0 User online
Pinwand der Energiefans
1988 noch jedes Spiel mit Tageskarte aus dem Vorverkauf, ab 1989 mit Dauerkarte (ich glaub, anders ging es gar nicht mehr, weil die alle Plätze mit DK verkauft hatten).
immer wieder GEIL die geschichten von "damals", da wird einem auch immer wieder vor augen geführt wie lange uns DIESE BSG schon "begleitet" ;o))
NUR ENERGIE!!!
ok. und Ajax Cape Town ;-)
pffff @GG!
Auf der höchst seriösen Pinwand der Energiefans steht unter 77827. was Anderes. So!
Was du alles abgespeichert hast @tg!^^
Aber das mit dem klatschrythmus auf der tribuene war auch schon wirklich sehr geil!
Hatte da 1988 meine 1.Dauerkarte zusammen vadder und bruder.
werde nie vergessen, wie LOK-Trainer Hans-Ullrich Thomalle damals ausgeflippt ist. Die Lok´sche hat unsere Jungs nur weggeholzt und die Tribüne ist ausgerastet und hat den Thomalle zur Sau gemacht ob der Spielweise. Auf einmal schwenkte der berühmte "COTT-BUS"-Klatschrhytmus um und 4000 fein und ordentlich angezogene Leute auf der Tribüne klatschten im Takt und riefen dazu "SCHWEI-NE" ...
zum Thema Jänschwalde.
auf der Stahlseite steht auch "...und im Laufe der Saison wurden auch die in Parchim hergestellten Masten gesetzt"
Allein schon wegen der furchteinfloessenden,aufbrausenden tribuene.
Zu Hause waren wir in der Saison auch ne Macht!
Es sind ja eben Gerüchte @Pöbel ... da gibt es keine Fakten.
Aufklärung findet man dazu übrigens auf der vorhin hier verlinkten Seite:
"Und auch zu diesem Thema soll an dieser Stelle mit einem uralten Gerücht aufgeräumt werden. Bis heute hält vor allem in der Lausitz sich die Legende, dass die Flutlichtanlage ursprünglich für das Stadion der Freundschaft in Cottbus bestimmt war, und dass die Masten bereits in Jänschwalde zwischengelagert wurden. Aufgrund der besseren sportlichen Perspektive und etwas Druck aus Brandenburg wurden diese dann aber nach BRB umgeleitet – soweit die bekannten Gerüchte. Bei meinen Recherchen für diese Seite führte ich etliche Gespräche, und dabei wurde auch ganz deutlich, dass die Anlage einzig und allein von Anfang an für das Stahlstadion bestimmt war. „Beweisen“ lässt sich das natürlich nicht, aber ich finde es richtig, über diese Erkenntnisse hier zu berichten. Auch wenn’s mir um die kleine „Dolchstoßlegende“ der Cottbusser ein wenig leid tut!"
Nebenbei fiel mir beim Recherchieren auf, dass wir in der Saison 89/90 sogar den zweithöchsten Zuschauerschnitt der DDR-Oberliga hatten. Bisher dachte wir ja immer, es wäre der dritthöchste Schnitt gewesen. Das war 1988/89 auhc der Fall, aber ein Jahr später hatten wir sogar einen höheren Schnitt als Hansa.
http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-Fu%C3%9Fball-Oberliga_1989/90#Zuschauer
Siehste @poebel - da kommen deine erwuenschten Fakten.
Apropo stahl: im neuen 11freunde-spezial 40 jahre 2.liga ist auch ein artikel ueber selbigen verein vorhanden.
Waren schon lustige Dinge passiert, wenn man wollte. Weil der Stahl für die West verbastelt wurde, kam der Cottbuser Bahnhofsbrückenneubau auch "etwas" später.
Und JA die Masten wurden im KW gebaut, lagen also auch dort rum
Anekdoten, Anekdoten, Ankedoten!
am ende hätte stahl dann unsere masten später bekommen, hätten hannoi in der reli geschlagen und wir würden jetzt brandenburgliga spielen
ah ok Ingo, wahrscheinlich hatte ich diese datei gelöscht ;o)
"DDR-Gerüchten zufolge" ... "soll rumgelegen haben" ... Fakten, Mensch!
Was die story kennst du nicht @ulf!?
Die dinger sollen doch sogar hier im kw jae rumgelegen haben^^
@flutlichtmasten, die story kenn ich ja gornicht :-o. der "geheime" tribünenbau, der im fernsehen nicht gezeigt durfte, der ist MiR ja bekannt
Rettet die Flutlichtmasten! - Die Aktion hätten se och in Frankfurt/Oder machen können....
My Heart beats like a Drum,like a Drum.....dum,dum,dum.....dum,dum.dum.
77810. Ingo66 schrieb am 05.09.2014 um 09:15 Uhr
Heja sverige!
---
my heart beats for your, the yellow and the blue...
77813. schwoin schrieb am 05.09.2014 um 09:51 Uhr
Das dürften also die Teile sein, die eigentlich im SdF errichtet werden sollten, aber weil Stahl dann im Europapokal spielte (u.a gegen den späteren Sieger IFK Göteborg), wurden die eben nach Brandenburg gefahren.
Finsteren DDR-Gerüchten zu Folge sind das im übrigen UNSERE Flutlichtmasten!!!!
"Zusammenhalt, Kampf und Tradition! Das ist unsere BSG! Rettet die Flutlichtmasten!" http://stahlstadion.de.to/
https://www.youtube.com/watch?v=7D2wiw4E-p8
moin...
das Wochenende naht...
Brugal und Coke stehen im Kühlschrank, was will man mehr...?
Hinter schwedischen gardinen.
Kenne einer der hat paar Jahre gesessen^^
Keine Spiele für unser Tippspiel meinst du?
Spiele sind genug.....
Geht ja schnell mal unter der Drittligaspieltag wenn 1. und 2.Liga nicht spielen,darum gings!
Heut sind doch gar keine Spiele!
Und tippen nicht vergessen!
Der Po-kahl hat seine eigenen gesetze.
Moin!
Landespokalwochenende
ja, sie erinnert einen an neujahr. reinrutschen und dann einschlafen.
Frohes neues Jahr gewünscht!
nö, aber juliane may steht öfter mal an der seite. übrigens profilphoto der grashoppers leipsch auf fb^^
im übrigen klingt mattuschkation besser als das andere