0 User online
Pinwand der Energiefans
@Gegengerade du nennst Buschi nen Kasper?
er macht das Spiel erst unterhaltsam...er bringt Emotion und Feuer rein und geht richtig mit...Dann hab ich lieber einen "Kasper" als Kommentator als so ne Schlaftablette wie Bartels!
Achso Biathlon fetzt!
133174. pannenhuebi schrieb am 19.01.2016 um 07:43 Uhr
Ich schau trotzdem kein Biathlon oder Skispringen,nur weil es zur Zeit sehr häufig gesendet wird. Finde diese Sportarten einfach nur ermüdend!
1000mal besser als langweiliges Golf...und vorallem hast du ein breite Weltspitze da kann jeder jeden schlagen
rasenheizung? ich kenne nur Trainingsheizung...
Winterpause nach hinten schieben- ganz einfach. Das Gejammer mit der Kälte und Schnee gibt es selten im Dezember, sondern vielmehr im Februar .
Ansonsten:
- männersport
- freiluftveranstaltng
- rasenheizung
- Autobahn
Alles perfekt auch für Winterspiele
Stimmt @GG
Mit nur 0,7 Beiträgen/Tag bin ich bereits hinter dem Pöbel gerutscht :)
Das "Problem" lässt sich übrigens europaweit sehr schlecht lösen.
Wenn die internationalen Wettbewerbe schon Mitte Februar wieder losgehen, musst du als nationale Liga bis dahin schon im Spielbetrieb (damit deine Vereine keine Nachteile haben). Dazu brauchst du in Spanien und mit Abstrichen Italien und auch Frankreich rein witterungstechnisch keine Winterpause und selbst England ist nicht für kalte Winter bekannt (da gibt es meist nur Spielausfälle, weil die unteren Ligen keine Rasenheizung haben und die Plätze gefroren sind)
Damit die Fans in den Sommerurlaub fahren können :-)
Manchmal hat man ja Glück, dass das Wetter im Winter mitspielt, aber dieses Jahr hast du halt noch das Problem, dass eine EM ansteht und die Saison nicht zulange dauern darf.
133184. Kolki schrieb am 19.01.2016 um 09:02 Uhr
------------------
Dito!
ich werde nie verstehen, warum man mitten im Winter mit der Rückrunde anfängt um dann pünktlich Anfang Mai in die Sommerpause zu gehen.
Moin,
Ist das kalt,
mal sehen ob es am WE Spielabsagen in Liga 3 geben wird.
Gallier: du guckst eindeutig zu selten hier auf die Seite.
tach
leipzig -9*C
SCHEISS rb
133157. Gegengerade schrieb am 18.01.2016 um 23:43 Uhr
Buschmann - oh oh. Der ist übrigens entgegen dem Trend auch nicht mein Favorit. Diese prollige albernheit kann ich nicht ab. Aber ich sag das ohne bashing. Wenn ich das mal so sagen darf: Ich mag Reporter, die sich gekonnt in die Konversation integrieren, die vor der Glotze stattfindet. Da will ich keinen Kasper wie buschmann oder dahlmann.
----
Also ist Marcel Reif eher dein Reportertyp?
Dann gibt's schlechte Nachrichten: Reif verlässt Sky im Sommer und will sich "neuen Projekten zuwenden"..
133177. Britsche schrieb am 19.01.2016 um 08:02 Uhr
werden sicher auch wieder viele super bowl schauen, die kein einziges ligaspiel gesehen haben
---
Ich z.Bsp. ;)
nach der Show schalte ich dann nach ca. 20min ab - ich werde die Regeln dort nie kapieren
Peitz -13°
133149. Gegengerade schrieb am 18.01.2016 um 22:54 Uhr
Grundsätzlich finde ich es doof, dass diese Sportarten zu 90% aus fest einstudierten Abläufen bestehen.
---
...bei manchen sogar 100%,auch bei Fussball muss der Anteil schon nah dran sein, um ne Chance zu haben.
werden sicher auch wieder viele super bowl schauen, die kein einziges ligaspiel gesehen haben.
und wen juckt es? ohne solch, ich nenne sie mal Hype-Fans, würde jedes finale und jede EM - ob fußball, handball, basketball... - ein spiel wie jedes andere sein.
Die gehören natürlich dazu.
Ich denke man konnte das verstehen...
Ich schau trotzdem kein Biathlon oder Skispringen,nur weil es zur Zeit sehr häufig gesendet wird. Finde diese Sportarten einfach nur ermüdend!
Ich dachte man feiert die Sportler.
