0 User online
Pinwand der Energiefans
ich war zur Bundesliga Anfang der 90er öfter mal in Dresden - zuweilen mit meinem Internats-Kumpel (glühender Dynamo-Fan) sogar im K-Block. Dabei übrigens meist mit Energie-Schal. Probleme hatte ich dabei nie.
an dem mittwoch war ich in der kaserne, aber auf der bude hing stolz mein "15 Jahre BSG Energie Cottbus" wimpel überm bette
Da muss ich noch ne ,,todsünde" gestehen:
Hab damals über beziehungen karten fürs vf in dd gegen victoria bukarest/4:0 bekommen und war im live im stadion.
Heute unvorstellbar.
103310. Gegengerade schrieb am 16.04.2015 um 14:02 Uhr
---------------------#
Am unvergesslichsten ist für mich (hab damals in Dresden studiert) der Kartenverkauf. Sowas will ich NIE wieder erleben. Da gabs mehrere Verletzte, einige sprachen tags danach sogar von nem Toten.
ah okay - war also die Saison, in der Neapel den Cup gewonnen hat.
(Im Halbfinale hat Neapel dann übrigens die Bayern ausgeschaltet)
Bei dem union-spiel (0:1)an ne mittwoch war ich ooch mit vaddern,bruder und wartburg.
26.10.88, Torschütze zum 1:0 in der 67. Minute ein gewisser Zimmerling...
Ne TG. Hab gerade bei Wiki nachgesehen. 2. Runde 88/89...
am Tage des Halbfinals in Stuttgart hatte Energie jedenfalls Auswärtsspiel bei Union. Sind wir damals mit Vaddern und nem Arbeitskollegen von ihm mit Trabi hingedüst. Auf der Rücktour den Stuttis im Radio die Daumen gedrückt...
Lok gegen Neapel war Uefa-Cup 1989/90 - also Neapel kam sozusagen als frischer Titelverteidiger.
und Dynamo hatte im Achtelfinale den AS Rom mit Völler, Conti und Giannini derbe rausgeschmissen.
Napoli hatte 88 auch in Leipzig gegen Lok gespielt. Oder wars 87? Ich war jedenfalls dabei als es gegen Maradona und Co ging...
genau - UEFA-Cup Finale 88/89. Stuttgart gegen Dresden war das Halbfinale. Und ich meine mich zu erinnern, dass den Dresdnern damals eher große Sympathien im Osten entgegengebracht wurden. Zum einen waren sie in der Oberliga gerade dabei, den BFC als Serienmeister abzulösen, zum anderen hatten sie ne coole Mannschaft mit Kirsten, Teuber oder Stübner und nen Trainer namens Geyer.
TG als wandelndes Lexikon wird sicher demnächst ne Geschichte dazu auspacken.
Ach Napoli damals ein Traum im UEFA-Cup-Finale gegen Stuttgart (oder war's das Halbfinale), letztere hatten, glaube ich, in der Vorrunde die Jungs ausm Tal der Ahnungslosen raus geschmissen. Dürfte nicht wenige in der DDR gegeben haben, die darüber nicht ganz unfroh waren.
Best Of der Spruchbänder von gestern:
http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Energie-Fans-fallen-erneut-durch-rassistische-Fahne-auf&folder=sites&site=news_detail&news_id=9531
die zckn zgnr und jdn fahne ist ja auch wieder ein traum. Nazischweine raus.
Also ich bin selbstverfreilich für Wolfsburg,auch wenn ich Opel fahre!
Bin ich da heute Abend für den deutschen Fußball und damit gleichzeitig für einen Konzern-Verein? Oder bin ich für meine alte Liebe Napoli und damit für einen direkten Konkurrenten im UEFA-Koeffizient-Gerangel?
platzsturm,schneetreiben und feuerwerk
103296. Ingo66 schrieb am 16.04.2015 um 12:11 Uhr
--
Paar Jahre jünger....
tooooooooooooooooooooooooooooooooooooooor jule
hinter ede's trainerbank^^
und nu hab ich den kolki+frau gesehen
https://youtu.be/A-EVCI6HtFQ
Wenigstens ein Tor zu sehen
Montag 13.00 Uhr
http://www.dfb.de/news/detail/dfb-bundesgericht-verhandelt-den-fall-rot-weiss-erfurt-120914/
und die dixieland-stampers spielten sogar den schneewalzer auf der alten tribüne - herrlich
der @Mafi präsentiert sich doch schon den ganzen april auf dem UR kalender. der @Uhr versteckt sich etwas links noch ein bißchen
Ja ich habe meinen Bauch mal wieder in die Cam gereckt, Ingo. Den Cottbuser Wohlstand repräsentierend.
