0 User online
Pinwand der Energiefans
am 2.juni spielen die hosen mit feine sahne fischfilet in der messehalle von frankfurt oder
Ich weiss schon was du meinst panne. Beide Mittelfußbruch und spielen beim FCE. Aber hey. Aber dann könnt ich doch auch die Grippe von Kleindienst mit Sven Denken vergleichen....
Gott sei dank geht der chato wieder
102809. Schtief schrieb am 14.04.2015 um 10:34 Uhr
---------------------------------------
dieser vergleich ist durchaus angebracht und dass du das anders siehst, hab ich einkalkuliert!
102805. pannenhuebi schrieb am 14.04.2015 um 10:18 Uhr
Die Vergleiche sind der Hammer. Vllt. Wirst du auch zum zweiten Holger der Held
102797. Gegengerade schrieb am 14.04.2015 um 08:42 Uhr
Er hat ja die Verantwortung übernommen, auch weil Jonas ja vom Prinzip her das Tor zugelassen hat...
102789. Kolki schrieb am 14.04.2015 um 06:22 Uhr
Top Kolumne! Liest sich ja fast wie meine im Herbst auf der Pinwand...;-)
Fußball/Landespokal/
Energie im Landespokal in Babelsberg: «Fast das wichtigste Spiel»
Cottbus (dpa/bb) - Trotz der Favoritenrolle geht Fußball-Drittligist FC Energie Cottbus mit jeder Menge Respekt in das brisante Halbfinale um den Brandenburger Landespokal beim SV Babelsberg. In der Liga sind die Lausitzer seit vier Partien ohne Sieg und haben ihre Aufstiegschancen weitgehend erspielt, ein Pokal-Aus im Duell mit dem Regionalligisten an diesem Mittwoch (19.00 Uhr) würde finanziell sehr
wehtun. «Für den Verein ist es fast das wichtigste Spiel für die nächste Saison», erklärte Kapitän Uwe Möhrle.
Auch Trainer Stefan Krämer hat seinen Spielern die Bedeutung deutlich gemacht. «Da liegt Geld auf dem Rasen. Geld, das der Verein sehr gut gebrauchen kann», betonte Krämer. Zumal der Gewinner der
Halbfinalpartie zwischen den beiden ranghöchsten Teams des Landes Brandenburg einen großen Schritt in Richtung der lukrativen ersten DFB-Pokal-Runde machen würde. Im Finale wartet am 6. Mai die
vermeintlich lösbare Aufgabe FSV Union Fürstenwalde aus der Oberliga.
In der laufenden Saison hatte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in der ersten Pokal-Runde 140 000 Euro an die Amateurvereine ausgeschüttet.
Energie möchte durch den Einzug ins Landespokal-Finale neues Selbstvertrauen gewinnen. «Für Babelsberg ist es das Spiel des Lebens. Aber wir wollen ebenfalls unbedingt weiterkommen und müssen
eben auch mal dreckig gewinnen», forderte Abwehrspieler Robin Szarka.
Der Einsatz von Mittelfeld-Regisseur Torsten Mattuschka ist aufgrund einer Knöchelblessur fraglich.
zeitz wird ja zum zweiten sörensen wenn das so weiter geht.
und das mit zeitz ist mehr als ärgerlich,nicht nur das er uns in der gesamten 2.halbserie gefehlt hat,jetzt fällt er auch noch in der vorbereitung zur neuen saison und darüber hinaus,aus
aber wenn er so weitergemacht hätte wie letztes jahr,stünde er sicherlich auch schon als abgang fest - wie man's nimmt,ist's verkehrt........
gerade das ist das gefährlich da morgen in bb @micha,ewigkeiten keinen sieg mehr errungen,morgen letzte chance gegen uns zusätliches geld zu generieren,da werden die alles in die waagschalke werfen,um uns zu bezwingen
das wird mit sicherheit kein selbstläufer morgen,die grössere krise haben wohl wir derzeit
Babelsberg wird schon nen ordentlichen Auftritt hinlegen morgen. Da werden wir gefordert sein und können mal gucken, inwiefern wir dagegenhalten.
Natürlich fehlt der Zeitz, aber unsere letzten Auftritte an einem fehlenden Spieler festzumachen, finde ich jetzt auch nicht passend.
Babelsberg ist Gott sei Dank aktuell ähnlich lustlos drauf, wie unsere Götter. Die Saison ist bei ihnen auch durch und gegen Viktoria haben sie ein knallerhaftes 0:0 geschafft. Davor ein 1:1 gegen HBSC II, 0:0 gegen den BFC, sowie jeweils 1:1 gegen Jena und Budissa.
Au ja...der Zeitz fehlt schon ordentlich!
