#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
Das Spiel England: Belgien ging doch noch und es gab immerhin 2 Tore. Und das am ersten Gruppenspieltag die Taktik noch im Vordergrund steht, ist nachvollziehbar.
Warum ist das die Ursache Gallier? Wer legt das fest, Du? Vielleicht ist auch die Ursache, dass die Nationalteams aktuell alle nicht so gut drauf sind, das taktische Vorgaben momentan bei den Trainern vor ansehnlichem Fußball stehen. Am Ende werden alle nur an den Ergebnissen gemessen. Wenn Italien gegen Belgien spielt und das ein taktisch geprägte Spiel ist, hat das gar nichts mit den 24 Teams zu tun.
152422. Barto schrieb am 21.06.2016 um 09:12 Uhr
152420. dauerbrenner schrieb am 21.06.2016 um 09:07 Uhr
Das ist doch aber in der Bundesliga und Champions League nicht anders, wenn die Großen gegen die Kleinen spielen.
---------------------
Deswegen ist das ja auch keine "Champions"-League mehr, trifft für die Gruppenphase genauso zu wie jetzt bei der EM.
Quoten und Knete auf Kosten der Qualität, Masse statt Klasse
Sorry, wenn hier Kritik wieder mal in die falsche Kehle kommt :(
Ob im EM-Modus oder nicht - die fußballerische Qualität der bisherigen Vorrundenspiele ist mangelhaft. Die Ursache ist die Erweiterung auf 24 Truppen um Teams, die sich zum großen Teil aus 2.Ligaspielern zusammensetzen. Wer an Spielen Freude findet, wo in FightClub-Manier jegliche Spielkultur im 5-4-1 ausgelöscht wird, dem gönne ich das.
Ich allerdings freue mich alle 2 Jahre auf ein Fußballturnier, wo in Abwechslung zum Ligaalltag- Fußball von den Besten GESPIELT wird. Und dieser Kommerz macht alles kaputt.
Ja, man braucht sich doch nur darauf einlassen.
Robbie Tronco fußballgott
Auch wenn die Tommy´s gestern kein Ding gemacht haben, fand ich deren Spiel wesentlich flotter, zielstrebiger und direkter als das unsere aus den ersten beiden Spielen.
Ich erwarte von uns heut einfach mal Tempofussball, von mir aus auch mit Özil, wenn er denn Bock hat. :)
so nun aber zurück zu lück,äh stein.........^^
@Goran ist mir somit zuvor gekommen... ;-)
die Qualität der "Großen" lässt im Großen und Ganzen aber auch zu wünschen übrig. Kein Tempo, kein Spielwitz, Fehler ohne Ende. Sei es bei simplen Abspielen über 3 Meter, beim Torschuss oder Flanken.
Ist aber vielleicht auch kein Wunder Tiki-Taka ist tot seit es mit aggressivem Gegenpressing ein "Gegenmittel" gibt. Aber das Pressing ist in erster Linie mit guter Athletik zu beherrschen und das können somit mittlerweile fast alle. Daher leidet auch der Spielfluss bei fast allen Teams...
Was heißt denn hier, dass solch eine Gemauere belohnt wird? Die Engländer hatten ja wohl mehr als genug sehr gute Möglichkeiten. Die waren ganz einfach zu schlecht ein Tor zu schießen.
Sehe ich genauso @Dauerbrenner.
Ob das Niveau früher besser oder schlechter war, darüber kann man diskutieren. Aber eigentlich ist es unwichtig, es geht einzig und allein um das aktuelle Niveau. So schön die Leidenschaft der Slowaken gestern auch war, ich finde es irgendwo traurig, das solche ein Gemauerer noch belohnt wird. Am letzten Gruppenspieltag erwartet man schon ein bisschen mehr Aktion und weniger taktieren. Die Slowaken wollten nur einen Punkt um ein Gruppendritter weiter zu kommen, weil dummerweise 4 von 6 Gruppendritte weiterkommen.
Wenn Gruppendritte weiterkommen sollen (was ich für schlecht befinde), da höchstens 2 damit die Mehrheit der Gruppendritten auch ausscheidet. Dann hat man auch bisscvhen mehr Aktion, weil man sich nicht darauf verlassen als Gruppendritter ins Achtelfinale zu kommen.
