2 User online· ewu1
· AltePfeife
Pinwand der Energiefans
14978. Scharfe schrieb am 25.02.2013 um 14:18 Uhr
14919. Unabsteigbar schrieb am 25.02.2013 um 09:32 Uhr
Das Tor geht auf die Kappe von Kirsche? Pah, da braucht man aber schon viel Fantasie, um das Ding dem Keeper anzulasten....
Naja, Börner war vorher bekloppt, der is letztendlich schuld! Aber ein so großartiger Ersligakeeper wie es Kirschbaum doch ist, kann so einen Ball auch mal festhalten! Fakt!
Festhalten? Der hat ja in keiner Sekunde ne Hand am Ball! Hör doch auf!
14981. Egon schrieb am 25.02.2013 um 14:26 Uhr
Wir spielen zu langsam, zu ungenau und zu kompliziert. Insgesamt brauchen wir mehr Bewegung (auch von den Stürmern), sonst haben wir gegen tiefstehende Gegner keine Chance.
Da kwatsch ich schon seit Weihnachten ... und Ostern isses immer noch so :-(
Ziebe immerhin schon mit 2 Vorlagen in Liga 2, aber in Sachen Zweikampfstärke reicht bei ihm nicht zu Liga 2. Nicht umsonst saß er deswegen in der Hinrunde oft auf der Tribüne, er ist einfach zu schwach.
gucke mal lieber bei gewonnenen 2Kämpfe, da werden Spiele entschieden...
Die heutige Diskussion gefällt mir besondersund @GG hat die Situation gut analysiert:
14930. Gegengerade schrieb am 25.02.2013 um 11:54 Uhr
..
Aufstellung hin oder her. Wenn man sich nicht den Arsch aufreisst, klappt es eben nicht. Egal wer da auf dem Platz steht. Dieses Saisondenken ist doch in den Köpfen. Die Saison ist gelaufen und da muss doch keiner mehr.
....
....die hier in 2 Jahren noch kicken und bleiben wollen und auch Verträge verlängern würden sind doch Banovic, Möhrle, vielleicht Börner und vielleicht Schulze. Für den ganzen Rest sind wir doch ne Zwischenstation nach oben oder unten. Entsprechend sieht es dann eben aus, wie es aussieht, wenn in der Saison nichts mehr geht.
...
ICH VERMISSE ZIEBE!
Sind halt Alibipässe
Schlimm war es übrigens in HZ 1 nicht mal eine Ecke zu haben
Im Übrigen 79% angekommene Pässe bei uns, nur 58% bei Regensburg!
Nur die entscheidenden vorne kommen bei uns nie an! Die doch Recht hohe Zahl kommt auch immer nur durch das halbschwule Ballrumgeschiebe im Mittelfeld oder hinten zustande. Ballbesitz bei 62% aber damit gewinnste keine Spiele!
14978. Scharfe schrieb am 25.02.2013 um 14:18 Uhr
Aber ein so großartiger Ersligakeeper wie es Kirschbaum doch ist, kann so einen Ball auch mal festhalten! Fakt!
****
Richtig!Und er ist nicht der einzige der bei uns überbewertet ist....
Bittroff hat gestern als einer der wenigen sein normales Leistungsvermögen erreicht, aber das passt nicht so unserer Spielphilosophie und unseren Ansprüchen. Schade, dass Rippert defensiv so schwach ist, gestern hat es nicht mal für einen Platz auf der Bank gereicht.
Wir spielen zu langsam, zu ungenau und zu kompliziert. Insgesamt brauchen wir mehr Bewegung (auch von den Stürmern), sonst haben wir gegen tiefstehende Gegner keine Chance.
Zu Bittroff gebe ich Dir Recht. Was der vorne fabriziert, ist schon absurd. Dann soll er dies anderen überlassen.
Wenn man mit Leuten wie Bittroff spielt, wird es nie zu einem akzeptablen Flügelspiel reichen!
14919. Unabsteigbar schrieb am 25.02.2013 um 09:32 Uhr
Das Tor geht auf die Kappe von Kirsche? Pah, da braucht man aber schon viel Fantasie, um das Ding dem Keeper anzulasten....
Naja, Börner war vorher bekloppt, der is letztendlich schuld! Aber ein so großartiger Ersligakeeper wie es Kirschbaum doch ist, kann so einen Ball auch mal festhalten! Fakt!
Statt das Spiel schön in die Breite zu zerren wird die Murmel ständig in die Mitte geschlagen und dann ist meist Schluss. Wenn es dann doch mal einer versucht, klebt der Rest in der eigenen Hälfte fest und vorne gibts keine Anspielstation. Das muss doch der Trainer ooch mal bemerken!
