#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
Unter der Tusche Pressekonferenz hat ein Unioner geschrieben das es ihn freuen würde wenn man das Matuschka Lied jetzt jedes Spiel bei uns singen würde. Wäre mal interessant zu wissen wie die Masse darüber denkt oder ob das Lied lieber Tabu für uns bleiben sollte...
Börgi wollte auch keine WM sehen.
Prinzipiell hat aber schon recht. Trotzdem sollte man es sich nicht nehmen lassen euphorisch zu sein. Ne ganze Choreo wird er ja hoffentlich nicht gleich bekommen.
Börgi war sicher die letzten 2 Tage wieder ständig pissen und hat nichts mitbekommen.
Brauch man ne ganze Woche vom Mond bis auf die Erde?
Die Hype-Wurst haben wir am Montag durchgekaut und du kommst am Freitag mit deinem Senf?
Es geht doch nich nut um Tusche-Trikots ... Börgi lebt wiedermal hinterm Mond.^^
Moin Im Land der Tusche-Manie.
Mal ehrlich. Tusche ist sicher ein wirklich geiler Transfer, aber man muss es ja auch nicht gleich übertreiben. Soll erst mal was leisten, dann kann man Ihm auch einen Song widmen und seine Trikots im duzendender Pack kaufen...
Ab 16:30 Uhr startet ein Internes Schiebchen zwischen der U19 und U23 im Lok Stadion.
"Süd - Feuer", "Süd - Feuer", "Süd - Feuer",.......
"Stahl - Feuer", "Stahl - Feuer", "Stahl - Feuer",.......
Scharfi kann doch sicher was zum wöchentlichen Absatz sagen, oder?
Und Mafi baut hier nen Balken rein.^^
77858. Fußballmafia-DFB schrieb am 05.09.2014 um 14:47 Uhr
Joker auf Energie
*****
An diesem Spieltag auch meine Wahl!
Ja,interessant wäre es zu erfahren wieviele Trikots aktuell wirklich verkauft werden.
Quasi das Kickstarter-Prinzip, nur mit Trikotverkäufen... auch nicht schlecht.
was noch förderlich wäre, ist vielleicht ein barometer, das anzeigt, wieviel trikots noch fehlen. manchmal denkt sich einer "ach was, nur noch 120 trikots, dann koof ich mir och eens"
http://www.stern.de/panorama/rechtsextremismus-in-spremberg-nazis-attackieren-redaktion-der-lausitzer-rundschau-2136050.html
hm
Aber ein schönes Beispiel dafür, mit welch simplen Mitteln Marketing über soziale Kanäle möglich ist. Gar nicht mal so doof.
Nein,er wird dann Fan-Artikel Beauftragter!
find ich auch, bekommt GG bei 1000 trikots dann die ehrenmitgliedschaft?
Hab ich auch grad gelesen....coole Sache!:-)
wird das geheule wieder losgehen für die, die schon vorher bestellt haben :P
http://www.fcenergie.de/news/fan-idee-wird-unterstuetzt
Der FC Energie Cottbus hat diese Fan-Initiative wohlwollend registriert und will die Idee auf seine Weise unterstützen. „Wir haben beschlossen, für einen Zeitraum von 14 Tagen bei Trikotbestellungen auf die Versandkosten zu verzichten“, erklärt Geschäftsführer Normen Kothe. Im Inland kostet der Versand immerhin 6,90 Euro, diese Summe sparen die Trikot-Interessenten bei Abgabe der Online-Bestellung zwischen dem 6. und 20. September. Zu erreichen ist der Internet-Fanshop über www.energiefanshop.de.
Geil,Live-Schalte funzt....
@Benne - du musst die Heimzuschauer nehmen. Der FCM ist beim Schnitt von Heim- UND Auswärtsspielen da vorn.
Viel mehr überrascht bin ich vom Schnitt von Lok Leipzig (4.738) und der Tatsache, dass das Spiel Lok vs. Hütte mit 1.400 Zuschauern den Minusrekord stellt.
oh, startet bestimmt gleich ne tolle diskussion ums thema depression. reba udn steffenprivat haben schon losgelegt, pannenhuebi ist on^^
77830. Gegengerade schrieb am 05.09.2014 um 11:43 Uhr
Schau doch bitte mal in der Zuschauerstatistik auf Magdeburg . Die hatte ich so gar nicht auf dem Schirm.
Danke Gegengerade!
Auf müffke hab ich generell noch nie solche alten Stories gelesen! Klarer Punktsieg für die Fan-PW!
Jetzt waren mindestens drei Leute gucken, ob das stimmt, was du schrubst^^
na bei müffke stept ja der bär, sagenhafte 4 einträge seit gestern ;o).