Ich freue mich immer wenn die Kleinen die Großen ärgern. Zu Beginn der EM hatte es auch den Anschein, dass Leidenschaft Qualität schlagen kann, wie z.B. bei Island vs. Portugal, wobei das mit Qualität und Portugal auch zu relativieren wäre. Aber der 3. Spieltag in den Gruppen ist zu einem grauenhaften Taktikgeplänkel geworden...
Ich hoffe, das ab Achtelfinale die Post abgeht...
Danke schieri, danke Barto.
Übrigens sind wir selbst mit nem 0:1 heute im Achtelfinale...
ich freue mich auch für die "Kleinen".Und das sie mal dabei sind beim Konzert der " Grossen".
Fussball soll doch verbinden :-)
Außerdem ist das dem Modus geschuldet. 3 Punkte aus 3 Spielen könnten ja tatsächlich fürs Achtelfinale reichen.
152420. dauerbrenner schrieb am 21.06.2016 um 09:07 Uhr
Das ist doch aber in der Bundesliga und Champions League nicht anders, wenn die Großen gegen die Kleinen spielen.
152417. Schiedsrichter schrieb am 21.06.2016 um 09:04 Uhr
Das ist wie mit den Sportplatz-Guckern
Regen sich jeden Sonntag über die Sendung auf
Und schalten aber wie die Lemminge jeden Sonntag den Fernseher ein
Dann schafft euch zur Em ein Hobby an, Mensch
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Top!
Trotzdem geht insgesamt so ein Gegurke nicht. Wenn ich sehe, dass sich Mannschaften mit 7 Mann am 16er aufbauen und 3 Mann davor und sich dann feiern, dass sie in Achtelfinale kommen, stimmt was nicht. Wohlgemerkt, das ist eine EM und nicht 2.Bundesliga!
Das wird man wohl noch mal sagen dürfen...
152409. Barto schrieb am 21.06.2016 um 08:52 Uhr
Wir hauen heute Nordirland 4:0 weg
Sehe ich genauso und die EM ist mal wieder gerettet... ;-)
Das ist wie mit den Sportplatz-Guckern
Regen sich jeden Sonntag über die Sendung auf
Und schalten aber wie die Lemminge jeden Sonntag den Fernseher ein
Dann schafft euch zur Em ein Hobby an, Mensch
genau @schiri - ich lass mich erst gar nicht auf diese em ein,also brauch ich mich auch nicht aufzuregen
Und wie
gut/schlecht,
spannend/langweilig oder
sehenswert/"die anderen Turniere waren besser"
ist, entscheiden meist nicht die Spiele an sich sondern
wie man sich persönlich auf diese EM einlässt
Ich bin im EM-Modus und freue mich über Außenseitersiege
genauso wie ich mich über toll herausgespielte Tore (neulich Spanien) freuen kann
EM ist was ihr draus macht, nicht was euch andere Frustrierte erzählen wollen!
Sport frei
@Gallier Es geht doch nicht darum, ob die einer auf der Rechnung hatte. Wer hatte den Begriff Todesgruppe ins Spiel gebracht? Die Tommys und Italiener waren 2014 grottenschlecht und die Urus auch nicht viel. Welche Rolle spielen da Weltmeistertitel vor 84 und 48 Jahren?
aber auch Neuerungen in der Kommunikationslandschaft gehen nicht spurlos vorüber:
#https://www.youtube.com/watch?v=DxpWDXYi5-Q
2008 war das erfolgreichste Jahr in der Vereinsgeschichte von Energie Cottbus - da gibt"s bessere Videos und ja: das Wetter war besser.
auch wenn der LR Energie-Blog noch schläft, wir können reichlich spekulieren! wie in "diversen" Internetforen zu lesen ist, wird heute mit der Verkündung der Unterschrift von Marc Stein gerechnet. Es kommt quasi der Stein ins rollen. Wollen wir hoffen das dies nicht wörtlich zu nehmen ist, weil der Abwehrspieler in den vergangen Tagen etwas an Gewicht zugelegt hat...
