0 User online
    Pinwand der Energiefans
    
    
    
        
        19697. AltePfeife schrieb am 26.04.2013 um 16:04 Uhr
Kann man nicht pauschal sagen. Für jemand der in Ströbitz wohnt fährt man Richtung Zentrum auch Richtung Stadion
     
    
        
        @Börgi: Sie wurden wohl eher gemerkt.
     
    
        
        ...wo keine Straßenbahn zum Stadion fährt!
     
    
        
        Aber wer kauft schon Straßenbahnfahrkarten....
     
    
        
        Gratis- Eintrittskarten für das Spitzenspiel am Montag, werden immer noch beim Kauf einer Straßenbahnfahrkarte "heiß" angeboten!
(Kundencenter Cs-Vk)
     
    
        
        19688. Barto schrieb am 26.04.2013 um 13:21 Uhr
Einen Tag nachdem die Spruchbänder angemeldet wurden, kommt die Entschuldigung von Bittroff...
...................
"""" Alexander Bittroff: Ich habe unmittelbar nach dem Abpfiff ehrlich gesagt nicht verstanden, warum uns einige Fans ausgepfiffen haben. Das kenne ich nur wenn die Anhänger das Gefühl haben, die Mannschaft hätte nicht alles gegeben. Das aber war in Dresden auf jeden Fall gegeben, wir sind als Team bei einer Stunde Unterzahl über die Schmerzgrenze gegangen. Erst als wir den Unmut der Fans am Tag danach innerhalb der Mannschaft nochmal thematisiert haben, war klar: Da hat sich wohl einiges angestaut in den vergangenen Wochen, die Pfiffe resultierten sicher nicht ausschließlich aus diesem konkreten Spiel, auch wenn die Enttäuschung nach einer Derby-Niederlage natürlich noch etwas größer ist als sonst. Das ging uns ja nicht anders. Ich wollte niemandem zunahe treten und entschuldige mich, sofern sich unsere Fans von mir angegriffen gefühlt haben.""""
Hat man im Team also doch schon gemerkt, dass das man den Auftritten in letzter Zeit keine Sympatiepunkte gesammelt hat???? Unglaublich o.O
     
    
        
        äääääh das habe ich NIE geschrieben, das war campari.
     
    
        
        19670. FCEJonas schrieb am 26.04.2013 um 11:37 Uhr
Ein Kommentar bei der BILD stellt meines Erachtens nach die richtige Frage. Warum fragt niemand Götze, wieso er 2012 seinen Vertrag bis 2016 verlängert, sich dabei aber eine Ausstiegsklausel hineinverhandeln lässt, die nur ein Jahr später auch zum Tragen kommt?
----------------------
Ach das ist doch alles wilde Spekulation. Der Fall Petersen sagt dir was? Vielleicht ist es ja auch genauso?
     
    
        
        http://www.lr-online.de/sport/energie-cottbus/Energie-will-Fans-zurueckholen-Muessen-Laden-in-den-Griff-kriegen;art52793,4193859
     
    
        
        Dann ist doch alles wieder schön!
     
    
        
        ich hab wirklich den eindruck, dass man nicht unbedingt den ausgleich wollte. der rest war humor bzw provokation :) 
     
    
        
        Einen Tag nachdem die Spruchbänder angemeldet wurden,  kommt die Entschuldigung von Bittroff...
     
    
        
        Momentan find ich hier aber wenig zu lachen bei dieser Truppe und diesbezüglich glaube ich auch nicht daran, dass Schwoin seine Beiträge mit humoristischen Mittel versetzt hat. Der meint das so...
     
    
        
        19679. Scharfe schrieb am 26.04.2013 um 12:07 Uhr
Die Spieler tun einem überhaupt nicht leid, aber so ein dämliches Grundschulgelaber wie deine letzten Posts, ist weder konstruktiv noch zutreffend!
---
"Wenn dir das Team die Seele raubt, den Humor nicht verlieren!"
     
    
        
        Die Diskrepanz sieht man doch schon allein zwischen CL und EL!
Womöglich das Finale mit zwei deutschen Teams!
In der Europaleague haben alle Truppenteile, teilweise sogar kläglich versagt!
Das würde nächste Saison womöglich mit Frankfurt und Freiburg kaum anders werden!
     
    
        
        beim CL-Titel wäre ich vorsichtig. Starke Bayern bzw. zwei starke deutsche Teams sind eine Momentaufnahme. Ich wünsche mir auch, dass die Bayern oder allgemein die Bundesligaclubs eine mehrjährige Dominanz aufbauen können, wie es vor ein paar Jahren die Premierleague oder in den 90ern die SerieA geschafft hat. Aber noch sehe ich das nicht so. Der BVB jedenfalls ist nicht mit einer Selbstverständlichkeit im Halbfinale der CL. Bei den Bayern kann man das schon behaupten und Viertelfinale ist dort eigentlich Pflichtprogramm. Bei allen anderen bin ich froh, wenn die die Gruppe überstehen. 
     
