#Termine
#Neues
Keine News eingetragen
0 User online
Pinwand der Energiefans
Mal ne Frage in die Runde: wenn CDW sein Engagement vom aufstiegsfähigen Kader abhängig gemacht hat... dann komm ich gerade echt ins grübeln was da los ist. Oder wird es die große Vorstellungsgala auf der MV geben...?
neuer probetrainierer - stürmer tom nattermann
Das wissen wir doch nun mittlerweile von dir...
Die Vorrunde der EM war leider nichts weiter als die Verlängerung der Qualifikation zwecks Profitmaximierung.
Weiterer Schwenk zur EM:
...jetzt kommen die K.o.-Spiele. Der Sieger kommt weiter, der Verlierer fliegt raus. Es gibt Verlängerung, Elfmeterschießen, Helden und Tragödien. Jetzt beginnt meine EM – endlich!
Jörg Böhme zieht weiter http://www.fussball.de/newsdetail/ex-nationalspieler-fuer-ex-nationalspieler/-/article-id/148838
"In einer Rede vor seinem Amtssitz Downing Street 10 sagte Cameron, der Wille der Mehrheit der Briten zum Austritt werde respektiert. Austrittsverhandlungen mit der EU sollten nach seinem Abgang mit einem neuen Premierminister beginnen. "Das Land braucht ein neue Führung", sagte der konservative Politiker." (Quelle: spiegel.de)
Das Wort "sollten" zeigt, wohin die Reise geht. Cameron hat gesagt, dass er das Votum der Briten respektieren werde. Ob dass sein Nachfolger auch tut, muss sich zeigen. Nur weil Cameron jetzt sagt, dass Austrittsverhandlungen beginnen sollten, heißt es noch lange nicht, dass sie auch beginnen. Er selbst stellt ja klar, dass er die Verhandlungen nicht führen wird. Das Abgeordnetenhaus ist wohl klar pro EU. Letztlich haben bisher "nur" die Wähler gesagt, sie wollen raus. Aber das heißt noch lange nicht, dass der neue Premierminister diesem Wählerwillen auch tatsächlich folgen wird. Aktuell nutzt der ganze Spaß lediglich Spekulanten, für Otto Normal bleibt doch erst einmal alles gleich, bis eben andere Verträge geschlossen werden. Solange nichts anderes bestimmt ist, kann der polnische Klempner weiter in GB arbeiten. Er kann sich grad nur nicht sicher sein, wie lange er das noch darf.
pro 18 mann kader
das reicht
klasse statttt masse
152974. dauerbrenner schrieb am 24.06.2016 um 09:20 Uhr
Der Schwenk auf unseren Sport. Auch in den ersten 3 englischen Profiligen sind fast 400 Spielerverträge betroffen, die nun alle ungültig sind, da EU-Ausländer...
----------
So schnell schießen nicht mal die Preußen, geschweige die EU.
Bis der Brexit rechtlich amtlich ist, vergehen nach nach bisherigen Erfahrungen mit dem EU-Arbeitstempo noch Jahre....
Quintessenz des Referendums: "Europa muss sich ändern oder wird zerfallen!"
Die spinnen, die Briten! Muss ich als Gallier mal so sagen :)
Ich dachte, die Briten hätten in der Mehrheit mehr Vernunft.
Hier haben die Traditionalisten die fortschrittlichere Jugend überstimmt.
Ein Bespiel, dass Referenden, oder "Volksbegehren" wie es in D heißen würde, manchmal doch nicht die beste Lösung sind.
Uns hat übrigens 1997 eine ähnliche Situation schon mal weiter geholfen (Bosman-Urteil), als die Fußballwelt kurz Kopf stand und noch niemand Osteuropa auf dem Zettel hatte...
Vielleicht kann ja @Gurke im nächsten AJ mal eine Sonderbeilage mit den gesammelten Werken des Pinwand Blok machen ;)
...also auf nach Engeland zur Stürmersuche... :o))
genau das denke ich auch @Micha. Die globalisierten Finanzmärkte internationalisieren sich. Die Blöden sind dann die Mittelständler und die Kommunen, die sich bisher weitestgehend mit EU-Fördermitteln über Wasser hielten. Dürfte nun alles weg sein...
Der Schwenk auf unseren Sport. Auch in den ersten 3 englischen Profiligen sind fast 400 Spielerverträge betroffen, die nun alle ungültig sind, da EU-Ausländer...
Ja @Ingo soeben im INFO-Radio gehört.
bin mal gespannt,wie sich das dann irgendwann mal auf die premier league auswirkt
152957. Pinwand-Blog schrieb am 24.06.2016 um 08:10 Uhr
---
Top - bitte weitermachen
Und die City of London als Finanzplatz dürfte es auch schwer haben, in einem unsicheren Umfeld. Dann bleibt nicht mehr viel Wirtschaft auf der Insel.
Jeder, der mal mit anderen EU-Bürgern zusammengearbeitet hat oder versucht hat, ein Produkt zuzulassen, weiß, dass die EU mehr als nur Reisefreiheit und Währung ist.
Ja und dann? Bilden wir fröhlich Spalier wenn Amerikaner und Chinesen Europa abgrasen. Über Sachen wie TTIP brauchen wir wohl dann so und so nicht mehr zu diskutieren, weil Europa nichts mehr zu melden hat...
Ich frage mich schon den ganzen Morgen, wem dieser Brexit in erster Linie nutzt?
Kurzfristig drehen hier wirklich alle am Rad, psychologisch ist erstmal schlecht für die EU.
