nicht angebrachter sein konnte!
208359. Paul schrieb am 23.07.2018 um 16:17 Uhr
wer bei denen etwas ist oder nicht... Sack Reis in China.
Bei mir isser unten durch. Ich will mit dem Pack, was Geld für Stasi-Mitarbeit kassiert hat, nichts zu tun haben. Verdienste hin oder her. So einer sollte geduckt durch die Gegend laufen. Wer anderer Meinung ist, hat die Zeit nicht erlebt und die Folgen, die solch ein Schmarotzer auslösen konnte. Ich würde vor ihm ausspucken !
An den Reaktionen vieler "Wertekonservativer" sieht man, dass er für diese Leute doch nur der Dreckstürke war und ist. Rassistische Kackscheiße halt...
Ja. Mach ich die Woche fertig
Nochmal die Frage: Kommt das Tippspiel noch?
208361. Paul schrieb am 23.07.2018 um 17:36 Uhr
Der Witz ist, das er ausgerechnet aus dem linken Lager Zuspruch erfährt.
------------------------------
Sicher nicht für das Foto mit Erdogan. Für den Rücktritt, allemal.
208315. Peter Pansky schrieb am 23.07.2018 um 09:21 Uhr
Und weil er - nicht wie wirkliche Stars - einfach die Klappe hält und sich bedingungslos wieder rankämpft.
-------------------------------
Ach komm, vor'm Turnier hat er die Schnauze gehalten und einfach Fußball gespielt, da war es auch nicht recht - und jetzt ist ihm halt der Kragen geplatzt aufgrund der ganzen rassistischen Kackscheiße in letzter Zeit. Zurecht, wie ich finde. Von wegen rankämpfen, irgendwann reichts einem halt und man sagt "dann macht den Scheiß halt ohne mich". Und das traurige daran ist dass die ganze Geschichte halt auch auf andere junge Spieler mit MIgrationshintergrund nen Eindruck macht.
Der einzige Gewinner der ganzen Nummer ist Erdogan und da hat der DFB (und die Bild und ARD und ZDF und und und) ganz ganz große Aktien dran.
Top @Übersteiger!
Ganz deiner Meinung...
Na so ein schmarn aber auch!
Der Witz ist, das er ausgerechnet aus dem linken Lager Zuspruch erfährt.
208352. hintermtor1 schrieb am 23.07.2018 um 15:12 Uhr
Und ja sportlich war Özil zuletzt dünne.
-------------
Der Witz ist ja vor allem, dass er bei der WM noch einer der besseren war, hat zB mit Abstand am meisten Chancen kreiert. Und in den letzten 5 Jahren so einiges mehr gerissen als manch anderer...
Ist Ede Geyer noch Ehrenspielführer bei der SGD?
Heute den nächsten kumpel überzeugt mitglied zu werden. Antrag geht morgen als fax raus.
3000 wir kommen
Augenarzttermin hab ich erst in 2 Wochen.......
Armer Özil. Zum Glück konnte kurz vor dem eigenen Rauswurf die Rassismuskarte gespielt werden. Da prallen jetzt sämtiche kritische Äußerungen, medialer und sportlicher Natur, ab. Die Verärgerung über diesen initiierten Abgang wird aber deutlich von der DFB Inkonsquenz im Vorfeld überschattet. Denn da hätte unser unschuldiger Rosinenpicker aussortiert werden können. Ist nicht geschehen und nun haben wir ne schöne Schlammschlacht rund um unseren Cosmopoliten, der sich im Wahlkampf nur locker über den Ballsport mit Erdogan austauschen wollte.
Ich seh schon wieder doppelt
Servus alle miteinander. Natürlich darf auch meine Meinung zum Thema Özil hier nich fehlen :P Wo wir, bei den Auswüchsen die das Ganze annimmt, sehen wie sehr krass politisch so ein sportlicher Misserfolg einer Nationalmannschaft werden kann.
Und bei den ganzen Aussagen hier bin ich dicht bei GG und Jonas.
Fakt ist das Foto mit Erdogan und vor allem die Nicht-Reaktionen danach waren doof. Das er dafür medial und in der breiten Öffentlichkeit eins uff die Mütze bekommt, damit muss er leben und sollte, wenn schon nicht ihm, wenigstens seinem großen Beraterstab bewusst sein.
Trotzdem sollten wir nicht anfangen die Weltmeister im Heucheln zu werden, weil es unzählige Beispiele (diverse wurden hier bereits aufgezählt) gibt, wie Prominente aus Politik und Gesellschaft moralisch verkacken durch bestimmte öffentliche Handlungen. Das gehört leider hier mit dazu. Das man dann auch mit Kritik leben muss, glücklicherweise zumindest auch noch.
