0 User online
Pinwand der Energiefans
Bei der toleranzsache ist halt die Frage wie das mit Leben gefüllt wird. Daran wird man sehen, ob es ne trendaktion oder was ernstgemeintes ist. Ich finde es gut und bin eigentlich der Meinung der Verein hätte früher viel mehr machen können in Sachen charity oder regionalität - gerade in der Bundesliga damals
Aber vielleicht treten ja jetzt auch ein paar Dutzend Bergbaukumpel dem Verein bei...
Stimmt schon, aber nur weil aktuell das Thema Toleranz diskutiert wird, muss ich nicht ne Initiative starten.
Wichtig ist dass der Verein diese Toleranz immer lebt. Macht er ja auch.
Aktuelle Mitgliederzahl
1.960 Mitglieder (Stand: Januar 2015)
(Quelle fce)
Spätestens in 1 Monat wissen wir, wie sich die Zahl verändert hat.
95112. bummi schrieb am 11.02.2015 um 18:06 Uhr
Mal am Rande: Offenbar hat sich der FCE mit der Aktion "Ohne Kohle keine Energie" selbst ins Knie geschossen - sagen jedenfalls die unmittelbar nach der Bekanntgabe spürbar gesunkene Mitgliederzahl und die Begründungen aus, warum man ausgetreten ist. Auch diverse Sponsorenverhandlungen sind ins Stocken geraten.
Das behauptet wer?
klar,wees ick ja ooch,dass 200 bei uns enorm viele wären
eigemtlich tut jeder austritt bei uns weh,wo wir doch seit jahren bei der mitgliederzahl nicht aus'm potte kommen
wieviel haben wir eigentlich so aktuell,1800?
200 bei uns wären aber doch spürbar - sind über 10% (das wäre doppelt so viel, wie kohlefeindliche Parteien in der Lausitz Stimmen bei Wahlen bekommen)
@paul. Ich sehe das komplett anders. Der Verein hat sozial eine absolut integrative Aufgabe. Es ist eben doch nicht nur ein Fußballclub. Wenn er das wäre, würdest du dich ja auch nicht über fanartikel aufregen - die sollen Fußball spielen!
bei werder bremen sind doch letztes jahr wegen dem sponsor wiesenhof auch etliche(200?) mitglieder ausgetreten
viel wirbel um nichts
Wer deswegen aus dem Verein austritt, ist einfach nur dumm. Ich dachte immer, man tritt zur Mitbestimmung in einen Verein ein. Dieses Recht haben die Leute damit verwirkt.
@bummi: was ist spürbar und was sind diverse?
Und ob sich der Verein mit der Positionierung ins Knie schiesst, warten wir mal ab. Wägt man aktuell ab, dürfte das (ja bei weitem nicht neue sondern absolut traditionelle) Bekenntnis zur Kohle immer noch der Mehrheit entsprechen - bei Mitgliedern und Sponsoren.
Man kann drüber sprechen, ob so ein offensives Statement von einem Fußballverein kommen muss ... Ich bin der Meinung: in Anbetracht der aktuellen und zu erwartenden Umstände war es absolut nötig! Da muss man wohl den austritt von Mitgliedern und das Zögern einiger Sponsoren in Kauf nehmen.
Das ist ungefähr so, als wenn sich Hansa zum Rostocker Hafen oder zu einem Ausbau der Werft bekennen muss.
Deine Mutter ist Ordner bei Risikospielen! :D
http://www.schleckysilberstein.com/2015/02/30-hooligan-mutter-bewachen-brasilianisches-risikospiel-ein-voller-erfolg/
@EB - ich irre mich (fast) nie,ausser in allerbesten trainingslagern^^
Der Brasilianer Lucas als Probespiele für die U23 http://www.lr-online.de/sport/rundschau/Rundschau-Sportberichte-Brasilianischer-Probespieler-trifft-dreifach-fuer-Energies-Amateure;art1075,4909597
muss es dir denn unbedingt was bringen @bummi mitglied zu sein/werden?
