#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
Ich gehe mit und spende alle meine bis zum letzten Spieltag erwetteten Kästen.
Habs doch schon mal angekündigt, den gesamten Krobachervorrat meines Kellers zu spendieren, im Falle des Klassenerhaltes.
Klassenerhalt...Biererhalt
...nur für die Mannschaft!
Was isn mit Bier bei Klassenerhalt?
gibts die kurve auch als auto poster?
richtig @ Scharfe, alles für die katz wenn's auf dem rasen nicht klappt.
ich hoffe inständig das die mannschaft begreift wieviele tausende hilfreiche hände ihr gereicht werden!
@scharfe, dann häng das busposter bitte mal in die kabine!
schade, dass solche aktionen immer erst kommen, wenn es um die wurrrscht geht....
Hoffentlich ahmen es dann auch die Jungs auf dem Feld nach! Sonst ist alles nix wert!
Zumindest kann man sich relativ sicher sein, dass erst der Start der Aktion "Kurve kriegen" die beiden Leute dazu bewegt hat, diese Leserbriefe zu schreiben bzw. die angekündigten Aktionen anzugehen...
...deshalb auch ein Bienchen für die zuständige FCE-Abteilung. Hoffen wir mal, dass sich in den nächsten Tagen/Wochen noch einige Nachahmer finden.
Wenn unsere Spieler das Ziel dieser Kampagne nicht als Druck sondern als Berufung dafür zu kämpfen verinnerlichen, schaffen wir das auch!
Tolle Leserbriefe. Starke Aktionen von beiden!
40777. Gegengerade schrieb am 13.01.2014 um 10:11 Uhr
guter Leserbrief. Weckt in mir mehr Kampfgeist als andere Sachen ...
Stimmt! Und ich hoffe, den Kampfgeist der Mannschaft erreicht er auch.
Jawollo,Aktion "volle Hütte"!
guter Leserbrief. Weckt in mir mehr Kampfgeist als andere Sachen ...
Mist, Anschiss vom Chef. Das war nicht der richtige Leserbrief. Hier die Korrektur:
„Steht auf für die Zukunft der Lausitz“
Der Cottbuser Klaus Schmiedchen will zusätzliche Eintrittskarten für finanzschwache
Energie-Fans bereitstellen
Der FC Energie Cottbus steht auf dem letzten Platz der 2. Liga. Keine Zeit mehr für Schuldzuweisungen. Jeder, der Verantwortung
für diese Misere hatte und hat, ist verpflichtet, dafür persönlich geradezustehen. Abgerechnet wird dazu am Ende der Saison, denn bis dahin ist auch der Klassenerhalt erreicht
worden! Also Trainer, Geschäftsführer und Präsident:
Jetzt drei bis vier zweitligataugliche
Spieler kaufen, dafür sollte auch, wenn nötig, ein Kredit aufgenommen werden. Was nutzt ein schuldenfreier Verein, der dann in der „Versenkung“ verschwindet. Herr Präsident,
dafür sollten genau Sie der richtige
Entscheider sein. Was Ede Geyer, Herr Krein und andere unter wesentlich komplizierteren
Bedingungen erreicht haben, muss jetzt erst recht erreicht werden. Das „Fußball-Latein“
hat sich nicht geändert, der „Ball ist rund“ und er muss ins Tor, es braucht kein kompliziertes Hin- und Herreden, also ab sofort steht hinten die Null! Die zum Teil „liegen gebliebene“ Region Brandenburg braucht den FC Energie und zwar mindestens in der 2. Liga. So wie Vattenfall ein Segen für die Lausitz
war und ist, die Uni Cottbus und das CTK Leuchttürme in Cottbus sind, brauchen wir auch
den FCE. Ich denke noch mit Freude und Genugtuung an die 90er und Anfang 2000er-Jahre,
als ich als Unternehmer zu meiner bundesweiten Akquise zum Beispiel auch nach Süddeutschland
gereist bin, da gab es in dieser Gegend noch „Unsicherheiten“, ob Cottbus noch zu
Deutschland gehört?! Aber als dann Ede Geyer mit dem FCE Karlsruhe (damals 1. Bundesliga)
aus dem DFB-Pokal gefegt hatte und im Endspiel der FCE gegen den VfB Stuttgart knapp
im Finale mit 0:2 unterlegen war, zeigten die Manager aus Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart
auf mich und sagten: „Der da kommt aus Cottbus, der ist vom FC Energie Cottbus.“ Da habe ich gespürt, mit einem Fußballclub an der Seite, der einen Namen hat, bekommen wir auch im tiefsten Süden und oberen Norden Türen auf. Fortan fühlte ich mich als Botschafter der Lausitz für Cottbus und den FCE. Das wird so bleiben.
Herr Trainer Schmidt und Herr Präsident – das schreibe ich aus ehrlichem Herzen und werde
das auch künftig weiter tun – seien Sie zum Dialog bereit. Solange die Nordwand mit den unerschütterlichen Fans steht, so lange bleibt der FCE zweit- oder erstklassig.
Ich rufe alle Partner, die der Region
verbunden sind – wie die Präsidenten und Hauptgeschäftsführer der IHK, HWK,
der Verbände – aber insbesondere auch den Vorstand auf, Strategien der Motivation und der
Verbundenheit zum Trainer und zu den Spielern aufzubauen. Es müssen verstärkt, im Rahmen
der Zulässigkeit, Eintrittskarten für jedes Heimspiel unter die sportbegeisterten Menschen gebracht werden. Ab sofort müssen mindestens
12 000 bis 14 000 Zuschauer im Stadion sein. Ich werde persönlich mit dem Kauf von zusätzlichen Eintrittskarten Fußball-Begeisterten, die sich keine Karte aus finanziellen Gründen kaufen können, die Möglichkeit zur Unterstützung für den FCE geben. Ich rufe den Spielern zu – steht auf,
greift an, verteidigt Euch - für die „gebeutelte“ Region der Lausitz, hinten steht immer die Null! Niemals 3. Liga!