Eben IM, das fehlende Flankenspiel ist das Problem. Genau das gleiche Problem hat aber auch Mosquera, nur kann er mit dem Ball bisschen mehr als Sanogo anfangen.
Warum soll sich Sanogo auch die Flanken selbst auf den Kopf schlagen? Der soll doch vorne die Dinger nur einnicken. Stattdessen rennt er selbst nach den Bällen, weil keiner in der Lage ist, ihn flügelmäßig zu füttern. Das Problem haben wir doch schon ewig & nichts ändert sich.
Diese Geschichte um den Gesundheitszustand ist ne Selbstschutzbehauptung von Bommer. So sehe ich das!
Sanogo aber auch, Rusty!
Und zumindest hatte Mosquera 1-2 Abschlüsse, Sanogo hatte doch nicht einmal aufs Tor geschossen.
Und wenn schon - mir geht es um dieses fit oder nicht fit. Und da steht nicht zwangsläufig die Fehlpassquote im Verhältnis zum Gesundheitszustand. Da muss ja Bickel gestern todkrank gewesen sein.
Mosquera soll Tore schiessen @Egon!
Stimmt schon @gg aber richtig fit isser wohl nicht,für mich deutlich langsamer unterwegs.
Arbeitet auf jeden Fall total viel,will sich Bälle holen die er sonst nicht bekommt.Leider fehlt er dann vorne....
Mosquera hat aber deutlich besser den Ball abschirmen können und weniger Fehlpässe gespielt.
14964. Rusty James schrieb am 25.02.2013 um 13:41 Uhr
Sanogo ist immer noch schneller als Mosquera :-)
...und Sanogo war noch nie DER Typ, der voller Spritzigkeit da vorne rumrennt. Am Ende hat er ja auch 90 Minuten durchgespielt...
Sanogo hatte auch Haufen Fehlpässe, die zu Kontern führten. Aber genau da muss man ihn auch mal schützen, zumal es keine brauchbaren Flanken für ihn gibt.
Korrekt, Mosquera fehlt komplett die Spritzigkeit. Trotzdem hat er irgendwie noch mehr Wirbel gemacht als Stiepermann.
Die Chancenverwertung war in Frankfurt schlimmer.
Und Regensburg hatt eigentlich noch bessere Chancen als wir und manch Riesenkontor leichtsinnig verspielt
Sanogo hat doch momentan gar keine Spritzigkeit @GG,dem läuft doch im Moment mein anderthalbjähriger Sohn davon!
Am allerfurchtbarsten(übelste Steigerung von furchtbar) ist für mich das kollektive Versagen vorm Tor.Wenn mal einer Pech am Schuh hat ok,das geht vorbei.Aber das hat ja schon was von Gruppenseuche.....
Aber die Dinger gestern beispielsweise von Börner und Farina.....bekommt der Gegner so ne Chancen klingelts zweimal!
Und warum Union Mosquera nicht zurückhaben wollte hat man gestern och wieder gesehen!
...und auf diese ganzen bekloppten Ausreden hab ich sowieso keinen Bock. Sanogo ist doch das typische Beispiel. War der gestern schlechter als sonst? Ich denke nein. Und Stiepermann spielt seit Dezember diese Grütze und hat jetzt sicher nicht seit drei Monaten die Grippe. Die sollen aufhören irgendwelchen Scheiss zu erzählen. Die sind einfach unmotiviert und der Trainer packt es scheinbar auch nicht, aus denen in der aktuellen Situation einen Ehrgeiz herauszukitzeln. Das hörst du doch in den Nebensätzen wie „Jeder kann die Tabelle lesen, es geht auch um viel Kohle. Vielleicht muss der Wind etwas rauher werden!“
@Ingo: Zu Bickel: nach der ekelhaften ersten Halbzeit musste Rudi ja irgendwas probieren. Und Ludwig hat mehrmals ordentlich auf die Socken bekommen und kam kaum durch. Im Nachhinein sieht's natürlich doof aus, aber schlimmer konnte es ja kaum werden.