ich bin 1995 eingetreten nicht mit dem gedanken irgendwelcher vorteile/vergünstigungen,sondern weil ich es WOLLTE,purer idealismus,weil es MEIn verein,meine liebe,meine heimat ist
mehr nicht,aber gut,jedem seine meinung und sein standpunkt
@bummi: Es hilft aber dem Verein (die Mitgliedschaft). Und Ingo irrt, es muss heißen: "Es ist nie zu früh!" ;-)
Warum war der, der deswegen seine Mitgliedschaft aufgibt nie ernsthaft Mitglied? @Der Pöbel Fußball bedeutet Emotionen. Und wenn sich der Verein plötzlich auf die Seite des Feindes stellt, dann können auch andere Emotionen entstehen. Wenn man sich von einer Dame trennt, weil sie mit anderen im Bett liegt, heißt es dann, dass man diese Dame vorher dann nie geliebt hat?
Meine Pisse war mir aber zu schade
Ich werde es auch nie werden, @Ingo, weil mir das in keinster Weise was bringt. Fan sein reicht doch.
Ja es gibt (oder besser gab) auch Energie-Anhänger die politisch eher bei den Grünen stehen. Diese werden sicher überlegen ob sie a) weiter Mitglied sein wollen und b) ins Stadion gehen wollen. Aber ist halt wie im wirklichen Leben: Wer Farbe bekennt muss mit Gegenwind abkönnen.
Ekelhafte scheiss Mob grad an meiner Wohnung vorbei. Und da sind auf keinen Fall rechtsradikale dabei. Nein nein. Hätte ich gern auf diese Menschen gesecht.
dann wirds aber zeit @bummi
es ist NIE zu spät!
War auch spassig gemeint.
Aber suche noch nach einer Quelle und Zahlenangabe
Ich selbst war NIE Mitglied.
die wohnen wahrscheinlich in atterwasch,grabko oder schenkendöbern
Wer wegen dieser Sache seine Mitgliedschaft aufgibt, war nie ernsthaftes Mitglied!
Energie soll sich auf Fussball konzentrieren und nicht Politik machen.
Fand die Toleranzaktion schon total überflüssig...
komische mitglieder und seltsame sponsoren
Und was ist deine Quelle, bummi? Erzählt wird ja immer viel...
Wer gibt denn deswegen seine Mitgliedschaft auf?
Mal am Rande: Offenbar hat sich der FCE mit der Aktion "Ohne Kohle keine Energie" selbst ins Knie geschossen - sagen jedenfalls die unmittelbar nach der Bekanntgabe spürbar gesunkene Mitgliederzahl und die Begründungen aus, warum man ausgetreten ist. Auch diverse Sponsorenverhandlungen sind ins Stocken geraten.
Heute 19 Uhr Testspiel
SV Wacker Ströbitz - SSV Alemannia Altdöbern
KR Platz Poznaner Straße
echt gut gelungen @schtief^^
http://m.spiegel.de/sport/fussball/a-1017848.html
Da wären wir ja geisteskrank.
Ralf R., einfach nur Danke für diese Selbsteinschätzung, der niemand widerspricht.
schon was los in der stadt? 20 demonstranten, 8000 bullen?
und die nächsten zwei 2.liga-trainer wackeln ja auch schon ganz mächtig.........
kolumne fetzt wieder - daumen hoch!
95095. Börgi schrieb am 11.02.2015 um 13:42 Uhr
Das war Sanogo
95097. dauerbrenner schrieb am 11.02.2015 um 13:52 Uhr
Nun ist der Weg frei für einen Trainer mit "Renommee"...
Als wenn Tuchel dieses hätte.
Laut des hier verlinkten Bild-Zeitung-Berichtes wäre Ende der Saison so oder so für Zorniger Schluss gewesen. Also betrifft das "gegenseitige Einvernehmen" wohl nur den vermutlich mit einer Abfindung versüßten vorgezogenen Zeitpunkt.
Spannend bleibt wohl, ob Tuchel jetzt zeitnah dort das Ruder übernimmt.
@Jonas alles Gute,beste Gesundheit...
das der Zorniger gehen muss bei der ersten Minikrise, war doch von Anfang an klar. Nun ist der Weg frei für einen Trainer mit "Renommee"...
Mahlzeit!
Mal schauen wer Zornigers Nachfolger wird,kann ja eigentlich nur ein Kracher sein!
Aber bei RB weiß man nie...
Pospech verletzt. Ist der das nicht vor jedem 2ten Spiel?