0 User online
Pinwand der Energiefans
So,jetzt erstmal Stuttgart die Daumen drücken!
Warum sollte ein übermächtiger FC Bayern schlecht für die Liga sein?
Und was interessiert das die Verantwortlichen?
Deutschland steht doch insgesamt so gut wie lange nicht mehr da.
Wir sind Weltmeister,und das sind wir nicht nur mit Bayern-Spielern geworden.
International sind alle gestarteten Clubs ne Runde weiter.
Ich glaube sogar das sich im mächtigen Schatten der Bayern ordentlich was entwickeln kann.
Gladbach alleine....
Ich glaube die können überall super arbeiten weil keiner großartig was erwartet.
Und bei dem Zauberfussball den die Bayern spielen wird mir auch schon lange nicht mehr langweilig!
Fussball ist nicht Sport, sondern Geschäft. Das war immer so und wird immer so sein! Es gibt nur zwei Gruppen, die das immer wieder in Frage stellen: Vereine, die nicht so" geschäftstüchtig" sind und Fans
89664. Gegengerade schrieb am 16.12.2014 um 14:57 Uhr
Ja - Lutze - mir geht es ja auch so. Ich könnte mir die Bayern jeden Tag im TV angucken. Die spielen einfach einen so geilen Fußball.
----
Das die derzeitig wirklich gut spielen, steht außer Frage, langweilig ist es trotzdem. Ein Fussballspiel lebt auch davon, dass man vorher nicht 100% wie es ausgeht...
Moin. Das ein übermächtiger FCB auf Dauer nicht gut für die Liga, ist vermutlich sogar den Verantwortlichen München bewusst...
Aber ich sehe auch die nächsten Jahre auch keine wirkliche Konkurrenz. Der BvB verkackt dieses Jahr endgültig und bei Vereinen wie Schalke, Hamburg, Stuttgart ist dieses eh seit Jahren nicht anders...
Und das Geld-Vereine wie RB, Hoffenheim oder Wolfsburg langfristig zum FCB aufschließen, kann sich auch kein normaler Fussballfan wünschen..
kannste sogar nachlesen@Goran , steht in 89705 ganz deutlich!
89665. dauerbrenner schrieb am 16.12.2014 um 15:59 Uhr
darum gings aber nicht vordergründig im Artikel, wenn man die Schlagzeile sieht, sondern darum, dass die eigenen Kinder jaa nicht Bayernfans werden sollen, soo...
Ja @Dauerbrenner und zwar tatsächlich auf köstliche, satirische Art und Weise. Da hätte auch jeder andere Verein stehen können, der eine Sportart in einer Liga so dominiert.
"Wohlgemerkt: Der FC Bayern München ist ein wunderbarer Verein, ein Leuchtturm der sportlichen Dominanz und der wirtschaftlichen Vernunft. Zurecht Deutschlands Nummer eins. Aber als Herzensklub ist er nicht zu empfehlen.
Denn wie sollen die Heranwachsenden etwas über das harte Leben lernen, wenn ihr Verein sie nicht fordert? Jedes Wochenende müssten sie Siege bejubeln, jeden Sommer die Meisterschaft feiern. Erst mit Begeisterung, später halbherzig, weil sich auch das Hochgefühl des Sieges irgendwann abnutzt bei ständiger Präsenz.
Wer so aufwächst, wird sich wundern, wenn er auf dem Schulhof zum ersten Mal verdroschen wird, wenn es den ersten Korb von einem Mädchen (oder einem Jungen) gibt und wenn die ersten zehn Bewerbungen mit bestem Dank und guten Wünschen abgelehnt werden. Das Leben ist nicht die Münchner Arena, es ändert seine Farben nicht auf Knopfdruck."
Kein Mensch hat Lienen je Zettelchen genannt.
hab keine berliner verwandschaft @naja^^
Vorsicht @Ingo, sonst gibt es von den Liebsten nen KSC Schal zum Feste
gegen den drecks-ksc sollten sie schon gewinnen
Bei Union fangen se jetzt bestimmt wieder an vom Aufstieg zu träumen....