    
        
        Na dann mal sehen, was im Sommer gemacht wird, ob in der Mannschaft oder woanders, weil so kann es ja nicht bleiben. 
Ich geh jetzt zurück in den Kindergarten :)
     
    
        
        19680. FCEJonas schrieb am 26.04.2013 um 12:12 Uhr 
läuft
     
    
        
        19674. Gegengerade schrieb am 26.04.2013 um 11:51 Uhr
Ich sehe das auch bei Götze so ähnlich. Denn bei aller Freude über die aktuelle Situation in Dortmund mal bitte nicht vergessen, wo die vor vier Jahren standen. Irgendwann geht es für die auch mal wieder runter. Dann heißt es Euroleague oder verpassen der internationalen Plätze (wie in den letzten 20 Jahren Bremen, Stuttgart, HSV, Leverkusen, Köln, Kaiserslautern oder Frankfurt).
man bedenke halt auch, dass man bei den bayern nciht nur die möglichkeit hat, langfristig champions league zu spielen, sondern auch langfristig um den champions-league-titel mitzuspielen!
     
    
        
        19671. Scharfe schrieb am 26.04.2013 um 11:39 Uhr
Sag ich doch Jonas!
als dein post kam, war ich noch am schreiben. aber schön dass wir einer meinung sind.
     
    
        
        Die Spieler tun einem überhaupt nicht leid, aber so ein dämliches Grundschulgelaber wie deine letzten Posts, ist weder konstruktiv noch zutreffend!
     
    
        
        http://www.dfb.de/news/de/d-champions-league/uefa-fuenfjahreswertung-deutschland-macht-weiter-boden-gut/42554.html
     
    
        
        Och Mensch, die Spieler tun mir wirklich Leid.
     
    
        
        Nein meine ich nicht, ich meine die spielen mit Absicht schlecht und versuchen es nicht einmal. Das Ziel war ganz klar die knapp 2000 Auswärtsfahrer zu ärgern! Herrjee... 
     
    
        
        Du meinst, die haben ernsthaft versucht, noch den Ausgleich zu machen?!
Dann sollten wir vielleicht uns gleich aus der Zweiten Liga zurückziehen und den Startplatz der Amas einnehmen, bevor wir nächste Saison mit 0 Toren den Abgang machen...
     
    
        
        Bestes Beispiel dürfte seinerzeit Rooneys Wechsel von Everton zu ManU gewesen sein. Everton war klar, dass die Rooney nicht halten können und haben mit ihm zusammen eine exorbitante Ablöse festgeschrieben (damals über 30 Mio. Pfund) 
Ich sehe das auch bei Götze so ähnlich. Denn bei aller Freude über die aktuelle Situation in Dortmund mal bitte nicht vergessen, wo die vor vier Jahren standen. Irgendwann geht es für die auch mal wieder runter. Dann heißt es Euroleague oder verpassen der internationalen Plätze (wie in den letzten 20 Jahren Bremen, Stuttgart, HSV, Leverkusen, Köln, Kaiserslautern oder Frankfurt). Noch konnte kein Verein länger als 5 Jahre mit den Bayern ganz oben mithalten. 
     
    
        
        Es war keine Frage des Wollens!
     
    
        
        Kommt drauf an, wer dafür verantwortlich ist, dass wir in Dresden nur versucht haben, das 0:1 zu halten. Nach vorne wollte man ja nicht spielen.
     
    
    
        
        19663. Campari schrieb am 26.04.2013 um 11:28 Uhr
Ein Kommentar bei der BILD stellt meines Erachtens nach die richtige Frage. Warum fragt niemand Götze, wieso er 2012 seinen Vertrag bis 2016 verlängert, sich dabei aber eine Ausstiegsklausel hineinverhandeln lässt, die nur ein Jahr später auch zum Tragen kommt?
weil das absolut fair ist. ich verlängere zu gemäßigt, aber angemessen verbesserten bedingungen OBWOHL die halbe welt schon hinter mir her ist und mir das geld sonstewie ins rektum pusten würde. WENN ich gehe gibts halt saftig schotter für den verein. keine fantasie summe, aber ordentlich. win-win-situation. auf augenhöhe verhandelt, fair agiert. in jeder hinsicht. für spieler und verein.
     
    
    
        
        @Egon http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/585322/artikel_bayern_kein-vertrag-mit-lewandowski.html
     
    
        
        Wichtig ist eigentlich nur zu wissen, wer den Posten Bommers im Sommer übernimmt.
     
    
        
        Ein Kommentar bei der BILD stellt meines Erachtens nach die richtige Frage. Warum fragt niemand Götze, wieso er 2012 seinen Vertrag bis 2016 verlängert, sich dabei aber eine Ausstiegsklausel hineinverhandeln lässt, die nur ein Jahr später auch zum Tragen kommt?
Weil ganz einfach mit offenen Karten gespielt wird. Is nicht anders als mit Peddo bei uns. Vertrag verlängert, festgesdhriebene Ablöse verankert und alle zogen ihren Vorteil daraus!
Brauch doch keiner denken, das Watzke und Co nicht schon bei Vertragsverlängerung wussten, dass Götze wahrscheinlich gehen wird!
     