Die Finanzmärkte starten mit großen Minus, GroßBritaniens Kreditrating wird deutlich abgestuft und das Britische Pfund verliert auch deutlich an Wert.
Ein das Vereinigte Königreich ist ja in Sachen Brexit sehr gespalten, es gibt ja auch paar Länder, die waren für die EU.
Ich glaube, die Panikszenarien treten keineswegs ein. Alle Horrorszenarien sind stilisierte Angstdaratellungen EU-seitig. Dieses Gebilde gehört, fernab von Währung und Schengen, ohnehin abgeschafft. Für eine gemeinsame Währung und Reisefreiheit braucht man dieses Konstrukt nicht. Es wird für die Briten funktionieren und die nächsten werden die Italiener sein.
Da wird auf die schnelle nicht viel passieren, Egon
Schöne Persiflage lieber Blog-Schreiber
Die Auswirkungen für das Pinwand-Blog Team:
Katerstimmung
Moin,
Mal sehen welche Auswirkungen das nun für Großbritanien hat.
Eine Insel schafft sich ab...
Ich weiß was du letzte Nacht getan hast...
Brassed Off - Mit Pauken und Trompeten in die Isolation...
mir fallen da spontan einige Titel ein, die zur Situation der Briten passen.
Aber zur Spielersuche des FCE auch:
Sechse kommen durch die ganze Welt, nur keiner zum FCE...
Rapunzel, der Zopf ist kurz für den Neuzugang...
Aber geile scheisse und gute Musikauswahl
Kevin McKenna ist Teil-Schotte (als viertel Brite)
Der Brexit war die Nacht hindurch auch Thema in unserer Redaktion. The Clash's "Should I Stay Or Should I Go" lief in Dauerschleife und wurde durch das ein oder andere Pint musikalisch mitgetragen. Dabei stellen wir fest: der FCE hat sich im Sinne eines vereinten Europa nie großartig für die Integration von Spielern aus dem Vereinten Königreich eingesetzt. Kein Spieler von der Insel kam je nach Cottbus. "Doch, der Tzanko Tzvetanov!", haucht es lallend unterm Tisch hervor. Ja, aber das ist nun auch kein klassischer Brite. "Affane!", hebt ein unerschrockener die Hand. Aber auch der ist nur von der Insel rübergeschwappt und interessiert sich sonst eher für schwedische Mädels. Nachdem mit Gregg Berhalter auch der letzte Wechsel von einem britischen Club nach Cottbus gefunden wurde, geben wir auf. "Die Insel braucht doch keener", fährt es dem nüchternsten von uns aus der Kehle. Und wenn sich nun doch ein neuer Stürmer aus der Conference North hätte breitschlagen lassen, statt Dauerregen auch mal im tiefsten Osten auf der Sonnenseite des Lebens zu stehen? Wir werden es nicht mehr herausfinden. "Mach zu den Laden jetz! We should go!", gröhlt mit letzter Vernunft einer die letzte Clash'sche Hoffnung hinfort. Dann ist das eben so. Und von irgendwo aus dem Off dudelt immer leiser werdend "Anarchy in the UK" vor sich hin. Wie ein Mantra. Und es sagt unausgesprochen das, was an diesem Abend alle denken und noch mehr befürchten: Stürmersuche auf der Insel - nee komm. Wir suchen trotzdem weiter.
Die Panik-Szenarien treten nicht ein. Spannend für mich: Was macht Schottland und Nord-Irland...
Und Tschüss Britannien. Bin dann mal gespannt ob alle Panik Szenarien eintreten
Marc Pfitzner von Eintracht Braunschweig war laut LR der gesuchte Wunschspieler der nun lieber zu Werder II wechselt.
Samstag 06 August 2016
11 Uhr Testspiel im Waldstadion
Ludwigsfelder FC - Energie Cottbus U19
…der glückliche ein Jahr in die Trabant Stadt ausgeliehen
kommt dann zurück
Wichtig ist erstmal testament am samstag, deutschland am sonntag. Na und die tommys morgen früh.
Das steht wohl außer Frage
Die Amateure hauen zwei blonde locken rein. Prost
für mich trotzdem einer der sympatischten Amasspieler!
#fussball#storch#andyhebler ^^
Bei ihm spielt wohl eher seine schweren Verletzungen mit rein,das es auf diesem Level halt einfach nicht weiter gehen kann,mit der täglichen Belastung.
Das zu dem Geisler hat doch bestimmt ein Cottbuser geschrieben.
Wenn die Zwickauer wirklich der Meinung sind das wäre ihr bester Mann spielen sie nächstes Jahr wohl wieder Regionalliga!
Möglich dass er das kann. Aber er will nicht. Profi sein ist nicht jedem sein Ding. Das ganze Leben dem Fußball untergeordnet , immer fit sein, Training usw. Klar dass sich so mancher nach nem normalen Leben sehnt. Und davon leben kann man in der 4. Liga auch nicht wie die Made im Speck. In krieschow kann der auch mal beim Training fehlen oder so und auch mal einen übernimmt Durst trinken
Felix wird definitiv was. Nur leider nicht mit nen einjahresvertrag in Zwickau...
Zitat aus der Facebook Seite des FSV Zwickau nach dem ersten Testspiel "Der beste Neue war für mich der Felix Geisler. Immer wenn er an den Ball kam, wurde es vor dem gegnerischen Tor gefährlich. An ihm werden wir noch viel Spaß haben."
@gegengerade Ich traue dem Storch die 4. Liga zu. Seine Sicht auf die Dinge kenne ich nicht.