133155. shane douglas schrieb am 18.01.2016 um 23:34 Uhr
Außer wenn ne EM oder WM ansteht,dann Schau ich mir diese Randsportart auch an.
Genau diese Denkweise kotzt mich immer wieder an!
Nicht Persönlich nehmen liebe Sportkameraden.
****
Hä???
Das heißt ich soll mir jetzt von JEDER Sportart alle Ligaspiele,Pokal und was weiß ich nicht reinziehen?
Ich feiere meine Heimatstadt in meiner Lieblingssportart und mein Land bei internationalen Wettkämpfen,da ist mir die Sportart dann fast egal.
Wer würde denn Biathlon oder Skispringen schauen wenn das nicht permanent im TV käme?
Moin!
Altlandsberg -13, Berlin-Marzahn -9
Brrrrr....
tach
-11 grad,gefuehlt 17
Ich hab -12°C auf dem Thermometer stehen.
133155. shane douglas schrieb am 18.01.2016 um 23:34 Uhr
Warum auch nicht? Auch wenn ich Fußball liebe, komme ich auch nicht auf die Idee, nach Beilrode zu fahren, um mir das Derby gegen Mockrena zu geben. Darfst es aber trotzdem machen.
Moin.
Ganz schön kalt da draußen.
Weiterhin finde ich Reporter wie Buschmann, Dahlmann oder auch Fuß viel unterhaltsamer als etwa ein Bartels oder Simon. Meine Meinung: Fernsehen soll unterhalten statt belehren!
Super Leistungssteigerung unserer Handballer am Abend gegen Schweden! Hätte ich nicht erwartet. Für diese B-Auswahl ist schon das Überstehen der Vorrunde ein Erfolg!
133106. Paul schrieb am 18.01.2016 um 21:43 Uhr
nein, das war bei Olympia 1980 gegen Sowjetunion (Halbfinale oder Finale)...
Ach was freu ich mich schon auf den Sommer,wenn überall der EM Hype wieder los geht...
das EnergieFM team bedankt sich Papa Vragel da Silva, der uns kurz nach der halbzeit ein kleines interview gab "einmal Cottbuser, immer Cottbuser"
hört einfach mal rein ab minute 2:35 bis 6:30 in hz 2
https://www.youtube.com/watch?v=RE19yUf6rHw
Es gibt genug Sportarten, da gucke ich nicht mal ne intergalaktische Meisterschaft.
Buschmann - oh oh. Der ist übrigens entgegen dem Trend auch nicht mein Favorit. Diese prollige albernheit kann ich nicht ab. Aber ich sag das ohne bashing. Wenn ich das mal so sagen darf: Ich mag Reporter, die sich gekonnt in die Konversation integrieren, die vor der Glotze stattfindet. Da will ich keinen Kasper wie buschmann oder dahlmann.
Wenn kein Fußball iss,kann man doch schielen...
Außer wenn ne EM oder WM ansteht,dann Schau ich mir diese Randsportart auch an.
Genau diese Denkweise kotzt mich immer wieder an!
Nicht Persönlich nehmen liebe Sportkameraden.
Das stimmt natürlich @Ulf, wenn Buschi moderiert wird sogar Schach zum Spektakel!
Da hast du auch nichts verpasst....
Basketball ist gar nichts für mich.Ausser wenn Deutschland bei ner EM oder WM am Start ist.
dann zieh dir mal ein baskettballspiel mit Buschi rein, hammergeil! da schaltest du nicht weg ;o)
Naja - so groß ist der Unterschied ja nicht - außer dass sie mehr Punkte pro Treffer bekommen. Aber Basketball ist wirklich noch weniger meins. Im Gegensatz zum Handball hab ich bis heute noch kein ganzes Basketballspiel gesehen. Grundsätzlich finde ich es doof, dass diese Sportarten zu 90% aus fest einstudierten Abläufen bestehen. Das ist zum Großteil wie Montage vom Armaturenbrett im Autowerk.
Um Himmels Willen @GG,dann sieh dir bloß kein Basketballspiel an!;-)
Wozu erzielt man in 60 Minuten 26 Tore um dann mit einem Treffer zu verlieren? Das wird nicht mein Sport.
@Ingo, ja, ich brauch paar neue :)!!
Hab ab und zu weggezappt, damit keinen Herzkasper bekomme.
Jetzt in der Halle "Zehn kleine Jägermeister" von DTH!!
So geht Stimmung nach dem Spiel!!!!
Yes ..... Bin zwar nicht so der handballfan ... aber das war spannend und super