Bei Özil nahm es da aber tatsächlich obskure Züge an. Und da wurde jede Suffnasenantwort zur Causa Özil gerne in alle Welt posaunt auf diversen Kanälen. Und besonders laut das "von Störche" und allerlei anderes "Getier" das besonders gerne noch anheizten.
Da kam nirgendwo ein "Einspruch" selbst als es einfach auch schlichtweg rassistisch wurde und über dämlichsten Populismus gequatscht wurde. "Der singt die Nationalhymne nicht mit". "Der war noch nie 'n richtiger Deutscher..." Und weeß ich was für Nonsens.
An der Stelle hat keine Sau was gesagt. Kein Bierhoff, kein Löw, keiner aus der Mannschaft, erstrecht kein Grindel, der bei der ganzen Nummer hin und her laviert, wie ein angefahrener Hase.
Im Gegenteil, als es um das enttäuschende Ausscheiden ging, fiel doch auch von ihm als erstes der Name Özil.
Und ja sportlich war Özil zuletzt dünne. Auch bei Arsenal über die gesamte Saison. Ihn jetzt aber zur Ikone des Versagen zu erheben, ist auch einfach Quatsch. Er hat ohne Frage auch seinen Beitrag geleistet, dass die Nationalmannschaft viele Jahre sehr guten Fußball gezeigt hat. So zu tun, als hätte die Nationalelf seit 2014 nur mit 10 Mann gespielt und Özil hat man mit durchgeschleift. Ist da schlichtweg polemisch.
An dieser Stelle hat Uli Hoeneß mit seiner klassisch poltrigen aber auch profanen Aussage sicher auch wieder den falschen Leuten Futter gegeben, wenngleich Özil mit seinem Preis-Leistungsverhältnis der letzten 2 Jahre in der Tat sicher berechtigt keine Chance bei den Bayern gehabt hätte.
Am Ende aber ist die Sache sicher konsequent und für alle Beteiligten das Beste. Löw muss nicht einen seiner Lieblingsspieler aussortieren (was er gerade bei profilierten Spielern eh nich gut kann und was rein sportlich sicherlich auch ein Gedanke für die Zukunft war), diese mediale Özil-Wolke wird durch den Abgang nicht mehr permanent über der Mannschaft schweben. Und des Weiteren ist der Weg aber auch wieder frei für junge, hungrige Spieler, die sich jetzt auf dieser Position beweisen können.
Am Ende verweise ich auf das Interview mit Harald Stenger dem ehemaligen DFB-Medienkoordinator. Das ist ziemlich gut auf'n Punkt gebracht.
http://www.tagesschau.de/inland/dfb-grindel-stenger-101.html
Servus alle miteinander. Natürlich darf auch meine Meinung zum Thema Özil hier nich fehlen :P Wo wir, bei den Auswüchsen die das Ganze annimmt, sehen wie sehr krass politisch so ein sportlicher Misserfolg einer Nationalmannschaft werden kann.
Und bei den ganzen Aussagen hier bin ich dicht bei GG und Jonas.
Fakt ist das Foto mit Erdogan und vor allem die Nicht-Reaktionen danach waren doof. Das er dafür medial und in der breiten Öffentlichkeit eins uff die Mütze bekommt, damit muss er leben und sollte, wenn schon nicht ihm, wenigstens seinem großen Beraterstab bewusst sein.
Trotzdem sollten wir nicht anfangen die Weltmeister im Heucheln zu werden, weil es unzählige Beispiele (diverse wurden hier bereits aufgezählt) gibt, wie Prominente aus Politik und Gesellschaft moralisch verkacken durch bestimmte öffentliche Handlungen. Das gehört leider hier mit dazu. Das man dann auch mit Kritik leben muss, glücklicherweise zumindest auch noch.
Bei Özil nahm es da aber tatsächlich obskure Züge an. Und da wurde jede Suffnasenantwort zur Causa Özil gerne in alle Welt posaunt auf diversen Kanälen. Und besonders laut das "von Störche" und allerlei anderes "Getier" das besonders gerne noch anheizten.
Da kam nirgendwo ein "Einspruch" selbst als es einfach auch schlichtweg rassistisch wurde und über dämlichsten Populismus gequatscht wurde. "Der singt die Nationalhymne nicht mit". "Der war noch nie 'n richtiger Deutscher..." Und weeß ich was für Nonsens.