Herr Präsident – es geht um die Zukunft der Lausitz – mit Cottbus als Zentrum.
Guten Morgen @all. Hier der gesuchte Leserbrief aus der LR:
„Rumgemeckere bringt uns nicht weiter“
Der Cottbuser Michael Wahlich bringt gegen Sandhausen seine Mitarbeiter mit.
Als Fan und Unterstützer unseres FC Energie bin ich zutiefst enttäuscht über das ewige Rumgeme-ckere von allen Seiten. Es ist eine bedauerliche Situation eingetreten, für die es sicher auch etliche Gründe gibt. Allerdings bringt uns diese Diskussion jetzt nicht vom letzten Tabellenplatz weg. Auswer-ten und Konsequenzen ziehen, so auch klug daher reden, wie man Fußballspielen sollte oder muss und dass die Spieler zu viel verdienen, das hilft im Moment nicht weiter. Das kann man dann immer
noch ausgiebig nachholen, wenn es rechnerisch vorbei ist. Der Vorstand, das Trainerteam, die ge-samte Mannschaft bereiten sich intensiv auf die Rückrunde vor. Die machen jetzt gerade ihren Job. Es wird der Kader umgebaut, es wird geackert. Etwas ganz anderes wird jetzt gebraucht, die nächsten drei Heimspiele entscheiden die Zukunft des Cottbuser Fußballs.
Die Mannschaft braucht die sichtbare Unterstützung durch die Fans. Vor 20 000 wird man deutlich selbstbewusster den Gegnern entgegentreten und kämpfen – wie zu alten Zeiten. Deshalb habe ich meine Mitarbeiter aufgefordert, mit Partner am 7. Februar mit ins Stadion zu kommen. Dafür stelle ich 100 Eintrittskarten zur Verfügung. Das Motto soll lauten, gemeinsam mit der Mannschaft für die Regi-on. Wenn wir absteigen, spricht niemand mehr über Cottbus. Auf geht’s, bilden wir das Bündnis 2. Liga !
@ulf: kannst du den Leserbrief mal online stellen?
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/597724/artikel_kreuzbandriss_saison-aus-fuer-mueller.html
-> das Knie ausgekugelt, sodass der Unterschenkel über den Oberschenkel gerutscht ist...
autsch - gute Besserung...!!!
Moin ...Wetter ist schön :)
sehr sehr guter leserbrief (unternehmer) auf der sportseite der LR!!! es gibt also noch andere...
Na das deine Sprüche in die Analen der Pinwand eingehen. Hat er doch geschrieben.
40761. KumpelPain schrieb am 12.01.2014 um 19:23 Uhr
---------------------------------------
was denkst du denn @pain.
Testspiel am Mittwoch um 13:30 Uhr im Lok Stadion gegen Run BAK 07
@panne wird hier mit seinen Sprüchen icher auch noch in die Annalen der Pinwand eingehen ...
Analverkehr solls ja auch bei Heteros geben....
die "Analen Jungs" gabs doch schon vor 30 Jahren...
zu propagandapanne
nicht der Analverkehr wird zur Chefsache,sondern der Kampf gegen die Ewiggestrigen,wie dich,in den Reihen der Fussballfans.
der analverkehr wird jetzt in deutschland zur chefsache erklärt!
Und das nächste Outing: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/597726/artikel_zorc-will-auf-kehl-zugehen.html
Was geht ab Ingo? Kurve gekriegt?
von der anderen pw kopiert:
märkischer bote-leserbrief
"Seinen Frust über die FCE-Kultur hat Ingolf Otto, Schopenhauer Straße in Cottbus aufgeschrieben: Der Fanbeauftragte Lange benahm sich schlimmer als ein Kleinkind.Normalerweise ist doch ein Fanbeauftragter für alle Fans da. Her Lange ist in unseren Augen ein arroganter Selbstdarsteller, es wird Zeit, dass dieser Posten neu besetzt wird, sonst ist das Stadion der Freundschaft irgendwann ganz leer.Es ist traurig, dass einem Energiefan, der 12 Jahre der Clown war, Gewalt von eigenen FCE- Fans angedroht wird.Früher Stolz des Ostens, heute ein Trümmerhaufen. Wem nützt es, sportlich ruiniert, finanziell saniert. Die Entlassung von Trainer Rudi Bommer ist der Lacher des Jahrhunderts.Viele Menschen sagen jetzt, Cottbus liegt da wo die rote Laterne leuchtet und ständig verloren wird"
40745. Landskrone schrieb am 12.01.2014 um 14:45 Uhr
Ja
******
Na dann mal her damit,ick hab och nüscht jefunden....
40726. Landskrone schrieb am 11.01.2014 um 21:40 Uhr
Also bei Richard Steinkamp würde ich mir SOFORT keine Sorgen mehr machen.....
Cool - wir können auch zum Outing von HITZLSPERGER beitragen: http://www.bild.de/sport/fussball/thomas-hitzlsperger/vier-fragen-zu-unserem-umgang-mit-homosexuellen-34202174.bild.html (Siehe Foto)
hat jemand den artikel über den clown irgendwo online?
wir brauchen jetzt auch keine lineare wahrnehmung, wenn wir die kurve kriegen sollen :-)
Selbstdarsteller triffts bei Perücken-Otto ganz gut. Gepaart mit nicht ganz linearer Wahrnehmung.