Moin,
Hübener hatte schon in den letzten spielen bisschen abgebaut und brauchte nach seiner langen Verletzung bestimmt eine Pause.
Wir waren mit Hübener aber auch mal ganz gut aufgestellt. Warum der Samstag draußen saß und zickert spielte, weiß der Trainer...
Nix gescheit's
ohne Zeitz
102792. sammy_deluxe schrieb am 14.04.2015 um 07:42 Uhr
------------------------------------------
wenn man seine rot-weiße optimistenbrille mal absetzt, könnte man durchaus zu dieser schlussfolgerung gelangen. jedenfalls ist dieser eklatante leistungsabfall von der hinrunde zur rückrunde nicht nur auf verletzungen oder ähnliches zurück zuführen. da wird teilweise mit angezogener bremse gespielt und klar, ist auch unvermögen dabei. früher wurde so etwas aber mit kampf und siegeswillen wieder wett gemacht. und heute?????
Jetzt wird unserer Truppe schon arbeitsverweigerung vorgeworfen...
moin
@kolki, die namen sind rein zufällig gewählt? :-)
Wiedenbrueck meldet Chato als Neuzugang:
http://www.scw2000.de/allgemein/paterson-chato-kommt-zum-scw/
Bolles Blick
SCHIEFE BAHN
Das hat damals niemand
richtig kapiert. Unser
Kumpel Ulf und seine
Flamme fabrizierten gleich nach
der zehnten Klasse voller Überzeugung
ein Kind. Während der
Rest von uns weiter an der Simson
schraubte, schob Ulf stolz
den Kinderwagen durch den
Branitzer Park. Für seinen Sohn
machte er über die Jahre alles
möglich. Als der Junior im
Sportunterricht panische Angst
vorm Bockspringen kriegte, mietete
Ulf für ein ganzes Wochenende
Turnhalle samt Privattrainer.
Aus seinem Jungen sollte
unbedingt was Besonderes werden.
Man brauchte nur nach
dem Nachwuchs zu fragen und
schon fingen Ulfs Augen an zu
leuchten. Bis zu dem Tag, an
dem die Polizei klingelte und
den Junior zum ersten Mal wegen
Ladendiebstahls mit aufs
Revier nahm. Danach lernte Ulf
seinen Goldsohn und das Jugendstrafgesetz
erst richtig kennen.
Ähnlich am Boden ist spätestens
nach dem dünnen Unentschieden
am Samstag wahrscheinlich
auch Stefan Krämer.
Es wäre auch zu schön gewesen,
wenn sein zusammengewürfelter
Haufen tatsächlich den speziellen
Geist in sich getragen
hätte, der nach außen beschworen
wurde. Hoffentlich nimmt
Ulf und Krämer demnächst mal
jemand tröstend in den Arm. An
Pubertät und Aufstiegskampf
sind schließlich schon ganz andere
gescheitert.
Euer Paule Bollermann
102783. Rusty James schrieb am 13.04.2015 um 21:36 Uhr
Ich glaube ihr Mann hat sich für sie geschämt...
Den Eindruck hatte ich auch..., völlig zu Recht allerdings!
Für mich auch kein Elfer, mehr unterlaufen als aufgestützt.
DANKE Peter Neururer!!!
"diese theatralik auf den plätzen kotzt mich an"
eben über den Lauterer Heubach
Ich glaube ihr Mann hat sich für sie geschämt...
Moin. Meine Güte, wer hat denn diese Schnalle zum Jauch geschickt?
zweigeteiltes publikum in dusligdorf?
Wer aus der Regionalliga Südwest A und wer B ist, wird erst noch gelost. So will man eventuelles Taktieren vermeiden. Es steht also noch nicht fest.
102753. schwoin schrieb am 13.04.2015 um 14:24 Uhr
Das wars wohl mit der Bundesliga u17. Wenn sie 1 Punkt aus den 3 Spielen holen wäre das schon mehr als ich erwarte. Und St. Pauli brauch einfach sein Heimspiel gegen den Vorletzten Kiel gewinnen und der Abstieg ist so gut wie besiegelt.
Hört sich ja fast nach nem armen Dresden-Fan an, so von der Jammerei und dem Nur-gegen-den-Osten-Gelaber.^^ :D
Kugeln sind markiert....
Die Ossis spielen natürlich gegen den Ersten!
Klar steht das fest!
Der Nord-Ost Meister spielt gegen den Zweiten der Südweststaffel.
102758. schwoin schrieb am 13.04.2015 um 14:49 Uhr
dabei steht noch nicht fest, wer in der südweststaffel A oder B ist, also kann magdeburg/zwickau auch auf den zweiten der stafel treffen
Manchmal aber auch den Elfmeter nicht.