Ewald auch liebevoll das"Zettelchen"genannt für Pauli ist schon ne lustige Nummer.
da geb ich Goran recht, riecht nach Abstiegswunsch
Außerdem geht der Kalender ja nunmal bis Dezember,da muss man durch!;-)
Zum "Glück" bin ich ja zu Hause und muss mir das Elend seit dem 21.11. schon nicht mehr ansehen.
Naja,erfreuen sich halt die beiden Unioner aus meinem Büro daran....
@Ulf ist bei mir auch so ;)
schneid dir das emblem raus und häng das an die wand @ulf!^^
@Ingo, weil da unser emblem drauf ist!!! die versager muß ich MiR dann immer wegdenken. aber auf keinen fall geht der vorher in die tonne, vielleicht ist es ja ein bißchen aberglaube ;o)
warum tut ihr euch das dann so lange noch an??
selbstverletzung?
Genau @Ulf.
Die ganzen Versager jetzt noch ansehen zu müssen ist schon hart.Und dazu noch diese bekloppten Sprüche!
GRAUENHAFT!
beim jahreskalender ist MiR auch schon die kinnlade nach unten gefallen. ich zähle schon beim letztjährigen die tage runter (wie bei der fahne damals), damit das ding endlich von der wand fliegt! genauso ein graupending.
Aber gut, wer in Cottbus und Umgebung wohnt und die Möglichkeit hat am Samstag ins Stadion zu gehen ,aber lieber vor dem heimischen TV guckt ist für mich eh nicht ernst zu nehmen, Kranke,Behinderte etc. natürlich ausgeschlossen!
genaaaauuuu @Leinölpresse ;o)
Dafür haben wir ja jetzt EnergieFM...
Uiuiui.....Uwe Krupp neuer Eisbären-Cheftrainer!
Aber echt mal,es gibt genug Exil-Cottbuser die sich darüber freuen!
ja klar,der rbb ist schuld
jajaja, ein Spruchband mit der Aufschrift:
"6035 - Danke RBB!"
wäre doch mal etwas...
Der kommende Spieltag wird fast komplett im TV und im Netz ünertragen. Auch der RBB lässt es sich wieder nicht nehmen gegen Münster live dabei zu sein.
"Obwohl als Abstiegskampf Nummer 1 gehandelt, schafften sie 2001 und 2002 den Klassenerhalt. Wer waren die prägenden Figuren in diesen Jahren?
Torwart Tomislav Piplica und unser Spielmacher Vasile Miriuta. Zwei unglaubliche Typen, die es gehasst haben, zu verlieren. Und sei es nur ein Trainingsspiel. Die waren so heiß, das hat sich auf die ganze Mannschaft übertragen. Dazu kam, dass Vasile Gold im Fuß hatte. Seine Freistöße waren Extraklasse. Unvergessen sind außerdem seine Auftritte beim Fußballtennis, dafür hätten wir eigentlich Eintritt nehmen sollen."
Da hab ich Pipi in den Augen beim Lesen!
89485. Der Pöbel schrieb am 14.12.2014 um 15:16 Uhr
St. Pauli unterirdisch schwach! Seit Ewigkeiten nicht mehr so eine Graupentruppe gesehn wie die heut! Das ist schlechter als alles von uns in der letzten Saison!
---
Ersetze S.Schmidt durch E.Lienen!
rostock ist doch nä. jahr eh in liga 4 gg magdeburg und bfc^^
Wäre doch wenn die amateur vertretungen raus sind ne richtig fetzige Liga. 1860, Pauli, HRO, DD, Kickers, Münster, Magdeburg noch hoch oder BFC.
Die Personalie Ewald Lienen zeigt auf jeden Fall das auf Pauli die pure Angst umgeht.
Die hätten wahrscheinlich auch Neururer genommen!
Wer hatte denn auch schon Ewald Lienen auf'm Zwttel?
Der Kalender von diesem Jahr war doch auch schon grauenvoll.
Scheint sich die Tradition fortzusetzen....
Ewald Lienen ist doch auch nicht deren Ernst. Pauli steigt ab!
http://www.11freunde.de/interview/krieg-krisen-kloppo-bruno-akrapovic-im-interview
Ich suche noch eine MFG zurück nach Leipzig, beide Abende wäre toll. Kombiticket ist auch noch übrig.