130874. hannes schrieb am 22.12.2015 um 15:04 Uhr
Unser guter alter Stadionsprecher @Roger hat auf Facebook einen interessanten Text zum 50. Geburtstag des FCE und die dazu gehörige geplante Feier verfasst. Zu der soll Ulli Nikolinski nicht eingeladen sein.
Was der Ronny deshalb am 31.01. machen wird könnt ihr euch ja mal selbst erlesen:
"Wir haben Hajo Prinz die letzte Ehre erwiesen. So viele seiner Weggefährten waren da, einige von weit weg. Schön, dass sie zu seinem Abschied gekommen waren. Wir haben eine Frohnatur verloren, einen langen Wegbegleiter und Freund.
Und wir müssen sehen, dass die Reihen der Gründer und Macher des FC Energie Cottbus sich lichten. 50 Jahre nach der Gründung gibt es immer weniger Gründungsmitglieder.
Umso trauriger macht es mich, dass einer der Gründer nicht zur Festveranstaltung zum 50. Vereinsjubiläum im Januar eingeladen wurde. Dabei wird der Saal voll sein, mit denen die ihre Karriere, ihre ersten Schritte und ihre Talentförderung gerade diesem Mann zu verdanken haben. Der mitgeschrieben hat an der Energie-Geschichte.
Einem Mann, der über 40 Jahre Tag und Nacht für den Cottbuser Fußball und seine Talente da war. Einem Mann, der inzwischen über 70 Jahre alt ist und fast sein ganzes Leben seinem Heimatverein gewidmet hat. Der nicht zufällig Ehrenmitglied wurde, sondern weil er es verdient hatte.
Dieser Mann soll allein zu Hause sitzen, während nur wenige Meter von seiner Wohnung entfernt ein Stück auch seines Lebenswerkes gefeiert wird, wozu er nicht eingeladen ist. Ich bin es. Aber ich muss mich entschuldigen. Ich kann leider nicht hingehen. Ich habe zu dieser Zeit einen wichtigen Termin, den ich nicht verschieben kann.
Ich werde Uli Nikolinski am 31. Januar zur gleichen Zeit zum Essen einladen. Weil es besser ist, Hände zu schütteln, wenn sie noch warm sind. Und ich werde mit ihm anstoßen auf den 50. Geburtstag des Clubs, der einmal sein Leben war. Und auf seinen Jugendfreund, Hajo Prinz.
Ich wünsche Euch allen Frohe Weihnachten!"
Chapeau @Roger!
Was der Ronny deshalb am 31.01. machen wird könnt ihr euch ja mal selbst erlesen:
"Wir haben Hajo Prinz die letzte Ehre erwiesen. So viele seiner Weggefährten waren da, einige von weit weg. Schön, dass sie zu seinem Abschied gekommen waren. Wir haben eine Frohnatur verloren, einen langen Wegbegleiter und Freund.
Und wir müssen sehen, dass die Reihen der Gründer und Macher des FC Energie Cottbus sich lichten. 50 Jahre nach der Gründung gibt es immer weniger Gründungsmitglieder.
Umso trauriger macht es mich, dass einer der Gründer nicht zur Festveranstaltung zum 50. Vereinsjubiläum im Januar eingeladen wurde. Dabei wird der Saal voll sein, mit denen die ihre Karriere, ihre ersten Schritte und ihre Talentförderung gerade diesem Mann zu verdanken haben. Der mitgeschrieben hat an der Energie-Geschichte.
Einem Mann, der über 40 Jahre Tag und Nacht für den Cottbuser Fußball und seine Talente da war. Einem Mann, der inzwischen über 70 Jahre alt ist und fast sein ganzes Leben seinem Heimatverein gewidmet hat. Der nicht zufällig Ehrenmitglied wurde, sondern weil er es verdient hatte.
Dieser Mann soll allein zu Hause sitzen, während nur wenige Meter von seiner Wohnung entfernt ein Stück auch seines Lebenswerkes gefeiert wird, wozu er nicht eingeladen ist. Ich bin es. Aber ich muss mich entschuldigen. Ich kann leider nicht hingehen. Ich habe zu dieser Zeit einen wichtigen Termin, den ich nicht verschieben kann.
Ich werde Uli Nikolinski am 31. Januar zur gleichen Zeit zum Essen einladen. Weil es besser ist, Hände zu schütteln, wenn sie noch warm sind. Und ich werde mit ihm anstoßen auf den 50. Geburtstag des Clubs, der einmal sein Leben war. Und auf seinen Jugendfreund, Hajo Prinz.
Ich wünsche Euch allen Frohe Weihnachten!"
Chapeau @Roger!