Bei der Videoanalyse kannst getrost die gesamten 90 Minuten noch mal zeigen. Ob nun das Rumgespiele im eigenen Strafraum von Börner vor dem 1:0, die andauernden Fehlpässe von Stiepermann und später Sanogo, das Festrennen von Farina, die grottenschlechten Pässe und Flanken von Bittroff (ich fand die Szene super in der Rudi versucht Bittroff zu erklären dass er auch nen linken Fuss hat) oder der mangelhafte Spielaufbau von Adlung und Kruska (wobei man da sagen muss dass es vorne einfach viel zu wenige Anspielstationen gab). Ich hatte das Gefühl das von unseren 60% Ballbesitz mindestens die Hälfte auf das Konto von Börner und Möhrle ging. Das sagt doch alles aus.
na ich war ja nicht beim training bzw der besprechung dabei @stussy,ich unterstelle dem trainer nichts,dann ist es umso schlimmer,dass die spieler dem trainer märchengeschichten erzählen
@Ingo: War ja wohl so, das auf die mehrmalige Frage, ob es wirklich geht, immer wieder mit "Ja" geantwortet wurde ... Was willst du dann als Trainer machen? Jemand der dich im Training vielleicht auch nicht so überzeugt hat, von Anfang an bringen oder die Hoffnung haben, das es doch klappt?
da frag ich mich jetzt aber, warum denn die angeblich nicht gesunden Spieler auf dem gleichen Level sind wie die gesunden. Ist ja nicht so, dass da gestern 8 angeschlagene Spieler auf dem Platz standen.
vollkommen richtig @icke,seh ich ähnlich
was bitte schön haben die aufstellungen von sanogo und stiepermann gebracht!? wenn nicht fit,warum kriegen sie die fre*** nicht auf,lassen sich aufstellen oder werden von den trainern aufgestellt!?
nach'ner halben stunde hättste mindestens 6-8 mann auswechseln können,rudi hätte in JEDEM fall den RICHTIGEN getroffen!!
bickels einwechslung war auch für'n arsch,bis auf seinen lattenschuss,viele wichtige zweikämpfe verloren,einer sogar zum gefährlichen konter geworden,mosquera hast du auch kaum gesehen,war fast immer da,wo der ball gerade nicht war
und hätte rudi farina nicht aufgestellt(sein hacke,spitze einszweidrei ist nervig) hätte es geheissen,wieso spielt der farina nicht!?
@Ingo: Ich bin keiner der gegen Rudi und/oder seine Auswechslungen schreit. Er hat gestern (wie sehr oft sogar) gut gewechselt. Nur bin ich der Meinung dass er sich zumindest 2 von den Wechseln hätte sparen können. Ich kann verstehen dass er wütend ist das Spieler von sich behaupten fit zu sein, wenn sie es nicht sind. Aber ist es nicht die Aufgabe des Trainer-Teams und der medizinischen Abteilung das mal zu hinterfragen? Und wer schonmal eine Magen-Darm Grippe hatte weiss wie schwach man danach ist. Wie man gleich danach Leistungssport treiben soll ist mir schleierhaft.
oh ja sörensen,den spieler den hier alle so lieben von anfang an^^
dann brüllen'se wieder ,,wen stellt denn der trainer auf und warum dieser oder jener auf der bank??''
und die auswechslungen erst wieder,völlig daneben von rudi,wie jede woche übrigens
In guten wie in schlechten Zeiten....
14947. icke_aus_cottbus antwortete auf @kolki am 25.02.2013 um 12:36 Uhr
++++
Da denkt man scheinbar trotzdem, wird schon gehen.
das wir einfach zu oft mit nicht 100% fitten Spielern spielen
Moin,
Ich bin übrigens auch der Meinung, dass unsere "Krise" am Winter liegt und behaupte mal, wenn das Wetter wieder besser wird, werden wir auch wieder besser spielen. Insgesamt haben wir zuviele Schönspieler bei uns im Team und dazu kommt die Sache, die wir einfach zu oft mit nicht 100% fitten Spielern spielen.
Es bringt nicht einen Sanogo durchzuschleppen, wenn er nicht bei 100% ist (erst Recht nicht bei Stiepermann). Dann beginnt mal halt mal mit Mosquera und Sörensen im Angriff, letztgenannter ist zwar technisch limitiert, aber bei schlechten Bodernverhältnisse kommen seine Qualitäten noch am besten zur Geltung.
@Kolki: Da ist es doch aber auch Aufgabe des medizinischen Teams und der Trainer zu entscheiden ob jemand fit ist oder nicht. Spätestens beim warmmachen müsste man doch sehen ob jemand schon auf dem letzten Loch pfeift.
@Gegengerade: Das ist natürlich das Hauptproblem was spielübergreifend zu betrachten ist. Meine Aussage war nur auf das gestrige Spiel bezogen.
@ Barto: Nicht Zwang, sondern Pflichterfüllung! Spaß ist was anderes als das, was man mit dem Verein derzeit erleben darf. Und das Schlimme ist, dass die aktuell triste Lage bei den handelnden Personen augenscheinlich Zufriedenheit auslöst.
@Kolki: Genau diese Aussage kam von Rudi nach der PK ...
das könnte man tatsächlich :P
...dann könnte man "editierungsfunktion" in "Editierfunktion" ändern.