0 User online
Pinwand der Energiefans
Die mit den großen Bällen
Die mit dem roten Stuhl
ich dachte, soccer moms gibts nur auf youporn
Sind die Soccer Moms eine größere Bedrohung für unseren Fußball als RB?
Erst die Westboro Baptist Church, jetzt die Soccer Moms
Komplett ohne Worte:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/kopfball-sammelklage-us-eltern-wollen-weniger-kopfbaelle-im-fussball-a-988490.html
Der Link zu Egons Hinweis
http://tv.dfb.de/video/3-liga-torshow-vom-6-spieltag/9373/
Alle liga 3 tore sind nun online.
Die Bananen die auf Kahn geworfen wurden, waren sicher auch nur Teil einer Choreo.
dann darf ja der fetthaarige bebrillte schmiersack, der in kiel aufm zaun saß, gar nicht rein.
Verboten sind:
...
Obst
...
Wo die Pyro verstecken, wenn nicht in der Banane!
Kann man irgendwo die Einrichtung des Shops kaufen?
Würde sich gut als DDR Jugendzimmer machen...^^
http://www.fcenergie.de/content/infos-fuer-auswaertsfahrer
geld für die oma, statt bratwurst und cola
Zu DDR-Zeiten gings auch ohne fanshop,da hat omma den schal gestrickt.
Weitermachen!
So siehts aus. War auch nie ein großer Fan des Fanshops, aus den beiden von dir genannten Gründen. Präsent machen, wo es was zu erwerben gibt und dann ist das auch erstmal in Ordnung so. Über die Produktpalette wird man immer streiten können. Mir sagte die so gut wie nie zu (Alternativen bietet ja der Fan selbst, siehe Conti).
Wie gesagt - ich brauch den Fanshop nicht. Nicht in dieser Form mit diesem Angebot, diesem Personal. Damit man irgendwo in der Innenstadt präsent ist und jemandem ein Trikot verkaufen kann - dafür gibt es andere Möglichkeiten (aber da sollte man sich jetzt auch wirklich dahinterklemmen).
Ein Anfang wäre es, wenn z.B. offiziell auf der HP und im Onlineshop mal aufgelistet werden würde, wo man überall das Merch offline erwerben kann. (Galeria, Energie-Tanke, Helbeck im Kaufland Forst?)
Mit so einer Aktion würde man zumindest einen großen Teil der Gegenargumentation entschärften.
76550. Britsche schrieb am 28.08.2014 um 02:32 Uhr
ich hab den Text ja erst 10 Minuten vor der Veröffentlichung geschrieben und da war das mit dem Shop schon bekannt...
mich wunderts bei den ganzen kommentaren zur fanshopschließung, dass noch niemand gefordert hat, dass das wetter auch noch durch den verein reguliert wird. da brauch sich der verein auch nicht wundern, dass bei regen und wind die leute zu hause bleiben. einfach auch mal was investieren, es gibt ja genug möglichkeiten, das wetter zu beeinflussen. co2, chemtrailerei, gott bestechen...
4. Chemnitz
5. Cottbus
6. Dresden
7. Erfurt
Nur Halle und Rostock fallen ab
aber ein bissel erfolg(sprich siege) sollte schon da sein
http://m.spiegel.de/sport/fussball/a-813827.html#spRedirectedFrom=www&referrrer=
Ist zwar ein bisschen alt aber anschaulich.
Ich denke mit einem guten merch & Marketing-team lässt sich unser Umsatz, ohne Zahlen zu kennen, mindestens verdoppeln. Die Fangemeinde ist in der Beziehung ausgehungert.
Fehlende Kaufkraft ist bei sowas fast zu vernachlässigen, weil Emotionen eine größere Rolle spielen.
fehlen nur noch vettel und montoya
Xabi Alonso? 1x Weltmeister, 2x Europameister und 2x CL-Sieger... kann man mal holen!
xabi alonso zu den bayern! ist ja der hammer!
top GG,
aber du wusstest schon von der schließung des fanshops?!
"Gähnende Leere aufgrund geschlossener (...) und ein auf Sparflamme heruntergefahrenes Rahmenprogramm vom Stadionhefte-Verkauf bis zur eigenen Teampräsentation auf der Videowand. Es werden nicht die letzen Sparmaßnahmen sein..."
weshalb wurden im fanshop kein fanartikel verkauft? richtig, weil es nichts vernünftiges gibt. für nen trikot, drei schals und ne federmappe muss ich keinen laden betreiben. das war sicherlich ein zuschussgeschäft für den verein, wenn man miete und personalkosten bedenkt.
vielleicht hilft nen shop mit integrierter fankneipe. da könnte ich mir vorstellen, dass die PW dort nen stammtisch hat
Schon schade mit dem Fanshop, sehe ich persönlich als falsches Zeichen an. Allerdings hat er in den letzten Jahren qualitativ extrem abgebaut und man hat auch irgendwo nicht mehr das Gefühl gehabt, dass die Potentiale - die ein Fanshop bietet - versucht worden sind auszunuten.
Nebenbei fällt für mich die günstigste und kürzeste Variante der Kartenbesorgung weg, auf Vorverkaufsgebühren (Tageskassegebühr) habe ich eigentlich keine Lust.
Aber das sehe ich nicht mal also so kritisch an, früher hat man sich auch gerne mal am Stadion angestellt um Pokaltickets zu erwerben :-)
Gravierender finde ich, dass das ohnehin schon bescheidene Fanangebot nun noch weiter ausgedünnt wird.
In Galeria Kaufhof gibt es sehr wenige Fanartikel, bleibt also wirklich nur die Option des OnlineFanshops.
Aber 6,90€ Versandkosten sind einem Einkauf von 20€ und Wohnort Cottbus inakzeptabel und mich ist Energie erstmal ein potentiellen Kunden los.
Es muss doch möglich sein nahezu alle Fanartikel zumindest in einem Standort innerhalb der Stadt zu erwerben. Es redet ja keiner von einer Ubiquität, aber wird sind wohl der einzige CLub innerhalb der ersten drei Ligen, der seine Fanartikel praktisch nur noch online vertreibt.
Top Kolumne @Gegengerade 👍👍
Rausch Malmö! Darauf ein Knäckebrot.
Steht da Slomka als LR an der Linie?
dann mimm den telefonjoker @micha
..und Kießling hat nicht mal mehr Bock zu jubeln.
Oppa hat keen Internet, weil tot und Frauchen hat keene Lust auf Dritte Liga tippen.
Ich tippe nur noch Auswärtssiege....
lass frauchen tippen,die macht sich da keenen kopp^^
oder oppa
Das Tippen kann richtiggehend Arbeit werden, wenn der Urlaub naht und man drei Wochen voraus tippen muss und schon bei zwei Tagen eigentlich gar nicht so richtig Ahnung hat.
Hat er doch gestern schon, im Stadion der Freundschaft. Aber Glückwunsch!
He mafi, joker hat gestochen. Ein glück:-)