;)
103282. Egon schrieb am 16.04.2015 um 10:43 Uhr
Wie egal dem FLB das Abschneiden seines Aushängeschildes ist, siehste ja daran, dass man dieses wichtige Spiel immer schön in ne Woche legt, in der man am Wochenende mal eben an den anderen Arsch der Republik zum nächsten Ligaspiel gondeln darf. Und wenn man den Spaß schon in diese Woche legt, warum dann nicht aufn Dienstag, haste zumindest noch einen Tag mehr Zeit nach dem Spiel. Für Babelsberg dürfte der Termin am Ende relativ egal gewesen sein.
Das Berkis am Kollwitzplatz bietet sich da gleich mal an. Bin ich auch schon vorbeiflaniert...
Hab ich wieder nicht aufgepasst. Muss ich wohl nochmal S-Bahn fahren.
103280. Gegengerade schrieb am 16.04.2015 um 10:35 Uhr
In der (sicherlich subjektiven) Top 10 der griechischen Restaurants ist das Pikilia nicht vertreten. Da sollte ich vielleicht mal das eine oder andere Lokal in meiner Nähe inspizieren...
http://www.qiez.de/berlin/top-listen/top-10-griechische-restaurants-in-berlin/2124160
du warst gestern zu sehen im rbb @mafi
Pikilia wird auch nicht mehr zu schlagen sein. Wahrscheinlich hätte uns Szenegrieche @Hesse auch genau dort hingeschleppt.
hajo sucht jetzt den roten ball^^
@Gurke:
Weil es dem DFB egal ist, welche Vereine in den Ligen spielen.
Den Landersverbänden ist es jedoch nicht egal, sieh haben Interesse, dass ihre eigenen Vereine sportlich sehr erfolgreich sind. Und wenn Vereine wie Cottbus oder Babelsberg von der Bildfläche verschwinden würden, hätte imho der Brandenburgische Fussballverband weniger Geld zur Verfügung.
Nee TG, der Begriff war "innernationale Überfremdung". ;)
um noch etwas positives zu berichten:
In der Landespokal-Griechen-Competition gibt es seit gestern einen neuen Spitzenreiter. Das Restaurant Pikilia (Berlin Zehlendorf, Spanische Allee) setzte sich mit grandiosem Ambiente, übersichtlicher Speisekarte, fairen Preisen und bestem Essen an die Spitze dieses prestigeträchtigen Wettbewerbs. Pikilia verdrängte damit den Ludwigsfelder Griechen auf Rang 2. Platz 3 geht an den Griechen in Miersdorf-Zeuthen, abgeschlagener Vierter ist der Grieche in Gallinchen (Großräschen-Spiel). In Brieselang blieb mir aufgrund der Busfahrt die Suche nach einer Taverne verwehrt.
Empfehlung: http://www.pikilia.de
Man soll nicht behaupten, dass man beim Fußball nix lernt. Auf der Rückfahrt mit der S-Bahn klärten uns ein paar in Berlin wohnende Babelsberger nämlich über die Schwaben auf, die ihre Szenebezirke in Berlin kaputt machen. Davon abgesehen, dass die wohl der Meinung waren, uns da etwas neues zu erzählen (wir wohnen ja schließlich deutlich östlich des Urals und haben davon noch nie etwas gehört) - habe ich gestern einen neuen Begriff gelernt. "Nationale Überfremdung"
Ansonsten bin ich dank der Polizei gestern tatsächlich mehr gelaufen, als beim Pinwand-Kick. Weil wir nicht zum S-Bahnhof Babelsberg durften, mussten wir zum Hauptbahnhof um von dort dann mit der Bahn zum S-Bahnhof Babelsberg zu fahren um schlussendlich doch auf die SVB-Aktivisten zu treffen und wie gesagt Nachhilfe in politischer Bildung zu bekommen. 2 Stationen bis Wannsee können echt laaaang sein.
103272. Egon schrieb am 16.04.2015 um 09:53 Uhr
Das juckt doch den DFB bei seinen Strafen auch nicht, warum soll es dann den FLB jucken?
also man sieht im stadion,das es kurz nach 8 nicht mehr schneite,nur vereinzelte weisse flecken,richtig zu schneien fing es dann echt erst wieder kurz vor spielbeginn an
aber von rasen war da nicht mehr viel zu sehen
aber voll die mähne,volle lockenpracht @db^^
und @gg hatte recht,die eintrittskarten waren blau
Da hattest du sicher noch lange Haare, du Hippie...^^