@Mafi, daaaaaaanke das du uns diese hier erhalten hast!!!
Gottseidank musste ich nie als bepo zu nem fusballspiel
ausser 89 fck gg fortuna d.(?),aber nur ausserhalb vom stadion
dafuer voll dabei aufm sachsenring'85 im juli
bei irgendeinem oberliga spiel kam auch die Bepo vor dem kick einmarschiert. alle jungs schön im gleichschritt. aufeinmal ging es in irgendeiner ecke vom stadion los "links zwo drei vier, links zwo drei vier", und das komplette stadion nahm dieses dankend auf. das ganze SdF brüllte "links zwo drei vier, links zwo drei vier". selbst die armen jungs in ihrer uniform mußten schmunzeln ;o) he he
Nu bei dem spiel durft ich nich mittun
da hatte mich die bloede bepo als reservekader nach gorl-morx-stodt eingezogen^^
aber ans 2:2 irres kann ich mich dunkel erinnern,werd ich dann wohl im fussball-panorama mit dirk thiele gesehen haben.......
Also da gab es schon noch Einzeltickets. 2:2 gegen BFC, wie Irre den blöden Rudwaleit kurz vor Schluss mal so richtig verarscht hat. Schiebt den Ball einfach ins kurze Eck und Rudwaleit spekuliert auf ne Reingabe und liegt schon aufm Boden. Ein kleines Träumchen :-)
1988 noch jedes Spiel mit Tageskarte aus dem Vorverkauf, ab 1989 mit Dauerkarte (ich glaub, anders ging es gar nicht mehr, weil die alle Plätze mit DK verkauft hatten).
immer wieder GEIL die geschichten von "damals", da wird einem auch immer wieder vor augen geführt wie lange uns DIESE BSG schon "begleitet" ;o))
NUR ENERGIE!!!
ok. und Ajax Cape Town ;-)
pffff @GG!
Auf der höchst seriösen Pinwand der Energiefans steht unter 77827. was Anderes. So!
Was du alles abgespeichert hast @tg!^^
Aber das mit dem klatschrythmus auf der tribuene war auch schon wirklich sehr geil!
Hatte da 1988 meine 1.Dauerkarte zusammen vadder und bruder.
werde nie vergessen, wie LOK-Trainer Hans-Ullrich Thomalle damals ausgeflippt ist. Die Lok´sche hat unsere Jungs nur weggeholzt und die Tribüne ist ausgerastet und hat den Thomalle zur Sau gemacht ob der Spielweise. Auf einmal schwenkte der berühmte "COTT-BUS"-Klatschrhytmus um und 4000 fein und ordentlich angezogene Leute auf der Tribüne klatschten im Takt und riefen dazu "SCHWEI-NE" ...
zum Thema Jänschwalde.
auf der Stahlseite steht auch "...und im Laufe der Saison wurden auch die in Parchim hergestellten Masten gesetzt"
Allein schon wegen der furchteinfloessenden,aufbrausenden tribuene.
Zu Hause waren wir in der Saison auch ne Macht!
Es sind ja eben Gerüchte @Pöbel ... da gibt es keine Fakten.
Aufklärung findet man dazu übrigens auf der vorhin hier verlinkten Seite:
"Und auch zu diesem Thema soll an dieser Stelle mit einem uralten Gerücht aufgeräumt werden. Bis heute hält vor allem in der Lausitz sich die Legende, dass die Flutlichtanlage ursprünglich für das Stadion der Freundschaft in Cottbus bestimmt war, und dass die Masten bereits in Jänschwalde zwischengelagert wurden. Aufgrund der besseren sportlichen Perspektive und etwas Druck aus Brandenburg wurden diese dann aber nach BRB umgeleitet – soweit die bekannten Gerüchte. Bei meinen Recherchen für diese Seite führte ich etliche Gespräche, und dabei wurde auch ganz deutlich, dass die Anlage einzig und allein von Anfang an für das Stahlstadion bestimmt war. „Beweisen“ lässt sich das natürlich nicht, aber ich finde es richtig, über diese Erkenntnisse hier zu berichten. Auch wenn’s mir um die kleine „Dolchstoßlegende“ der Cottbusser ein wenig leid tut!"
Nebenbei fiel mir beim Recherchieren auf, dass wir in der Saison 89/90 sogar den zweithöchsten Zuschauerschnitt der DDR-Oberliga hatten. Bisher dachte wir ja immer, es wäre der dritthöchste Schnitt gewesen. Das war 1988/89 auhc der Fall, aber ein Jahr später hatten wir sogar einen höheren Schnitt als Hansa.
http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-Fu%C3%9Fball-Oberliga_1989/90#Zuschauer