Wir hauen heute Nordirland 4:0 weg
Das klingt nicht nur so,als wenn da ordentlich was dahinter steckte, sondern war echt so @Goran - in dieser vorher als "Todesgruppe" angesehenen Gruppe hatte die keiner auf der Rechnung - o.k., genau wie seit gestern Wales :)
Aber das hat was für"s Gedächtnis: Deutschland verkackt heute gegen Nordirland 0:1, Österreich gegen Island und Portugal gewinnt nicht gegen Ungarn - und wirklich tolle Finalspiele stehen uns bevor. Hoffen wir auf haltbare Trikots.
Dann zieh dir doch Videos von 2008 rein und gucke dir die tollen Spiele an. Wahrscheinlich war sogar das Wetter damals besser
heute kommt dann der stein ins rollen
Gestern meinte einer beim Rudelgucken "Schade, dass die Holländer nicht dabei sind.."
Tatsächlich - wenn ich mich wirklich spontan an EM"s seit 1988 zurückerinnere sind es meist Top-Spiele mit Holland-Beteiligung wie
bspw. 2008 3:0 gegen Italien und anschl. noch ähnlich hoch gegen Frankreich.
Na also diese Formulierung Gallier, drei Ex-Weltmeister? Das klingt ja als wenn da ordentlich was dahinter steckte. Uruguay 1930 und die Tommys 1966.
@Mr-Monk: doch Marc Stein
152396. bummi schrieb am 21.06.2016 um 08:12 Uhr
Vielleicht liegt das mit der EM-Wahrnehmung ja auch an dem (immer noch) vorhandenen Energie-Frust bei uns hier auf der Pinwand.
-------
Ein Zusammenhang besteht - ohne Zweifel.
Wie bspw. Costa Rica 2014 bei der WM 3 Ex-Weltmeister ausgeknockt fand ich durchaus interessant und fussballerisch niveauvoll.
...dann könnte man auch gleich die Vorrunde/ Gruppenspile der Championsleague und Euroleague canceln...
und natürlich gibt es auch bei mir aktuelle Video-Clips:
https://www.youtube.com/watch?v=UKdurmlohro
Guten Morgen! Heute könnte also der Tag werden, an dem die LR erneut verkünden kann, dass es keine Neuzugänge gibt, aber eventuell morgen. Und dies kann natürlich sowohl in der Printausgabe, als auch im Energie-Blog und auf der Facebook-Seite nachgelesen werden. Wir dürfen also gespannt sein, wenn es heißt: im Osten nichts neues...
Vielleicht liegt das mit der EM-Wahrnehmung ja auch an dem (immer noch) vorhandenen Energie-Frust bei uns hier auf der Pinwand.
@Gero & @Ingo erwischt ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=Y6IQpSImTrg
Also das ganze ist ja wohl deutlich interessanter und teilweise niveauvoller als wenn bei ner WM Kamerun gegen Trinidad und Tobago kickt. Insgesamt gebe ich TG recht. Viele vergessen auch immer sehr schnell und die Wahrnehnung ist arg komisch.
Moin,
also - meine Wahrnehmung ist: Kampf, Krampf, taktischer Einheitsbrei, zerrissenen Trikots und blutenden Spieler.
Da brauch ich nicht bei WIKI gucken um mich an bessere Vorrunden zu erinnern.
tach
@Gg, was´n los? kaum biste ins präsidium gewählt ;o) pöbelst du hier 2 tage hintereinander ;o))
152377. AltePfeife schrieb am 20.06.2016 um 23:08 Uhr
Sehr schwache Russen!
---------
Nicht das die zur WM Vorbereitung zukünftig mit den Leichtathlethen zusammen trainieren ;-)
Klar ist die EM nicht langweiliger als andere, der Modus darf doch aber wohl trotzdem kritisiert werden.
Das Spiel Slowakei-England hätte ich gestern gerne unter der Vorraussetzung gesehen dass nur der Erste und der Zweite weiterkommen.
Aber wer weiß was uns in Zukunft noch für Modelle erwarten,der Rubel muss ja rollen....