An der Stelle hat keine Sau was gesagt. Kein Bierhoff, kein Löw, keiner aus der Mannschaft, erstrecht kein Grindel, der bei der ganzen Nummer hin und her laviert, wie ein angefahrener Hase.
Im Gegenteil, als es um das enttäuschende Ausscheiden ging, fiel doch auch von ihm als erstes der Name Özil.
Und ja sportlich war Özil zuletzt dünne. Auch bei Arsenal über die gesamte Saison. Ihn jetzt aber zur Ikone des Versagen zu erheben, ist auch einfach Quatsch. Er hat ohne Frage auch seinen Beitrag geleistet, dass die Nationalmannschaft viele Jahre sehr guten Fußball gezeigt hat. So zu tun, als hätte die Nationalelf seit 2014 nur mit 10 Mann gespielt und Özil hat man mit durchgeschleift. Ist da schlichtweg polemisch.
An dieser Stelle hat Uli Hoeneß mit seiner klassisch poltrigen aber auch profanen Aussage sicher auch wieder den falschen Leuten Futter gegeben, wenngleich Özil mit seinem Preis-Leistungsverhältnis der letzten 2 Jahre in der Tat sicher berechtigt keine Chance bei den Bayern gehabt hätte.
Am Ende aber ist die Sache sicher konsequent und für alle Beteiligten das Beste. Löw muss nicht einen seiner Lieblingsspieler aussortieren (was er gerade bei profilierten Spielern eh nich gut kann und was rein sportlich sicherlich auch ein Gedanke für die Zukunft war), diese mediale Özil-Wolke wird durch den Abgang nicht mehr permanent über der Mannschaft schweben. Und des Weiteren ist der Weg aber auch wieder frei für junge, hungrige Spieler, die sich jetzt auf dieser Position beweisen können.
Am Ende verweise ich auf das Interview mit Harald Stenger dem ehemaligen DFB-Medienkoordinator. Das ist ziemlich gut auf'n Punkt gebracht.
http://www.tagesschau.de/inland/dfb-grindel-stenger-101.html
Das war rettende Gedanke@Mafi. Mit der Frau in der Hotellobby auf dem Router sitzend, ihre Kontoapp, mein Ticketzugang...ich hab zwei Tickets. Grüße aus Camp de Mar, übrigens sehr feine Ecke hier für Malle und Hauptsaison.
Ganz schnell: Könnte die Karten ausdrucken!
Ganz schnell: Könnte die Karten ausdrucken!
https://www.transfermarkt.de/berichte-schalkes-tekpetey-zu-paderborn-ndash-leihe-oder-fix-mit-ruckkaufoption-/view/news/314424
Vielleicht lässt zumindest Paderborn dann die Finger von Mamba...
Nee,geht wohl nicht,hat mir meine VVK gerade so mitgeteilt.
208339. Ingo66 schrieb am 23.07.2018 um 12:55 Uhr
heißt das, ich kann jetzt nicht 2 Karten kaufen und morgen z.B. nochmal 3?
Hab doch meine och längst genutzt, Mensch. :) Guck doch mal auf deine Konto-App Anfang April, da hat Energie die Beiträge gebucht, da sollte deine Mitgliedsnummer im Verwendungszweck oder als Referenznummer stehen.
Bin froh das ich es nicht komplett verpennt hab:-)
Hättste dich mal eher gemeldet
Wo steckt Mafi, wenn man ihn mal braucht?;-)
Geht leider nicht,weil ID schon benutzt.
Sorry
J, Reihe 11 oder anders. Randplätze 7/8 zur Treppe
Tausend dank
Moin,
kurzfristig auf Mallorca ohne Mitgliedsnummer im Kopf.
Kann mir jemand zwei Pokal Tickets kaufen?
Wieviel sind gegen Hansa weg? Is erst mal näher dran.
Sieht doch schon mal ganz muckelig aus wenn man sich durch den Sitzplan klickt. 5.000-6.000 Tickets sollten schon weg sein.
Kannst du dir aber auch selber angucken wenn du auf den Sitzplan gehst am Anfang und den Block anklickst
ist beim u2 Reihe 1 ganz unten oder oben?
3 x H-Block und 2 x C Reihe 5
wer von euch hunden :P war noch schneller als ich und hat meine lieblingsplätze im block C ganz vorne gekauft. man man man
das hab ich nun von den neuen mitgliedern ^^
haha
auf das die hütte voll wird
erledigt - 5 Tickets für Pokal gekauft.
Kartenkauf über Etix für Pokal mit Eingabe der ID (Mitgliedsnummer+Nachname) funzt.