    
        
        natürlich war/ist das nur die halbe wahrheit.
hätten diese spieler sich durchgesetzt, wären sie sicher eine verstärkung geworden. der spieler selbst ist ja auch nicht ohne verantwortung. gehe ich zu den bayern, muss ich auch selber davon überzeugt sein, es zu packen. reicht es beim fc bayern nicht, liegt es in erster linie an mir. es geht halt auch nicht ein jeder mit der demut eines nils petersen dahin, der halt auch sagt, ich entwickel mich da mega weiter, und wenns nicht reicht, wirds daber dann für andere dinge reichen.
die tatsache, dass es damals halt so lief, zwei teams buhlen um denselben spieler, der fc bayern hat am ende die besseren argumente aber der speler versauert auf der bank, gibt dem ganzen eben diesen beigeschmack.
     
    
    
        
        Ein Kommentar bei der BILD stellt meines Erachtens nach die richtige Frage. Warum fragt niemand Götze, wieso er 2012 seinen Vertrag bis 2016 verlängert, sich dabei aber eine Ausstiegsklausel hineinverhandeln lässt, die nur ein Jahr später auch zum Tragen kommt?
Lewandowski will auch schon länger weg, da wäre es idiotisch sich als FC Bayern nicht mit ihm zu befassen. Wenn es nicht München wird, dann eben London. Spätestens (!) nach dem Vier-Tore-Auftritt werden so viele illustre Mäzene und Magnaten ihre Schatullen in Stellung bringen.
Dortmund kauft im Übrigen genauso regelmäßig die Rodes und Kirchhoffs der deutschen Ligen, von denen es auch nicht jeder schafft.
Das Entweiden des SC Freiburg finde ich im Moment eigentlich viel krasser - und für die Freiburger auch bedrohlicher.
     
    
        
        Weil EINMAL 40 Millionen gezahlt wurden und jetzt wohl noch EIN WEITERES MAL 37 Million, ist das längst nicht die Norm. Genau aus diesem Grund holen sie sich ja Kirchoff und wohl Rode, weil diese Toptransfers keineswegs die Norm sind und auch nicht werden!!!
     
    
        
        Das weiß ich wohl, aber gerade bei diesen beiden Spielern würde es durch Fans und teils medial damals kolportiert. "Die kaufen die nur, damit se für die andreen keine Tore mehr schießen!"
Ich sehe das keineswegs so!
     
    
        
        19635. Scharfe schrieb am 26.04.2013 um 09:51 Uhr
Naja, Rode ist noch gar nicht sicher. Bisher gibts noch keinen Vertrag. Is ein riesen Talent. Die EIntracht muss nun perspektivisch kaum geschwächt werden. 
naja. WENN wir jetzt mal den vorwurf mit gegner schwächen durchdenken, bei schlaudraff war es ja schon mal nicht so, dass die alemannia geschwächt werden müsste. für bremen, das damals doch schon ein bisschen auf augenhöhe agiert hatte für den moment, wäre schlaudraff aber möglicherweise eine verstärkung gewesen.
gut, so gesehen hat der fc bayern den gegner werder bremen nicht geschwächt, sondern eher dessen verstärkung torpediert - aber wie gesagt, es geht bei diesem vorwurf nicht zwingend um den abgebenden verein. fall baumjohann ähnlich.
     
    
        
        Also auch unabhängig, ob man Dortmund Fan oder Bayern Fan ist. In der letzten Zeit haben sie sich wirklich unglaubwürdig gemacht. Auf der einen Seite erzählen sie was von Solidarität, versuchen aber immer wieder den Verteilungsschlüssel zu ihren Gunsten zu ändern. Und ob das Anmahnen der "spanischen Verhältnisse" nur schlecht zu den eigenen Aktivitäten abgestimmt ist oder eine Blendgranate sein sollte, sei dahingestellt.
Die Bayern haben viel ihrer Integrität verloren, denn "40 Millionen dürfen nie zur Norm werden" (September letzten Jahres).
     
    
        
        Das war einzig Uli Hoeneß der dieses Thema in einem Interview anschnitt. Warum auch immer, da gebe ich Dir natürlich Recht! Obwohl es auch wieder bissl anders ist. Die Vermarktung ist in Spanien anders und Real und Barca kaufen doch da ganz selten irgendwas in der Liga weg, sondern holen sich alles aus dem europäischen Ausland!
     
    
        
        Dann brauchen sie aber auch nicht über die Verhinderung von spanischen Verhältnissen in der BL quatschen, wenn sie die einzige kleine innerdeutsche Konkurrenz der letzten 3 Jahre jetzt so "schwächen" wollen.
     
    
    
        
        Wie kann man Stuten zitieren?
     
    
    
        
        Mal anders. Warum bekommt der FC Bayern keine Sanktionen, wenn er doch bei all seinen Transfers ständig gegen die Regeln verstößt???
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich ein Matthias Sammer nicht an die Regeln hält!
     
    
        
        Ah top Reddy! Haben die das auch schon wieder mitbekommen! Schweine...